• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2022, 17:34 Uhr

      Gerhard Schröder verklagt Bundestag

      Ex-Kanzler kämpft um sein Büro

      Der SPD-Mann klagt gegen den Bundestag. Der hat ihm Personal und Räume gestrichen. Eine Entscheidung fällt wohl erst im kommenden Jahr  Christian Rath

      Porträt von Gerhard Schröder
      • 12. 8. 2022, 08:57 Uhr

        Gerhard Schröder verklagt Bundestag

        Lasst mich hier drin!

        Schröder will die Streichung seines Altkanzlerbüros inklusive Mitarbeiterstellen nicht auf sich sitzen lassen. Deswegen verklagt er das Parlament.  

        • 8. 8. 2022, 16:44 Uhr

          Gehrhard Schröder

          Ex-Kanzler bleibt SPDler

          Die SPD-Schiedskommission lehnt Anträge auf Ausschluss von Gehrhard Schröder in vollem Umfang ab. Erledigt ist der heikle Fall damit jedoch nicht.  Christian Rath

          Portrait von Gerhard Schröder
          • 8. 8. 2022, 14:27 Uhr

            Entscheidung im SPD-Ordnungsverfahren

            Schröder darf bleiben

            Zahlreiche SPD-Mitglieder wollten den Altkanzler wegen seiner Nähe zu Kremlchef Putin aus der Partei werfen. Doch das ist bisher gescheitert.  

            Putin und Schröder posieren vor einer Stadtkulisse
            • 14. 7. 2022, 18:31 Uhr

              Altkanzler Schröder droht SPD-Ausschluss

              Lasst den alten Mann in Ruhe

              Kommentar 

              von Nadine Conti 

              Das Verhalten von Ex-Kanzler Schröder muss nicht jedem gefallen. Dabei bleibt er sich nur selbst treu. Die SPD hat das lange geduldet.  

              • 18. 5. 2022, 13:22 Uhr

                Schröder muss Bundestagsbüro aufgeben

                Altkanzler wird abgewickelt

                Wegen seiner Putin-Nähe soll Gerhard Schröder sein Bundestagsbüro verlieren. Auch generell will die Ampel Kanzler:innen-Privilegien überprüfen.  Anna Lehmann

                Gerhard Schröder
                • 3. 5. 2022, 10:10 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Geheim! Die Schröder-Police

                  Ehrenbürgerwürdeverlustversicherung exklusiv – das Dokument, das den Altkanzler mit seiner Putin-Connection final versenken wird.  Gerhard Henschel

                  Altkanzler Schröder im Porträt
                  • 9. 2. 2022, 08:22 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Ehehonig der Altkanzlerin

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Susanne Fischer 

                    Was treibt Angela Merkel nach ihrem vorbildlich geräuschlosen Rückzug aus der Politik? Manche Spezialmedien wissen das ganz genau.  

                    • 18. 12. 2021, 09:36 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Alträcherin im Regierungsviertel

                      Was macht Angela Merkel jetzt eigentlich? Und wer ist diese maskierte Ninja-Kämpferin aus der Uckermark, die nachts in Berlin unterwegs ist?  Mark-Stefan Tietze

                      Ein roter Sportwagen vor einem kleinem Häuschen mitten in der Pampa. Es ist Nacht. Im Haus brennen die Lichter und der Schornstein raucht
                      • 3. 9. 2020, 15:35 Uhr

                        Streit um Tonbänder von Ex-Kanzler

                        Erfolg für Kohls Witwe

                        Journalist Heribert Schwan muss Auskunft über die Kohl-Tonbänder geben, urteilt der Bundesgerichtshof. Für Maike Kohl-Richter ist das ein Etappensieg.  Christian Rath

                        Maike Kohl-Richter
                        • 21. 3. 2019, 12:33 Uhr

                          Ex-Präsidenten und Alt-Kanzler

                          Keine freie Bürowahl mehr

                          Der Haushaltsausschuss beschließt neue finanzielle Regeln für Alt-Kanzler und Ex-Bundespräsidenten. Einkünfte sollen auf den Ehrensold angerechnet werden.  

                          Die Bundespräsidenten Christian Wulff (l-r), Horst Köhler und Joachim Gauck, nehmen an einer Gedenkstunde zum "Schicksalstag der Deutschen"
                          • 23. 8. 2017, 19:58 Uhr

                            Streit um Altersbezüge

                            Gauck gönnt sich ein Upgrade

                            Die Leistungen für Altbundespräsidenten kostet Joachim Gauck voll aus. Linken-Chef Bartsch fordert, auch für Altkanzler die Regeln zu ändern.  Daniel Bax

                            Ein Mann neben Soldaten mit Fackeln
                            • 18. 6. 2017, 16:41 Uhr

                              Nach dem Tod des Altkanzlers

                              Europäischer Staatsakt für Kohl

                              EU-Kommissionspräsident Juncker regt eine besondere Form der Ehrung für den verstorbenen Helmut Kohl an. Es wäre die erste dieser Art in der Geschichte der EU.  

                              Eine Schwarzweiß-Aufnahme Helmut Kohls zwischen Kerzen, Blumen und einer Europaflagge
                              • 17. 6. 2017, 18:25 Uhr

                                Kohl und die deutsche Vergangenheit

                                Zerstörung, Schuld, Gefahr

                                Der verstorbene Altkanzler war geprägt von den Erfahrungen der NS-Zeit. Sie begründen die Ambivalenz des christdemokratischen Politikers.  Stefan Reinecke

                                Helmut Kohl auf einem Schwarz-weiß-Foto
                                • 17. 6. 2017, 12:24 Uhr

                                  CDU und der Tod des Altkanzlers

                                  Persönliche Abschiede

                                  Die CDU hat für den verstorbenen Parteipolitiker Kohl ein Kondolenzbuch ausgelegt. Die Kanzlerin würdigt ihn während ihres Papst-Besuchs in Rom.  Anja Maier

                                  Eine Frau steht vor Mikrofonen und liest etwas vor
                                  • 17. 6. 2017, 10:20 Uhr

                                    Trauerbekundungen um Altkanzler

                                    Letzte Worte über Kohl

                                    Weltweit äußern sich Wegbegleiter von Helmut Kohl zu dessen Tod – von Michail Gorbatschow bis George H. W. Bush. Der Altkanzler starb am Freitag mit 87 Jahren.  

                                    Drei Männer stehen lachend nebeneinander
                                    • 16. 6. 2017, 18:53 Uhr

                                      Altkanzler Helmut Kohl ist gestorben

                                      Er ist Geschichte

                                      Europäer, ewiger Kanzler, Despot – Helmut Kohl war zeitlebens umstritten. Nun ist er im Alter von 87 Jahren in Ludwigshafen gestorben.  Bettina Gaus

                                      Ein Mann mit Brille
                                      • 16. 6. 2017, 17:38 Uhr

                                        Altkanzler gestorben

                                        Helmut Kohl ist tot

                                        Der langjährige Bundeskanzler und CDU-Politiker Helmut Kohl ist am Freitag in seinem Haus in Ludwigshafen gestorben. Er wurde 87 Jahre alt.  

                                        Ein Mann faltet sich die Hände
                                        • 13. 3. 2017, 17:21 Uhr

                                          Ruth Loah als Vorbild

                                          Zu alt, um Opfer zu sein

                                          Helmut Schmidts Freundin Ruth Loah ist tot. Eine Beziehung mit einem Prominenten gelingt am besten im hohen Alter.  Barbara Dribbusch

                                          Helmut Schmidt sitzt zusammen mit Ruth Loah
                                          • 10. 11. 2015, 16:57 Uhr

                                            Nachruf auf Helmut Schmidt

                                            Der Deutsche

                                            Der politische Zustand, in dem Altkanzler Schmidt glänzte, war die Krise. Doch seine Rationalität hatte auch eine mitleidslose Seite.  Stefan Reinecke

                                            Helmut Schmidt
                                          • weitere >

                                          Altkanzler

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln