• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 1. 2022

      Unrechtsregime in Kambodscha

      Aktivistin Theary Seng klagt an

      Mit schillernden Aktionen prangert die Menschenrechtlerin die Diktatur an. Zuletzt mit einer Protestaktion vor dem Amtssitz von Ministerpräsident Hun Sen.  Sven Hansen

      Theary Seng in einem Khmer Tanz Kostüm trägt eine Lotusblüte
      • 7. 10. 2021

        Neue Ministerpräsidentin in Peru

        Mirtha Vásquez steigt auf

        Die Menschenrechtsaktivistin und Juristin wird Kabinettschefin des Präsidenten Castillo. Glaubwürdigkeit und Sensibilität zeichnen sie aus.  Knut Henkel

        Offizielles Portrait von Mirtha Vasquez mit Fahne und Schärpe
        • 18. 5. 2021

          Bremer Aktivistin über Kolumbien

          „Alle machen sich Sorgen“

          In Kolumbien gibt es seit Wochen blutige Demonstrationen gegen die Regierung. Mittlerweile kommt der Protest auch in Bremen an.  

          Demonstranten blockieren das Viadukt von Pereira.
          • 8. 3. 2021

            Haft von indischer Gewerkschafterin

            Nodeep Kaur schweigt nicht

            Die 24-jährige Dalit-Aktivistin wurde im Januar nach einer Kundgebung vor einer Fabrik verhaftet. Kaur erhebt Foltervorwürfe gegen die Polizei.  Natalie Mayroth

            Porträt Nodeep Kaur
            • 16. 2. 2021

              Songwriterin und Aktivistin Fasia Jansen

              Ganz alleine Schwarz

              In einigen Teilen des Landes wird sie wiederentdeckt: Fasia Jansen könnte Identifikationsperson für Schwarze Künst­le­r*in­nen in Deutschland sein.  Max Florian Kühlem​

              Eine Schwarze Frau mit einem Afro, darin ein Stirnband. Sie singt in ein Mikrofon und hält eine Gitarre
              • 13. 10. 2020

                Ausstellung über Erika Mann

                Ade, Jeunesse dorée

                Mehr als nur Tochter: Die Nationalbibliothek Frankfurt widmet der Kabarettistin, Kriegsreporterin und politischen Aktivistin Erika Mann eine eigene Schau.  Rudolf Walther

                Schwarz-Weiß Fotografie von Erika Mann rauchend
                • 31. 3. 2019

                  Präsidentschaftswahl in der Slowakei

                  „Zuzana, Zuzana!“

                  In der Slowakei kommt mit Zuzana Čaputová erstmals eine Frau an die Staatsspitze. Der Sieg der pro-europäischen Umweltaktivistin fiel deutlich aus.  Alexandra Mostyn

                  Zuzana Caputova steht lächelnd auf einer Bühne, in den Händen ein Blumenstrauß.
                  • 27. 8. 2018

                    15-jährige Aktivistin aus Schweden

                    Greta schwänzt die Schule – fürs Klima

                    Auch in Schweden gilt Schulpflicht. Eine Stockholmerin hat derzeit allerdings Wichtigeres zu tun: Sie ermahnt Politiker, die Klimafrage ernstzunehmen.  Reinhard Wolff

                    Ein Eisbär klettert auf eine Eisscholle
                    • 12. 3. 2018

                      Cécile Lecomte über Anti-AKW-Kampf

                      „Es ist ein Auf und Ab“

                      Cécile Lecomte ist Vollzeitaktivistin. Ein Gespräch über den Kampf gegen Atomkraft und darüber, warum sie trotz chronischer Krankheit weitermacht.  

                      Porträt Cécile Lecomte
                      • 15. 10. 2017

                        Autorin über afrikanische Literatur

                        „Die meisten Leser sind in Schulen“

                        In Afrika gelten Bücher als etwas Fremdes, Importiertes, sagt Hilda Twongyeirwe. Mit dem Verband für Autorinnen will sie das zu ändern.  

                        Eine Frau sitzt an einem Tisch vor Büchern
                        • 10. 7. 2017

                          Kein Bußgeld für 71-jährige Politaktivistin

                          Abschied aus Absurdistan

                          Irmela Mensah-Schramm hatte ein Nazi-Grafitto verschönert – und sollte dafür mindestens 1.800 Euro Strafe zahlen. Das ist nun vom Tisch.  Alke Wierth

                          Irmela Mensah-Schramm
                          • 9. 10. 2014

                            Freispruch für Aktivistin

                            Der Schrecken des Flatterbandes

                            Das Amtsgericht in Brake spricht eine Aktivistin vom Vorwurf der Nötigung frei. Sie hatte vor einem Palmöl-Zulieferer demonstriert, ein Metallbauer fühlte sich blockiert.  Benno Schirrmeister

                            • 26. 9. 2014

                              Interview zur Demo „United Neighbours“

                              „Das ist eine humanitäre Verpflichtung“

                              Das Recht auf eine Wohnung ist das Thema der Demonstration „United Neighbours“, zu der Gruppen von Flüchtlings-Aktivisten am Samstag aufrufen.  

                              • 20. 8. 2013

                                Tunesische Aktivistin

                                Amina macht Schluss mit Femen

                                Die junge Aktivistin Amina Sbouï wirft der Frauenrechtsgruppe Islamfeindlichkeit vor. Sie fordert die Organisation auch auf, ihre Geldquellen offen zu legen.  

                                • 22. 5. 2013

                                  Amina in Tunesien verhaftet

                                  Femen auf Arabisch geht zu weit

                                  Einer tunesischen Femen-Aktivistin droht Haft. „Wir akzeptieren dieses Außenseiterverhalten nicht“, sagt ein Sprecher des Innenministeriums.  Reiner Wandler

                                  • 31. 1. 2013

                                    Frauenkonferenz in Libyen

                                    Eine Stimme für die Frauen

                                    Aktivistinnen diskutieren drei Tage lang über ihre Rechte. Auch in der bevorstehenden Debatte über eine neue Verfassung wollen sie mitmischen.  Mirco Keilberth

                                    • 2. 11. 2012

                                      Aktivistin über Frauen bei Wikipedia

                                      „Frauen vermeiden Konfrontationen“

                                      Sarah Stierch engagiert sich für eine femininere Wikipedia. Mit mehreren Projekten will sie mehr Mitarbeiterinnen für das Online-Lexikon gewinnen.  Frank H. Diebel

                                    Aktivistin

                                    • Abo

                                      Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                      lesen+reisen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln