• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 10. 2021

      Regierungskrise in Rumänien

      Ein Exgeneral soll es richten

      Wieder nimmt in Rumänien ein neuer Kandidat Anlauf für die Bildung einer Regierung. Derweil explodieren die Neuinfektionen mit Sars-Cov-2.  William Totok

      Meneschen an Maschinen auf einer Intensivstation, dazwischen eine Fachkraft in Schutzkleidung
      • 9. 9. 2021

        Regierungskrise in Rumänien

        Zermürbender Hickhack

        In Rumänien ist die Dreierkoalition geplatzt. Der reformistisch-neoliberale Juniorpartner USR-PLUS fordert den Rücktritt von Regierungschef Cîţu.  William Totok

        Mehrere Politiker stehen in Bukarest mit einer Maske auf einem Teppich.
        • 22. 8. 2021

          Schwedischer Regierungschef

          Löfven kündigt Rücktritt an

          Ende Juni war Löfven nach einem Misstrauensvotum bereits schon einmal als Ministerpräsident zurückgetreten. Im November will er sein Amt erneut niederlegen.  

          Stefan Löfven steht ganz außen in einer Reihe Menschen, als einziger scharf gestellt.
          • 6. 8. 2021

            Expertin über Dauerkrise in Thüringen

            „Die Politik ist unberechenbar“

            Thüringen steckt in einer Regierungskrise. Wichtig sei, dass CDU und FDP als Opposition konstruktiv mitarbeiten, sagt die Politikwissenschaftlerin Marion Reiser.  

            Blick durch ein fenster in den Thüringer Landtag
            • 7. 7. 2021

              Zweite Chance für Regierungschef

              Löfven wieder Ministerpräsident

              Nach dem Misstrauensvotum bekommt Schweden erneut eine rot-grüne Minderheitsregierung. Doch die Arbeit der Koalition dürfte schwieriger werden.  Reinhard Wolff

              Stefan Löfven am Rednerpult
              • 21. 6. 2021

                Regierungskrise in Schweden

                Schwedens Regierung gestürzt

                Die rot-grüne Regierung um Ministerpräsident Stefan Löfven verliert ein Misstrauensvotum. Hintergrund ist Streit um eine Mietrechtsreform.  Reinhard Wolff

                Eine gruppe von Menschen laufen auf einem Platz der Kamera entgegen
                • 3. 2. 2021

                  Regierungskrise in Italien

                  Draghi soll es richten

                  Mit dem früheren EZB-Chef an der Regierungsspitze sollen Neuwahlen in Italien verhindert werden. Offen ist jedoch, wie er eine Mehrheit bekommt.  Michael Braun

                  Mario Draghi steht am Rednerpult, hinter ihm Fahnen und gold-verzierte Spiegel
                  • 26. 1. 2021

                    Regierungskrise in Italien

                    Conte könnte nochmal

                    Italiens Ministerpräsident reicht seinen Rücktritt ein. Doch die allgemeine Angst vor Neuwahlen könnte ihm zu einer weiteren Amtszeit verhelfen.  Michael Braun

                    Giuseppe Conte
                    • 2. 12. 2020

                      Streit um Rundfunk in Sachsen-Anhalt

                      Krise verschoben

                      In Sachsen-Anhalt verhindern SPD, Grüne und CDU in einem zähen Ringen das Ende der Koalition. Doch das ist vorerst nur eine Woche aufgeschoben.  Stefan Reinecke

                      Auf einem Laptop-Bildschirm: Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch
                      • 19. 2. 2020

                        Regierungskrise in Thüringen

                        Ein Bundesland steht still

                        Wie kommt das Land Thüringen wieder zu einer funktionierenden Regierung?  

                        Bodo Ramelow stützt seinen Kopf auf eine Hand.
                        • 3. 12. 2019

                          Regierung in Finnland

                          Antti Rinne tritt zurück

                          War er früher selbst ein knallharter Verhandler der Gewerkschaftsbewegung, stolpert der finnische Regierungschef jetzt über einen Post-Streik.  Reinhard Wolff

                          Der ehemalige finnische Regierungschef Antti Rinne im Porträt
                          • 30. 8. 2019

                            Neue Regierung in Italien

                            Salvini ruft zu Protest auf

                            Der Lega-Chef will sich mit seiner neuen Rolle als Oppositionsführer nicht abfinden. Im Oktober soll eine Großdemonstration in Rom stattfinden.  Michael Braun

                            Matteo Salvini gestikuliert
                            • 25. 8. 2019

                              G7, Italien und Thorsten Schäfer-Gümbel

                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Drohgebärden in Biarritz, suizidale Koalitionen in Italien und ein populär formulierender SPD-Chef. Außerdem: „Pizza-Grönland“ im Angebot.  

                              Thorsten Schäfer-Gümbel an einem Redepult, der Hintergrund ist rot mit zahlreichen SPD-Logos
                              • 23. 8. 2019

                                Regierungskrise in Italien

                                Parteichefs bekommen Aufschub

                                Italiens Staatspräsident lässt die Parteien erst einmal weiterverhandeln. Die Sozialdemokraten signalisieren Bereitschaft für eine Koalition mit den Fünf Sternen.  

                                Sergio Mattarella, Präsident von Italien, spricht
                                • 21. 8. 2019

                                  Flüchtlingspolitik in Italien

                                  Kein Kurswechsel zu erwarten

                                  Durch die Krise in Italien wird es wohl bald eine neue Regierung geben. Doch das würde wenig an der Flüchtlingspolitik ändern.  Michael Braun

                                  Giuseppe Conte und Luigi Di Maio stecken die Köpfe zusammen und halten sich die Hände vor die Münder
                                  • 15. 8. 2019

                                    Seenot und Regierungskrise in Italien

                                    Gezerre um die „Open Arms“

                                    Italiens Premier Conte geht beim Thema Seenotrettung gegen Innenminister Salvini in die Offensive. Damit nimmt die Regierungskrise eine neue Wendung.  Eva Oer

                                    Eine Frau an Land guckt mit einem Fernrohr nach dem SChiff "Open Arms", das vor der Küste liegt
                                    • 22. 5. 2019

                                      Strache-Affäre

                                      Whoah, we're going to Ibiza!

                                      Sich einmal wie Strache auf Ibiza fühlen: eine Zeitung will das möglich machen. Sie verlost einen Aufenthalt auf dem Anwesen.  Silke Mertins

                                      Eine Finca in Ibiza
                                      • 22. 5. 2019

                                        Regierungskrise in Österreich

                                        Die SPÖ taktiert

                                        Ein Mißtrauensvotum könnte Österreichs Kanzler Sebastian Kurz sein Amt kosten. Wie die Sozialdemokraten abstimmen werden, ist noch unklar.  Ralf Leonhard

                                        Bundespräsident Alexander Van Der Bellen
                                        • 20. 5. 2019

                                          Regierungskrise in Österreich

                                          Ich, ich, ich

                                          Bundeskanzler Sebastian Kurz strickt weiter an seiner Legende als großer Modernisierer. Ausflüge nach Rechtsaußen gehören zu seinem Profil.  Ralf Leonhard

                                          ein Mann spricht in ein Mikrofon
                                          • 7. 4. 2019

                                            Landesweite Proteste in Venezuela

                                            „Operation Freiheit“

                                            Die Opposition erhöht den Druck auf den Machthaber Nicolás Maduro. Weitere, größere Proteste sind für Mittwoch angekündigt.  

                                            Protestierende in Venezuela
                                          • weitere >

                                          Regierungskrise

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln