• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 2. 2020

      Rechte Bedrohung im Bundestag

      Maximilian T. ist Rechtsextremist

      Der Bundeswehrgeheimdienst hat einen AfD-Mitarbeiter im Bundestag als Rechtsextremist eingestuft. Gegen ihn wurde im Fall Franco A. ermittelt.  

      Eine Frau laeuft durch das Regierungsviertel
      • 25. 10. 2019

        taz-Recherche zu rechtem Netzwerk

        Der rechtsextreme Offizier

        Maximilian T. ist Bundeswehrsoldat und er arbeitet für die AfD im Bundestag. Er hat mehr rechtsextreme Bezüge als bisher bekannt.  Christina Schmidt, Sebastian Erb

        Bundestag im Reichstag und die Spree in Berlin.
        • 7. 7. 2019

          Gauland will nicht jede Meinung dulden

          AfD-Spitze in NRW zerfällt

          Höckes rechtsnationaler „Flügel“ ruft in Thüringen zum Widerstand auf. Und plötzlich treten neun von zwölf AfD-Vorständen in NRW zurück.  

          AfD-Chef Alexander Gauland fasst sich an den Kopf und schaut irritiert
          • 22. 11. 2018

            Zukunft der „Jungen Alternative“

            Angeknackste AfD-Jugend

            Die Junge Alternative steht laut einem Medienbericht vor einer Neugründung. Mehrere Jugend-Landesverbände werden vom Verfassungsschutz beobachtet.  Anna Grieben

            Sandalen hinter einer Banderole der AfD-Jugendorganisation
            • 5. 11. 2018

              Junge Alternative Niedersachsen aufgelöst

              AfD-Nachwuchs zerbröckelt

              Die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative stößt ihren Landesverband Niedersachsen ab, weil dieser vom Verfassungsschutz beobachtet wird.  Andreas Speit

              Teilnehmer des Bundeskongresses der AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative stehen vor dem Bergbaumuseum in Barsinghausen.
              • 12. 10. 2018

                Rechte Schmiererei an CSU-Zentrale

                Razzia beim AfD-Nachwuchs

                Die Junge Alternative in Bayern hatte nachts vor der CSU-Zentrale mit Kunstblut und Farbe einen „Tatort“ nachgestaltet. Jetzt wird gegen Jung-AfDler ermittelt.  

                Ein zerfaltetes CSU-Plakat von Markus Söder
                • 11. 9. 2018

                  Strategien gegen drohende Beobachtung

                  AfD will Verfassungsschutz abwehren

                  Die AfD bereitet sich auf eine drohende Beobachtung durch den Verfassungsschutz vor. Fraktionschefin Weidel will interne Sonderermittler einsetzen.  Sabine am Orde

                  Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion Alice Weidel sitzt vor einer Wand mit der Aufschrift „Fraktion im Bundestag“
                  • 15. 8. 2018

                    Nach Post zu Stauffenberg-Attentat

                    Junge Alternative setzt Steinke ab

                    Der Jung-AfDler bezeichnete den Hitler-Attentäter als Verräter. Nun hat das Schiedsgericht entschieden, ihn aller seiner Ämter zu entheben.  

                    Das Mitglied der Jungen Alternative, Lars Steinke, geht an Fachwerkhäusern für den Haustürwahlkampf der Alternative für Deutschland (AfD) vorbei
                    • 7. 8. 2018

                      Bremer AfD gegen Flüchtlingsaktivisten

                      Auf menschenfeindlichem Kurs

                      Die Bremer Junge Alternative brüstet sich damit, ein Transparent der Initiative „Seebrücke“ geklaut zu haben. Menschenfeindliche Kommentare inklusive.  Jean-Philipp Baeck

                      Ein voll besetztes Boot auf dem Mittelmeer.
                      • 3. 8. 2018

                        Nach Post zu Stauffenberg-Attentat

                        AfD distanziert sich von Nachwuchs

                        Der Jung-AfDler Lars Steinke nennt den Hitler-Attentäter einen Verräter. Das geht selbst der AfD zu weit. Ein Ausschluss wird schon länger gefordert.  Andreas Speit

                        Eine Person steht vor einem Porträt von Graf Stauffenberg, sie ist nur von hinten zu sehen, neben dem Porträt sind Blumen drapiert
                        • 18. 6. 2018

                          AfD gegen freie Presse

                          Kein Vogelschiss

                          Kommentar 

                          von Sven-Michael Veit 

                          Die Art, wie die AfD mit Journalisten umgeht, ist das Gebaren von Autokraten. Die AfD beweist ihre Ablehnung von Meinungs- und Pressefreiheit.  

                          • 14. 4. 2018

                            Recherche AfD-Fraktion im Bundestag

                            Ein Scharnier nach ganz, ganz rechts

                            Mitarbeiter aus dem konservativen Milieu machen bei der AfD-Fraktion im Bundestag gemeinsame Sache mit Rechtsradikalen.  Sabine am Orde

                            • 5. 4. 2018

                              Umfrage zu „Ausländergewalt“ an Schulen

                              AfD spielt jetzt mit Grundschülern

                              Die AfD fordert Zahlen zu vermeintlichen Straftaten ausländischer SchülerInnen und will sie selbst erheben – vor den Schulen. Viele sind empört.  Lea Wagner

                              Vier Mädchen springen Seil
                              • 12. 2. 2018

                                Kolumne Der rechte Rand

                                AfD-Jugend im Steinke-Streit

                                Kolumne Der rechte Rand 

                                von Andreas Speit 

                                Lars Steinke ist niedersächsischer Landeschef der „Jungen Alternative“. Deren Bundesvorstand will Steinke ausschließen – nun ruft Steinke auf zum Putsch.  

                                Ein junger Mann mit schwarzer Kleidung und Schirmmütze steht vor einer Eingangstür und hält Werbebroschüren der AfD in der Hand.
                                • 8. 12. 2017

                                  Rechte Anschläge in Bremen

                                  Hass und schwarze Farbe

                                  Nach Anschlägen auf die jüdische Gemeinde Bremerhaven gab es jetzt zwei weitere Attacken auf Bremer Gedenkorte, zuletzt auf den Bunker Valentin  Simone Schnase

                                  • 11. 11. 2017

                                    Die AfD nach dem Landesparteitag

                                    Mit allen Mitteln an die Macht

                                    Seit Anfang November steht Beatrix von Storch nicht mehr an der Spitze der Berliner AfD. Die Ultrakonservative strebt nach höheren Ämtern.  Malene Gürgen

                                    • 21. 9. 2017

                                      Autoritäre Traditionen

                                      Am Gelde hängt nicht alles

                                      Eine Bremer Studie belegt: AfD-WählerInnen sind keine FortschrittsverliererInnen, sondern denken einfach radikal rechts  Benno Schirrmeister

                                      • 10. 9. 2017

                                        Björn Höcke in Berlin

                                        Beim Griechen in Suburbia

                                        AfD-Rechtsaußen Björn Höcke wollte in Berlin sprechen, schaffte es aber nur knapp. Auf der Bühne am Stadtrand leistete er sich auch einen Fauxpas.  Malene Gürgen

                                        Björn Höcke hat beide Arme ausgebreitet
                                        • 30. 8. 2017

                                          Anti-AfD-Party in Bremen

                                          Rechts in bunter Nachbarschaft

                                          In der Bremer Falkenstraße wollen Nachbarn der AfD keine Ruhe gönnen. Am Sonntag ist ein Straßenfest. Auch andere mobilisieren gegen die Rechtspopulisten  Jean-Philipp Baeck

                                          • 17. 8. 2017

                                            Vortrag des Bremer Verfassungsschutzes

                                            Identitäre sind „heiße Nummer“

                                            Der Verfassungsschutz beobachtet auch in Bremen die Identitäre Bewegung, lud zu einem Vortrag über die Rechtsextremen ein – und verriet dann nichts Neues  Andreas Speit

                                          • weitere >

                                          Junge AfD

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln