Werder Bremen hat seinen Tiefpunkt überwunden. Der neue Trainer Ole Werner lässt Leistungsträger mitentscheiden und führt das Team von Sieg zu Sieg.
Der FC St. Pauli kommt mit einem 2:1-Sieg gegen Aue dem Klassenerhalt nahe. Doch Leistung und Kader lassen sorgenvoll in die Zukunft blicken.
Argentinien hat einen neuen Fußballnationaltrainer. Jorge Sampaoli ist hoch umstritten. Beim Spiel gegen Brasilien gibt er seinen Einstand.
Der Fall Tuchel zeigt: Fußballtrainer sind, trotz medialer Dauerpräsenz und guter Entlohnung, Dienstleister im Unterhaltungsgewerbe.
Immer mehr Fußballclubs vertrauen in der Krise auf Berufsanfänger. Mit Risikofreude hat das aber nichts zu tun.
Unter Deutschlands Fußball-Weltmeistertrainern ist Helmut Schön oft der Vergessene. Zu Unrecht, wie die erste Biografie zeigt.
Heutige Coaches sind immer seltener Exprofis aus der Bundesliga. Am Spielfeldrand stehen stattdessen junge Strategen – wie Domenico Tedesco.
„Es gehört dazu, mich zu ertragen“: Warum Thomas Tuchel, der überehrgeizige Trainer des BVB, sich manchmal selbst im Weg steht.
Damit die Profis immer spektakulärer und ausdauernder Fußball spielen, wird das Heer der Helfer um sie herum stetig größer. Ein Glossar.
Klaus Augenthaler schlug in der Champions League Real Madrid. Nun heuert er als Trainer in der Bezirksliga an. Das haben schon viele vor ihm getan.
André Schubert gewinnt auch das sechste Bundesliga- Spiel seit seinem Trainerdebüt. Seine Fachkompetenz stellt er auch sonst unter Beweis.
Als Trainer wurde Udo Lattek acht Mal Deutscher Meister. Im Alter von 80 Jahren ist der Fußballlehrer am Mittwoch in Köln gestorben.
Dem VfB Stuttgart läuft nach der nächsten Heimpleite Trainer Armin Veh davon. Er fand keine Lösungen in der tiefgreifenden Sinnkrise des Klubs.
„Sehr geehrter Vereinsverantwortlicher eines Favoriten / eines Außenseiters, welche Chancen rechnen Sie sich für die erste DFB-Pokalrunde aus?“
Einfach mal die stärkste Elf aufstellen? Die Spieler auf der Position spielen lassen, die ihnen am besten liegt? Kommt deutschen Trainern nicht in den Sinn.
Christian Streich und Torsten Lieberknecht gelten als aufbrausend. Im direkten Duell geben sie sich alle Mühe, dieses Klischee zu widerlegen.
Der Trainer Stöger über die Euphorie rund um den 1. FC Köln, seinen Schlüssel zum Erfolg im Fußball und rheinisch-österreichische Gemeinsamkeiten.
Der Fußballtrainer wird zur letzten Projektionsfläche. Heynckes, Guardiola und Streich sind Vater, Sohn und Heiliger Geist der postsäkularen Fußballkirche.
José Mourinho verlässt nach drei Jahren Real Madrid und geht wohl zurück zu Chelsea. Bei Medien und Fans war er unten durch. Einen Nachfolger soll es auch schon geben.