• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 2. 2022, 16:33 Uhr

      Sechster Zweitligasieg in Folge

      Dank an den Mann vom Amt

      Werder Bremen hat seinen Tiefpunkt überwunden. Der neue Trainer Ole Werner lässt Leistungsträger mitentscheiden und führt das Team von Sieg zu Sieg.  Ralf Lorenzen

      Ole Werner, Trainer der Fußball-Zweitligamannschaft von Werder Bremen, lächelt nach dem Spiel gegen den Karlsruher SC (KSC) auf dem Weg zum Interview in die Kamera
      • 14. 6. 2020, 18:42 Uhr

        Abstiegskampf 2.Liga

        Der fluchende Holländer

        Der FC St. Pauli kommt mit einem 2:1-Sieg gegen Aue dem Klassenerhalt nahe. Doch Leistung und Kader lassen sorgenvoll in die Zukunft blicken.  Marco Carini

        Jubelnde St.Pauli-Spieler
        • 9. 6. 2017, 11:29 Uhr

          Trainerwechsel in Argentinien

          Der Mann vom Baum

          Argentinien hat einen neuen Fußballnationaltrainer. Jorge Sampaoli ist hoch umstritten. Beim Spiel gegen Brasilien gibt er seinen Einstand.  Florian Haupt

          Der neue Trainer der argentinischen Nationalelf Jorge Sampaoli im Porträt
          • 20. 5. 2017, 13:57 Uhr

            Kolumne Pressschlag

            Zu wenig Cäsium 137

            Kolumne Pressschlag 

            von Markus Völker 

            Der Fall Tuchel zeigt: Fußballtrainer sind, trotz medialer Dauerpräsenz und guter Entlohnung, Dienstleister im Unterhaltungsgewerbe.  

            Ein Mann, Thomas Tuchel
            • 21. 1. 2017, 18:28 Uhr

              Kolumne Press-Schlag

              Abschied vom Fahrensmann

              Kolumne Press-Schlag 

              von Johannes Kopp 

              Immer mehr Fußballclubs vertrauen in der Krise auf Berufsanfänger. Mit Risikofreude hat das aber nichts zu tun.  

              Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann steht im Stadion
              • 18. 12. 2016, 11:51 Uhr

                Biografie über Helmut Schön

                Sozialliberaler an der Seitenlinie

                Unter Deutschlands Fußball-Weltmeistertrainern ist Helmut Schön oft der Vergessene. Zu Unrecht, wie die erste Biografie zeigt.  Martin Krauss

                Helmut Schön und der WM-Pokal
                • 5. 11. 2016, 14:25 Uhr

                  Hoffenheims Nachwuchstrainer

                  Die Experten

                  Heutige Coaches sind immer seltener Exprofis aus der Bundesliga. Am Spielfeldrand stehen stattdessen junge Strategen – wie Domenico Tedesco.  Johannes Kopp

                  Der designierte DFB-Präsident Reinhard Grindel, Julian Nagelsmann, Trainer der TSG 1899 Hoffenheim, Nachwuchstrainer Domenico Tedesco vom TSG 1899 Hoffenheim und Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident, blicken bei der DFB-Trainergala 2016 in Frankfurt am
                  • 14. 10. 2016, 13:46 Uhr

                    BVB-Trainer Thomas Tuchel

                    Er will doch nur spielen

                    „Es gehört dazu, mich zu ertragen“: Warum Thomas Tuchel, der überehrgeizige Trainer des BVB, sich manchmal selbst im Weg steht.  Daniel Theweleit

                    Thomas Tuchel
                    • 9. 4. 2016, 16:33 Uhr

                      HelferInnen beim Fußball

                      Betreutes Kicken

                      Damit die Profis immer spektakulärer und ausdauernder Fußball spielen, wird das Heer der Helfer um sie herum stetig größer. Ein Glossar.  Moritz Förster

                      Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld
                      • 19. 2. 2016, 16:22 Uhr

                        Prominente Trainer in der Bezirksliga

                        Auge zu und durch

                        Klaus Augenthaler schlug in der Champions League Real Madrid. Nun heuert er als Trainer in der Bezirksliga an. Das haben schon viele vor ihm getan.  Martin Krauss

                        Klaus Augenthaler schaut skeptisch
                        • 2. 11. 2015, 08:44 Uhr

                          Kolumne Press-Schlag

                          Der magische Hoodie

                          André Schubert gewinnt auch das sechste Bundesliga- Spiel seit seinem Trainerdebüt. Seine Fachkompetenz stellt er auch sonst unter Beweis.  René Hamann

                          Borussia Mönchengladbachs Trainer André Schubert im Berliner Olympiastadion
                          • 4. 2. 2015, 17:42 Uhr

                            Bundesliga-Legende gestorben

                            „Der große Udo Lattek ist tot“

                            Als Trainer wurde Udo Lattek acht Mal Deutscher Meister. Im Alter von 80 Jahren ist der Fußballlehrer am Mittwoch in Köln gestorben.  

                            • 24. 11. 2014, 11:57 Uhr

                              Stuttgarts Trainer schmeißt hin

                              O Veh

                              Dem VfB Stuttgart läuft nach der nächsten Heimpleite Trainer Armin Veh davon. Er fand keine Lösungen in der tiefgreifenden Sinnkrise des Klubs.  Frank Hellmann

                              • 15. 8. 2014, 19:03 Uhr

                                Phrasensalat zum DFB-Pokal-Auftakt

                                „Die eigenen Gesetze ärgern“

                                „Sehr geehrter Vereinsverantwortlicher eines Favoriten / eines Außenseiters, welche Chancen rechnen Sie sich für die erste DFB-Pokalrunde aus?“  Michael Brake

                                • 26. 6. 2014, 08:10 Uhr

                                  Kolumne Fußball-Wissenschaft

                                  Warum nicht die Besten?

                                  Kolumne Fußball-Wissenschaft 

                                  von Manfred Kriener 

                                  Einfach mal die stärkste Elf aufstellen? Die Spieler auf der Position spielen lassen, die ihnen am besten liegt? Kommt deutschen Trainern nicht in den Sinn.  

                                  • 13. 4. 2014, 15:52 Uhr

                                    Emotionale Bundesliga-Trainer

                                    Arschkalt und unverbogen

                                    Christian Streich und Torsten Lieberknecht gelten als aufbrausend. Im direkten Duell geben sie sich alle Mühe, dieses Klischee zu widerlegen.  Christoph Ruf

                                    • 25. 11. 2013, 14:10 Uhr

                                      Kölns Trainer Peter Stöger

                                      „Unsere Aufgabe ist die Analyse“

                                      Der Trainer Stöger über die Euphorie rund um den 1. FC Köln, seinen Schlüssel zum Erfolg im Fußball und rheinisch-österreichische Gemeinsamkeiten.  

                                      • 10. 8. 2013, 13:08 Uhr

                                        Fußball und Gesellschaft

                                        Schöpfer im Drecksgeschäft

                                        Der Fußballtrainer wird zur letzten Projektionsfläche. Heynckes, Guardiola und Streich sind Vater, Sohn und Heiliger Geist der postsäkularen Fußballkirche.  Peter Unfried

                                        • 21. 5. 2013, 10:32 Uhr

                                          Trainerwechsel bei Real Madrid

                                          „Auf Mourinho folgt immer Chaos“

                                          José Mourinho verlässt nach drei Jahren Real Madrid und geht wohl zurück zu Chelsea. Bei Medien und Fans war er unten durch. Einen Nachfolger soll es auch schon geben.  

                                        Fußballtrainer

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln