• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 7. 2020

      Corona-Ausbruch in Friedland

      „Tor zur Freiheit“ ist zu

      Nach einem Corona-Ausbruch im sogenannten Grenzdurchgangslager Friedland wird dort niemand mehr neu aufgenommen.  Reimar Paul

      Ein Hinweisschild "Kein Zutritt für Besucherinnen und Besucher" und ein Plakat zum Tragen von Mund-Nasen-Maske ist am Eingang zum Grenzdurchgangslager Friedland vor einer Unterkunft zu sehen.
      • 29. 8. 2019

        Erfahrungen als Asylbewerberin

        Warten zwischen den Türen

        Unsere Autorin, eine russische Umweltaktivistin, beschreibt ihr Leben voller Ungewissheit in einer Unterkunft für Asylbewerber in Dresden.  Alexandra Korolewa

        Eine Frau steht an einer Brüstung, im Hintergrund ein Fluss und eine Stadt, Dresden
        • 8. 11. 2018

          Gewalt gegen Flüchtlinge

          Mehr Angriffe auf Asylbewerberheime

          Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet von 37 Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünften im vergangenen Quartal. Die Übergriffe seien gewaltsamer geworden.  

          Ein ausgebranntes Fenster in einem lachsfarbenen Haus
          • 3. 5. 2017

            Prozess gegen rechte Terrorgruppe

            „Stimmung reinbringen“

            Das Geständnis des Hauptangeklagten erhellt das Vorgehen der Terrorgruppe Freital. Sie soll Anschläge auf Asylbewerberheime verübt haben.  Michael Bartsch

            Der Angeklagte Patrick F. (2.v.r.) kommt am 21.03.2017 in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Dresden (Sachsen) zu Prozessbeginn in den Verhandlungssaal.
            • 15. 4. 2017

              Ehemaliges Vier-Sterne-Haus in Bautzen

              Ein Hotel für Flüchtlinge

              Weil er vor dem Bankrott steht, eröffnet Peter Rausch in seinem Hotel ein Flüchtlingsheim. Erst machen ihm seine neuen Gäste Probleme, dann die Bautzener.  Timo Nicolas

              Vor dem ehemaligen Spreehotel in Bautzen steht ein Bauzaun
              • 4. 8. 2016

                Sozialsenator über Heim in Rostock

                „Das Wohl der Flüchtlinge im Fokus“

                Steffen Bockhahn (Linke) sorgt sich um unbegleitete Minderjährige und Familien. Deshalb will er sie nicht im Rostocker Stadtteil Groß Klein unterbringen.  

                Angela Merkel zwischen Flüchtlingen in Rostock
                • 21. 7. 2016

                  Von Geflüchteten gestaltete Ausstellung

                  Ein kleiner Daumenabdruck aus Blut

                  An der Ausstellung „daHEIM“ im Museum Europäischer Kulturen in Berlin haben viele Geflüchtete gearbeitet. Sie erzählen Europas neue Geschichte.  Katrin Bettina Müller

                  Eine Frau und ein Mann auf einer Leiter arbeiten an einem Wandbild, das eine Welle zeigt
                  • 2. 6. 2016

                    Angriff auf Flüchtlingsunterkunft

                    Erster Brandanschlag in Österreich

                    In Altenfelden nahe der Grenze zu Bayern brennt eine Unterkunft für Asylbewerber. Die Täter werden gesucht. Selbst die rechte FPÖ verurteilt die Tat.  Ralf Leonhard

                    Eine Kirche
                    • 28. 12. 2015

                      Hilfspolizisten in Bundesländern

                      Schnellkurs zum Polizeihelfer

                      Dienstwaffe inklusive: Mehrere Bundesländer setzen verstärkt auf Hilfspolizisten, vor allem für die Bewachung von Asylunterkünften.  Konrad Litschko

                      Wohncontainer in Dresden
                      • 4. 11. 2015

                        Kein Dienst in Flüchtlingsunterkünften

                        Feuerwehrmann will‘s brennen lassen

                        Laut einem Bericht will ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Sachsenburg-Irbersdorf nicht mehr in Asylbewerberheimen löschen. Das geht aber nicht.  

                        Feuerwehr löscht Brand in Flüchtlingsunterkunft
                        • 13. 10. 2015

                          Flüchtlingsunterkünfte im Ruhrgebiet

                          Hakenkreuze auf Wänden

                          In Waltrop im Ruhrgebiet sind Asylbewerberheime zum Ziel von fremdenfeindlichen Schmierereien geworden. In ein Haus drangen die Täter ein.  

                          An einer weißen Hauswand sind in roter Farbe die Worte „Raus Hier" und Hakenkreuze geschmiert
                          • 9. 10. 2015

                            Flüchtlinge in den Niederlanden

                            Und die Rechten profitieren

                            Die Bevölkerung hat immer weniger Verständnis für Neuankömmlinge. Den Haag will die Situation durch ein Wohnungsprogramm beruhigen.  Tobias Müller

                            Eine Gruppe von Menschen ist von hinten auf einer Straße laufend zu sehen
                            • 26. 6. 2015

                              Flüchtlinge in Hoyerswerda

                              Immer die Chaoten

                              Eine Initiative versucht, die Flüchtlinge in Hoyerswerda zu unterstützen. Wären da nicht die Anschläge. Diese Stadt scheint nichts gelernt zu haben.  Thomas Schmelzer

                              Das Mahnmal in Hoyesrwerda erinnert an die ausländerfeindlichen Progrome 1991
                              • 26. 6. 2015

                                Rassismus im sächsischen Freital

                                Tillich schaltet sich ein

                                Immer noch wird in Freital gegen die Unterbringung von Asylbewerbern demonstriert. Ob ein Besuch des sächsischen Ministerpräsidenten hilft?  Martin Fischer

                                Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw tillich (CDU), umringt von Pressevertretern vor der Asylbewerberunterkunft in Freital.
                                • 25. 6. 2015

                                  Bedrohung von Asylbewerbern in Freital

                                  Gejohle und Flaschenwürfe

                                  Wieder demonstrieren Gegner und Befürworter einer Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Freital. Am Ende fliegen Flaschen, ein Mann wird verletzt.  

                                  Mehrere Menschen bei einer Kundgebung
                                  • 23. 6. 2015

                                    Erstaufnahmeeinrichtung in Freital

                                    Pöbeln gegen Asylbewerberunterkunft

                                    Das Motto: „Nein zum Heim.“ Bürger protestieren gemeinsam mit Pegida-Gründer Bachmann und Böllern in Freital gegen eine Flüchtlingsunterkunft.  Michael Bartsch

                                    „Asylwahl stoppen. Nein zum Heim“: Aufkleber auf einer Laterne in Freital
                                    • 16. 3. 2015

                                      Asylbewerberheim in Tröglitz

                                      Rechtsextreme demonstrieren

                                      Neonazis demonstrieren gegen die Unterbringung von Asylbewerbern im Ort. Es gibt Morddrohungen gegen den zurückgetretenen Bürgermeister, die Polizei ermittelt.  

                                      • 22. 2. 2015

                                        Mehr Angriffe auf Flüchtlingheime

                                        Erst die Stimmung, dann die Taten

                                        Die Zahl der Angriffe auf Berliner Flüchtlingsunterkünfte hat zugenommen, ganz besonders seit Beginn der von Neonazis gesteuerten flüchtlingsfeindlichen Proteste. Am stärksten betroffen: Marzahn-Hellersdorf  Malene Gürgen

                                        • 10. 2. 2015

                                          Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

                                          Deutsche Zustände

                                          150 Mal wurden laut Medienberichten im vergangenen Jahr Flüchtlingsheime in Deutschland angegriffen. 2012 waren es nur 24 Angriffe.  

                                          • 7. 2. 2015

                                            13 Festnahmen in Dortmund

                                            Rechte Parolen vor Asylbewerberheim

                                            Am Freitagabend skandierten Vermummte rechte Parolen vor einem Aylbwerberheim in Dortmund. Die Stadt gilt als eine Hochburg von Rechtsextremen in Nordrhein-Westfalen.  

                                          • weitere >

                                          Asylbewerberheim

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln