• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 11. 2023, 10:00 Uhr

      Ambulante Pflegedienste

      Schutzlos gegen Gewalt

      Gewalt gegen Pflegebedürftige nimmt seit Jahren zu. Pa­ti­en­ten­schüt­zer fordern mehr Kontrollen, Gewerkschaften einen besseren Personalschlüssel.  Marie Frank

      Krücken lehnen neben Stufen in einem hausflur.
      • 15. 8. 2023, 10:21 Uhr

        Kontrollen von Pflegeeinrichtungen

        Ziemlich marodes System

        Der Medizinische Dienst hat für Hamburgs stationären Pflegeeinrichtungen eine lange Mängelliste erstellt. Und jetzt? Passiert zu wenig, sagt die Linke.  Harff-Peter Schönherr

        Eine Pflegerin füttert ein alte Frau.
        • 2. 7. 2023, 16:00 Uhr

          Berliner Krankenhausbewegung

          Dem Outsourcing die Spritze geben

          Wieder Streit in Kliniken: Nur manche Beschäftigte erhalten Inflationsausgleich. Senat soll Töchter von Charité und Vivantes zurückführen, sagt Verdi.  Timm Kühn

          • 24. 6. 2023, 17:27 Uhr

            Pflegenotstand

            Welcome to Deutschland

            Immer mehr Pflegekräfte aus Drittstaaten arbeiten in deutschen Krankenhäusern und Altenheimen. Wie erleben sie ihren Arbeitsalltag? Fünf Protokolle.  Yetlaneci Alcaraz, Fernanda Thome, Anne Diekhoff

            Zwei Figuren stehen vor einer Wand aus Akten, durch die schwer durch zu kommen ist - auf den Akten ist ein Krankenhaus aufgemalt
            • 13. 6. 2023, 16:00 Uhr

              Madlen Schenk rappt über Pflegenotstand

              Wütend auf die Impfpflicht

              Die Krankenpflegerin Madlen Schenk will Sprachrohr für Pflegekräfte sein. Allerdings rappt sie auch von "Impfzwang" und "Maskenscheiß".  Harff-Peter Schönherr

              Auf einer Demo halten Menschen ein Transparent mit der Aufschrift "Klatschen reicht nicht" hoch
              • 22. 5. 2023, 18:51 Uhr

                Kritik an Pflegereform

                Jetzt schon zu wenig Personal

                Am Freitag will der Bundestag die Pflegereform verabschieden. Fachleute von Berufs- und Sozialverbänden fordern Nachbesserungen.  Nicole Opitz

                Eine Mitarbeiterin des Pflegepersonals in einem Heim hält die Hand einer Bewohnerin, die im Rollstuhl sitzt.
                • 14. 4. 2023, 12:55 Uhr

                  Sozial- und Bildungsberufe

                  Ein fatale Optik

                  Kommentar 

                  von Ulrike Herrmann 

                  Bildung und Pflege sind wirtschaftlich gesehen nicht produktiv, deshalb gelten sie als teuer. Aber auch diese Bereiche profitieren vom Wachstum.  

                  Erzieherinnen mit Kindern
                  • 22. 12. 2022, 18:53 Uhr

                    Überlastete Kinderkliniken

                    Weihnachten am Klinikbett

                    Kurz vor den Feiertagen bleibt die Lage in den Kinderkrankenhäusern angespannt. Auch viele Mit­ar­bei­te­r*in­nen sind krank. Drei Erfahrungsberichte.  Manuela Heim

                    • 20. 12. 2022, 17:42 Uhr

                      Notstand in den Kinderkliniken

                      Wütende Pflegekräfte

                      Ein Offener Brief kritisiert Gesundheitssenatorin Gote: Sie binde Pfle­ge­r:in­nen nicht in die Bewältigung der Krise in den Kinderkliniken ein.  Timm Kühn

                      Demonstrationsteilnehmer tragen am 30.06.2015 ein Transparent mit der Aufschrift "Atemlos durch die Schicht will auch die Kinderklinik nicht" auf einer Demonstration der streikenden Pflegekräfte der Charite in Berlin Unter den Linden.
                      • 7. 12. 2022, 06:00 Uhr

                        Gesundheitssystem am Limit

                        Das Virus der Unterfinanzierung

                        Die Grippewelle bringt Berlins Kinderkliniken an ihre Grenzen. Die Politik tut nicht genug gegen die jahrelange Unterfinanzierung, sagen Kritiker.  Timm Kühn

                        Eine Ärztin auf einer pädiatrischen Station im St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof
                        • 9. 10. 2022, 17:37 Uhr

                          Vision einer neuen linken Politik

                          Kapitalismus kann man nicht heilen

                          An der TU Berlin diskutierten rund 1.000 Menschen über Vergesellschaftung. Die Frage: Welche Alternativen zum Wirtschaftssystem sind denkbar?  Timm Kühn

                          „Grundbedürfnisse verteidigen - Vergesellschaftung erkämpfen“ steht auf einem Transparent, das Demonstranten auf dem Hackeschen Markt halten. Über 20 Initiativen und Gruppen hatten gemeinsam zu einer klassenkämpferischen Demonstration unter dem Motto «Nicht auf unserem Rücken – Gewerkschaften und Lohnabhängige in die Offensive!» aufgerufen.
                          • 5. 10. 2022, 11:58 Uhr

                            Ärz­t:in­nen zum Charité-Streik

                            „Bräuchten ein großes Investment“

                            Am Mittwoch legen Ärz­t:in­nen an der Charité die Arbeit nieder. Zwei Me­di­zi­ne­r:in­nen erklären, was sie in ihrem Job unzufrieden macht.  

                            • 27. 9. 2022, 15:35 Uhr

                              Studie zur Pflege von Angehörigen

                              „Die Pflege macht arm“

                              Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, ist das oft auch eine finanzielle Belastung. Der Sozialverband VdK fordert mehr staatliche Unterstützung.  Linda Gerner

                              Die Hände einer älteren in den Händen einer jüngeren Person
                              • 17. 9. 2022, 12:13 Uhr

                                Urteil zur Arbeitszeiterfassung

                                Stechuhr für die Gesundheit

                                Kommentar 

                                von Linda Gerner 

                                Die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit wird Ar­beit­neh­me­r*in­nen helfen. Die vielen Überstunden machen krank.  

                                Ein Arbeiter mit Schutzhelm bedient eine Stechuhr
                                • 1. 9. 2022, 13:36 Uhr

                                  Krankenhausbewegung

                                  Beschäftigte unter Druck

                                  Der Klinikkonzern Vivantes geht gegen Beschäftigte vor: Verhandlungen in den Töchtern sind in einer Sackgasse, eine Aktivistin wurde abgemahnt.  Timm Kühn

                                  Eine Pflegekraft von Vivantes hält ein Schild mit der Aufschift "Ich reinige Dein Krankenzimmer. Keine Sauberkeit ohne uns!!" bei einer Demonstration von Vivantes und deren Töchterunternehmen vor dem Roten Rathaus.
                                  • 27. 7. 2022, 16:27 Uhr

                                    Auswirkungen der hohen Inflation

                                    Warnung aus der Altenpflege

                                    Private Anbieter warnen vor einem starken Kostenanstieg in der Altenpflege. Sie fordern einen „Inflationszuschuss“ von 25 Prozent.  Linda Gerner

                                    Ein Bewohner geht mit seinem Rollator über einen Flur
                                    • 26. 7. 2022, 17:28 Uhr

                                      Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern

                                      Entlastung in weiter Ferne

                                      Neun Monate nach dem Klinikstreik sind die Probleme bei Vivantes immer noch da. Besonders in den Tochterunternehmen gibt es Missstände.  Timm Kühn

                                      Tausende Streikende der Krankenhausbewegung demonstrieren in Berlin für Entlastung vom Klinikpersonal. Fahnen werden geschwungen, Konfetti fliegt durch die Luft
                                      • 22. 7. 2022, 11:59 Uhr

                                        Pfleger über Tarifvertrag Entlastung

                                        „Das bedeutet: Ich bleibe“

                                        Tobias Wendker macht eine Ausbildung zum Pfleger in Münster. Über elf Wochen streikte er mit Kol­le­g*in­nen für einen Tarifvertrag Entlastung – mit Erfolg.  

                                        Menschen auf einer Demo mit dem Transparent "Ausbildung statt Ausbeutung"
                                        • 21. 7. 2022, 15:00 Uhr

                                          PflegerInnen aus dem Ausland

                                          Warten statt Loslegen

                                          PflegerInnen aus dem Ausland müssten in Niedersachsen zu lange auf eine Anerkennung ihrer Abschlüsse warten, kritisiert der Verband BPA.  Harff-Peter Schönherr

                                          Eine Pflegehausbewohnerin eines Seniorenzentrums hält sich in ihrem Bett an einem Haltegriff fest, im Hintergrund steht eine Pflegekraft.
                                        • weitere >

                                        Pflegenotstand

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln