• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 4. 2022

      Ziviler Widerstand

      Klimaaktivismus versus Querdenken

      Essay 

      von Bernward Gesang 

      Das Wohl aller ist entscheidend für den zivilen Widerstand. Der Schaden muss überschaubar bleiben und Erfolg nicht völlig unwahrscheinlich.  

      Illustration - Sitzstreik mit drei Demonstranten vor einem Bus mit Paragraphensymbol
      • 8. 4. 2022

        Waldorfpädagogik und Maskenpflicht

        Das Ringen um den Einzelnen

        Freie Waldorfschulen hatten beim Umgang mit Corona oft Probleme mit ihrer Klientel und Lehrerschaft. Zwei Ulmer Schulen gehen unterschiedliche Wege.  Christian Jakob

        • 4. 4. 2022

          Debatte um eine Corona-Impfpflicht

          Keine Zustimmung für den Kompromiss

          Für eine Corona-Impfpflicht hat noch kein Vorschlag eine Mehrheit im Bundestag. Eine Gruppe sucht nun den Kompromiss – und erntet Ablehnung.  David Muschenich

          Eine Hand im Schutzhandschuh hält eine Spritze
          • 15. 2. 2022

            Notstandsgesetze in Kanada

            In die Falle getappt

            Kommentar 

            von Bernd Pickert 

            Kanadas Premier Trudeau greift gegen die Tru­cke­r*in­nen zu härteren Maßnahmen. Damit verstärkt er allerdings deren Zerrbild einer übergriffigen Elite.  

            Kanadas Premierminister Justin Trudeau mit Maske.
            • 11. 2. 2022

              Links-anarchische Impf­geg­ne­r:in­nen

              „Gegen Kapital und Impfung“

              In Hamburg wollen am Wochenende anarchistische Linke gegen die Pandemiemaßnahmen protestieren. Andere linke Gruppen distanzieren sich davon.  Andreas Speit

              Ein Teilnehmer einer Demonstration von Corona-Impfgegnern auf dem Glockengießerwall hält ein Transparent mit den Aufschrift „Mein Körper, meine Entscheidung!“.
              • 10. 2. 2022

                Impfpflicht für Pflegepersonal

                Besser ungeimpft als gar nicht da

                Kommentar 

                von Christian Rath 

                Der Protest gegen die Impfpflicht ist ein Problem mit Ansage. Wenn der Piks gegen Ansteckung kaum hilft, sinkt die Akzeptanz für die Pflichtimpfung.  

                Eine Pflegerin bückt sich über einen Menschen im Rollstuhl - beide sind nur von hinten zu sehen
                • 2. 2. 2022

                  Impfgegner in Bayern

                  Naturgläubig zwischen den Wipfeln

                  Sie kommen mit Kerzen: In Bayern gehen Menschen aus der bürgerlichen Mitte auf die Straße. Viele von ihnen glauben an Esoterik und Homöopathie.  Margarete Moulin

                  Demo im Dunklen
                  • 1. 2. 2022

                    Querdenkerdemonstration in Köpenick

                    Menschenkette gegen Coronaleugner

                    In Köpenick versammeln sich Coronaleugner und Nazis, eine Menschenkette aus AnwohnerInnen hält dagegen. Um 20 Uhr ist alles vorbei.  Josua Gerner

                    • 30. 1. 2022

                      Taylor Luc Jacobs

                      Wer für die Schwurbler singt

                      Kolumne Der rechte Rand 

                      von Andreas Speit 

                      Das Pop-Sternchen aus Kiel wurde durch „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt. Jetzt ist er zum Star der Querdenkerszene geworden.  

                      Ein junger Mann singt in ein Mikrofon.
                      • 29. 1. 2022

                        Im Gespräch mit einer Impfgegnerin

                        Sabine hofft auf Omikron

                        Die Impffrage spaltet. Umso mehr gilt es, im Gespräch zu bleiben, findet unsere Autorin. Sie traf Sabine – die ist ungeimpft und will es bleiben.  Antje Lang-Lendorff

                        Die Illustration zeigt eine Frauenfigur, die auf einem geöffneten Laptop sitzt. Um sie herum fliegen Coronaviren
                        • 29. 1. 2022

                          Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                          Österreich lockert stufenweise

                          Das Demonstationsverbot in Hamburg bleibt bestehen. Österreich kehrt teilweise zurück zu 3G. Russland meldet mehr als 100.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages.  

                          Skifahrer in Österreich
                          • 27. 1. 2022

                            Impfpflicht in Österreich

                            Folge des Versagens

                            Kolumne Knapp überm Boulevard 

                            von Isolde Charim 

                            Die Impfpflicht will man in Österreich mit dem Einsatz von polizeilichen Kontrollen durchsetzen. Das dürfte Impfgegner wie Befürworter brüskieren.  

                            Ein Mensch in grüner Strickjacke trommel mit roten Handschuhe, Freiheit steht auf der Trommel
                            • 27. 1. 2022

                              Impfpflicht-Debatte im Bundestag

                              Weder Ideen noch Orientierung

                              Kommentar 

                              von Jasmin Kalarickal 

                              Ein zielführender Austausch war die Orientierungsdebatte zur Impfpflicht nicht. Die Regierungsparteien lieferten bisher keine konkreten Vorschläge.  

                              Übersicht des Bundestags während der Debatte
                              • 27. 1. 2022

                                US-Rockstar wehrt sich gegen Impfgegner

                                Neil Young kündigt Spotify

                                Der Musiker Neil Young hat seine Musik von Spotify abgezogen, weil der Streamingdienst einen Podcast mit Falschinformationen über Covid-19 sendete.  

                                Der US-Musiker Neil Young schaut frontal in die Kamera
                                • 27. 1. 2022

                                  Gesundheitssystem in der Coronakrise

                                  Fake-Anzeigen, echter Notstand

                                  Impf­geg­ne­r*in­nen haben sich dazu verabredet, falsche Inserate von ungeimpften Pfle­ge­r*in­nen zu schalten. Das Problem könnte dennoch real sein.  Michael Trammer

                                  Eine Pflegekraft in Schutzmontur beugt sich über einen Monitor
                                  • 25. 1. 2022

                                    Streit um Impfpflicht in der Pflege

                                    Bautzen gibt seinen Senf dazu

                                    Erst kündigte der Vize-Landrat von Bautzen an, die Impfpflicht bei Pflegepersonal nicht umsetzen zu wollen. Nun ruderte er zurück. Was ist da los?  Michael Bartsch

                                    Udo Witschas spricht vor dem Landratsamt
                                    • 16. 1. 2022

                                      Aufmarsch fürs Impfen

                                      Demo gegen Querdenker in Hamburg

                                      In Hamburg protestieren tausende Menschen gegen Corona-Leugnung. Sie kritisieren wachsende Ungleichheit durch die Seuche und Impf-Kapitalismus.  Andreas Speit

                                      Menschen stehen mit einem Transparent "Impfen statt schimpfen" auf einer Straße in Hamburg
                                      • 15. 1. 2022

                                        Tennisprofi Novak Ðoković

                                        Erneut in Gewahrsam genommen

                                        Nach dem wiederholten Entzug seines Visums musste Ðoković am Samstag zurück ins Abschiebehotel. Die nächste Gerichtsanhörung findet am Sonntag statt.  

                                        Der Kopf von Djokovic hinter den Saiten eines Tennisschlägers
                                        • 11. 1. 2022

                                          Demos pro und contra Corona-Impfen

                                          Es gilt das Vermummungsgebot

                                          In der schleswig-holsteinischen Kleinstadt Preetz treffen Geg­ne­r*in­nen und Be­für­wor­te­r*in­nen von Corona-Maßnahmen aufeinander.  Esther Geißlinger

                                          Frauen halten ein Schild mit geimpften und ungeimpften Strichmännchen hoch mit der Aufschrift "Respekt"
                                          • 9. 1. 2022

                                            Impfgegner-Demo

                                            Bürgerliche Querdenker

                                            13.700 Impfgegner haben am Samstag in Hamburg demonstriert. Es war der größte Protest seit Langem.  Andreas Speit

                                            Ein Demoschild mit der Aufschrift: "Impfzwang nein Danke"
                                          • weitere >

                                          Impfgegner

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln