• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 4. 2022

      Bundestag debattiert über Pflegebonus

      Ein „Danke“ nur als Alibi

      Der Bundestag befasst sich am Donnerstag mit dem Pflegebonus. Dieser sei zu kurz gegriffen, kritisieren Pra­xis­mit­ar­bei­te­r*in­nen und Verbände.  Jette Wiese

      Mitarbeiterin eines Pflegeheims betreut einen Bewohner.
      • 7. 4. 2022

        Personal im Gesundheitswesen

        Engpässe wegen Corona-Impfpflicht?

        Seit 18. März gilt in der Pflege und im Gesundheitswesen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ob das zu Personaleinbußen geführt hat, ist umstritten.  Harff-Peter Schönherr

        Die Klinikmitarbeiterin Birgit Schüle lässt sich im Klinikum Stuttgart von Impfarzt Daniel Kaiser impfen.
        • 10. 2. 2022

          Impfpflicht für Pflegepersonal

          Besser ungeimpft als gar nicht da

          Kommentar 

          von Christian Rath 

          Der Protest gegen die Impfpflicht ist ein Problem mit Ansage. Wenn der Piks gegen Ansteckung kaum hilft, sinkt die Akzeptanz für die Pflichtimpfung.  

          Eine Pflegerin bückt sich über einen Menschen im Rollstuhl - beide sind nur von hinten zu sehen
          • 8. 2. 2022

            Praxispersonal fordert Coronabonus

            Auch sie hat die Pandemie gefordert

            Medizinische Fachangestellte waren in der Pandemie gefordert. Von der Regierung fühlen sich viele übersehen. Nun wollen sie Anerkennung.  David Muschenich

            Eine Arzthelfin im weißen Kittel nimmt einer Patientin Blut ab
            • 27. 1. 2022

              Gesundheitssystem in der Coronakrise

              Fake-Anzeigen, echter Notstand

              Impf­geg­ne­r*in­nen haben sich dazu verabredet, falsche Inserate von ungeimpften Pfle­ge­r*in­nen zu schalten. Das Problem könnte dennoch real sein.  Michael Trammer

              Eine Pflegekraft in Schutzmontur beugt sich über einen Monitor
              • 13. 1. 2022

                Qualität von Pflegeheimen

                Mangelhafte Informationen

                Eine Studie sieht Mängel bei den Infos zur Qualität von Pflegeheimen. Unter den Bundesländern gibt es große Unterschiede, was die Transparenz betrifft.  

                Menschen sitzen im Altenheim an einem Tisch. Im Vordergrund brennt ein Feuer in einem Kaminofen.
                • 23. 12. 2021

                  Pflegerin und Aktivistin Ariane Müller

                  Zurück auf Schicht

                  Die Krankenschwester Ariane Müller engagiert sich für bessere Arbeitsbedingungen. Das Klinikum Bremen-Mitte beurlaubte sie, ruderte dann aber zurück.  Peter Nowak

                  Eine Frau trägt während der Kundgebung zum 1. Mai 2018 in Braunschweig ein Schild "Pflege ist Gold wert!" in den Händen.
                  • 18. 11. 2021

                    Gewalttat im Potsdamer Oberlinhaus

                    Aussage des Ehemanns

                    Im Prozess um den Tod von vier Menschen mit Behinderung wurde der Ehemann der angeklagten Pflegerin und ihre Psychiaterin befragt.  Linda Gerner

                    Gerichtssaal mit mehreren Personen.
                    • 29. 9. 2021

                      Protest der Pfle­ge­r*in­nen

                      Personalnotstand und Arbeitshetze

                      Angestellte in der Pflege machten mit dem jährlichen „Walk of Care“ in Berlin auf ihre desolaten Arbeitsbedingungen aufmerksam.  Peter Nowak

                      Pfleger*innen bei einer Demo
                      • 19. 9. 2021

                        Pflege-Streik bei Vivantes und Charité

                        Der Kampf geht weiter

                        Während die Verhandlungen mit Vivantes nicht vorankommen, scheint eine Lösung mit der Charité greifbar. Die Streiks gehen erst mal weiter.  Timm Kühn

                        • 16. 9. 2021

                          Fachkräfte in der Altenpflege

                          Weniger als die Hälfte mit Examen

                          Der Anteil der examinierten Fachkräfte am Personal in der Altenpflege geht zurück. Die Linkspartei stellt deshalb die Pflegekammern in Frage.  Barbara Dribbusch

                          Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch ein Seniorenheim
                          • 9. 9. 2021

                            Die Wahl für Krankenschwestern

                            Sie ist überall

                            Das Bild der alleinerziehenden Krankenschwester wird oft benutzt, wenn Parteien sich gegenseitig falsche Sozialpolitik vorwerfen. Was steckt dahinter?  Nicole Opitz

                            Menschen tragen Masken und blaue Kittel. Eine Person hält einen Spruch hoch: "Fck DRG" steht darauf.
                            • 6. 9. 2021

                              Pfle­ge­r*in­nen wollen streiken

                              „Wir können nicht mehr“

                              Stella Merendino engagiert sich in der Berliner Krankenhausbewegung. Die Pflegerin erlebt täglich, was Überlastung bedeutet. Ein Gastbeitrag.  Stella Merendino

                              Zwei Mediziner:innen protestieren vor dem Berliner Reichstagsgebäude auf einem Krankenbett für bessere Arbeitsbedingungen.
                              • 11. 8. 2021

                                Mehr aktivistischer Journalismus

                                Sagen, was besser sein muss

                                In der Pandemie hätte der Journalismus beweisen können, dass er Gesellschaft von unten denken kann. Daran sind wir gescheitert.  Frédéric Valin

                                Eine Pflegerin am Limit
                                • 3. 6. 2021

                                  Tariflohn für Pflegende

                                  Schluss mit der Teilung

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Winkelmann 

                                  Es soll mehr Geld geben für Pflegekräfte. Doch es fehlt ein einheitlicher Tarif – und ein Ende der Aufteilung in gesetzliche und private Kassen.  

                                  Pflegekräfte demonstrieren in Berlin vor dem Brandenburger Tor
                                  • 15. 5. 2021

                                    Tarifkampf in Berlins Kliniken

                                    Pflegende, befreit die Chefetagen!

                                    Kommentar 

                                    von Timm Kühn 

                                    Pflegekräfte fordern mehr Geld – das nützt dem gesamten Gesundheitssystem. Am Mittwoch trat die Berliner Krankenhausbewegung in den Tarifkampf ein.  

                                    • 12. 5. 2021

                                      Protest der Pflegebranche in Berlin

                                      Keine Kraft mehr

                                      Zum Tag der Pflegenden haben Beschäftigte von Vivantes und Charité den Arbeitskampf organisiert. Sie fordern mehr Personal – und drohen mit Streik.  Timm Kühn

                                      gesichtsmaske hängt in einem Krankenhausflur an einem Serumständer
                                      • 23. 4. 2021

                                        Sol­da­t:in­nen-Einsatz in Pflegeheimen

                                        Opa was vom Krieg erzählen

                                        Seit über einem Jahr leisten Sol­da­t:in­nen „Amtshilfe“ bei der Betreuung von Pflegebedürftigen. In Bremen sind damit keineswegs alle glücklich.  Philipp Nöhr

                                        Ein alter Mann spricht mit einem Soldaten in Uniform.
                                        • 6. 3. 2021

                                          Britisches Krankenpersonal in der Coronakrise

                                          Gerade mal 1 Prozent mehr Lohn

                                          In seinem Budget hat Finanzminister Rishi Sunak für die Pflegekräfte des staatlichen Gesundheitssystems nicht viel übrig.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                          Frau mit Rollator läuft an einer roten Mauer vorbei, auf der steht: Victory to the NHS
                                          • 24. 2. 2021

                                            Nicht verimpftes AstraZeneca-Vakzin

                                            Ein politisches Versagen

                                            Kommentar 

                                            von Malte Kreutzfeldt 

                                            1,3 Millionen Impfdosen liegen ungenutzt in den Lagern. Die Politik ist aufgefordert, den wirksamen Schutz schleunigst unter die Menschen zu bringen.  

                                            Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung bereitet Impfstoff vor
                                          • weitere >

                                          Pflegepersonal

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln