• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Machtkampf zwischen Laschet und Söder

    Die Unterwerfung der CDU

    Kommentar 

    von Sabine am Orde 

    Wenn sich Söder durchsetzt, könnte das der Anfang vom Ende der Union sein. Als „Kanzlerwahlverein“, aber auch als Volkspartei mit Prinzipien.  

    Markus Söder lächelt vor München-Kulisse
  • Kanzlerkandidat der Union

    Sie streiten einfach immer weiter

    Wie es auch ausgeht: CDU-Chef Laschet und CSU-Vorsitzender Söder werden Gesichtsverluste erleiden – unklar ist, wie hart es die Parteien trifft.  Sabine am Orde

    Im Vordergrund sitzt ein Mann auf einem Stuhl und blickt missmutig in die Kamera. Im Hintergrund blickt ein Mann charmant im Fernseher.
    • 16. 4. 2021

      Machtkampf in der Union

      Mit allen Mitteln

      Armin Laschet und Markus Söder kämpfen verbissen um die Kanzlerkandidatur. Welchen Schaden nimmt die Union?  Sabine am Orde, Stefan Reinecke, Ulrich Schulte

      Laschet und Söder, beide im Anzug,laufen durch ein Foyer
      • 11. 4. 2021

        Die Grünen und die K-Frage

        Baerbeck oder Habock

        Kommentar 

        von Barbara Junge 

        Bei der grünen Kanz­le­r:in­nen­kan­di­da­tur geht es nicht darum, wer die oder der Bessere ist. Am Ende braucht die Partei beide an der Spitze.  

        Robert Habeck und Annalena Baerbock sprechen miteinander auf einem Podium
        • 18. 12. 2020

          Kanzlerkandidatur in der Union

          Freundliche Revanche

          NRW-Ministerpräsident Laschet präsentiert die Neuauflage einer Söder-Biografie – und erklärt, warum der Franke Kanzler werden könnte, aber nicht sollte.  Andreas Wyputta

          Ministerpräsident Laschet mit einem Buch mit einem Bild von Söder auf dem Buchdeckel in der Hand.
          • 2. 10. 2020

            Bayerns Atommüll-Dilemma

            Söder gegen Söder

            Kommentar 

            von Dominik Baur 

            Der Streit ums Atommüll-Endlager ist nicht der Lackmustest für die Kanzlerambitionen des CSU-Chefs. Aber er wirft eine entscheidende Frage auf.  

            Markus Söder mit blau-weiß gemusterter Mundschutzmaske vor dem Bild einer blühenden Landschaft
            • 8. 8. 2020

              CSU-Chef produziert Bilder

              Söder stapft durchs Watt

              Der bayerische Ministerpräsident und mögliche Kanzlerkandidat der Union Markus Söder (CSU) besucht Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

              Drei Männer in Anzügen und eine Frau stehen vor einem Treppenaufgang
              • 13. 7. 2020

                Krisengewinner Markus Söder

                Von Staatskanzlei zu Kanzleramt

                Will Markus Söder doch Kanzlerkandidat werden? In der Union halten manche das für möglich.  Anja Maier

                Markus Söder mit Maske beim Spaziergang in einem Park
                • 20. 12. 2019

                  Die Wahrheit

                  Artenschutz für Söder

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Andreas Rüttenauer 

                  Lebenslänglich Bayer: Jetzt muss man schon als Erklärbär herhalten für einen Ministerpräsidenten, der Franke ist. Franke! Ist das nicht Warnung genug?  

                  • 17. 11. 2019

                    Die Grünen und die K-Frage

                    Wer macht's?

                    Kommentar 

                    von Ulrich Schulte 

                    Annalena Baerbock oder Robert Habeck? Viele rätseln, wer KanzlerkandidatIn der Grünen wird. Eine – auch spekulative – Analyse.  

                    Auf dem Bundesparteitag der Grünen steht Robert Habeck (r), Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, hinter der Co-Vorsitzenden Annalena Baerbock.
                    • 8. 2. 2018

                      Olaf Scholz' Karriere

                      In Hamburg ein Heiliger

                      Der SPD-Oberbürgermeister soll in der GroKo Vizekanzler und Finanzminister werden. Ein lang geplanter Schritt auf dem Weg ins Kanzleramt.  Sven-Michael Veit

                      Frank-Walter Steinmeier und Olaf Scholz sitzen nebeneinander. Scholz zeigt nach oben
                      • 5. 12. 2017

                        Olaf Scholz und die Kanzlerkandidatur

                        In Lauerstellung

                        Hamburgs OB Scholz bleibt in der Bundes-SPD auf einem Vizeposten. Aber er plant schon weiter: 2021 steht ja die nächste Bundestagwahl an.  Sven-Michael Veit

                        Olaf Scholz blickt nach oben
                        • 12. 4. 2017

                          SPD vor der Wahl

                          Der Schulz-Hype ist vorbei

                          Kommentar 

                          von Martin Reeh 

                          Die SPD versucht, wieder in Schwung zu kommen. Sie will die FDP statt der Linken als Koalitionspartner ins Spiel bringen. Doch das ist ein Problem.  

                          Martin Schulz zeigt mit geöffneter rechter Hand in Richtung Kamera
                          • 19. 3. 2017

                            Sonderparteitag der SPD

                            Hundert Prozent Schulz

                            Seine Wahl gerät zum Erweckungserlebnis. Die Partei lag lange am Boden und glaubt nun wieder an ihre Stärke. Hält die Euphorie an?  Pascal Beucker, Stefan Reinecke

                            Martin Schulz sitzt mit gesenktem Haupt und aneinander gelegten Fingerspitzen da
                            • 9. 3. 2017

                              Die Wahrheit

                              Sakrosankt Martin

                              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen SPD-Kanzlerkandidaten erfreuen.  Holger Paetz

                              Sigmar Gabriel und Martin Schulz sprechen miteinander
                              • 24. 2. 2017

                                SPD-Kandidat Schulz auf Tour

                                Martin will sich kümmern

                                Auf seiner Wahlkampftour kommt der SPD-Kanzlerkandidat auch in Leipzig vorbei. Ein Stimmungsbericht.  Hanna Voß

                                Martin Schulz gestikulierend bei einer Rede
                                • 20. 2. 2017

                                  Schulz und seine Ziele

                                  Sozialpolitik ist nicht nur Wellness

                                  Kommentar 

                                  von Barbara Dribbusch 

                                  Der SPD-Kanzlerkandidat konkretisiert nur vorsichtig seine Ziele zu Agenda 2010, Renten und Rollenvielfalt. Die heiklen Themen spart er weiterhin aus.  

                                  Martin Schulz bei einer Rede
                                  • 20. 2. 2017

                                    Schulz' Wahlkampf in den Bundesländern

                                    Alles klar, Jungs?

                                    Schulz schüttelt Hände, besucht Schulen, Altenheime und Start-ups. Bald schon steht die erste Bewährungsprobe für den designierten SPD-Chef an.  Stefan Reinecke

                                    Martin Schulz macht Herz-Massage an einer Reanimationspuppe
                                    • 26. 1. 2017

                                      Kanzlerkandidat Martin Schulz

                                      Was will denn der?

                                      Reichlich Geld ausgeben, Putin auf Englisch rüffeln, vielleicht Stopfleber essen: Martin Schulz’ Pläne in der Bundespolitik.  Jana Anzlinger

                                      Marin Schulz an einem Mikro
                                      • 25. 1. 2017

                                        Schulz' Sozialdemokraten

                                        Aufatmen bei der SPD

                                        Die Partei erhofft sich vom Kanzlerkandidaten Schwung für den Wahlkampf. Über politische Vorhaben sagt Martin Schulz bislang wenig.  Pascal Beucker, Patricia Hecht

                                        Vier SPD-Politikerinnen und Martin Schulz
                                        • 24. 1. 2017

                                          Porträt Martin Schulz

                                          Der neue Hoffnungsträger

                                          Der erfahrene Europapolitiker ist als SPD-Vorsitzender und Kanzlerkandidat vorgesehen. Bei der Bevölkerung kommt er besser an als Sigmar Gabriel.  Tobias Schulze

                                          Martin Schulz lächelt und hebt den Daumen
                                          • 30. 12. 2016

                                            Kanzlerkandidat der SPD

                                            Sigmar Gabriel scheint alternativlos

                                            Martin Schulz ist wohl aus dem Rennen. Er wollte seinen Hut nie gegen Gabriel in den Ring werfen. Ob er stattdessen Außenminister wird?  Pascal Beucker

                                            Vor einem großen roten SPD-Logo laufen Sigmar Gabriel und Martin Schulz entlang
                                            • 28. 11. 2016

                                              Martin Sonneborn über Macht

                                              „2017 wird ein reiner Sex-Wahlkampf“

                                              Der Chef der „Partei“ über die Käuflichkeit von SPD-Politikern, eine Strafe der Bundestagsverwaltung und die Gefahr einer Pleite.  

                                              Martin Sonneborn hebt seine zusammengelegten Hände in siegreicher Pose in die Höhe
                                              • 24. 11. 2016

                                                Europaparlamentspräsident Schulz

                                                Wechsel in die Bundespolitik

                                                Der Sozialdemokrat und Chef des EU-Parlaments will künftig auf Bundesebene tätig werden. Ob als Kanzlerkandidat oder Außenminister ist nicht klar.  

                                                Ein Mann mit Brille guckt ernst
                                                • 29. 8. 2016

                                                  Der „Guardian“ zur Merkel-Nachfolge

                                                  Wie auf Droge

                                                  Könnte der nächste CDU-Kanzler Jens Spahn heißen? Der britische „Guardian“ setzt dieses Gerücht in die Welt – und beweist damit seinen Sinn für Humor.  Daniel Bax

                                                  Jens Spahn schaut fixiert
                                                  • 9. 8. 2015

                                                    Visionärer SPD-Chef

                                                    Gabriel hält Merkel 2017 für schlagbar

                                                    Der SPD-Chef ist offen für eine Mitgliederbefragung über die Kanzlerkandidatur. Gleichzeitig verharrt die SPD laut Umfrage bei 24 Prozent.  

                                                    Drei Männer nebeneinander am Tisch, einer hebt die Hand
                                                    • 2. 8. 2015

                                                      Merkels mögliche Kandidatur

                                                      Das verzweifelte Weinen der Sozis

                                                      Kommentar 

                                                      von Anja Maier 

                                                      Angela Merkel lässt politische Visionslosigkeit wie eine kluge Strategie aussehen. Deshalb kann sich die SPD den Wahlkampf eigentlich sparen.  

                                                      Angela Merkel
                                                      • 6. 3. 2015

                                                        Steinbrück bereut Kanzlerkandidatur

                                                        „Ausgeprägte Selbsttäuschung“

                                                        Anderthalb Jahre später findet Steinbrück, er hätte doch nicht als Kanzler kandidieren sollen: „Ich war blind“ – außerdem schiebt er der SPD die Schuld zu.  

                                                        • 10. 6. 2013

                                                          Politologe über Steinbrücks Kompetenzteam

                                                          „Keine inhaltliche Botschaft“

                                                          Das Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ist komplett. Politikforscher Timo Grunde vermisst mutige Personalien.  

                                                          • 17. 4. 2013

                                                            SPD in Forsa-Umfrage bei 22 Prozent

                                                            Weder Peer noch Partei im Aufwind

                                                            Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts liegt die SPD nur noch bei 22 Prozent. Es ist der schlechteste Wert seit dem Juni 2011. Schwarz-gelb hat demnach eine Mehrheit.  

                                                            • 28. 2. 2013

                                                              Publizist über Steinbrücks Rhetorik

                                                              „Charme des Frakturredners“

                                                              Berlusconi ein Clown? Das ist doch ein Kosewort, sagt der Publizist Hans Hütt. Eine Analyse der Rhetorik von Steinbrück und Merkel.  

                                                              • 4. 2. 2013

                                                                SPD im Wahlkampf

                                                                Das gut vernetzte Peer-Projekt

                                                                Mit einem privat finanzierten Blog machen anonyme Unternehmer Wahlwerbung für Peer Steinbrück als Kanzler. Aber ausdrücklich nicht für seine Partei.  Anja Maier

                                                                • 12. 1. 2013

                                                                  Debatte um SPD-Kanzlerkandidaten

                                                                  Gabriel hält an Steinbrück fest

                                                                  Auch wenn die SPD in Niedersachsen verliert, soll Steinbrück Kanzlerkandidat bleiben. Anderslautende Gerüchte seien „dummes Zeug“, so Parteichef Gabriel.  

                                                                  • 8. 1. 2013

                                                                    Zweifel an Rot-Grün

                                                                    Grüne zittern vor Steinbrück

                                                                    Wie gefährlich ist es für die Grünen, sich an Peer Steinbrücks SPD zu ketten? Mit den Patzern des Kanzlerkandidaten wachsen die Zweifel.  Ulrich Schulte

                                                                    • 8. 1. 2013

                                                                      SPD-Kanzlerkandidat und ThyssenKrupp

                                                                      Steinbrück soll Hilfe angeboten haben

                                                                      Die Diskussionen um Peer Steinbrück nehmen kein Ende. Laut Medienberichten hat er ThyssenKrupp politische Unterstützung für niedrige Strompreise zugesagt.  

                                                                      • 6. 1. 2013

                                                                        Kanzlerkandidat Peer Steinbrück

                                                                        Die Zweifel wachsen

                                                                        An der SPD-Basis gibt es leise Kritik an Peer Steinbrück. Doch am 20. Januar wird in Niedersachsen gewählt. Und was, wenn die Wahl unter ihm verloren geht?  A. Maier, S. Reinecke

                                                                        • 4. 1. 2013

                                                                          Riexinger gegen SPD-Kanzlerkandidat

                                                                          Steinbrück bleibt umstritten

                                                                          Der Linken-Vorsitzende Riexinger legt Peer Steinbrück einen Rückzug nahe. Die CSU erklärt ihn zum absoluten Wunschkandidaten.  

                                                                          • 1. 1. 2013

                                                                            Peer Steinbrück und das Geld

                                                                            SPD streitet über das Kanzlergehalt

                                                                            Nach Peer Steinbrücks Kritik am Kanzlergehalt streitet die SPD über ihren Spitzenkandidaten. Ex-Kanzler Schröder empfahl Steinbrück einen anderen Beruf.  

                                                                            • 31. 12. 2012

                                                                              Peer Steinbrück

                                                                              Dumm, aber ehrlich

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Felix Dachsel 

                                                                              Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück fordert mehr Geld für das Amt als Kanzler. Das ist keine sensible und keine schlaue Aussage, aber eine authentische.  

                                                                              • 30. 12. 2012

                                                                                Der unvermögende Sozialdemokrat

                                                                                Steinbrück im Faktencheck

                                                                                Der SPD-Kanzlerkandidat redet mal wieder übers Geld. Er beklagt, dass man als Bundeskanzler weniger verdiene als ein Sparkassendirektor. Aber stimmt das?  A. Maier, G. Asmuth

                                                                                • 29. 12. 2012

                                                                                  Steinbrück fordert höheres Kanzlergehalt

                                                                                  Der kleine Häwelmann

                                                                                  SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kritisiert, das Gehalt für Bundeskanzler sei zu niedrig. Seine Parteifreunde reagieren befremdet.  

                                                                                  • 9. 12. 2012

                                                                                    SPD-Parteitag in Hannover

                                                                                    Der Peerteitag

                                                                                    Der Kandidaten-Kandidat Peer Steinbrück ist mit 93 Prozent zum SPD-Spitzenkandidaten gewählt. Er beschwört „mehr Wir und weniger Ich“.  Anja Maier

                                                                                    • 9. 12. 2012

                                                                                      Debatte SPD-Kanzlerkandidat

                                                                                      Der rechte Kandidat

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Stefan Reinecke 

                                                                                      Die SPD steuert mit Peer Steinbrück am Ruder einen gefährlichen Kurs. Doch einen besseren Ersatzkapitän haben sie nicht.  

                                                                                      • 8. 12. 2012

                                                                                        SPD kürt Steinbrück

                                                                                        Der Unsozialdemokrat

                                                                                        Er ist eloquent. Er wirkt kompetent. Aber Peer Steinbrück ist kein Kümmertyp. Die Genossen werden ihn am Sonntag trotzdem zum Kandidaten küren.  M. Lohre, A. Maier

                                                                                        • 7. 12. 2012

                                                                                          Steinbrück

                                                                                          Der falsche Kandidat

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Ines Pohl 

                                                                                          Ein Desaster kann die SPD nur noch verhindern, wenn sie Steinbrück am Sonntag nicht zum Kanzlerkandidaten kürt. Gabriel sollte einspringen.  

                                                                                          • 23. 11. 2012

                                                                                            Kolumne Macht

                                                                                            Steinbrück ist die falsche Wahl

                                                                                            Kolumne Macht 

                                                                                            von Bettina Gaus 

                                                                                            Peer Steinbrück ist SPD-Kanzlerkandidat. Denkt man. Aber wenn sich nun die Basis zu Wort meldete?  

                                                                                          Kanzlerkandidat

                                                                                          • lab

                                                                                            Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                            zu den Tickets
                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                              • Podcasts
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • taz App
                                                                                              • taz wird neu
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • e-Kiosk
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln