• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 9. 2017, 17:11 Uhr

      Korruption bei der Olympia-Vergabe

      Höchst komplexes Schema

      Die brasilianische Justiz reagiert mit einer Razzia auf den Verdacht, dass vor der Vergabe der Olympischen Spiele an Rio IOC-Funktionäre bestochen wurden.  Andreas Behn

      Das Profil von zwei Männern
      • 29. 11. 2016, 10:29 Uhr

        Reform der Spitzensportförderung

        Viel Potenzial nach oben

        Das Spitzensportförderungskonzept der DOSB soll die Athleten in den Mittelpunkt stellen. Die aber können darauf kaum Einfluss nehmen.  Annika Schmidt

        zwei Ringer im Kampf
        • 23. 8. 2016, 18:18 Uhr

          Kolumne Der rote Faden

          Was für 1 Sommerloch?

          Kolumne Der rote Faden 

          von Saskia Hödl 

          Sommerloch war ganz kurz im Juli, da hatten zwei Igel in Erlangen lauten Sex. Aber derzeit sind auch die „weichen Themen“ gar nicht so irrelevant.  

          Ein Igel
          • 22. 8. 2016, 08:54 Uhr

            Die letzte Olympianacht in Rio

            Kein Sonnenschein zum Abschied

            In Rio den Janeiro endeten die Sommerspiele mit beeindruckenden Feuerwerks- und Showleistungen. IOC-Chef Thomas Bach lobte zwiespältig.  Jan Feddersen

            • 21. 8. 2016, 09:53 Uhr

              Olympianacht in Rio

              Neymar mit dem letzten Schuss

              Brasilien – Deutschland: was für ein Finale der Fußballmänner! Athletin Semenya holt Gold. Und Yego verletzt sich beim Speerwerfen.  Jan Feddersen

              Neymar mit erhobenen Armen in Siegerpose
              • 21. 7. 2016, 12:07 Uhr

                CAS-Urteil zu Olympia-Teilnahme

                Russlands Leichtathleten gesperrt

                Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat den Einspruch zurückgewiesen. Russische Leichtathleten dürfen bei den Olympischen Spielen in Rio nicht antreten.  

                Die russische Leichtathletin Anna Chicherova fasst sich an den Kopf
                • 16. 7. 2016, 18:40 Uhr

                  Olympische Sommerspiele in Brasilien

                  Der kreative Mikrokosmos von Rio

                  Im Zeichen von Olympia geht es in der Stadt nicht gerade gemütlich zu. Aber im Künstlerviertel Santa Teresa zeigt sie sich von ihrer romantischen Seite.  Ulrike Wiebrecht

                  Riesiges Wand-Graffiti mit einem buntbemalten Gesicht
                  • 4. 7. 2016, 08:00 Uhr

                    Freiwasserschwimmen in Hamburg

                    „Man muss kämpfen“

                    Die Sportart Freiwasserschwimmen ist jung, aber olympisch. In der Doveelbe müssen Schwimmer mit den natürlichen Bedingungen klar kommen.  Christian Görtzen

                    Zwei Schwimmerinnen sitzen auf einem Steg
                    • 29. 5. 2016, 13:57 Uhr

                      Zika-Virus in Brasilien

                      Forscher raten zu Olympia-Verlegung

                      Sollen die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro wegen der Zika-Epidemie verschoben oder abgesagt werden? Wissenschaftler fordern das, die WHO beschwichtigt.  

                      Zwei Gelbfiebermücken
                      • 26. 5. 2016, 18:48 Uhr

                        Geher gibt sich selbst Goldmedaillen

                        Die Zeit nehm ich mir

                        Der australische Geher Jared Tallent wurde mehrfach Zweiter – auch bei Olympia. Goldmedaillen bekommt er nun Jahre später. Warum nur?  Markus Völker

                        Männer in kurzen Hosen gehen sehr schnell
                        • 18. 5. 2016, 19:23 Uhr

                          Doping russischer Sportler

                          Kalter Sportkrieg

                          Kommentar 

                          von Andreas Rüttenauer 

                          Russland, finsteres Dopingreich? Vielleicht, aber wer glaubt, dass es woanders besser zugeht, ist naiv oder einfach nur politisch blind.  

                          Skulptur der olympischen Ringe im Nebel
                          • 14. 3. 2016, 19:37 Uhr

                            Die Gesellschaftskritik

                            Ein Tuch, viele Fragen

                            Die Fechterin Ibtihaj Muhammad ist die erste US-amerikanische Athletin, die mit einem Hijab bei Olympia antritt. Die Aufregung ist groß.  Morgane Llanque

                            Eine Frau in Fechtkleidung und Kopftuch hält ein Florett in der linken Hand, in der rechten eine Fechtmaske unter dem rechten Arm.
                            • 15. 2. 2016, 17:25 Uhr

                              Probleme für Olympia in Rio de Janeiro

                              Fortschreitende Eventmüdigkeit

                              In der Sportwelt greift die Angst vor dem Zika-Virus um sich. Die Organisatoren in Brasilien haben ganz andere Probleme: Ihnen wird das Geld knapp.  Andreas Behn

                              Ein Mann im Anzug hält seine Hände zusammengelegt hoch, neben ihm ein Schild, auf dem eine durchgestrichene Zika-Fliege und °'Zikozero" abgebildet ist
                              • 8. 2. 2016, 11:37 Uhr

                                US-Komitee stellt Sportlern Teilnahme frei

                                Zika bedroht Rio 2016

                                Das amerikanische Olympia-Komitee warnt seine Sportler vor dem Zika-Virus. Auch der DOSB ist besorgt. Brasilien versucht, die Lage zu beruhigen.  

                                Mann mit Badekappe und Schwimmbrille pflügt durch Wasser.
                                • 9. 12. 2015, 11:26 Uhr

                                  Olympische Sommerspiele in Rio

                                  Golfplatz im Naturschutzgebiet

                                  In Brasilien kritisieren Aktivist*innen die Olympia-Vorbereitung. Neue Infrastruktur gibt es vor allem in Reichenvierteln, Arme werden geräumt.  Andreas Behn

                                  Ein Bagger und ein Bauarbeiter stehen mitten in einem unfertigen Stadion
                                  • 19. 11. 2015, 11:21 Uhr

                                    Wada bestraft Russland

                                    Anti-Doping-Agentur suspendiert

                                    Die Welt-Dopingagentur Wada hat Russlands Anti-Doping-Agentur suspendiert. Damit droht Russland ein Ausschluss von den Olympischen Spielen in Rio.  

                                    Die olympischen Ringe vor dem russischen olympischen Kommitee
                                    • 23. 8. 2015, 13:21 Uhr

                                      Vor den Olympischen Spielen in Rio

                                      Die Verlierer stehen schon fest

                                      Ein Jahr vor den Spielen mobilisiert ein Komitee in Rio gegen Menschenrechtsverletzungen, Gentrifizierung und verfehlte Stadtpolitik.  Andreas Behn

                                      Weitblick über Rio de Janeiro
                                      • 3. 8. 2015, 18:43 Uhr

                                        Amnesty über Polizei von Rio de Janeiro

                                        „Erst schießen, dann fragen“

                                        Mehr als 1.500 Tote in fünf Jahren: Menschenrechtler beklagen, dass die Polizei der brasilianischen Metropole unverhältnismäßig gewalttätig ist.  

                                        Militärpolizei in Rio de Janeiro
                                        • 24. 6. 2015, 09:03 Uhr

                                          U21-Fußball-EM

                                          Ein Remis, zwei Erfolge

                                          Gegen Tschechien reicht der deutschen U21-Auswahl ein 1:1, um ins Halbfinale einzuziehen. Damit ist das Team erstmals seit 1988 auch bei Olympia in Brasilien dabei.  

                                          • 13. 6. 2015, 19:07 Uhr

                                            Handball-Nationalmannschaft der Frauen

                                            WM-Quali-Aus mit bösen Folgen

                                            Durch ein 26:27 bei Russland verpasst Deutschland die WM im Dezember – und damit auch die Qualifikationschance für Olympia 2016. Die letzte Hoffnung ist eine Wildcard.  

                                            Drei deutsche Handball-Nationalspielerinnen diskutieren
                                          • weitere >

                                          Olympia 2016

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln