Migrantenkinder haben es nach wie vor schwer, sagt Johanna Wanka. Die Ministerin über Bildungschancen, Migration und ihren eigenen Aufstieg.
Die Hamburger Bildungsexpertin Britta Ernst (SPD) kümmert sich künftig um Schulpolitik in Schleswig-Holstein. Der Bereich Wissenschaft fällt nun ans Sozialressort.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schleswig-Holsteins Bildungsministerin. Privatwohnung, Amtsräume und Staatskanzlei werden durchsucht.
Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Waltraud Wende, hat ein Schreiben an den Landtag verfasst. Dabei passte sie nicht richtig auf.
Die frühere Bildungsministerin geht endgültig nicht weiter rechtlich gegen den Entzug ihres Titels vor. Dafür verleiht ihr die Uni Lübeck am Freitag die Ehrendoktorwürde.
Die frühere Bildungsministerin erhält ihren Doktortitel nicht zurück. Ihre Klage wurde abgewiesen. Dabei ging es nur um formale Aspekte.
500.000 Erstsemester gab es 2012. Nach dem Rekordjahr 2011 sank die Zahl nur leicht. Das Studentenhoch facht die Debatte um den Hochschulpakt an.
Volle Unis, Kämpfe ums Geld und eine fällige Verfassungsreform: Worum sich die neue Bildungsministerin kümmern muss.
Mehr als zwölf Jahre wirkte Johanna Wanka in zwei Bundesländern schon als Hochschulministerin. Sie gilt als konservativ, aber pragmatisch.
Eine Bildungsministerin kann nicht glaubwürdig arbeiten, wenn ihr der Ruch des Betruges anhaftet. Schavan hat das erkannt und schnell gehandelt.
Nach der Plagiatsaffäre um ihre Dissertation ist Bildungsministerin Schavan zurückgetreten. Ihre Nachfolgerin wird Niedersachsens Wissenschaftsministerin Johanna Wanka.
Bundeskanzlerin Merkel und Bildungsministerin Schavan wollen um 14 Uhr ein Statement abgeben. Wird es nun Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre geben?
Die Union gönnt ihrer Ministerin noch eine Denkpause, spekuliert aber bereits über mögliche Nachfolger. Ein Überblick über Merkels Optionen.
Jetzt entscheidet die Kanzlerin über die politische Zukunft Annette Schavans. Dabei gilt: Machterhalt geht vor Freundschaft.
Kein Politiker muss promovieren. Eine Bildungsministerin aber, die ihren akademischen Grad verliert, ist nicht mehr glaubhaft. Sie muss gehen.
Die Uni Düsseldorf entscheidet am Dienstag, ob Schavans Doktortitel gefährdet ist. Sie muss ihren Titel behalten, alles andere wäre ein Affront gegen das Gute.
Ab Dienstag berät die Uni Düsseldorf über die Plagiatsaffäre von Bildungsministerin Schavan (CDU). Die Opposition findet sie aber auch ohne Skandal unhaltbar.
Annette Schavan kämpft. Für die Katholikin und überzeugte Bildungspolitikerin geht es nicht nur um den Doktortitel, sondern ihren Lebensentwurf.
Ein Gutachten bestätigt, die Düsseldorfer Universität habe Schavans Arbeit damals ordnungsgemäß geprüft. Am Dienstag wird über die Doktorarbeit entscheiden.
Die umstrittene Kultusministerin von Baden-Württemberg, Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD), ist zurückgetreten. Ihre Fraktion halte zu wenig zu ihr, sagte sie.
Förderprojekte in den Wahlkreisen interessieren die Bundestagsabgeordneten. Doch die Ministerin verschickt Infopost bevorzugt an Koalitionsabgeordnete.
Das mögliche Uni-Verfahren wegen der Plagiatsvorwürfe um Schavans Doktorarbeit führt zu Rücktrittsforderungen. Sie weist die Kritik indes weit von sich.
Der Promotionsausschuss der Uni Düsseldorf geht davon aus, dass Bildungsministerin Schavan in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben hat. Nun prüft sie das nächste Gremium.