• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 3. 2017

      Die Wochenvorschau für Berlin

      Von Zahlen und Erzählungen

      Was passiert in den nächsten Tagen? Die Polizei zieht ihre Jahresbilanz, der BER kriegt einen neuen Aufsichtsratschef. Und Müller fliegt nach Moskau.  Bert Schulz

      Polizeieinsatz in Berlin
      • 12. 3. 2017

        Die Woche

        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        Erdoğan unterschätzt die deutschen Fernsehpreise, ein Wachsfigurenkabinett rollt ins Adlon und Polen polarisiert beim Thema EU.  

        Zwei Männer gucken sich verschmitzt an
        • 10. 3. 2017

          Flughafenstreik in Berlin

          Flieger bleiben am Boden

          An den Flughäfen Tegel und Schönefeld streikte am Freitag das Bodenpersonal. Fast alle Flüge fielen aus. Viele Passagiere waren darauf vorbereitet.  Plutonia Plarre

          • 9. 3. 2017

            Termin für BER-Eröffnung

            2018, 2019, 2020, …

            Berlins Regierungschef Müller geht nicht davon aus, dass in Kürze ein neuer Eröffnungstermin für den Fluchhafen steht. Das nährt neue Spekulationen.  

            Bauarbeiter auf der BER-Baustelle
            • 6. 3. 2017

              Kommentar zum BER-Chefwechsel

              Fluchhafen bleibt ein Berliner Problem

              Berlins Regierender Bürgermeister setzt seinen Wunschkandidaten als BER-Chef durch. Er bleibt damit in der Verantwortung für den Pannenflughafen.  Bert Schulz

              Müller und Lütke Daldrup
              • 6. 3. 2017

                Neuer Flughafenchef

                Politiker zu Managern

                Mit Engelbert Lütke Daldrup leitet künftig ein Polit- und Verwaltungsprofi die Geschicke des BER. Einige Antworten zur neuesten Personalrochade.  Claudius Prößer

                • 4. 3. 2017

                  Das war die Woche in Berlin II

                  Rational ist voll egal

                  Es sind wieder Chaostage am BER: Muss Geschäftsführer Mühlenfeld nun gehen? Noch schlimmer: Grüne und Linke dürfen nichts Kritisches mehr sagen.  Claudius Prößer

                  BER-Chef Mühlenfeld
                  • 8. 2. 2017

                    Fluchhafen

                    Nachschlag beim BER

                    Im Abgeordnetenhaus nennt Aufsichtsratschef Michael Müller (SPD) zwar keinen neuen Eröffnungstermin, sieht aber vier bis sechs Monate Verzögerung.  Stefan Alberti

                    • 7. 2. 2017

                      Debatte um die Offenhaltung Tegels

                      Falsche Flugrichtung

                      Wenn der BER eröffnet, soll Tegel geschlossen werden – eigentlich. Eine Initiative aber macht sich für die Offenhaltung stark. Kann Sie Erfolg haben?  Claudius Prößer

                      flughafen Tegel
                      • 7. 2. 2017

                        Kultursenator Klaus Lederer zum BER

                        „Das Ding muss fertig werden“

                        Kultursenator Lederer hat viele Baustellen: die Volksbühne, den rot-rot-grünen Senat und jetzt ist er auch Mitglied im BER-Aufsichtsrat, der am Dienstag tagt.  

                        • 4. 2. 2017

                          Pannenflughafen BER in Berlin

                          Der Traum vom Fliegen

                          Das Projekt BER ist verkorkst: Auch mit der Eröffnung 2017 wird es nichts, man hofft auf 2018. Am Dienstag berät sich der Aufsichtsrat.  Claudius Prößer

                          Stille am BER
                          • 31. 1. 2017

                            Aufsichtsrat des BER

                            Müller darf bleiben

                            Linke und Grüne schicken Senatoren in den Aufsichtsrat. Der Regierende Bürgermeister hatte zuvor gedroht, den Vorsitz des Gremiums hinzuschmeißen.  Uwe Rada

                            • 28. 1. 2017

                              Das war die Woche in Berlin I

                              Und ewig kreist das Murmeltier

                              Kommentar 

                              von Bert Schulz 

                              Von den neuen Berliner SenatorInnen will niemand in den Aufsichtsrat des BER – aber wundert das eigentlich noch jemanden?  

                              BER im Schnee
                              • 21. 1. 2017

                                BER-Eröffnung erneut verschoben

                                2017 wird das nichts mehr

                                Nun ist es offiziell, was sich schon länger andeutete: Auch 2017 wird der neue Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg nicht eröffnet.  

                                Ein Bauarbeiter läuft durch die Türen des BER
                                • 21. 11. 2016

                                  Volksbegehren für Flughafen beginnt

                                  Tegel-Fans starten durch

                                  Für das Volksbegehren zur Offenhaltung des innerstädtischen Flughafens Tegel müssen jetzt 174.000 Unterschriften gesammelt werden.  Claudius Prößer

                                  FDP-Chef Czaja vor Plakat
                                  • 21. 11. 2016

                                    Wette taz vs. BER: Wer baut schneller?

                                    Der BER lockt jetzt mit Prämien

                                    Damit der Flughafen schneller fertig wird, sollen fixe Firmen Bonuszahlungen erhalten. Mal sehen, ob der BER damit schneller baut als die taz.  Bert Schulz

                                    Terminal BER
                                    • 6. 10. 2016

                                      Schwarzbuch der Steuerverschwendung

                                      Vier Millionen für 'ne Brücke ins Nichts

                                      Der Bund der Steuerzahler listet in seinem neuen Schwarzbuch die Geldgräber der Republik auf. Viele Hinweise kommen von BürgerInnen.  Judith Freese

                                      Blick aus der Vogelperspektive auf den Berliner Flughafen BER
                                      • 23. 9. 2016

                                        Wer baut schneller?

                                        taz vs BER

                                        Nun wird der Grundstein fürs neue taz-Haus gelegt. 2018 soll Einzug sein. Eine andere Baustelle soll dann auch Geschichte sein. Wer gewinnt?  Antje Lang-Lendorff, Bert Schulz

                                        Flugzeug hebt ab
                                        • 28. 6. 2016

                                          Die Wahrheit

                                          Dschingis Krans Gebet

                                          Das Wahrheit-Märchen: Wie der Berliner Flughafen durch ein Wunder von oben eines Tages doch noch fertiggestellt wurde.  Sven Stickling

                                          Rückspiegel, sie spiegeln mehrere Bagger
                                          • 26. 6. 2016

                                            Die Wochenvorschau

                                            Ein ganzer Packen Zukunft

                                            Flughafen kann Berlin nicht mehr, vielleicht auch keine Wahlen. Fashion Week und Filmfest „Things to come“ wagen dennoch den Blick in die Zukunft.  Thomas Mauch

                                            Hochhackige Schuhe in Orange mit ebensolchen Strümpfen gehen über einen Laufsteg
                                            • 20. 6. 2016

                                              Berlins Pannenflughafen BER

                                              Ein Wahlgeschenk für Müller

                                              Ob der BER wie geplant Ende 2017 eröffnet wird, kann laut dem Flughafenchef erst im Oktober feststehen – wenige Wochen nach der Berliner Wahl.  Bert Schulz

                                              Der Flughafenchef am BER
                                              • 18. 6. 2016

                                                Das war die Woche II

                                                Eitel in die Katastrophe

                                                Der Abschlussbericht des BER-Ausschusses dokumentiert Abgründe von Wirklichkeitsverlust und Selbstüberschätzung.  Claudius Prößer

                                                • 15. 6. 2016

                                                  BER

                                                  1.200 Seiten zum „Fluchhafen“

                                                  Der seit Mittwoch vorliegende umfassende Abschlussbericht des BER-Untersuchungsausschusses attestiert einen „kollektiven Wirklichkeitsverlust“  Susanne Memarnia, Stefan Alberti

                                                  • 3. 6. 2016

                                                    Bericht des Untersuchungs-Ausschusses

                                                    BER bleibt Verschlusssache

                                                    Der U-Ausschuss des Berliner Parlaments diskutiert seinen Abschlussbericht. Veröffentlicht wird er aber erst, wenn die Sondervoten der Opposition vorliegen.  

                                                    BER-Baustelle
                                                    • 28. 5. 2016

                                                      Das war die Woche in Berlin II

                                                      Knapp vorbei ist auch daneben

                                                      Öffnet der Pannenflughafen BER nicht mehr 2017, bricht die Berliner Politik damit eines ihrer wichtigsten Versprechen – und riskiert den letzten Rest Glaubwürdigkeit.  Stefan Alberti

                                                      Baustellenschild BER
                                                      • 26. 5. 2016

                                                        Eröffnungstermin von Berliner Flughafen

                                                        Am BER wackelt's mal wieder

                                                        Regierungschef Müller (SPD) äußert sich im Abgeordnetenhaus zweifelnder und hilfloser denn je, den Großflughafen wie geplant 2017 eröffnen zu können.  Stefan Alberti

                                                        Blick von BER-Terminal
                                                        • 22. 4. 2016

                                                          Zeitplan zur BER-Eröffnung

                                                          Jetzt sind mal die anderen dran

                                                          BER-Geschäftsführung und -Aufsichtsrat glauben immer noch an „2017“. Dabei haben die Aufsichtsbehörden ihnen gerade neue Hürden in den Weg gestellt.  Claudius Prößer

                                                          • 22. 4. 2016

                                                            Verkorkste Großprojekte

                                                            Erst denken, dann bauen

                                                            Grünes Fazit aus den Untersuchungsausschüssen zu BER und Staatsoper: Es muss klarere Zuständigkeiten geben – und vor allem mehr Information.  Claudius Prößer

                                                            • 11. 4. 2016

                                                              Hauptstadt-Flughafen

                                                              Nur 100 Tage im Amt

                                                              BER-Sprecher Daniel Abbou provoziert mit einem Interview seinen Rausschmiss  Plutonia Plarre

                                                              • 30. 3. 2016

                                                                30.000 Stimmen für Volksbegehren

                                                                Tegels Zukunft liegt in den Wolken

                                                                Das Volksbegehren der FDP-lastigen Initiative „Berlin braucht Tegel“ kann kommen. Und so rechtssicher, wie der Senat vorgibt, ist die Schließung des Airports nicht.  Claudius Prößer

                                                                • 10. 2. 2016

                                                                  Rechnungshof-Gutachten zum BER

                                                                  Die traurige Wahrheit kommt ans Licht

                                                                  Monatelang war ein BER-Prüfbericht des Brandenburger Landesrechnungshofs geheim. Auf Druck der Grünen ist er seit Mittwoch im Netz einsehbar.  Claudius Prößer

                                                                  • 4. 11. 2015

                                                                    Flughafen-Desaster BER

                                                                    Brandschutzexperten waren gar keine

                                                                    Neue Absurditäten zum Hauptstadtflughafen: Es hat sich herausgestellt, dass vermeintlichen Brandschutzexperten die Nachweise fehlen.  

                                                                    Herbstlaub liegt vor dem leeren Flughafenterminal
                                                                    • 23. 7. 2015

                                                                      Pirat Delius über Berliner Politik

                                                                      „Das revolutionäre Element fehlt“

                                                                      Die Berliner Piraten-Fraktion bereitet sich auf das Ende ihrer Arbeit vor, sagt ihr Chef Martin Delius – und zieht eine düstere Bilanz der politischen Kultur der Stadt.  

                                                                      Martin Delius
                                                                      • 22. 7. 2015

                                                                        Debatte um BER-Eröffnung

                                                                        Hoffnung für den Fluchhafen

                                                                        Sollte die Dauerbaustelle je fertig werden? Sieht so aus: Selbst Flughafenoberskeptiker Martin Delius (Piraten) glaubt an einen Start Ende 2017 – mit Einschränkungen.  Bert Schulz

                                                                        • 19. 6. 2015

                                                                          BER-Untersuchungsausschuss in Berlin

                                                                          Wowereit will nicht

                                                                          Wieder mal ist der ehemalige BER-Aufsichtsratsvorsitzende zu Gast im Untersuchungsausschuss. Viel sagen möchte er nicht.  Claudius Prößer

                                                                          Klaus Wowereit im Untersuchungsausschuss
                                                                          • 20. 3. 2015

                                                                            Flughafen-Untersuchungsausschuss

                                                                            Oh Nehdorn!

                                                                            Ex-Flughafenchef Hartmut Mehdorn lobt seine eigene Arbeit, teilt gegen andere kräftig aus – und bekommt eine Rüge, weil er das Wort „Neger“ ausspricht.  Susanne Memarnia

                                                                            • 12. 12. 2014

                                                                              Berlins Flughafen

                                                                              BER soll doch noch öffnen

                                                                              Bis Ende 2017 werde der BER an den Start gehen, verkündet die Flughafengesellschaft. Ihr Chef Mehdorn fordert ein weiteres Terminal.  Bert Schulz, Sebastian Heiser

                                                                              • 7. 6. 2014

                                                                                Baukosten des Berliner Flughafens

                                                                                1,4 Milliarden Euro nachträglich

                                                                                Die Höhe der Nachforderungen von Baufirmen für den Flughafen BER ist zehnstellig. Der Flughafensprecher spricht von „normalem Projektgeschäft“. Die Grünen widersprechen.  

                                                                                • 2. 6. 2014

                                                                                  Hauptstadtflughafen BER

                                                                                  Kontrolle für die Baukosten

                                                                                  Nach dem Korruptionsverdacht gegen den Technikchef des Haupstadtflughafens will nun der Bundesverkehrsminister durchgreifen – und externe Wirschaftsprüfer einbinden.  

                                                                                  • 16. 3. 2013

                                                                                    Flughafenchef Mehdorn

                                                                                    „Er hat sich selbst ins Spiel gebracht“

                                                                                    Der neue Flughafenchef Hartmut Mehdorn wird die vom Hof gejagten BER-Chefplaner zurückholen, prognostiziert der Piraten-Abgeordnete Martin Delius.  

                                                                                    • 11. 3. 2013

                                                                                      Mehdorn legt los

                                                                                      Jetzt ist Tegel dran

                                                                                      An seinem ersten Arbeitstag fordert der neue Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn mal flugs, Tegel offen zu lassen. Das sorgt - gelinde gesagt - für Verwirrung.  

                                                                                      • 8. 3. 2013

                                                                                        Berlins Pannenflughafen

                                                                                        Verspätungs-Experte übernimmt BER

                                                                                        Der frühere Bahn-Chef Hartmut Mehdorn präsentiert sich bei seiner Vorstellung als neuer BER-Boss gewohnt selbstbewusst: „Ich gehe einen geraden Weg“.  Sebastian Heiser

                                                                                        • 4. 2. 2013

                                                                                          Suche nach Flughafen-Chef

                                                                                          Patrioten werden tief enttäuscht

                                                                                          Der hochgelobte Ex-Chef des Frankfurter Flughafens sagt ab: Er wird den BER nicht retten. Die Suche kann noch dauern, verkündet Aufsichtsratschef Platzeck.  Sebastian Puschner

                                                                                          • 24. 1. 2013

                                                                                            Routen Berliner Hauptstadtflughafen

                                                                                            Mit Wannsee wird's nichts

                                                                                            Erfolg für die Flugroutengegner in Berlin: Die Wannsee-Route wurde von einem Gericht gekippt. Sie führt zu nah an einem Forschungsreaktor vorbei.  

                                                                                            • 21. 1. 2013

                                                                                              Fluglärm in Tegel

                                                                                              EU-Verordnung verhindert Entlastung

                                                                                              Die CDU will Flüge vom Flughafen Tegel nach Schönefeld verlegen. Nur: Trotz breiter Unterstützung ist dies rechtlich nicht möglich.  Sebastian Heiser

                                                                                              • 19. 1. 2013

                                                                                                Die Wahrheit

                                                                                                Ruf des Dämons

                                                                                                Warum der neue Berliner Großflughafen selbst in einer Million Jahren nicht fertiggestellt werden wird.  Arno Frank

                                                                                              Flughafen BER

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                                                Mehr Infos
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln