• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 7. 2019

      Kassel demonstriert gegen rechts

      Kein Vorbeikommen

      Gewerkschaften, Linke und die CDU: In Kassel demonstriert am Samstag ein breites Bündnis gegen Nazis. Die haben Mühe, zusammenzufinden.  Christoph Schmidt-Lunau

      Tausende demonstrieren gegen den Aufmarsch der Kleinstpartei "Die Rechte" in Kassel.
      • 1. 10. 2018

        Nazi-Demo am 3. Oktober in Berlin

        So läuft’s nicht

        Am Mittwoch wollen bis zu 1.000 Nazis durch Berlin ziehen. Ihre Route wurde aber erst am Montagabend bekannt. Das erschwert die Gegenproteste.  Erik Peter

        Neonazis laufen am Reichstag vorbei
        • 13. 8. 2018

          Rudolf-Heß-Demo in Berlin

          Aufmarsch der Untoten

          Zum Todestag von Hitlers Stellvertreter beschwören Nazis wieder den Mord-Mythos. Je mehr Rechte kommen, desto mehr Geld gibt es für Seenotretter.  Erik Peter

          Heß-Demo mit Banner "Ich bereue nichts"
          • 14. 8. 2017

            Getötete Anti-Nazi-Aktivistin in den USA

            „Wir brauchen mehr Heathers“

            Bei einer Demo gegen Neonazis in Charlottesville wurde Heather Heyer getötet. Die Anwaltsgehilfin hatte hohe moralische Standards.  Dorothea Hahn

            Menschen legen Blumen vor dem Bild einer Frau ab
            • 18. 8. 2016

              Hunderte gegen Naziaufmarsch in Jena

              Thügida, eingekesselt

              Jena zeigt Gesicht gegen rechts: Mehr als 3.000 Menschen gehen auf die Straßen und demonstrieren gegen einen Aufmarsch von Thügida. Es blieb weitgehend friedlich.  

              Anwohner des Damenviertels in Jena haben ein Transparent aus dem Fenster hängen mit der Aufschrift: "Wir haben in unserem Kiez lieber 1000 Flüchtlinge als einen Nazi"
              • 22. 3. 2015

                Unfreiwilliger Spendenmarsch in Hildesheim

                Vielen Dank, Rechte!

                Rechtsextreme laufen am Tag gegen Rassismus in Hildesheim. Mit einer findigen Aktion nimmt der Flüchtlingsrat dadurch 7.000 Euro ein.  Andreas Speit

                • 21. 3. 2015

                  Spendenlauf verkehrt

                  Neonazis laufen gegen sich selbst

                  In Hildesheim will die Partei „Die Rechte“ am Tag gegen Rassismus aufmarschieren. „Marschiert!“, fordert auch das Bündnis gegen rechts: Es will den braunen Umzug zum Spendenlauf umfunktionieren.  Andreas Speit

                  • 2. 8. 2014

                    Naziaufmarsch in Bad Nenndorf

                    „Verpisst euch“

                    Über 1200 Menschen stellen sich den Rechten am Samstag in den Weg. Anders als 2013 freuen sich die Anwohner über die Unterstützung der Autonomen.  Andreas Speit

                    • 10. 7. 2014

                      Fernsehturm-Besetzung beendet

                      Vom Brechen des Widerstands

                      Die Polizei hat am Mittwochabend die Besetzung des Wahrzeichens beendet. Flüchtlinge klagten über Schläge und eine Knochenfraktur.  Plutonia Plarre

                      • 18. 6. 2014

                        Reaktionen auf Landtagsasyl für Nazis

                        Lächerlich gemacht

                        80 Teilnehmern einer NPD-Demo wurde Zuflucht im sächsischen Parlament gewährt. Die Polizei fühlt sich nicht verantwortlich. Die Oppositionsfraktionen sind empört.  

                        • 7. 6. 2014

                          Naziaufmarsch in Dresden

                          Kurzauftritt in Pfingsthitze

                          Weniger Rechtsextreme als angekündigt kommen zum „Tag der deutschen Zukunft“. Sie können marschieren, aber die Route wurde wegen der Proteste verkürzt.  Andreas Speit

                          • 6. 6. 2014

                            Nazi-Aufmarsch in Dresden

                            „Zukunft statt Überfremdung“

                            Am sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ wollen rund 1.000 Rechte marschieren – auch die NPD ist eingeladen. Ein Bündnis hat Proteste angekündigt.  Michael Bartsch, Andreas Speit

                            • 28. 5. 2014

                              Amtsgericht verurteilt Linken-Politiker

                              Strafe für Nazi-Blockade

                              Der Landtagsabgeordnete Falk Neubert muss 1.500 Euro zahlen. Er soll den Nazi-„Trauermarsch“ 2011 in Dresden grob gestört haben.  Michael Bartsch

                              • 1. 5. 2014

                                Ticker 1. Mai – der Tag

                                Hamburg macht mal wieder Schule

                                In Dortmund und Rostock treffen Neonazis und Antifas aufeinander. In Hamburg bleibt eine leere Lehranstalt besetzt. In Berlin fängt‘s an zu regnen. Das war der Tag.  

                                • 14. 2. 2014

                                  Protest gegen braunen Aufmarsch

                                  Dresden noch nicht nazifrei

                                  Über 3.000 Menschen protestierten in Dresden gegen Nazis. Die Jüdische Gemeinde verurteilte den Fackelzug der Rechten am Vorabend.  Dinah Riese, Michael Bartsch

                                  • 26. 1. 2014

                                    Rechtsextremismus in Sachsen

                                    Aufmärsche gegen Flüchtlingsheime

                                    In Sachsen gab es am Wochenende erneut fremdenfeindliche Aufmärsche gegen Asylbewerberheime. Die Gegendemonstrationen waren kleiner denn je.  

                                    • 20. 1. 2014

                                      Nazis wollen nicht mehr marschieren

                                      Kapitulation in Dresden

                                      Der braune Aufmarsch ist Geschichte. Aus Angst vor Blockaden melden die Nazis nur noch eine Kundgebung an – doch auch die ist fraglich.  Erik Peter

                                      • 13. 10. 2013

                                        Protest gegen Neonazidemo

                                        Steinwürfe und Polizeikessel

                                        Bei Protesten gegen einen Aufmarsch Autonomer Nationalisten ist es zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Der Zugverkehr wurde kurzzeitig lahmgelegt.  

                                        • 14. 2. 2013

                                          Naziaufmarsch in Dresden

                                          Schneebälle gegen rechts

                                          4.000 Menschen schafften es, den Nazi-Aufmarsch in Dresden beträchtlich zu stören. Selbst die Polizei zog ein positives Fazit.  Michael Bartsch, Sebastian Erb, Andreas Speit

                                          • 30. 1. 2013

                                            Handydaten-Skandal in Dresden

                                            Sogar die Opposition hat vergessen

                                            Der Dresdner Handydatenskandal empörte 2011 die Politik. Aber die Gesetze wurden nicht verschärft: Genug Zeit für die Behörden, die Daten auszuwerten.  Paul Wrusch

                                            • 11. 1. 2013

                                              Naziaufmarsch Magdeburg

                                              Vorwürfe gegen Merkels Kabinett

                                              Die Grünen werfen der Bundesregierung Versagen im Kampf gegen Rechts vor. Derweil werden bis zu 15.000 Gegendemonstranten zum Naziaufmarsch erwartet.  

                                              Naziaufmarsch

                                              • Abo

                                                Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                Patriarchat abschaffen!
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz App
                                                  • taz wird neu
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Bewegung
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln