• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 8. 2023, 16:23 Uhr

      Adler Group bricht Vereinbarung

      Mehr Miete als von Giffey erlaubt

      Die Adler Group erhöht Mieten um die maximal möglichen 15 Prozent. Damit bricht auch dieser Konzern seine im Wohnungsbündnis gegebene Zusage.  Erik Peter

      EIn Plattenbau
      • 26. 6. 2023, 18:51 Uhr

        Studie über Hamburger Wohnungsmarkt

        Die Mietpreisexplosion kommt erst

        Hamburger Senat und Wohnungswirtschaft feiern sich für ihr bisheriges Handeln. Nun will die Immobilienwirtschaft aber noch mehr Hilfe von der Politik.  André Zuschlag

        Balkone eines Neubaus vor dem blauen Himmel
        • 6. 6. 2022, 16:13 Uhr

          Klimageld, Ukraine und mehr Niveau

          Den Frieden gewinnen

          Kolumne Die Woche 

          von Friedrich Küppersbusch 

          Die Mieten bei Vonovia steigen unerklärlicherweise durch die Inflation. Zudem „gewinnt“ Johnny Depp seinen Rechtsstreit – nur: zu welchem Preis?  

          Eine blonde Frau in schwarzem Kleid verlässt ein Gebäude. Hinter ihr zwei weitere Frauen und ein Polizist
          • 1. 6. 2022, 16:19 Uhr

            Mieterhöhungen bei Vonovia

            Inflationäre Frechheit

            Kommentar 

            von Gereon Asmuth 

            Der Immobilienkonzern begründet Mieterhöhungen mit der Inflation. Dabei geht es weniger um gestiegene Kosten, sondern um den Erhalt des Profits.  

            Eine Person vor einem Firmenlogo.
            • 7. 2. 2022, 07:00 Uhr

              Zwangsräumung vor Bremer Gericht

              Doppelte Miete oder raus

              Ein Ehepaar will seinen Mieter aus der Wohnung klagen. Doch an ihrem Eigenbedarf gibt es Zweifel – gegen mehr Geld hätten sie wohl weiter vermietet.  Lukas Scharfenberger

              Aus gestapelten Umzugskartons haben Unterstützende eine Art Plakatwand vor dem Amtsgericht Bremen gebaut. "Zwangsräumungen stoppen! In der Pandemie und immer" steht dort in weißer Farbe auf den rot angemalten Kartons
              • 27. 4. 2021, 09:00 Uhr

                Nach der Entscheidung zum Mietendeckel

                „Nachzahlung von 5.100 Euro“

                Der Mietendeckel ist erstmal weg. Protokolle von Mieter*innen, die sich nun über Nachzahlungen und höhere Kosten ärgern.  Tigran Petrosyan

                Mietendeckeldemonstration mit Menschen auf Fahrrädern
                • 14. 3. 2021, 10:00 Uhr

                  Bremer Aktivistin über Vonovia

                  „Die probieren alle Tricks“

                  Die Stadtteilgewerkschaft Gröpelingen möchte sich gegen den Immobilienkonzern wehren – und hat sich dem bundesweiten Bündnis „voNo!via“ angeschlossen.  

                  Der Schriftzug des Wohnungsunternehmens "Vonovia" leuchtet an der Firmenzentrale.
                  • 12. 3. 2021, 06:00 Uhr

                    Gentrifizierung in Bremen

                    Amt treibt Mieten in die Höhe

                    Beim Bremer Amt für Soziale Dienste kommt zur Berechnung des Unterhalts für Kinder ein „Mietspiegel“ zum Einsatz. Dabei gibt es keinen offiziellen.  Mahé Crüsemann

                    Bunte Bremer Häuserfronten
                    • 30. 1. 2021, 09:00 Uhr

                      Mieten in Hamburg

                      Kleine Wohnung, teure Wohnung

                      Die vom Jobcenter übernommenen Mieten sind in Hamburg in den vergangenen Jahren doppelt so stark gestiegen wie im Bundesdurchschnitt.  Gernot Knödler

                      Häuserfassaden, davor Bäume
                      • 18. 12. 2019, 18:00 Uhr

                        Mieterhöhungen der Degewo

                        Marianne mosert über mehr Miete

                        Die Degewo kündigt in Kreuzberg saftige Mieterhöhungen wegen Sanierung an. MieterInnen und Mieterverein protestieren gegen das Vorgehen.  Erik Peter

                        Ein Feuerschlucker führt Fackel zu seinem Mund
                        • 15. 10. 2019, 18:00 Uhr

                          Prozess Mieterhöhung in München

                          Hohenzollernkarree wehrt sich

                          In München gehen viele Bewohner gegen einen dreisten Plan von Mieterhöhung vor. Das Gericht hat ihnen nun Recht gegeben.  Patrick Guyton

                          Graue Reihenhäuser nebeneinander
                          • 13. 7. 2019, 09:15 Uhr

                            Mietwohnungen in Hamburg

                            Vermieter auf Renditerallye

                            Umgelegte Modernisierungskosten und überhöhte Nebenkosten: Manche Wohnungsvermieter hebeln Mietobergrenzen aus und kassieren so (fast) legal ab.  Marco Carini

                            Blick von unten auf graue Hochhäuser am Gropiusring in Hamburg. Die Sonne scheint, ein paar Baumspitzen ragen ins Bild.
                            • 17. 6. 2019, 16:38 Uhr

                              Last-Minute-Mieterhöhungen

                              Jetzt nur nicht in Panik geraten

                              Bevor der Senat am Dienstag wohl den Mietendeckel beschließt, haben viele noch schnell eine Mieterhöhung bekommen – so auch unsere Autorin.  Alke Wierth

                              • 13. 5. 2019, 13:06 Uhr

                                Berliner Mietspiegel vorgestellt

                                Der gedämpfte Wahnsinn

                                Der Mietenanstieg fällt niedriger aus als befürchtet. Senatorin Lompscher sieht den Erfolg politischer Maßnahmen, gibt aber keine Entwarnung.  Erik Peter

                                EIn Mann läuft auf einer Brücke, im Hintergrund stehen Häsuer
                                • 24. 8. 2018, 11:26 Uhr

                                  Unzulässige Mieterhöhungen

                                  Die Tricks der Vermieter

                                  Drei Viertel aller vom Hamburger Mieterverein geprüften Mieterhöhungen enthielten Fehler. Mitunter denken sich die Vermieter kuriose Begründungen aus.  Gernot Knödler

                                  Ein Straßenschild mit der Aufschrift "Letzter Heller".
                                  • 11. 4. 2018, 11:35 Uhr

                                    Urteil zur Grundsteuer

                                    Nicht auf dem Rücken der Mieter

                                    Kommentar 

                                    von Hannes Koch 

                                    Die Neuberechnung der Grundsteuer könnte für viele Mieter hohe Kosten verursachen. Die Bundesländer müssen sie regional differenzieren.  

                                    Wohnblock
                                    • 1. 1. 2018, 16:49 Uhr

                                      Mieterhöhung für Unterkünfte

                                      587 Euro für einen halben Container

                                      Gebühren für Unterkünfte werden vervierfacht. Die meisten Obdachlosen und Flüchtlinge betrifft das nicht, aber für Ausnahmefälle wird es teuer.  Kaija Kutter

                                      Mann steht vor einem Wohncontainer
                                      • 11. 4. 2017, 12:00 Uhr

                                        Göttinger Studenten kurz vorm Rauswurf

                                        Streit um Wohnraum eskaliert

                                        Eine Initiative will Mieterhöhungen des Studentenwerks nicht akzeptieren. Dort wohnen Studierende nun ohne gültigen Vertrag.  André Zuschlag

                                        "Häuser sind zum Wohnen da"-Graffiti
                                        • 27. 5. 2016, 20:13 Uhr

                                          Abgezockte Mieter in Bremen

                                          Wohngeld für die Dividende

                                          Mieter des Vonovia-Konzerns gegen flächendeckende Mieterhöhungswelle in Bremen in ehemals staatlichen Wohnungen.  Jan Zier

                                        • weitere >

                                        Mieterhöhung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln