• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 12. 2021

      Sportarten bei Olympia

      Eng wirds für die Schmuddelkinder

      Kolumne Frühsport 

      von Alina Schwermer 

      Das IOC kegelt Boxen, Gewichtheben und Modernen Fünfkampf aus dem Olympischen Programm. Ein Paradigmenwechsel ist das nicht.  

      Gewichtheberin sitzt hinter der Hantelstange und breitet die Arme aus
      • 13. 12. 2019

        Olympische Spiele 2024

        Fünf Ringe für Teahupoo

        Die Surf-Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele von Paris finden im Südpazifik statt. Für Coolness und Spektakel ist den Olympiern kein Weg zu weit.  Johannes Kopp

        Ein Surfer gleitet auf seinem Brett durch eine sich brechende Welle
        • 1. 8. 2017

          Einigung zwischen den Bewerberstädten

          Olympische Freude in Paris und L.A.

          Paris und Los Angeles haben sich geeinigt: L.A. bewirbt sich für die Spiele im Jahr 2028, Paris trägt sie vier Jahre zuvor aus. So geht olympischer Frieden.  

          Ein Mann an einem Rednerpodium, andere Menschen im Hintergrund, alle scheinen sich zu freuen
          • 15. 6. 2017

            Krise der deutschen SchwimmerInnen

            Mehr Muskeln, mehr Medaillen

            Vor der nationalen Meisterschaft ist der Ton rau. Chefcoach Lambertz beklagt die schwache Athletik aller und wird selbst heftig kritisiert.  Andreas Morbach

            Schwimmer Marco Koch taucht aus dem Wasser auf
            • 22. 9. 2016

              Kolumne Pressschlag

              Kühne Träume von der Agenda 2020

              Kolumne Pressschlag 

              von Johannes Kopp 

              Rom hat seine Bewerbung für Olympia 2024 wieder zurückgezogen. Das zeigt, dass kaum einer an die vom IOC eingeleiteten Reformen glaubt.  

              Eine Frau mit langen, dunklen Haaren hält ihre Hand abwehrend hoch
              • 19. 9. 2016

                Olympische Sommerspiele 2024

                Fünf Sterne oder fünf Ringe?

                Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi sprach sich im Wahlkampf gegen die Bewerbung für Olympia 2024 aus. Diese Woche will sie sich neu entscheiden.  Michael Braun

                Ein schwarz-weiß Bild einer Siegerehrung bei olympischen Spielen
                • 5. 12. 2015

                  Philosoph über Olympia-Bewerbung

                  „Es gab berechtigte Zweifel“

                  Das Hamburger Olympia-Referendum war vorbildlich, sagt der Philosoph Stefan Gosepath.  

                  • 4. 12. 2015

                    Olympiabewerbungsende

                    Das Wunder von Hamburg

                    Die Hamburger haben abgestimmt , doch das Ergebnis fiel nicht so aus, wie es die Regierenden erhofft hatten. Sind Visionen mit dem Volk nicht zu machen?  Jan Kahlcke

                    • 2. 12. 2015

                      Kolumne Die Kriegsreporterin

                      taz? Burmester? Obacht!

                      Passen Sie auf, wenn ich einen Text schreibe. Und passen Sie noch mehr auf, wenn die ARD über Olympia-Abstimmungen berichtet.  Silke Burmester

                      Ein Warnschild: Vorsicht Rutschgefahr
                      • 30. 11. 2015

                        Olympia-Aus und die Medien

                        Das plumpe Hurra-Kostüm zieht nicht

                        Kommentar 

                        von Jürn Kruse 

                        Der Schulterschluss der großen Medien pro Olympia weckte anscheinend mehr Argwohn denn Überzeugung. Die Wirkmacht der Medien ist geschrumpft.  

                        Ein Mann steht in einem Halbkreis vor vielen Mikrofonen
                        • 30. 11. 2015

                          Olympia-Flott in Hamburg

                          Die Sause ist ausgefallen

                          Siegesgewiss waren die Olympia-Fans auf die große Party eingestellt. Doch dann kam das böse Erwachen. Protokoll eines gescheiterten Abends.  Lena Kaiser, Gernot Knoedler, Sven-Michael Veit

                          • 30. 11. 2015

                            Olympia-Votum in Hamburg

                            Feuer aus, Flamme auch

                            Kommentar 

                            von Johannes Kopp 

                            Hamburg hat gegen die Sommerspiele 2024 gestimmt. Das zeigt, in welcher Glaubwürdigkeitskrise der olympische Sport steckt.  

                            Männer und Frauen in feiner Garderobe stehen an Cocktail-Tischen.
                            • 29. 11. 2015

                              Olympia-Referendum

                              In Hamburg sagt man Nein

                              Eine knappe Mehrheit stimmt beim Referendum gegen die Bewerbung Hamburgs um die Spiele 2024. Die Stadt zieht ihre Kandidatur nun zurück.  Sven-Michael Veit

                              Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz blickt zu Boden.
                              • 29. 11. 2015

                                Ines Geipel über Olympia in Hamburg

                                „Ein makabrer Spaß“

                                Ines Geipel, Fürsprecherin von Dopingopfern, kritisiert die Hamburger Bewerbung für die Spiele 2024, freut sich aber über eine Entschädigungszahlung des Bundes.  

                                Die fünf Olympischen Ringe an einer Hauswand hinter einen roten Ampel
                                • 27. 11. 2015

                                  Hamburgs Bewerbung für Olympia 2024

                                  Das Vademecum zum Votum

                                  Bis Sonntag läuft das Referendum über die Bewerbung der Hansestadt für die Spiele in 2024. Worum geht es eigentlich genau?  Johannes Kopp, Sven-Michael Veit

                                  Licht-Installation an der Fassade einer Hafenanlage bei Nacht
                                  • 27. 11. 2015

                                    Die Wahrheit

                                    Hamburg muss Olympia!

                                    Vor dem Referendum am Sonntag: Der Hansestadt Hamburg gehören die Spiele 2024 – unwiderlegbar, logisch und zwingend.  Peter Köhler

                                    Eine Tafel, auf der "Olympia Ja Ja JA!" steht
                                    • 26. 11. 2015

                                      Referendum in Hamburg

                                      Wollen wir Olympia?

                                      Kommentar 

                                      von Lena Kaiser 

                                      und Gernot Knödler 

                                      Dafür oder dagegen? Bei der Abstimmung über die Bewerbung um die Spiele 2024 sind auch die Redakteure der taz.nord uneins.  

                                      Olympische Ringe geformt aus Miniaturfiguren
                                      • 22. 11. 2015

                                        Kritik an Hamburger Olympiahymne

                                        „Stimme für Olympiaaaaaa“

                                        Sängerin Saskia Leppin will mit dem Schlager „Feuer und Flamme“ für die Spiele in Hamburg werben. Das Lied löste im Netz einen Shitstorm aus.  Andrea Scharpen, Stefan Scharpen

                                        Saskia Leppin
                                        • 21. 11. 2015

                                          Olympia-Referendum

                                          Die Stimmungsmacher

                                          Wie die Hamburger Politik versucht, bei der Bevölkerung Begeisterung für die Olympischen Spiele zu wecken. Gegenstimmen werden ignoriert.  Carina Braun

                                          Mehrere hundert Menschen bilden im Stadtpark die Olympischen Ringe nach
                                          • 20. 11. 2015

                                            Sport-Wahlkampf

                                            Der lange Marsch

                                            Die Hamburger entscheiden in einer Volksabstimmung über die Olympia-Bewerbung - nach einer monatelangen Werbekampagne für die Spiele.  Marco Carini

                                            Olaf Scholz vor dem Olympiastadion in Peking
                                          • weitere >

                                          Olympia 2024

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln