• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Gremien beim ZDF

    Streit um eine Liste

    Das ZDF hat einen neuen Personalrat gewählt. Erstmals war dabei eine reine Frauenliste angetreten. Dagegen klagt nun eine Gewerkschaft.  Peter Weissenburger

    Das ZDF-Sendebetriebsgebäude auf dem Gelände des Sendezentrums in Mainz
    • 19. 3. 2021

      Gewerkschaft Verdi wird 20 Jahre alt

      Geburtstag in schwierigen Zeiten

      Die Ver.di feiert am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen. Haben sich die einst hochfliegenden Hoffnungen in die Dienstleistungsgewerkschaft erfüllt?  Martin Kempe

      Gewerkschafter in Verdi-Warnwesten vor einer Pforte
      • 24. 2. 2021

        Gewerkschaften blicken auf Wahl voraus

        DGB lobt rot-rot-grünen Senat

        Gewerkschaftsbund sieht seit Start der Koalition 2016 „wichtige Fortschritte für die Stadt“. Beim Thema Enteignung positioniert sich der DGB nicht.  Stefan Alberti

        Das Bild zeigt eine im Wind wehende Flagge der Industriegewerkschaft Metall.
        • 18. 2. 2021

          Betriebsrat-Kündigung vor Gericht

          Ein bizarres Verfahren

          Die Residenz-Gruppe will eine Bremer Betriebsratsvorsitzende los werden. Bei der Güteverhandlung kritisiert die Richterin die Argumentation.  Lotta Drügemöller

          Eine Person betritt das Justizzentrum am Wall in Bremen, in dem auch das Bremer Arbeitsgericht untergebracht ist
          • 15. 2. 2021

            Hafenfirma erschwert Teilzeitarbeit

            Verhaftet im System

            Eine Hafenarbeiterin und Mutter beim Hamburger Umschlagsbetrieb Eurokai kämpft um Teilzeitarbeit zur Kinderbetreuung. Firma fürchtet „Systembruch“.  Kai von Appen

            Mann in einer verglasten Klabine an einem Mast, im Hintergrund Container
            • 15. 1. 2021

              Betriebsratschef über Thalia-Buchläden

              „Windige Tricks“

              Die Buchhandelskette Thalia steigt aus dem Tarifvertrag aus und entledigt sich des Betriebsratschefs. Ob das korrekt war, werde nun geprüft.  

              Blick auf das Logo von Thalia über einem Buchladen
              • 14. 1. 2021

                Kundgebung am Freitag

                Nicht alles Gold, was glänzt

                Ein Berliner Sozialunternehmen kündigt Mitarbeiterinnen, die einen Tarifvertrag durchsetzen wollen. Am Freitag wird dagegen protestiert.  Peter Nowak

                • 21. 12. 2020

                  Arbeitskampf bei Onlineversandhändler

                  Weihnachtsstreik bei Amazon

                  Verdi rechnet mit 1.700 Mitarbeitenden, die an mehreren Standorten ihre Arbeit niederlegen. So wolle man das Weihnachtsgeschäft stören.  Pascal Beucker

                  Eine Verdi-Fahne hängt während eines Streiks am Zaun des Amazon-Versandzentrums Leipzig
                  • 4. 12. 2020

                    Aufregung über „Corona-Bonus“

                    Opfer höherer Tarifpolitiklogik

                    Die Empörung über eine Sonderzahlung an Mitarbeiter:innen von Bundestagsabgeordneten ist groß. Aber ist sie auch berechtigt?  Pascal Beucker

                    Gläserne Bauten im Regierungsviertel in der blauen Stunde
                    • 4. 12. 2020

                      Covid-19 bei Amazon

                      Corona, eine dornige Chance

                      Verdi wirft Amazon vor, die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen zu vernachlässigen – ein Standort sei Corona-Hotspot. Der Konzern dementiert.  Volkan Ağar

                      Eine Mitarbeiterin am Amazon Standort Graben bei Aachen verpackt ein Paket mit Schutzhandschuhen
                      • 19. 11. 2020

                        Versammlung der Wirecard-Gläubiger

                        Betrogene im Bierkeller

                        Bei der Gläubigerversammlung des Pleiteunternehmens Wirecard wird klar, dass kaum Geld zu verteilen ist. Ein Großteil der Jobs soll immerhin bleiben.  Patrick Guyton

                        Ein Mann hält einen roten Ordner im Arm, auf dem die Aufschrift "Wirecard Untersuchungsausschuss" zu lesen ist
                        • 25. 10. 2020

                          Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

                          Boni und Leid

                          Kommentar 

                          von Tobias Schulze 

                          Gut so: Beschäftigte in der Pflege erhalten Zulagen. Allerdings sind die Angestellten von Bund und Kommunen diejenigen, die für die Krise bezahlen.  

                          Vier Männer sitzen hinter Tischen und Mikrofonen
                          • 24. 10. 2020

                            Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen

                            Hartes Ringen

                            Kommt der Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst am dritten Tag der dritten Verhandlungsrunde? Wenn nicht, drohen Streiks.  

                            Ein Mann steht bei einer Kundgebung der Gewerkschaft verdi auf einem OPlatz. Er trägt einen Mundschutz und hebt seine Hand in die Luft. An der Hand: Ein riesiger Handschuh, der den Stinkefinger zeigt.
                            • 22. 10. 2020

                              Streiks im öffentlichen Dienst

                              Getarntes Klasseninteresse

                              Kolumne Postprolet 

                              von Volkan Ağar 

                              In der Kritik am Arbeitskampf der Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden eigene Privilegien als Allgemeininteresse verkauft.  

                              Plastikwesten mit dem Aufdruck Streik und dem Verdi-Logo hängen an einer Wäscheleine
                              • 21. 10. 2020

                                Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

                                Arbeitskampf in Coronazeiten

                                Am Donnerstag beginnt die dritte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Beide Seiten stehen unter enormem Einigungsdruck.  Pascal Beucker

                                Frau mit Mundschutz mit der Aufschrift "systemrelevant"
                                • 16. 10. 2020

                                  Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                                  Arbeitgeber*innen legen Angebot vor

                                  In den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes schlägt die Arbeitgeberseite 3,5 Prozent mehr Lohn vor. Die Gewerkschaften fordern mehr.  

                                  Streikposten vor einer Schranke.
                                  • 30. 9. 2020

                                    Streit um Privatisierungspläne

                                    Hannover will Konzern spielen

                                    Die Stadt Hannover will Teile ihrer Verwaltung auslagern. Die Gewerkschaft Verdi sieht das als Affront gegen die Beschäftigten und kämpft dagegen.  Harff-Peter Schönherr

                                    Protestierende mit Fahnen und Bannern vor dem Rathaus in Hannover
                                    • 29. 9. 2020

                                      Arbeitsausstand im Personennahverkehr

                                      Streik in vollen Zügen

                                      Thomas Heimbürger lässt seine Straßenbahn im Depot. Er streikt, so wie Zehntausende. Pendler müssen nun umsteigen.  Christoph Schmidt-Lunau, Gernot Knödler

                                      Streikender mit Flagge vor Straßenbahn
                                      • 25. 9. 2020

                                        Warnstreiks treffen die BVG

                                        Stillstand bei der U-Bahn

                                        Im Tarifkonflikt verschärfen die Gewerkschaften den Kurs: Am Dienstag soll bei der BVG nichts mehr gehen für neun Stunden – trotz Corona.  

                                        Menschen sitzen in der U-Bahn
                                        • 21. 9. 2020

                                          Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                                          Beifall war gestern

                                          Keine Annäherung bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Ab Dienstag drohen Warnstreiks.  Pascal Beucker

                                          Ein Arzt mit Mund-Nasen-Schutz und OP
                                          • 7. 8. 2020

                                            Desaster bei der Lufthansa

                                            Carsten Spohr, der Angstmacher

                                            Kommentar 

                                            von Anja Krüger 

                                            Lufthansa missbraucht die schlechten Zahlen als Drohkulisse, um gegen die VertreterInnen der Beschäftigten massiv Front zu machen. Das ist unredlich.  

                                            Portrait von Carsten Spohr vor einem Foto mit Lufthansaflugzeug
                                            • 6. 8. 2020

                                              Entscheidung des Verfassungsgerichts

                                              Keine Leihstreik­brecher erlaubt

                                              Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage einer Kinokette abgelehnt. Leihbeschäftigte dürfen weiterhin nicht die Arbeit von Streikenden übernehmen.  Christian Rath

                                              • 5. 8. 2020

                                                Entscheidung des BVerfG zu Arbeitskampf

                                                Trommeln auf dem Amazon-Parkplatz

                                                Verdi mobilisierte auf dem Gelände des Onlinehändlers zum Streik. Amazon muss das akzeptieren, entschied das Verfassungsgericht.  Christian Rath

                                                Mitarbeiter von Amazon in Koblenz haben am Montag 30.03.2015 erneut ihre Arbeit niedergelegt und stehen vor dem Amazon-Logistikzentrum.
                                                • 11. 6. 2020

                                                  Stellenabbau bei Lufthansa

                                                  Coronakrise ausgenutzt

                                                  Kommentar 

                                                  von Anja Krüger 

                                                  Das Management der Lufthansa schafft sich mit dem angedrohten Stellenabbau neue Verhandlungsmasse. Die Gewerkschaften sollten darauf nicht reinfallen.  

                                                  Zwei Schattengestalten vor einer Lufthansa-Maschine
                                                  • 7. 4. 2020

                                                    Gewerkschafter siegt vor Gericht

                                                    Tarim darf streitbar bleiben

                                                    Die Sicherheitsfirma Kötter kann den unbequemen Ver.di-Mann Özay Tarim nicht zum Schweigen zwingen – und zieht sich vom Flughafen Düsseldorf zurück.  Andreas Wyputta

                                                    Özay Tarim vor Transparent mit der Aufschrift "Wir streiken"
                                                    • 31. 3. 2020

                                                      Corona-Tests und Gehälter in Laboren

                                                      Testen ohne Tarif

                                                      In der Coronakrise zeigt sich, wie wichtig Labore sind. Vielerorts wird aber kein Tarif gezahlt. Kliniken sparen – wie die Charité und Vivantes.  Jean-Philipp Baeck

                                                      Abstriche werden in einem Labor auf Corona untersucht.
                                                      • 3. 3. 2020

                                                        Zahl der Corona-Fälle steigt

                                                        Jeder für sich

                                                        Regierungschef appelliert an Eigenver­ant­wortung. Sportveranstaltungen könnten stattfinden. Verdi-Streik abgesagt. Anlaufstelle für Corona-Verdacht.  Stefan Alberti, Alissa Geffert, Roberto Sanchino Martinez

                                                        • 22. 12. 2019

                                                          Unterlassungsklage gegen Verdi-Sekretär

                                                          Gewerkschafter vor Gericht gezerrt

                                                          Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Die Sicherheitsfirma Kötter will die Gewerkschaft Verdi zum Schweigen bringen.  Andreas Wyputta

                                                          Özay Tarim vor einem Transparent am Flughafen
                                                          • 10. 12. 2019

                                                            Adventsstreik bei Amazon

                                                            Vorweihnachtlicher Arbeitskampf

                                                            Mit einer mehrtägigen Arbeitsniederlegung in Rheinberg und Werne versucht Verdi, den Onlineversandhändler Amazon unter Druck zu setzen.  Pascal Beucker

                                                            Eine Hand nimmt ein Paket der Firma Amazon von einem Fliessband
                                                            • 20. 11. 2019

                                                              Leistungskontrollen bei Onlinehändler

                                                              Zalando überwacht Beschäftigte

                                                              Mit einer Software sollen Angestellte des Internetunternehmens sich gegenseitig bewerten. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert das scharf.  Pascal Beucker

                                                              Das neu eröffnete Headquarter vom Zalando Campus in der Berliner Valeska-Gert-Straße
                                                              • 27. 9. 2019

                                                                Verdi-Bundeskongress in Leipzig

                                                                Gewerkschaft for Future

                                                                Die Gewerkschaft Verdi bemüht sich um einen Anschluss an die Klimabewegung. Eine große Mehrheit ist gegen weitere Rodungen im Hambacher Forsts.  Pascal Beucker

                                                                ein Mann reckt die Faust vor einem pinkfarbenen Hintergrund mit einem Verdi-Logo
                                                                • 26. 9. 2019

                                                                  Stellenabbau bei der Commerzbank

                                                                  Siechtum einer Großbank

                                                                  Der Aufsichtsrat der teilstaatlichen Bank entscheidet über die neuen Sparpläne des Vorstands. 4.300 Stellen und 200 Filialen sollen weg.  Hermannus Pfeiffer

                                                                  Schräg fotografiertes Gebäude, die Zentrale der Commerzbank
                                                                  • 25. 9. 2019

                                                                    Verdi-Bundeskongress in Leipzig

                                                                    Werneke gibt sich kämpferisch

                                                                    Der neue Gewerkschaftschef fordert einen „Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft“. Der Plan: eine ökologische Energie-, Verkehrs- und Agrarwende.  Pascal Beucker

                                                                    Verdi-Vorsitzender Frank Werneke
                                                                    • 24. 9. 2019

                                                                      Verdi-Bundeskongress in Leipzig

                                                                      Frank geht, Frank kommt

                                                                      Eine Ära ist zu Ende: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wird jetzt von Frank Werneke angeführt. Gründungschef Frank Bsirske geht in den Ruhestand.  Pascal Beucker

                                                                      Frank Werneke hält einen Blumenstrauß hoch, neben ihm Frank Bsirske
                                                                      • 21. 9. 2019

                                                                        Dienstleistungsgewerkschaft Verdi

                                                                        Irgendwo wird immer gestreikt

                                                                        War Verdi ein Gewinn? Die Dienstleistungsgewerkschaft muss heute in vielen Branchen ihres Organisationsbereichs gewerkschaftliche Aufbauarbeit leisten.  Martin Kempe

                                                                        Gewerkschafter protestieren vor dem Amazon-Standort in Graben bei Augsburg (Bayern)
                                                                        • 17. 9. 2019

                                                                          Unerwünschter Facebook-Post

                                                                          Empörung über Verdi-Abmahnung

                                                                          Kurz vor ihrem Bundeskongress diszipliniert die Gewerkschaft einen Mitarbeiter wegen Verbreitung eines kritischen Artikels. Dagegen hagelt es Protest.  Nelli Tügel

                                                                          Mann mit einer Fahne der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi
                                                                          • 11. 9. 2019

                                                                            Dienstleistungsgewerkschaft Verdi

                                                                            Von Auszehrung bedroht

                                                                            Nach dem Abtritt von Frank Bsirske übernimmt Frank Werneke den Vorsitz von Verdi. Die einst größte Gewerkschaft verliert Mitglieder.  Pascal Beucker

                                                                            Verdi-Banner mit Schatten eines Menschen
                                                                            • 10. 9. 2019

                                                                              Frank Bsirske über Klimastreiks

                                                                              „Eine beeindruckende Jugendbewegung“

                                                                              Seit zwei Jahrzehnten steht Frank Bsirske an der Spitze der Gewerkschaft Verdi. Jetzt tritt er ab, zieht Bilanz – und ruft dazu auf, Fridays for Future zu unterstützen.  

                                                                              Verdi-Chef Frank Bsirske mit lachendem Gesicht
                                                                              • 7. 8. 2019

                                                                                Bündnisse gegen den Klimawandel

                                                                                Wann wir schreiten Seit’ an Seit’

                                                                                Fridays for Future und die Gewerkschaften könnten gute Freunde werden. Verdi-Chef Frank Bsirske ruft zur Klima-Demo auf. Und die IG Metall?  Niklas Münch, Ingo Arzt

                                                                                Verscheidenen Menschen sitzen um einen Tisch herum, darunter auch Klimaaktivistin Greta Thunberg
                                                                                • 19. 7. 2019

                                                                                  Streik bei Hamburger Schwimmbadbetreiber

                                                                                  Bonus mit Konfliktpotential

                                                                                  Kommentar 

                                                                                  von Andrea Maestro 

                                                                                  Die öffentliche Gesellschaft Bäderland hat kein moralisches Problem mit Streikbrecherprämien. Was offenbart das über ihr Demokratieverständnis?  

                                                                                  Mitarbeiter mit gelber Jacke fegt neben leerem Schwimmbecken
                                                                                  • 15. 7. 2019

                                                                                    Protest gegen Arbeitsbedingungen

                                                                                    Streiks zu Amazons Aktionstag

                                                                                    Mit einem „Prime-Day“ will der Konzern den Verkauf ankurbeln, doch seine Beschäftigten streiken. Sie fordern seit Jahren tarifliche Bezahlung.  

                                                                                    Mitarbeiter des Paketversenders Amazon sortieren Pakete im Sortierzentrum
                                                                                    • 13. 6. 2019

                                                                                      Personalmangel im Nahverkehr

                                                                                      Mehr Stress und weniger Pausen

                                                                                      Im ÖPNV ist in den vergangenen 20 Jahren fast jede fünfte Stelle abgebaut worden. Darunter leiden Beschäftigte und Fahrgäste.  Anja Krüger

                                                                                      Bus inmitten einer Fahrgastmenge
                                                                                      • 25. 4. 2019

                                                                                        Fusion Deutsche Bank und Commerzbank

                                                                                        Singles sind die glücklicheren Banken

                                                                                        Zu teuer, zu viele Risiken, kein Geschäftsmodell: Deutsche Bank und Commerzbank brechen ihre Gespräche über eine Fusion ab.  Ingo Arzt

                                                                                        Deutsche Bank
                                                                                        • 5. 4. 2019

                                                                                          Tarifkonflikt bei der BVG

                                                                                          Einigung in der Nacht

                                                                                          Keine Streiks mehr, höherer Verdienst, aber keine Arbeitszeitverkürzungen: Verdi und BVG haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt.  Daniél Kretschmar

                                                                                          Eine Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) steht an einer Haltestelle am Alexanderplatz
                                                                                          • 1. 4. 2019

                                                                                            Tarifkonflikt bei der BVG

                                                                                            Butter bei die Fische bitte

                                                                                            Der Nahverkehr wird zum dritten Mal bestreikt. Mit zunehmender Dauer wird die Kommunikation der Ziele des Arbeitskampfes nicht einfacher.  Daniél Kretschmar

                                                                                            Menschen vor einer vergitterten Einfahrt, in der zwei Busse stehen
                                                                                            • 29. 3. 2019

                                                                                              Tarifkonflikt bei der BVG

                                                                                              Ganztägiger Streik am Montag

                                                                                              Keine Einigung zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben und Verdi: Die Gewerkschaft ruft die Beschäftigten deshalb erneut zum Ausstand auf.  Daniél Kretschmar

                                                                                              Eine U-Bahn fährt untern einem Schild her auf dem BVG steht

                                                                                            Gewerkschaft Verdi

                                                                                            • Abo

                                                                                              Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                              Ansehen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • taz App
                                                                                                • taz wird neu
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • e-Kiosk
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln