• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2023, 18:58 Uhr

      Neue Partei

      Wer würde sie wählen?

      Sahra Wagenknecht findet Zustimmung auch unter Menschen, die bisher Linke, SPD oder Grüne gewählt haben. Was sind die Gründe dafür, was bewegt sie?  Antje Lang-Lendorff

      Sarah Wagenknecht sprichtvor einer Menschenmenge
      • 11. 9. 2023, 08:07 Uhr

        Umgang mit dem Rechtsruck

        Linke Hausaufgaben

        Gastkommentar 

        von Wolfgang Müller 

        Es klingt nur scheinbar paradox, ist aber dennoch wahr: Der politische und gesellschaftliche Kampf gegen rechts wird links entschieden.  

        Sonnenblumen auf einem Feld
        • 18. 7. 2023, 10:42 Uhr

          Eine letzte Chance für die Linkspartei

          Radikal anders, jetzt!

          Gastkommentar 

          von Alina Lyapina 

          , David Dresen 

          und Liza Pflaum 

          Die Linke braucht dringend Erneuerung – inhaltlich wie personell. Die kann nur mit sozialen Bewegungen, Initiativen und Gewerkschaften gelingen.  

          Rote Fahne mit der Aufschrift "Gerechtigkeit Die Linke."
          • 10. 7. 2023, 15:41 Uhr

            Slavoj Žižek über Krieg und Klima

            „Ich bin gegen die woke Linke“

            Der Philosoph Slavoj Žižek will „Kriegskommunismus“ zur Bewältigung der Klimakrise. Was soll das sein?  

            Slavoj Zizek steht vor einem Auto
            • 14. 6. 2023, 16:19 Uhr

              Spaltung der Linken

              Sozialismus mit rechtem Code

              Gastkommentar 

              von Thorsten Holzhauser 

              Nationalisten und „Linkskonservative“ – ein Blick ins europäische Ausland gibt eine Ahnung vom Programm einer möglichen neuen Wagenknecht-Partei.  

              Sarah Wagenknechtvor grauem Hintergrund
              • 11. 6. 2023, 09:01 Uhr

                Die Linkspartei bricht mit Wagenknecht

                In letzter Sekunde

                Kommentar 

                von Pascal Beucker 

                Die Linke sieht ihre Zukunft ohne Sahra Wagenknecht. Damit zieht die Partei endlich die Reißleine. Das war längst überfällig.  

                Porträtbild von Sahra Wagenknecht
                • 10. 6. 2023, 19:07 Uhr

                  Linkspartei bricht mit Wagenknecht

                  Die Faxen dicke

                  Der Parteivorstand der Linken fordert Sahra Wagenknecht zur Rückgabe ihres Bundestagsmandats auf. Es gebe mit ihr keine gemeinsame Zukunft mehr.  Pascal Beucker

                  Martin Schirdewan und Janine Wissler
                  • 2. 6. 2023, 14:55 Uhr

                    Proteste nach Lina-E.-Urteil

                    Klage gegen Verbot der „Tag X“-Demo

                    Darf die linksautonome Szene am Samstag in Leipzig demonstrieren? Diese Entscheidung fällt vor Gericht. Die Organisatoren klagen gegen das Verbot.  

                    Linkenabgeordnete Juliane Nagel wird von Polizisten abgeführt
                    • 23. 4. 2023, 03:00 Uhr

                      Links-grüne Partei Mera 25

                      Erster Anlauf in Bremen

                      Die Grünen und Die Linke waren Jan Genin nicht entschieden genug – gerade beim Klimaschutz. Nun will er für Mera 25 in die Bremische Bürgerschaft.  Jan Zier

                      Protest von "Mera 25" vor dem Landtag in Bremen
                      • 1. 4. 2023, 10:57 Uhr

                        Lesung mit Diether Dehm

                        Schmutzige Fantasien

                        Politiker und linker Edge Lord mit Gespür für Reizthemen: Dieter Dehms aktuelles Buch handelt von „Pornographie und Klassenkampf“.  Alexander Diehl

                        Der Politiker und Musikproduzent Diether Dehm telefoniert mit dem Handy
                        • 25. 2. 2023, 15:56 Uhr

                          Partito Democratico in Italien

                          Reformerin oder Renzi-Treuer?

                          Italiens größte linke Partei ist zerrüttet – und wählt nun eine neue Spitze. Beide Kan­di­da­t*in­nen setzen auf klassisch linke Inhalte.  Michael Braun

                          Eine junge Frau sitzt in einem TV Studio
                          • 20. 2. 2023, 13:11 Uhr

                            Die deutsche Linke und Russland

                            Der Verlust der politischen Heimat

                            Essay 

                            von Anastasia Tikhomirova 

                            Russland-Romantik und theoretische Belehrungen statt Solidarität: Die deutsche Linke versagt im Umgang mit der russischen Aggression in der Ukraine.  

                            Zwei Gruppen stehen sich gegenüber. Sie halten Schilder mit Herz, Friedenstaube und Friedenszeichen
                            • 23. 1. 2023, 12:58 Uhr

                              Linke Podcasts

                              Klasse Sendungen

                              Eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung analysiert linke Podcasts. Beim Kampf um Aufmerksamkeit geht es um mehr als nur Reichweite.  Konstantin Nowotny

                              Weiße Kopfhörer auf rotem Hintergrund
                              • 14. 1. 2023, 19:09 Uhr

                                Krise der Linkspartei

                                Was würde Rosa tun?

                                Die Linkspartei könnte nun endgültig vor der Spaltung stehen. Gerade auch im Osten zerreißt die Partei der Streit um den russischen Angriffskrieg.  Pascal Beucker

                                Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde
                                • 31. 12. 2022, 12:35 Uhr

                                  Böllerverbote als Klassenfrage

                                  Je suis Problemklientel

                                  Essay 

                                  von Olivier David 

                                  Beim Böllerverbot sind sich Linksliberale und Polizei einig. Das ist nicht alles falsch, aber doch Verrat an denen, für die Linke angeblich kämpfen.  

                                  Ein Mann zündet ein Silvesterfeuerwerk an, er steht auf einer Straße im nebel
                                  • 24. 12. 2022, 11:00 Uhr

                                    Warum wir den Kapitalismus nie loswerden

                                    Linke Attitüde sells

                                    Kolumne Einfach gesagt 

                                    von Jasmin Ramadan 

                                    Mehr weibliche Hauptfiguren bei Netflix und schwarze Familien im Ikea-Katalog: Der Kapitalismus macht mit linken Ideen Kasse. Ist das okay?  

                                    Rosa Luxemburg auf einem undatierten Portraitfoto.
                                    • 4. 12. 2022, 19:03 Uhr

                                      Wagenknecht und die Linke

                                      Was wird aus Lady Voldemort?

                                      Die „progressiven Linken“ denken über eine Zukunft der Partei ohne Sahra Wagenknecht nach. Gregor Gysi spricht sich für einen gemeinsamen Weg aus.  Pascal Beucker

                                      Porträtfoto Sahra Wagenknecht
                                      • 2. 12. 2022, 15:21 Uhr

                                        Zukunft der Linkspartei

                                        Wunsch nach Neuausrichtung

                                        Am Samstag beraten „progressive Linke“ über die Zukunft der Linkspartei. Zentral dürfte der Bruch mit dem Wagenknecht-Flügel werden.  Pascal Beucker

                                        Ein roter Luftballon der Linkspartei fliegt in einen bewölkten Himmel
                                        • 1. 12. 2022, 19:09 Uhr

                                          Debatte um Aktivismus

                                          Der letzte linke Aktivist

                                          Laut einer neuen Umfrage verbindet eine Mehrheit der Deutschen mit dem Begriff Aktivist Negatives. Wie tickt denn dieser Aktivist wirklich?  Jörg Sundermeier

                                          Eine Zeichnung zeigt zwei Strichmännchen, die ein Bild festhalten
                                        • weitere >

                                        Linke

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln