• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2022

      Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

      Für Scholz wird's schwierig

      Kommentar 

      von Stefan Reinecke 

      Die SPD hat kaum etwas falsch gemacht, umso schmerzlicher ist ihre Niederlage. Auch im Bund wird es unbequem für Scholz. Die Ampel wackelt.  

      Hendrik Wüst im schwarzen Jackett zeigt mit Finger
      • 15. 5. 2022

        Landtagswahl Nordrhein-Westfalen

        Nach der Wahl ist vor der Wahl

        Die CDU liegt kurz nach Schließung der Wahllokale deutlich vor der SPD. Welche Partei den Ministerpräsidenten stellt, ist nach wie vor offen.  Anna Lehmann

        Cdu-Anhänger und Anhängerinnen jubeln
        • 11. 5. 2022

          Baerbock in Ukraine

          Keine leeren Versprechen

          Die Außenministerin Annalena Baerbock hat die Ukraine besucht- als erstes deutsches Regierungsmitglied seit Kriegsbeginn.  Tobias Schulze

          Annalena Baerbock steht vor Häuserruinen
          • 3. 5. 2022

            Landtagswahl in Schleswig-Holstein

            Endlich groß auf Wahlplakaten

            Die Grüne Monika Heinold will Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein werden. Vor den Wahlen sinken ihre Umfragewerte.  Esther Geißlinger

            Monika Heinold mit Mikrofon auf einer Bühne
            • 2. 5. 2022

              Ölboykott gegen Russland

              Mal nicht die Letzten sein

              Kommentar 

              von Silke Mertins 

              Die Grünen wollen Ernst machen mit dem Ölboykott. Man kann nur hoffen, dass die Ampelkoaliton jetzt auch handelt, statt wieder hinterher zu stolpern.  

              Zwei Ölpumpen
              • 28. 4. 2022

                Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen

                Grüne zwischen Krieg und Klima

                Vor den NRW-Landtagswahlen wollen die Grünen mit Klimapolitik punkten – doch die Waffenlieferungen an die Ukraine holen sie ein.  Andreas Wyputta

                Gelbe Plakate gegen Waffenlieferung und Medienmaipulation
                • 21. 4. 2022

                  Palmer-Konkurrentin über Kandidatur

                  „Zur Demokratie gehört der Wechsel“

                  Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris Palmer.  

                  Portrait von Ulrike Baumgärtner
                  • 16. 4. 2022

                    Joschka Fischer über den Ukrainekrieg

                    „Das war eine Verkennung der Lage“

                    Ex-Bundesaußenminister Joschka Fischer über Kooperationen in der Klimakrise und die Fehler der deutschen Russland- und Ukrainepolitik.  

                    Joschka Fischer gestikuliert
                    • 8. 4. 2022

                      Journalist und Politiker

                      Jürgen Reents ist tot

                      Der einstige Mann des „Arbeiterkampf“, der Grünen, der PDS und des „Neuen Deutschland“: ein linksalternatives Leben ist zu Ende gegangen.  Jan Feddersen

                      Jürgen Reents
                      • 24. 3. 2022

                        Grüne und Linke im Saarland

                        Ruinöse Machtkämpfe

                        Der Zoff bei den Linken sowie den Grünen an der Saar weist Parallelen auf: in die Jahre gekommene Protagonisten streiten um wenige Posten.  Christoph Schmidt-Lunau

                        Ein Wahlplakat von Lisa Becker, worauf steht "Echter Klimaschutz. Echt gerecht!
                        • 14. 3. 2022

                          Steigende Spritpreise in Deutschland

                          „Tankrabatt“ erhitzt die Gemüter

                          Finanzminister Lindner will den Spritpreis unter zwei Euro drücken. Das stößt bei den Grünen auf Kritik: Sie sind für Entlastungen anderswo.  Anja Krüger, Malte Kreutzfeldt

                          Blaue Anzeigetafel an einer Tankstelle, rote Streifen vom Verkehr gezogen
                          • 9. 3. 2022

                            Publizist Fücks über Putins Krieg

                            „Protest von unten reicht nicht“

                            Ruiniert sich Putin mit dem Ukrainekrieg selbst? Der Grünen-Politiker Ralf Fücks sieht das so. Aber um die Ukraine zu retten, müsse der Westen nun handeln.  

                            Mehrere Männer füllen mit Schaufeln Sand in Säcke. Im Hintergrund ein Platz mit eindrucksvollen Gebäuden.
                            • 22. 2. 2022

                              Kurs der Keniakoalition in Sachsen

                              Menschlicher abschieben?

                              Sachsen will Geflüchtete künftig freundlicher in ihre Herkunftsländer zurück zwingen. Nachtabschiebungen und Familientrennung bleiben.  Rieke Wiemann

                              Polizisten stehen zwischen einem Flugzeug und einem Bus
                              • 16. 2. 2022

                                Kritik an Grünen wegen CO2-Grenzwerten

                                Wie Musterschüler

                                Die FDP setzt sich bei EU-Grenzwerten für Autoflotten durch. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die mangelnde Konfliktbereitschaft der Grünen.  Anja Krüger

                                Autos stehen im Stau
                                • 29. 1. 2022

                                  Die Grünen in der Regierung

                                  Da hilft keine Kapitalismuskritik

                                  Essay 

                                  von Peter Unfried 

                                  Während Aktivistinnen von Weltrevolution träumen, suchen die Grünen nach Instrumenten für funktionierende Gebäudedämmung. Gut so?  

                                  Habeck im Freien mit Aktivist:innen, die ihm eine Sonnenblume und eine Forderung auf einem Pappschild überreicht haben
                                  • 27. 1. 2022

                                    Basisdemokratie bei den Grünen

                                    Grüne bald in Reih und Glied?

                                    Auf dem Parteitag will der Bundesvorstand die Hürden zur Mitbestimmung in der Basis erhöhen. Dagegen regt sich Widerstand.  Tobias Schulze

                                    Bundesvorstand der Grünen, 6 Personen stehen vor einem Waldbild
                                    • 18. 1. 2022

                                      Umstrittener Bürgermeister Tübingens

                                      Palmer sagt den Grünen ab

                                      Der Tübinger OB wird nicht erneut für die Grünen antreten, gegen ihn läuft ein Ausschlussverfahren. Offen bleibt, ob er parteilos kandidiert.  Benno Stieber

                                      Portrait von Boris Palmer
                                      • 18. 1. 2022

                                        Umstrittener Bürgermeister Tübingens

                                        Palmer tritt nicht für Grüne an

                                        Boris Palmer will sich nicht mehr um die Spitzenkandidatur der Tübinger Grünen bemühen. Gegen ihn läuft ein Ausschlussverfahren wegen Rassismusvorwürfen.  

                                        Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen), der Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen, aufgenommen bei der Verleihung einer Ehrenbürgerwürde im Rathaus.
                                        • 11. 1. 2022

                                          Poetin für den Bundestag

                                          Kitschige Staatspoesie

                                          Katrin Göring-Eckardt will eine „Parlamentspoetin“ anheuern. Bitte nicht! Gefällige Auftragskunst fürs Grünen-Milieu braucht niemand.  Jörg Wimalasena

                                          Mehrere Personen formen ein Herz mit ihren Händen
                                          • 11. 1. 2022

                                            Umstrittener Bürgermeister Tübingens

                                            500 Grüne für Boris Palmer

                                            Mehr oder weniger bekannte Grüne springen dem umstrittenen Tübinger OB im Parteiausschlussverfahren zur Seite. Der reagiert emotional.  Benno Stieber

                                            Portrait des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer
                                          • weitere >

                                          Die Grünen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln