• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 3. 2021

      Ceta-Abkommen mit Kanada

      Pures Gift

      Gastkommentar 

      von Thilo Bode 

      Das Ceta-Freihandelsabkommen mit Kanada ist ein Angriff auf die Demokratie. Noch kann es verhindert werden.  

      ein Stopschild mit einem CETA Aufkleber
      • 2. 3. 2021

        Freihandel zwischen EU und Kanada

        Ceta-Klage von Die Linke scheitert

        Der Bundestag hat beim vorläufigen Inkrafttreten des Handelsabkommens zulässig gehandelt. Das hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt.  Christian Rath

        Demonstranten mit großen CETA Buchstaben auf einer Straße in Berlin
        • 30. 12. 2020

          Zustimmung zum Brexit-Deal

          Britisches Unterhaus sagt yes!

          Die Abgeordneten haben am Mittwoch mit klarer Mehrheit für den Handelsvertrag mit der EU gestimmt. Auch Brexit-Hardliner stimmten zu.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Premierminister Boris Johnson
          • 27. 12. 2020

            Handelsvertrag mit Großbritannien

            Der Teufel steckt im Detail

            Die EU und Großbritannien haben sich auf einen Deal geeinigt. Was das im Einzelnen für Reisende, Studierende und Geschäftsleute bedeutet.  Dominic Johnson, Eva Oer

            Zwei Männer stehen auf einem Boot und blicken in die Kamera. Im Hintergrund ist das Meer.
            • 15. 11. 2020

              Weltgrößter Freihandelspakt RCEP

              China breitet sich aus

              Peking beschließt einen Pakt mit den großen Wirtschaftsnationen der Asien-Pazifik-Region. Die Gemeinschaft will bald auch Europa überholen.  

              Phuc und Anh mit dem Dokument.
              • 17. 10. 2020

                Streit um den Brexit

                „Weiter so“ geht nicht mehr

                Kommentar 

                von Eric Bonse 

                Nicht nur der britische Premier steht vor einem Scherbenhaufen, auch die Verhandlungstaktik der EU ist gescheitert. Ein „No Deal“-Brexit wird wahrscheinlicher.  

                "No Deal Let's Go WTO" steht auf einem Pappschild, daneben der Union Jack.
                • 13. 10. 2020

                  BVerfG zu Freihandelsabkommen Ceta

                  Blankoscheck für die Regierung?

                  Die Linksfraktion hat 2016 Verfassungsklage gegen die Zustimmung des Bundestags zu Ceta erhoben. Am Dienstag wird in Karlsruhe darüber verhandelt.  Christian Rath

                  Ein durchgestrichener CETA-Schriftzug vor dem berliner Fernsehturm.
                  • 3. 7. 2020

                    Streitpunkt Freihandel

                    Mercosur-Abkommen stoppen

                    Kommentar 

                    von Gerhard Dilger 

                    Vor einem Jahr kündigten Bolsonaro, Macri, Macron und Merkel den „größten Wirtschaftsraum der Welt“ an. Doch aus dem Abkommen wird wohl nichts.  

                    Luftaufnahme eines einzelnen Baums
                    • 3. 2. 2020

                      Nach dem Brexit

                      Barnier und Johnson im Fernduell

                      Brüssel will die britische Einhaltung von EU-Regeln als Preis für ein Handelsabkommen. London will Freihandel ohne Bedingungen.  Eric Bonse, Dominic Johnson

                      Menschen spazieren in einem Park vor den Hochhäusern des FInanzviertels in London.
                      • 24. 1. 2020

                        Handelskonflikte mit den USA

                        Davoser Klüngel alarmiert Brüssel

                        Was war das denn? Die Auftritte der EU-Kommissionspräsidentin und des US-Präsidenten in Davos werfen eine Menge Fragen auf.  Eric Bonse

                        Von der Leyen und Trump unterhalten sich auf offiziellem Sofa
                        • 21. 10. 2019

                          Abkommen von EU und Mercosur-Staaten

                          Fehlende Nachhaltigkeit

                          Die Bundesregierung hatte suggeriert, Sanktionen gegen Nachhaltigkeitsverstöße in das Freihandelsabkommen aufnehmen zu wollen. Das stimmt aber nicht.  Anja Krüger

                          Aus der Vogelperspektive aufgenommen: ein abgeholztes Waldgebiet im Amazonas in Brasilien
                          • 29. 8. 2019

                            Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten

                            Keine Strafen für Regenwaldrodung

                            Der Vertrag mit dem Mercosur sieht keine Sanktionen vor, wenn ein Land wie Brasilien illegal Wald rodet. Das räumte die Europäische Kommission nun ein.  Jost Maurin

                            Ein gerodetes Stück Land in Brasilien
                            • 23. 7. 2019

                              Ceta-Abstimmung in Frankreich

                              „Habt den Mut, Nein zu sagen!“

                              Vor der Abstimmung über das Freihandelsabkommen appelliert Ex-Umweltminister Hulot an die Abgeordneten. Sein Wort hat Gewicht.  Rudolf Balmer, Eric Bonse

                              Eine Demonstrantin hält ein Protest-Schild gegen Ceta in ihrem Schoß
                              • 5. 7. 2019

                                Panafrikanisches Freihandelsabkommen

                                Made in Africa

                                Am Wochenende soll das Freihandelsabkommen zwischen den 55 Staaten in Kraft treten. Auch das Schwergewicht Nigeria ist nach langem Zögern dabei.  Katrin Gänsler

                                Zwei Männer zeigen eine Schrifttafel auf der die Umrisse des afrikanischen Kontinents zu sehen sind
                                • 29. 6. 2019

                                  Reaktionen auf Freihandelspakt

                                  Warum Macri und Bolsonaro feiern

                                  Die EU und der Mercosur schließen einen Freihandelspakt. Die Präsidenten Argentiniens und Brasiliens jubeln laut – sie brauchen dringend Erfolge.  Jürgen Vogt

                                  Zwei Männer
                                  • 29. 6. 2019

                                    Einigung auf EU-Mercosur-Vertrag

                                    Größte Freihandelszone entsteht

                                    Die Europäer und Südamerikaner kooperieren ökonomisch: Eine gemeinsame Freihandelszone ist nun beschlossene Sache. Die Kritik bleibt.  

                                    Container in einem Hafen
                                    • 15. 3. 2019

                                      Kolumne Der rote Faden

                                      Arbeitslos die Welt retten

                                      Kolumne Der rote Faden 

                                      von Ariane Lemme 

                                      Der Absturz bei Boeing rüttelt unangenehm an der eigenen Doppel- und Dreifachmoral. Hilfe fände sich in der Totalverweigerung – auch bei der Arbeit.  

                                      Die Tragfläche eines Flugzeugs, dahinter die aufgehende Sonne
                                      • 12. 2. 2019

                                        Wirtschaftspakt mit Singapur

                                        EU-Parlament paukt Pakt durch

                                        Die Zölle zwischen der EU und Singapur sollen wegfallen. KritikerInnen planen eine Verfassungsbeschwerde gegen das Freihandelsabkommen.  Anja Krüger

                                        Die Skyline von Singapur
                                        • 25. 10. 2018

                                          Handel zwischen China und Japan wächst

                                          Japanischer Premier Abe in China

                                          Erstmals seit 7 Jahren besucht wieder ein japanischer Premier die Volksrepublik. Chinas Handelsstreit mit den USA verbindet die Rivalen.  Felix Lee

                                          Shinzo Abe und Xi Jinping
                                          • 27. 9. 2018

                                            Europäisch-kanadischer Handelspakt

                                            Kein Ceta-Stopp durch Parlamente

                                            Die Ablehnung eines nationalen Gesetzgebers reicht nicht aus. Eine offizielle Mitteilung der jeweiligen Regierung sei nötig, meint die EU-Kommission.  Anja Krüger, Eric Bonse

                                            Schrift an Hauswand: Behaltet euer Ceta
                                            • 27. 9. 2018

                                              Europäisch-kanadischer Wirtschaftspakt

                                              Ceta könnte noch scheitern

                                              Deutsche FreihandelsgegnerInnen wollen das Abkommen über den Bundesrat kippen. Die italienische Regierung will den Wirtschaftspakt nicht ratifizieren.  Anja Krüger

                                              Menschen ziehen ein Holz-Pferd
                                              • 7. 7. 2018

                                                Britische Beziehungen zur EU nach Brexit

                                                Offene Grenzen für Waren

                                                Theresa May setzt im Kabinett ihre neue Brexit-Strategie durch – ganz ohne Revolten und Rückritte. Deren Kern ist eine Freihandelszone mit der EU.  

                                                Drei Menschen stehen neben einem Feld, im Hintergrund ist Chequeurs, der offizielle Landsitz der britischen Premierministerin, zu sehen. Zwei der drei Personen halten blaue Sonnenschirme mit gelben Sternen in der Hand - das EU-Logo
                                                • 26. 4. 2018

                                                  Die Kanzlerin bei Donald Trump

                                                  Erst Liebe, dann Merkel

                                                  Anders als Emmanuel Macron erwartet Angela Merkel ein eher kühler Besuch in Washington. Auch politisch darf sie nicht viel erwarten.  Ulrich Schulte

                                                  Angela Merkel guckt etwas ängstlich neben einem unbeirrt schauenden Trump
                                                  • 9. 3. 2018

                                                    Pazifik-Handelsabkommen TPP

                                                    Zusammenschluss ohne die USA

                                                    Elf Länder unterzeichnen das Nachfolgeabkommen CPTPP. Es senkt Zölle oder schafft sie ganz ab und soll so Unternehmen den Marktzugang erleichtern.  

                                                    Frauen schlagen auf Trommeln, andere halten ein Transparent in die Höhe
                                                    • 7. 3. 2018

                                                      Politik des US-Präsidenten

                                                      Chaostage im Weißen Haus

                                                      Kommentar 

                                                      von Dorothea Hahn 

                                                      Der US-Präsident rüstet für den Handelskrieg, sein Wirtschaftsberater geht. Wichtiger ist aber der Streik der LehrerInnen in West Virginia.  

                                                      Der US-Präsident bei einer Pressekonferenz
                                                      • 28. 2. 2018

                                                        Handelsabkommen Mercosur

                                                        EU macht Weg für Hormonfleisch frei

                                                        Das Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten ist auf der Zielgeraden. Vor allem die Agroindustrie Südamerikas hofft auf Marktzugänge.  Andreas Behn

                                                        bauern demonstrieren mit Treckern in Frankreich
                                                        • 12. 11. 2017

                                                          Trump auf Asien-Reise

                                                          China First

                                                          Kommentar 

                                                          von Sven Hansen 

                                                          Das aufstrebende China fordert immer stärker die USA heraus. Diese agieren dort unter ihrem „America First“-Präsidenten Trump völlig konzeptlos.  

                                                          Donald Trump mit dem vietnamesischen Premier Nguyen Xuan Phuc
                                                          • 21. 9. 2017

                                                            Freihandelsabkommen Ceta

                                                            Ottawa ist voller Hoffnung

                                                            Das Abkommen zwischen der EU und Kanada tritt vorläufig in Kraft. Die kanadische Regierung will unabhängiger von den USA werden.  Jörg Michel

                                                            Die kanadische und die EU-Flagge wehen im Wind
                                                            • 18. 9. 2017

                                                              Kritik an Freihandels-Strategie

                                                              Weniger demokratische Kontrolle

                                                              Künftige Abkommen sollen den Investorenschutz aussparen. NGOs sind aber unzufrieden, weil Unternehmen Sonderrechte behalten.  Anna Parrisius

                                                              DemonstrantInnen laufen durch eine Stadt und halten eine Fahne hoch auf der steht: "Stoppen Sie TTIP!"
                                                              • 6. 7. 2017

                                                                Neues Freihandelsabkommen Jefta

                                                                Schneller Hinterzimmerdeal

                                                                Die EU und Japan haben sich auf Grundzüge für ein Freihandelsabkommen verständigt. Wichtige Details sind aber offen.  Eric Bonse

                                                                Nissan-Modell in einem Showroom in Tokio
                                                                • 16. 5. 2017

                                                                  EuGH-Urteil zu EU und Freihandel

                                                                  Asterix jubelt

                                                                  Der EuGH urteilt, dass die Parlamente der Einzelstaaten mitsprechen können. Die Wallonie begrüßt das Urteil, das Europaparlament ist gespalten.  Eric Bonse

                                                                  Ein EU-Schild mit vielen Protestaufklebern
                                                                  • 16. 5. 2017

                                                                    EU-Länder und Freihandelsabkommen

                                                                    Ein Veto-Recht ist möglich

                                                                    Dürfen EU-Institutionen alleine über Handelsabkommen entscheiden? Im Fall eines Vertrages mit Singapur urteilte der EuGH, dass die Länder mitsprechen können.  

                                                                    Jen-Claude Juncker blickt nach oben
                                                                    • 11. 5. 2017

                                                                      Verbot von „Stop-TTIP“ war rechtswidrig

                                                                      Zwei Jahre zu spät

                                                                      Nach dem Urteil fordern Aktivisten eine Reform der Europäischen Bürgerinitiative. Doch die EU-Kommission drückt sich.  Eric Bonse

                                                                      Ein "Stop TTIP"-Transparent auf einer Demo.
                                                                      • 8. 5. 2017

                                                                        Investorenschutzgerichte

                                                                        Paralleljustiz durch Freihandel

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Ulrike Herrmann 

                                                                        Ein luxemburgischer Investmentfonds verklagt Spanien wegen gestrichener Zulagen. So könnte die Paralleljustiz der Freihandelsabkommen aussehen.  

                                                                        Sonnenstrahlen scheinen auf viele Solarzellen
                                                                        • 24. 3. 2017

                                                                          NGO-Chef über Freihandelsabkommen

                                                                          „Martin Schulz sagt keinen Ton“

                                                                          Die Proteste gegen die Freihandelsabkommen werden weitergehen, sagt Jürgen Maier. Er ist Geschäftsführer des Forum Umwelt und Entwicklung.  

                                                                          Mann mit Clownsnase gegen TTIP und Ceta
                                                                          • 21. 3. 2017

                                                                            Japan-EU-Freihandelsabkommen

                                                                            Breite Kritik an Plänen

                                                                            Die Opposition fordert beim Freihandelsabkommen mit Japan einen Kurswechsel und mehr Transparenz von der EU. Die drückt aufs Tempo.  Malte Kreutzfeldt

                                                                            Geschäftsleute, die an einer Baustelle vorbeigehen
                                                                            • 21. 3. 2017

                                                                              Freihandel zwischen Japan und EU

                                                                              Und jetzt kommt „Jefta“

                                                                              Das geplante Abkommen wiederholt viele Fehler alter Verträge. Es fällt dabei hinter die Zugeständnisse zurück, die bei Ceta erkämpft wurden.  Malte Kreutzfeldt

                                                                              Angela Merkel und Shinzo Abe laufen in Richtung einer EU- und einer japanischen Fahne
                                                                              • 16. 3. 2017

                                                                                Gemeinwohl-Ökonom über Freihandel

                                                                                „Das ist üble Erpressung“

                                                                                Wettbewerbsfähigkeit sollte zwischen Staaten keine Rolle spielen. So argumentiert Gemeinwohl-Ökonomie-Gründer Christian Felber in seinem neuen Buch.  

                                                                                Anti-TTIP-Demonstranten
                                                                                • 13. 2. 2017

                                                                                  FAQ zum Freihandelsabkommen Ceta

                                                                                  Trojanisches Pferd mit Sirup

                                                                                  Das EU-Parlament winkt am Mittwoch Ceta durch. Was heißt das für Trump, die Bourgeoisie und Ahornsirup?  Ingo Arzt, Eric Bonse, Malte Kreutzfeldt

                                                                                  Waffeln mit Ahornsirup
                                                                                  • 8. 2. 2017

                                                                                    Freihandel mit Kanada

                                                                                    Die SPD hat wieder ein Ceta-Problem

                                                                                    Die Sozialdemokraten haben Bedingungen definiert, um dem EU-Kanada-Abkommen zuzustimmen. Die sind aber immer noch nicht erfüllt.  Malte Kreutzfeldt

                                                                                    Ein Stop-TTip-Schild auf einer Parkbank
                                                                                    • 28. 1. 2017

                                                                                      US-Wirtschaftspolitik unter Trump

                                                                                      Um jeden Preis

                                                                                      Die Wirtschaftspolitik der USA ändert sich rasant. Bereitet Donald Trump einen Handelskrieg vor oder will er nur hochstapeln? Drei Szenarien.  Ulrike Herrmann

                                                                                      Verkäufer an einer Fleischtheke
                                                                                      • 24. 1. 2017

                                                                                        Nach Trumps TPP-Ausstieg

                                                                                        China könnte profitieren

                                                                                        Donald Trump hat den Ausstieg aus dem transpazifischen Handelsabkommen TPP angekündigt. Andere Beteiligte wollen das nicht so einfach hinnehmen.  

                                                                                        Ein Mann mit gruane Haaren und Brille spricht, im Hintergrund eine australische Flagge
                                                                                        • 22. 12. 2016

                                                                                          Vorentscheid für Abkommen mit Kanada

                                                                                          Weichenstellung für Ceta

                                                                                          Eine EU-Generalanwältin plädiert für die Mitbestimmung nationaler Parlamente bei EU-Handelsverträgen. Es geht um „gemischte Abkommen“.  Christian Rath

                                                                                          Demo gegen TTIP/Ceta in Stuttgart
                                                                                          • 11. 11. 2016

                                                                                            TTIP liegt nach Trumps Wahlsieg auf Eis

                                                                                            Vielleicht Jahre, vielleicht auch nie

                                                                                            Die zuständige EU-Kommissarin Cecilia Malmström spricht von einer „Pause“ in den Verhandlungen. Frankreich hingegen erklärt TTIP für „tot“.  

                                                                                            EU-Kommissarin Cecilia Malmström guckt vor blauem Hintergrund mit gerunzelter Stirn nach oben
                                                                                            • 1. 11. 2016

                                                                                              Ceta-Vertrag zwischen EU und Kanada

                                                                                              Kanadas Parlament soll ratifizieren

                                                                                              Das umstrittene Ceta-Freihandelsabkommen ist unterzeichnet. Nun hat die kanadische Regierung es dem Parlament vorgelegt, damit dieses den Deal durchwinkt.  

                                                                                              Menschen in rotverschmierten weißen Anzügen vor einem Gebäude
                                                                                              • 30. 10. 2016

                                                                                                Freihandelsabkommen unterschrieben

                                                                                                Der Kampf um Ceta geht weiter

                                                                                                Nach tagelangem Hin und Her unterzeichnen EU und Kanada das Abkommen. Der Streit um Ceta ist damit noch lange nicht vorbei.  Eric Bonse

                                                                                                Justin Trudeau und Donald Tusk

                                                                                              Freihandelsabkommen

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln