Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Franz Frage
Hat die Kirche eigentlich schon den eigenen Immobilienbestand von 40.000 mit Wärmepumpen ausgestattet?
Oder gibt es wenigsten einen Plan?
zum BeitragFranz Frage
Und wieder 1000 Stimmen für die AfD.
zum BeitragFranz Frage
Interessant wäre der Zuschuss den die Allgemeinheit hier zahlt für den Spaß. In Leipzig waren das damals knapp 10 Millionen.
zum BeitragFranz Frage
"...musste Frankreich auf ein altes mit Kohle betriebenes Kraftwerk zurückgreifen und Strom importieren."
Wie Deutschland, oder?
zum BeitragFranz Frage
„Heuchelei und faule Kompromisse untergraben unsere Glaubwürdigkeit.“
gegenüber wem?
zum BeitragFranz Frage
Nur mal als Denkanstoß. ca. 300.000 abgelehnte Asylbewerber müssten ausreisen. Die Ressourcen dafür fehlen dann bei echten Flüchtlingen und verfolgten. Und nein, wir haben nicht beliebige Ressourcen für eine beliebige Anzahl von Einreisenden. Am Ende leiden durch solche Aktionen die Menschen die wirklich Hilfe bräuchten.
zum BeitragFranz Frage
Erstmal Urteilbegründung abwarten.
zum BeitragFranz Frage
Soziale Gerechtigkeit beginnt an der Hochschule bei der Abbildung der Gesellschaft. Nicht hauptsächlich weiße aus der Oberschicht sollten studieren dürfen. Mehr Migranten, mehr arme Mitbürger!
zum BeitragFranz Frage
Russland 2023 ist identisch mit Russland 1923. Menschenleben ist in der russichen Gesellschaft nichts Wert!
zum BeitragFranz Frage
Naja, die SPD hat leider nicht wirklich eine Brandmauer zu linksfaschistischen und russlandfreundlichen Kräften wie Frau Wagenknecht.
zum BeitragFranz Frage
Wenn ich AfD wäre, würde ich das auch mal behaupten! Einfach so um Unruhe zu stiften. Klappt ja auch wunderbar!
zum BeitragFranz Frage
Tja, wir sollten aufhören Berater und Heilsbringer zu sein. Dann können wir auch niemanden enttäuschen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Partei gründen, Leute überzeugen, Mehrheit erringen, Regierung stellen und dann umsetzen!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Was ist das denn für ein links-pro-faschistischer Mist. Wir verpulvern nicht, sondern helfen einen von Faschisten angegriffenen Staat. Faschisten die gerne auf die Flüchtlinge im Mittelmeer schießen würden wenn sie an der Macht wären.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Ja, damit startet man schon im oberen Drittel in Deutschland. Und es geht ab da mit dem Gehalt hauptsächlich nach oben.
Studierende klagen auf hohem Niveau und andere z.B. Auszubildende werden gerne mal ganz ausgeblendet.
zum BeitragFranz Frage
Im nachhinein gibt es viele Experten. Es ging ja um die Sicherheit. Einen Totalausfall von Energieversorgung wegen dem faschistischen Angriffskrieg und ggf. Mitversorgung von Nachbarstaaten! Damals war nicht klar ob es genügen kurzfristiges Ersatzgas geben würde zum Betrieb von Gaskraftwerken.
zum BeitragFranz Frage
Was nützt der Ausstieg in Deutschland wenn bei den Nachbarn neue AKWs gebaut bzw. unsichere weiterbetrieben werden?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen liegt in Deutschland bei rund 45.400 Euro. Ein Masterabschluss (Bruttodurchschnitt 47.370 Euro) wirkt sich auf die Höhe des Einstiegsgehalts aus und bringt im Durchschnitt 11 Prozent mehr Gehalt als ein Bachelorabschluss (Bruttodurchschnitt 42.169).
Und das ist nur der Einstieg!
zum BeitragFranz Frage
Dafür gehören die Studierenden im späteren Leben zu der 10% bestverdienenden Oberschicht.
Und vielleicht können ja die Ex-Studierenden solidarisch sein und hier was abgeben?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Aktuell haben wir 3,08 Millionen Flüchtlinge in Deutschland. Fast alle aus den letzten 5-10 Jahren.
In dieser Zeit hätte man 1-1,5 Millionen Wohnungen; Kitaplätze, Schulen etc. zusätzlich erschaffen müssen.
Jetzt wir leider auch den linken Wählern klar das es hier wohl ein Problem gibt und Politiker keine wirklichen Lösungen anbieten.
zum BeitragFranz Frage
Es gibt ca. 3,5 Millionen Unternehmen in Deutschland, bei 11.000 betrifft das gerade mal 0,3 % aller Unternehmen. Solche Sonderregelungen sollte man auch abschaffen.
zum BeitragFranz Frage
Kann jemand E-Fuel genauer definieren? Gehört da auch Wasserstoff dazu z.B. für die Autos von Toyota?
zum BeitragFranz Frage
Geht das nicht auch mit der Bahn? Da ist ja kein Meer dazwischen.
zum BeitragFranz Frage
400T ist nich übel! Jetzt halt mit mehr konkreten Vorschlägen und die anderen Leute mitnehmen.
zum BeitragFranz Frage
Naja, die haben auch keien Glaskugel. Und wenn schief geht müssen sie auch keine Verantwortung übernehmen.
zum BeitragFranz Frage
CSU und Linke schäumen. AfD aber nicht?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: In der gleichen Firma bei gleicher Leistung ist das also in Ordnung wenn Frauen weniger verdienen?
zum BeitragFranz Frage
Ist das nicht diskriminierend ggü. Nonbinären und genderfluiden Personen?
zum BeitragFranz Frage
E-Fuels sparen 65% Co2! Was ist daran schlecht?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: In Google leicht zu finden. Aber gerne für Sie hier von der Tagesschau:
www.tagesschau.de/...hied-lohn-101.html
zum BeitragFranz Frage
Bei uns verdienen die Frauen sogar 20% weniger als Männer im gleichen Aufgabenbereich, bei gleicher Arbeitszeit und mit gleicher Erfahrung!
Das liegt daran, das diese Frauen im Osten wohnen und dort es immer noch üblich ist 20% weniger wie Westdeutschen zu zahlen.
zum BeitragFranz Frage
"...51 neue Windkraftanlagen genehmigt"
Dann fehlen ja nur noch 9949 Windkraftanlagen. Oder pro Monat bis 2030 nur ca. 120 Stück genehmigt und gebaut.
Vielleicht behalten wir doch mal die Kernkraftwerke. Nur so zur Sicherheit.
zum BeitragFranz Frage
Die EU ist ein Zusammenschluss von Ländern die unterschiedliche Interessen haben. Und ungesteuerte Wirtschaftsmigration will nur noch ein Land in der EU.
zum BeitragFranz Frage
Interessant ist ja auch die Meldung, das China jetzt wieder einige Dutzdend Kohlekraftwerke genehmigt hat.
zum BeitragFranz Frage
Was erwarten die Kommentatoren? Das die Ukrainer sich auf den Straßen vor den Russen festkleben?
zum BeitragFranz Frage
In Leipzig hat die Stadt ein Haus für einen Millionebeitrag angekauft um 40 Obdachlose unterzubringen. Unterbringungskosten pro Person und Monat mindestens 1500 Euro zusätzlich.
Da fragt man sich schon, wie ein Bürgergeldempfänger*in es mit 400 Euro für Miete schafft.
zum BeitragFranz Frage
Mir fehlt hier die Information wie weit jemand zur Geburtshilfe maximal fahren muss, wenn es nur noch 227 Kliniken gibt.
Und da wir alle mit steigenden Beiträgen das finanzieren müssen, sollte schon die Frage erlaubt sein wie wir sparen können. Da kam ja jetzt kein Vorschlag.
zum BeitragFranz Frage
Stiftungen sind doch nur versteckte Parteienfinanzierung! Sollte man grundsätzlich nicht erlauben.
zum BeitragFranz Frage
Die Leute wollen halt vorher gefragt werden! Diese Top Down Entscheidungen der Ampel und einzelner Politiker fühlt sich nicht nach Demokratie an für die Leute.
zum BeitragFranz Frage
"Diese Entscheidung überfordert mich."
Echt jetzt? Mit etweas Eigenverantwortung bleibt man 3-5 Tage zuhause oder nimmt eine FFP3 Maske für 3 Euro. Nicht wirklich schwer .
zum BeitragFranz Frage
Es wäre ja schon mal gut, wenn man um 0 Uhr losfahren könnte um dann um 6 Uhr am Ziel zu sein!
zum BeitragFranz Frage
Gerne würden mich interessieren welche Gründe für eine Migration nach Deutschland ausreichend sind:
- Politische Verfolgung
- Diskriminierung
- Klimakrise
- Naturkatastrophen
- Allgemeine Armut
- ...
Und wer darf denn kommen? In Syrien sind ca. 5,3 Millionen Menschen ohne Wohnraum nach dem Erdbeben. Hätten alle 5,3 Millionen das Anrecht zu kommen? Oder nur die Starken die sich durchschlagen? Oder sollen wir eine Luftbrücke (wie in der TAZ schon gefordert) einrichten?
Und wieviel muss die Ursprungsbevölkerung abgeben? Ist es in Ordnung die Steuern zu erhöhen dafür? Soll der Staat dafür mehr Schulden machen?
Und wollen wir eine Genze ziehen? Im Moment sind in wenigen Jahren ca. 2,5 Millionen mehr Menschen nach Deutschland gekommen. Gehen dann vielleicht 100 Millionen Einwohner in den nächsten 15-20 Jahren? Oder mehr?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Dann gab es ja acht Jahre Zeit. Zögern bringt dann wohl nicht wirklich was.
zum BeitragFranz Frage
Naja, wenn in eine Monat ein Land militärisch überrannt und unterjocht wird, kann man sich nicht 3 Monate Zeit nehmen. Sowas nennt man wohl Realpolitik.
zum BeitragFranz Frage
Wenn nicht hier, dann 100 km weiter in Polen. Und die dortige Regierung ist weniger klimafreundlich.
Außerdem muss klar sein, das wir in Zukunft mit dem Gas auch Ukraine, Moldau, Slowakei, Techechien etc. versorgen müssen.
Zumindest bis diese Länder auf klimafreundliche Alternativen umgestiegen sind.
zum BeitragFranz Frage
Lieber erstmal Munition für 23 Mrd. kaufen.
zum BeitragFranz Frage
Frau Wagenknecht ist im Herzen halt immer noch eine Kommunistin und Russlandversteherin. Und Frau Schwarzer dürfte mit ihrer Einstellung zu Trans-Menschen Putin gefallen.
Und Lösungen haben Sie beide nicht!
zum BeitragFranz Frage
Welche Vorschläge haben denn Die Linke um das Problem zu lösen? Ist ja nicht nur in Hamburg so, auch Städten wo Die Linke mitregieren.
zum BeitragFranz Frage
Beeindruckend. Danke für jeden, der hier Hilfe leistet.
zum BeitragFranz Frage
Pro Jahr 250.000 Flüchtlinge + Familiennachzug + Ukraine, da dürften 500.000 Wohnungen pro Jahr notwendig sein um den Wohnungsmarkt nicht implodieren zu lassen. Und in Berlin sperrt man sich immer noch gehen Wohnhochhäuser.
zum BeitragFranz Frage
Nix mit Digital Natives!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Insbesondere chinesische Politiker.
zum BeitragFranz Frage
"... der ÖPNV für Sozialleistungsbeziehende “perspektivisch kostenlos“ werden sollte."
Es ist fast kostenlos der Staat bis zum Betrag von 45,02 Euro zahlt.
Die Sozialleistungsbeziehende müssen aus eigener Tasche max. 3,98 Euro zuzahlen.
Was wohl gemeint ist, ist, das die Sozialleistungsbeziehende die erhaltene 45,02 Euro für andere Zwecke nutzen dürfen und trotzdem ein Monatsticket bekommen.
zum BeitragFranz Frage
Habe gehört, in Hessen sammeln sich die rechten Bürgermeister und fordern mehr Abschiebungen!
zum BeitragFranz Frage
Hätte man vor 10 Monaten schon eine Produktion in Deutschland aufbauen können. Dann würden wir jetzt zügig liefern. Ebenso hätte man schon mal vorsorglich die 100 Marder , die 80 Leopard 1, die immer noch defekten 80 von 120 PzH 2000 schon reparieren können.
Hat noch niemand mitbekommen das Russland gerade seine Produktionskapazitäten für Rüstung auf 3-Schicht-Betrieb umgestellt hat?
Und in 2 Jahren wundert man sich wo man die 10 Millionen Ukrainer aus der russich besetzten Ukraine unterbringen soll.
zum BeitragFranz Frage
Schönes Foto. Waren das wirklich nur 2 Leute?
zum BeitragFranz Frage
"... 32 Abgeordnete der Union und 10 der Linkspartei ..."
Da geht noch was Linkspartei!
zum BeitragFranz Frage
Wenn Trump (oder Nachfolger) in 2024 gewinnt und Knall auf Fall alle Unterstützung für die Ukraine einstellt, dann stehen wir Europäer und besonders wir Deutschen mit runtergelassenen Hosen da.
Wir sind ja groß in Meinung äußern, aber nicht gewillt dann für Ukraine, Moldau, Baltikum, Kosovo oder noch ein paar andere Länder die auf dem Speiseplan von Putin stehen unsere Bequemlichkeit aufzugeben.
zum BeitragFranz Frage
Man kommt schon gar nicht mehr hinterher mit den Meldungen!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Sie denken also das man einen Putin, Hitler, Stalin etc. aufhalten kann wenn man sich wegduckt?
zum BeitragFranz Frage
Gibt es auch auf EU Ebene! Ist doch gerade etwas in der sozialistischen Fraktion ans Licht gekommen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Sie sind ihm vermutlich deshalb dankbar, weil niemand aus ihrer Familie sterben muss oder vertrieben wird!
Aber das ändert sich in den nächsten Ajhren vielelicht noch. Zu denken wie die letzten 30 Jahre könnte ein Fehler sein.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Tja, dann werden in 5 Jahren vielleicht Bundeswehr-Soldaten im Baltikum sterben müssen wegen der Bedächtigkeit!
zum BeitragFranz Frage
Hat man mal die Neuseeländer gefragt? Die waren wohl nicht so wirklich zufrieden.
zum BeitragFranz Frage
Typisch Deutsch halt. Gerne nehmen ohne selber einzuzahlen!
Gerne Spederorgane nehmen aber selber liebefr nicht spenden wollen.
Gerne als Selbständiger Unterstützung aus dem Solidarsystem erhalten aber selber lieber nicht über eine freiwillige Arbeitslosenversicherung einzahlen.
Gerne in jungen Jahren in der PKV sparen aber im Alter dann doch lieber wieder mit Tricks in die GKV wechseln.
etc. pp.
zum BeitragFranz Frage
Kirchenasyl ist wie das Kirchenarbeitsrecht.
Beides dürfte es in einem Rechtsstaat nicht in der Form geben .
zum BeitragFranz Frage
Ich verstehe jeden der kein Lehrer wird. Lehrer Bashing war ja die letzten Jahre an der Tagesordnung. Gerne auch mal von den Eltern. Jetzt stellt man fest das Leute nicht zum Lehrerberuf gezwungen werden können und Quit Quitting bei Kindererziehung blöd ist!
zum BeitragFranz Frage
Das Erodieren der staatlichen Vorsorgenetze – Rentensystem, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Bildungssystem – mache Menschen unsicher, nervös und auf lange Sicht krank.
Das Versorgungssystem war noch nie so gut wie heute. Einfach mal mit 1970 vergleichen.
Das Problem ist, das die Leute unselbständiger werden und immer weniger Eigenverantwortung für ihr Leben und auch ihre Taten übernehmen.
zum BeitragFranz Frage
Hab mal auf die Karte geschaut. Ist ja nur eine Kreuzung mit drei Höfen!
zum BeitragFranz Frage
40 Stück? Wow!
zum BeitragFranz Frage
Vielleicht Free-Animal-Aktivisten?
zum BeitragFranz Frage
Und deswegen müssen wir mehr Waffen und sonstige Hilfsgüter liefern!
Hätten wir das schon in ausreichender Anzahl zwischen 2014 und 2022 gemacht, wäre es nie zu dieser Tragödie gekommen.
Und da können sich schon mal die Leute bei SPD / Grüne (und Linke sowieso) fragen welchen Anteil sie daran haben!
zum BeitragFranz Frage
Naja, im Osten gab es auch viele Nutznießer der russischen Besetzung. Die sehen das mit anderen Augen und kommen jetzt wieder hoch. Man muss ja nur mal schauen welches Alter die meisten Demonstranten haben.
Vielleicht ist es auch mal Zeit wieder mehr über die Diktatur in der DDR und deren Opfer zu berichten!
zum BeitragFranz Frage
Wenn man so alle Vorschläge zum Klimaschutz zusammenfasst, werden wir in Zukunft als Veganer in 20qm Tiny Apartments wohnen, ein Fahrrad besitzen und uns mit dem ÖPNV fortbewegen.
Kann schon funktionieren, aber was ist dann die persönliche Vision für das eigene Leben?
zum BeitragFranz Frage
Warum soll ich nochmal bis 70 arbeiten um zukünftiges BGE um Bürgergeld zu finanzieren?
zum BeitragFranz Frage
Toll, weil jemand nicht vorher sich mal Schlau gemacht hat ob die eigenen Drogen in einem anderen Land möglicherweise Probleme machen könnten, ist jetzt einer der gefährlichsten Waffenhändler der Welt wieder frei!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Naja, aber aus Bequemlichkeit fahren da schon ein paar rum.
zum BeitragFranz Frage
Wer braucht noch Bargeld? Selbst meine Nachbarin zahlt mit 80 fast alles mit Karte.
zum BeitragFranz Frage
Endlich mal Fakten! Danke!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Danke fürs herabsetzen!
zum BeitragFranz Frage
Als Mann der manchen Artikel bei der TAZ kritisch sieht, kann ich nur zustimmen!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Nicht wirklich! Es geht ja nicht nur um die reine Datenübetragung. Das vorhalten der Daten und die Hardware die man Zuhause dafür benötigt kommen hinzu!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Nee, nicht verständlich! Vielleicht sind die poltischen Gegner polemisch aber trotzdem gibt es vielleicht gute Argumente die man abwägen sollte!
zum BeitragFranz Frage
"Der Aufbau einer LNG-Versorgung darf nicht im Modus einer anhaltenden Panikreaktion erfolgen. "
Und wie würden sie die nächsten 5-10 Jahre Energiesicherheit herstellen wenn das Aufstellen eines Windrades gerne 7 Jahre dauert weil Behörden langsam sind, und weil es weder das Material noch die Arbeitskärfte dafür gibt? Wunschdenken wärmt nicht die Bevölkerung! Kann man dann trotzdem verlangen als Partei und dann mit gerade mal 4,9% im Bundestag zuschauen. Habeck macht es richtig!
zum BeitragFranz Frage
Ich verstehe nicht, warum es rassitisch sein soll in einem normalen demokratischen Diskussionsprozess auszuhandeln wie Deutschland in Zukunft leben will. Wenn das rassitisch ist, wird jeder Diskurs im Keim erstickt. Wollen wir das? Ist die Zukunft ohne Demokratie und Dskusssionen?
zum BeitragFranz Frage
Weniger Menschen würde auch helfen!
zum BeitragFranz Frage
Warten wir es abwenn FFF Mitglieder erstmal 30 ist und sich der Kinderwunsch und Hauswunsch einstellt.
zum BeitragFranz Frage
Wenn den Aktivisten nachgegeben wird, ist klar das andere Gruppen das als Aufforderung sehen genauso zu handeln!
Und am Ende muss man vielleicht auch einmal sich klarmachen das die Aktivisten den demoktratischen Prozess aushebeln wollen. Der mit dem agressivsten Vorgehen und mit der meisten moralischen Legitimation soll bestimmen und nicht die Demokratie!
zum BeitragFranz Frage
"Ein alleinstehender Erwachsener bekommt dann monatlich 502 Euro und damit 53 Euro mehr als bisher. "
Miete, Heizkosten, Krankenkasse? Mann sollte doch en ganzen Betrag nennen. Die 502 Euro sind zur freien Verfügung.
zum BeitragFranz Frage
Interessant bei all den Dikussionen Pro-Bürgergeld ist immer das keine Forderung mit einer realistischen Gegenfinanzierung unterlegt ist.
Es geht immer um die ominösen "Reichen" die mehr zahlen sollen. Aber reicht das denn, oder machen wir nur mehr Schulden auf Kosten der nächsten Generationen.
Vielleicht hat ja hier jemand Zahlen?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Gibt es schon. Die hat eben nur 4,9%. Kann man sich schon mal Fragen warum.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Ok, verstehe ich. Aber muüssen die anderen dann alle die gleiche Leistung zukommen lassen weil 1 von 100 eine extreme Lebenskrise hat?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Ich denke die wenigsten Menschen haben 100K Vermögen. Damit gehört man zu den 10% Reichen in Deutschland.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Die Eltern wohnen 10 km weg. Kein Problem.
Ich musste nicht zur Selbstverwirklichung 500km wegziehen. Das dürfte eines der Probleme für das Klima darstellen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Naja, müssten wir uns auf die Bundeswehr verlassen wären die Russen schon in Freiburg.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Tja, objektiv betrachtet war es auch unwahrscheinlich das Russland in der Ukraine einen Vernichtungskrieg beginnt!
zum BeitragFranz Frage
Naja, der Zivilschutz in Deutschland ist ja unterirdisch. Das hat die letzten 30 Jahre kein Politiker von keiner Partei interessiert. Jetzt aber Polen Bashing scheint mir hier unangebracht.
Und eine App die vor Bomben- und Raketendrohungen würde bei uns am Datenschutzbauftragten scheitern.
zum BeitragFranz Frage
"Da können Sie jedes Jahr eine ICE-Strecke von München nach Berlin dafür bauen."
Besser nicht, das sind Betonmonster die da durch die Natur schneiden. Nicht besser wie Autobahnen.
Vielmehr müsste infrage gestellt werden ob Leute in 4 Stunden in München sein müssen für ein Wochenendbesuch bei den Eltern.
zum BeitragFranz Frage
Zuviele Baustellen für den "Westen" oder die NATO. Da wird nicht wirklich was passieren.
zum BeitragFranz Frage
"Alle Ansätze der Ampel, es den Ärmsten etwas leichter zu machen, wurden ausgemerzt."
Naja, 100.000 Schonvermögen haben die Ärmsten nicht.
zum BeitragFranz Frage
"Es sind nun bereits mehr als 200 Städte aus ganz Deutschland, die signalisiert haben, Flüchtlinge aufnehmen zu wollen." Vorwärts 10/2020
Gibt es eigentlich Informationen ob diese Städte jetzt auch mehr Flüchtlinge aufnehmen als die anderen Städte um die Flüchtlinge mehr zu unterstützen?
zum BeitragFranz Frage
d.h. man kann eigentlich auch mit Hartz IV gut Leben wenn man nicht nur den BPI ansetzt?
zum BeitragFranz Frage
Und jetzt noch eine neue Partei von Wagenknecht!
zum BeitragFranz Frage
Schon mal in Gera gewesen? Keine Industrie, keine gut bezahlte Arbeit, keine Zukunft!
zum BeitragFranz Frage
Die Dame hat es angesprochen. Warum wird das Recht nicht durchgesetzt? Mehr und strengere Kontrollen für Falschparker, mehr Geschwindigkeitskontrollen, Kontrollen zum Abstand beim überholen etc. pp. Das würde schon helfen.
zum BeitragFranz Frage
Ich verstehe nicht das Thema mit der Vertrauenszeit. Bin ich motiviert, nehme ich doch die Termine war. Also kein Thema. Nur wenn ich sowieso kein Bock habe, werde ich die Termine (regelmäßig) schwänzen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Für die Rente zurücklegen? Oder spekuliert er auf BGE?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: In meinem grün wählenden Stadtteil stehen besonders viele extrem dreckige alte Wohnmobile aus entsprgten Bussen oder LKWs. Alle Besitzer sehen nicht Konservativ aus oder wie AfD Wähler. Von daher kann man ihnen nur Recht geben.
zum BeitragFranz Frage
Wahrscheinlich machen nur wir in Deutschland uns solche Gedanken!
zum BeitragFranz Frage
Ich sehe in ein paar Jahren 40 Millionen Elektroautos auf den Straßen in Deutschland. Sollten natürlich kleiner sein wie die jetzigen 3-Tonnen-Elektro-SUV aber trotzdem mobile Elektro-Freiheit mit Ökostrom.
Warum ich bei Minus 10 Grad mit dem Fahrrad oder einem überfüllten virusbelasteten ÖPNV fahren soll, erschließt sich mir nicht!
Und am Ende werden die wohlhabenden Mitbürger immer Auto fahren ggf. halt zu mehr Kosten. Nur die Armen müssen dann Fahrrad und ÖPNV wie in China nutzen!
zum BeitragFranz Frage
Man kann sich beschweren wie man will, wenn man die anderen nicht mitnimmt und überzeugt, wird man nichts erreichen!
Und Leute zu erpressen und demokratische Prozesse zu ignorieren nimmt die Leute eben nicht mit!
zum BeitragFranz Frage
Betrifft das nur E-Autos? Was ist mit allen anderen Kupferprodukte? Telekommunikation, Computer, Wasserleitungen, Haushaltsgeräte.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Volle Zustimmung!
zum BeitragFranz Frage
Das beste ist, das die Rechten das Thema Bargeld und Freiheitsrechte gerade karpern von den Linken. Wie andere Themen auch.
zum BeitragFranz Frage
"Der Paritätische Wohlfahrtsverband folgt damit ... von relativer Armut im Verhältnis zum Lebensstandard in einem Land."
Tja, das ist ja auch ein kritisches Thema. Armut in Luxemburg oder Monnaco sieht vermutlich anders aus als in Rumänien.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Es gibt keine Gott der Kinder "schenkt"! Das ist eine persönliche, weitgehend hormonell gesteuerte Entscheidung, wenn wir schon bei den Fakten bleiben wollen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: "Die Firmen müssen nur nur mehr Geld bieten."
Als ob ein TAZ Leser hier für ne Pizza 30 Euro und für einen Herren-Haarschnitt 60 Euro zahlen würde!
zum BeitragFranz Frage
Gute Das Trump antritt, wird die Republikaner ausbremsen!
zum BeitragFranz Frage
Statt über realen Klimaschutz zu diskutieren, wird öffentlich eine aggressive Debatte über verschiedene Formen von Klimaprotesten geführt.“
Liegt vielleicht an der Art des Protest?
zum BeitragFranz Frage
Hoffentlich tritt er an und hilft schön dabei die Republikaner auszubremsen!
zum BeitragFranz Frage
Ich und meine Partnerin haben keine 120.000 Euro Vermögen. Und ich würde Leute die das haben als priviligiert ansehen!
Schon erstaunlich wie aus der Linken als Vertreter der Arbeiter in 3-Zimmer-Mietwohnung, die Verteidiger der Haus- und Grundstücksbesitzer geworden ist.
zum BeitragFranz Frage
Wenn man mit Diplomatie den Abzug der Russen aus der Ukraine inklusive Krim, Reparationszahlungen i.H.v. 350-750 Milliarden Dollar und die Auslieferung von Kriegsverbrechern erreichen kann. Dann sollte man das auf jeden Fall tun!
zum BeitragFranz Frage
Also der persönliche Verbrauch zu vergleichen macht absolut Sinn ca. 8000 Tonnen statt 8 Tonnen wie in Deutschland ist schon der Hammer.
Aber die Firmenbeteiligungen zu nehmen ist wohl nicht sehr sinnvoll. Deutschland ist einer der größten Anteilseigner an Firmen und Organisationen. Alle Behörden, Bundeswehr, Beteiligungen an Telekom, VW usw. dürften Deutschland an der Spitze dre Liste stehen lassen.
zum BeitragFranz Frage
Wenn die Verbrecher aufrüsten, sollte sich auch die Polizei aufrüsten oder? schleißlich möchte jede/r Polizist*in zurück zur Familie am Abend.
zum BeitragFranz Frage
Wie wäre es wenn SPD/Grüne eine Volksabstimmung dazu durchführen. Wenn 80% Zustimmung ist, wird sich dei CDU nicht mehr dagegen stellen!
zum BeitragFranz Frage
Das Problem ist doch, das mit der Aufnahme möglicherweise tausende von überzeugten Putinisten in den Westen kommen.
Außerdem dürfte es für die ukrainischen Flüchtlinge schwer zu ertragen sein das man mit den ehemaligen Unterstützern des Angriffskrieges jetzt im gleichen Zimmer schlafen muss.
zum BeitragFranz Frage
Kann man den Fragenkatalog und Auswertungsmethodik offen legen?
Das würde vielleicht den Verdacht der einseitigen Ausrichtung der Studie entkräften und die Polizisten überzeugen?
zum BeitragFranz Frage
Naja, in Deutschland stellt die Regierung ca. 800 Millionen Euro von 2020 bis 2023 zur Verfügung. Also ca. 200 Millionen pro Jahr. Nur zum Vergleich für Energiekosten von Kultureinrichtungen soll es 1 Milliarde 2022/23 geben. Also viel zuwenig für den deutschen Wald.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Zumindest kostenlos Kultur, Schwimmbad, Internet, VHS etc. pp. Kann alles mit der gleichen Begründung gefordert werden! Mal sehen was als nächstes kommt.
zum BeitragFranz Frage
Eigentlich sollte das Ticket ja Co2 durch Autofahern einsparen! Wenn jetzt mehr Co2 durch Spaßfahren erzeugt wird, dann ist das Ticket total sinnfrei.
Außerdem gehört ja zum Spaßfahren auch noch extra Kosten für den Ausflug welches sich Arme gar nicht leisten können. Also doch nur Subvention für die übliche städtische Mittelschicht?
zum BeitragFranz Frage
Mit welchen Ziele wird das 49 Euro Ticket eingeführt?
zum BeitragFranz Frage
Wir haben Platz!
zum BeitragFranz Frage
Wir brauchen halt den Platz für Leute deren Häuser zerbombt wurden!
Und Fernstudium geht ja ggf. auch. Gerne aus dem Heimatland und kostenlos an einer deutschen Universität. Damit ist ja dann das Ziel eines Abschlusses wie in der Ukraine erreicht, oder?
zum BeitragFranz Frage
"Katastrophenmetaphern sorgen erst dafür, dass eine gesellschaftliche Stimmung kippt."
Naja, da traut man seinen Mitbürgern aber wenig Sachverstand zu.
zum BeitragFranz Frage
Was machen den eigentlich die Universitäten so direkt für den Klimaschutz? 1/3 aller Studierenden verbrauchen Ressourcen für nichts d.h. brechen das Studium ab. Ist das noch zeitgemäß Ressourcen zu verbrauchen ohne ersthafte Motivation diese verbrauchten Ressourcen sinnvoll einzusetzen? Ist so ein bisschen wie mit dem Auto Brötchen holen, oder?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Schonvermögen können auch zwei SUV und 50.000 Euro Kontostand sein!
Von den Empfängern des Bürgergelds dürften nur im Promillebereich die Leute Immobilien besitzen.
zum BeitragFranz Frage
Der dänische "rote Block" wäre bei uns näöher an der AfD als der SPD.
zum BeitragFranz Frage
Uiii, da steigen bald die Ticketpreise. Fliegen nur noch für die oberen 5%. Zumindest mit Lufthansa.
zum BeitragFranz Frage
„Wer täglich in der Zeitung mehr Entlastungen fordert, sollte die Menschen bei deren Umsetzung nicht im Regen stehen lassen“
Mit ggf. 150.000 Euro steht jemand im Regen?
zum BeitragFranz Frage
Da gibt es ja noch andere erfundene Wörter, gerne von politischen Gruppen genutzt z.B. Überreich. Da gibt es noch viel zu tun.
zum BeitragFranz Frage
Free Twitter! Yeah!
zum BeitragFranz Frage
"Um das Loch zu stopfen, hat die Bundesregierung eine Beitragserhöhung und eine Extraabgabe für die Pharmaindustrie beschlossen. "
Oder Sondervermögen ... äh ... Sonderschulden machen! Bei uns ist noch Luft für Schulden verglichen mit Frankreich und Italien!
zum BeitragFranz Frage
"Von diesen Filmen und Serien wiederum habe bloß ein kleiner Bruchteil die Perspektive der Opfer eingenommen, so die Kritik. "
Es ist halt spannender der die Bösewicht*inn zu beobachten! Immerhin geht es noch um Unterhaltung.
zum BeitragFranz Frage
"Asteriti hatte sich aufgrund des Protests gegen ihre Person aus eigenen Stücken dazu entschieden, nicht an dem Panel teilzunehmen."
Also wenn ich an einem Panel nicht teilnehme weil mich z.B. Rechtsextremisten bedrohen, dann ist das keine Uunterdrückung von anderen Meinungen?
zum BeitragFranz Frage
Die Halle kann man doch hübsch gestalten! Und das das Weserbergland mit Harz, Ostsee oder Schwarzwald konkurriert wäre mir neu!
zum BeitragFranz Frage
Es wird hier - wieder mal - der Eindruck erweckt das Frauen hauptsächlich Opfer sind. Ich denke diese Sichtweise ist überholt. Insbesondere bei Sorgerecht ist der Gendergap erschreckend hoch zum Nachteil von Vätern. Und hier sich jetzt an Erungenschaften wie Prozesskostenhilfe abzuarbeiten zeigt ja nur, das man nicht gewillt ist Vätern die gleichen Rechte zuzubilligen! Traurig im Jahr 2022.
zum BeitragFranz Frage
Aufmerksamkeit nützt sich ab. Irgendwann muss man vielleicht Gemäde vernichten um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, und irgendwann vielleicht auch Menschen. Ml sehen wo es hingeht wenn die Aktivisten ihre Wünsche nicht erfüllt bekommen.
zum BeitragFranz Frage
„Atomkraft? Gute Sache!“
Da könnte man einen guten Aufkleber daraus machen!
zum BeitragFranz Frage
Und ein großes Problem ist die Bevölkerungsexplosion auf z.Zt. 200 Millionen Einwohner. 100 Millionen mehr seit 1970. Als 13. größter Ölproduzent trägt Nigeria erheblich bei zum Klimawandel. Wir dürfen kein Öl mehr in Nigeria abnehmen um die Leute dort zu schützen.
zum BeitragFranz Frage
Warum man für 500 Euro Netto Unterschied dann noch 160 Stunden im Monat arbeiten gehen soll ,wird hier aber nicht erklärt!
Und natürlich kann man die Gehälter erhöhen. Ich bezweifele aber das auch TAZ Leser für einen Herrenhaarschnitt 60 Euro, für Pizza 30 Euro, für jedes Paket versenden 25 Euro oder für die Theaterkarte 150 Euro hinlegen.
zum BeitragFranz Frage
"In diesem Winter sind (höchstwahrscheinlich) keine Engpässe bei Elektrizität zu erwarten"
Wir verheizen Gas für Strom. Das ist das Probem.
Und was immer ausgebelndet wird. Strom aus bestehenden AKWs ist sehr billig und könnte die Strompreise etwas drücken.
Wo ist das Problem die Atomkraftwerke 3 Jahre länger laufen zu lassen? Das ist reine Ideologie für die dann ggf. mehr extrem schädliche Braunkohle verfeuert werden muss.
zum BeitragFranz Frage
Wenn jemand von der TAZ auf dem Maschinenbau-Gipfel in Berlin gewesen wäre (mit Scholz und Habeck), hätte viele Vorträge zum Klimaschutz gesehen z.B. von MAN oder GEA. Die Firmen stehen in den Startlöchern mit Investitionen, Produkten und auch dem Willen.
Was fehlt, sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen und eine schnelle Verwaltung. Da hakt es gewaltig, beim Staat. Und mehr Staat hilft da wohl nicht. Sieht man an den Windrädern.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Sie müssen nicht heiraten. Aber lassen Sie bitte anderen ihr Vergnügen!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Zusammengefasst, wir schicken Firmen in die Insolvenz und Mitarbeiter in die Arbeitslosigkeit und kappen unsere Zukunft um jetzt das Geld an die ärmeren Schichten zu verteilen.
Bloß was verteilen wir dann in 10 Jahren an die ärmeren Schichten?
zum BeitragFranz Frage
Und es ist löblich das überhaupt darüber berichtet wird bei der TAZ.
zum BeitragFranz Frage
Warum soll es Studenten anders gehen als den Rest der Bevölkerung?
zum BeitragFranz Frage
Noch schlimmer sind 40 % Nicht-Wähler plus 10 % AfD. D.h. alle demokratischen Parteien zusammen in Niedersachsen vetreten gerade mal die Hälfte aller Menschen.
Und dann von Sieg oder guten Ergebnis zu sprechen ist schon traurig!
zum BeitragFranz Frage
Architekten sind oft Egomanen die sich miot neuen Gebäuden ein Denkmal setzen möchten. Da stört das alte - von der Konkurrenz - nur und muss weg.
zum BeitragFranz Frage
1500 Gegendemonstranten von 3,5 Millionen Berlinern? Rechte Hauptstadt Berlin!
zum BeitragFranz Frage
Linksextremisten oder russische Saboteure? Oder beides in einer Gruppierung?
www.tagesspiegel.d...-lahm-7010965.html
zum BeitragFranz Frage
Da steigt einem das kalte Grauen hoch! Ein Land das in den heiligen Krieg zieht, mit einem alten Mann der eine Vision hat und absolut skrupellos ist! Kommt einem bekannt vor, oder? Nur diesemal mit roten Knopf! Wir balancieren am Rande des Abgrunds. Ist nur noch nicht jedem klar!
zum BeitragFranz Frage
Irgendwie ist diese Erkenntnis jetzt nicht wirklich neu, oder? Wer Geld bekommt kann mehr investieren als andere. Und alle wollen dorthin wo es nett ist!
zum BeitragFranz Frage
"„Die Menschen“ heißt: alle. „Die Gesellschaft“ heißt: aAlle.!
Danke für den Artikel! Gerade in Deutschland wird pauschal "die Gesellschaft" als rassistisch, sexistisch, kolonialistisch etc. gebrandmarkt!
Es ist eben nur ein Teil und nicht "Alle"! Das sollte man in zukünftigen Artikel berücksichtigen um nicht in die gleiche Falle zu Laufen wie bei "den Russen".
zum BeitragFranz Frage
Wenn man für sein Anliegen werben will, sollte man die Umworbenen vielleicht nicht gleich beschuldigen mit "Koloniale Brille". Ist nicht so wirklich geschickt! Und am Ende sind wir - im Westen - auch nicht für alles auf dieser Welt zuständig!
zum BeitragFranz Frage
Ich habe mehr als 3175 Euro netto und arbeite dafür ca. 50 Stunden die Woche. Meine Nachbarin hat mit Sicherheit weniger als 1840 Euro, hat aber nur einen 20 Stunden Job. Es gibt also bitte noch andere Faktoren die man einrechnen sollte!
zum BeitragFranz Frage
Spruch auf einer Demo: Bei einer Diktatur steht an jeder Ecke ein Polizist, bei Wokeness hat jeder einen Polizisten im Kopf!
zum BeitragFranz Frage
Habe letztens eine junge studierte GenZ-Kollegin gebeten auf der Website von DHL abzuklären wie wir 100 Päckchen als Warensendung einfach vesenden können.
Nach 2 Wochen keine Rückmeldung. Dann die Rückmeldung das sie Unterstützung für den Task benötigt.
Die Dame ist auf der Liste der Low Performer ganz oben wenn die Rezession kommt.
Sind nicht alle so, aber eine ganze Menge. Der Artikel ist nicht weit weg von der Wirklichkeit.
zum BeitragFranz Frage
Grüner Wasserstoff bis 2035 oder 2043 ist Fake. Siehe:
www.solarify.eu/20...tige-unsicherheit/
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Nach der Logik dürften wir nur mit sehr wenigen Ländern Geschäfte machen. Das würde nicht reichen um diesen Sozialstaat am Leben zu halten.
zum BeitragFranz Frage
Viele Frauen sind konservativ eingestellt! Vermutlich sogar die Mehrheit. Siehe die Wahl von Trump.
zum BeitragFranz Frage
Frau Wissler sollte sich klarmachen das der Westen um das Überleben - geopolitisch wie wirtschaftlich - kämpft. Demokratien sind in der Minderheit.
Nur knallharte Interessenpolitik wird unsere Wertegemeinschaft sicherstellen. Zur der übrigens auch die besten Sozialsysteme der Welt gehören. Und zwar mit Abstand!
Wohlfühl-Politik für Moralisten wird unser Überleben nicht sichern! Aber vielleicht ist das ja für die DIE LINKE auch ganz attraktiv?
zum BeitragFranz Frage
500 Millionen? Wow!
zum BeitragFranz Frage
Die Flüchtlinge sind in den von Demokraten regierten Bundesstaaten besser aufgehoben. Es sollten alle Flüchtlinge dorthin überführt werden um Sie vor Repressionen in den republikanischen Bundesstatten zu schützen!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Oder ein Putin der durchdreht und den roten Knopf drückt wenn es mit ihm zu Ende geht!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Dito.
zum BeitragFranz Frage
Und wieder mal hat die Linke katastrophal versagt! Statt geeint die echten Sorgen und Probleme der Menschen anzugehen, verstrick sich auch in Italien die Linke in moralischen Grabenkämpfen und Schuldzuweisungen statt Verantwortung auch für die Leute zu übernehmen die nicht zu 100% auf linker Linie sind. Und das kommt raus. Postfaschisten an der Macht!
zum BeitragFranz Frage
Die EU wird über die Politik in den Nationalstaaten definiert und nicht die Politik der Nationalstaaten über die EU.
Am Ende liegt es an den linken politischen Strömungen die Bürger mitzunehmen bei ihren Zielen, dann wird entsprechend gewählt und die EU und die Nationalstaaten werden linke Politik machen.
Aber selbst in D schafft es die Linke gerade mal auf 4,9 %. Da sollte man sich schon mal Gedanken machen warum!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Wie immer, was ich machen darf, dürfen andere noch lange nicht. Da unterscheidet sich Putin nicht von Trump.
zum BeitragFranz Frage
Verstehe ich nicht? Polen ist doch in der EU, dort sind doch Flüchtlinge sicher vor Krieg o.ä. Warum sollten die in Deutschland Asyl beantragen wollen?
Und lt. dem EuGH sind Pushbacks nicht illegal wenn die Migranten in dem angrenzenten Land einen legalen Antrag auf Asyl in Deutschland stellen können. Was in Polen am deutschen Konsulat wohl möglich ist.
Von daher erscheint mir die Berichterstattung hier von falschen Annahmen auszugehen oder gewissen Fakten mit Absicht hintenan zu stellen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Da haben sie Recht. I
ch habe mich auch nur auf diesen extrem ungeschickten TAZ Artikel mit dem falschen "Opfern" bezogen!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Das alle seine Bürger in Freiheit leben, freie Presse, CSD in Kiew etc. pp. Alles das was es in Russland nicht gibt!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Lieber Sommervormbalkon,
wenn man die Probleme eine energetischen Sanierung - und damit Klimaschutz - und Probleme für Mieter einem Artikel darstellen möchte, sollte man nicht als Beispiel die Bevölkerungsgruppe nehmen, die mit am meisten zum Klimawandel beiträgt. Das ist einfach unglaubwürdig. Einfach mal den Asien Urlaub sein lassen und schin klappt es auch mit der höheren Miete wegen energetischer Sanierung und mehr Klimaschutz.
zum BeitragFranz Frage
Nur noch das sagen was die Partei will? Hatten wir ja schonb mal im sozialistischen Utopia. Widerspricht leider dem Grundgesetz bei dem die Abgeordneten ungebunden sind.
zum BeitragFranz Frage
Hat die TAZ keinen Kontakt mehr zu LKW-Fahrenden, CallCenter Mitarbeitenden oder Wachschutzmitarbeiterinnen?
Ein studiertes Gendrifiziererpärchen (2009 in Berlin 10 EUR kalt zu zahlen war damals gendrifizieren) mit übergroßer Wohnung und klimaschädlichen Asia-Flug-Hobby erzeugt wenig Symphatie für die Probleme!
Nebenbei dürfte der gehobene studierte Mittelstand zu der Hauptkundschaft von Immobilienfonds gehören die mit Sanieren noch etwas mehr Rendite für die eigene Kundschaft rauspressen.
Ich würde sagen Thema verfehlt!
Über die Sorgen der Berufsgruppen am Anfang gibt es übrigens einen guten Artikel beim RND.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Die Russen wollten also darüber verhandeln das andere Länder nicht mehr tun dürfen was ihre Bevölkering ggf. will wie der EU oder NATO beitreten?
Da haben die Russen aber ein sehr demokratisches und menschfreundlichen Verständnis von Nachbarschaft und Völkerrecht!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Ja, dieser Krieg hätte nie geführt werden dürfen. Ist aber den Faschisten in Moskau egal.
zum BeitragFranz Frage
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation
zum BeitragFranz Frage
Ich glaube die Politiker verstehen nicht wie verarscht sich die Leute vorkommen! Natürlich sind die meisten bereit sich einzuschränken um der Ukraine zu helfen. Aber das wir sparen damit die dicken Gehälter und Gewinne bei Energiekonzernen weiter fließen werden die Leute nicht hinnehmen!
Warum wissen wir nicht um welche Firmen es sich handelt?
Warum wissen wir nicht wieviel Geld die von uns bekommen?
Warum schränken sich die leitenden Mitarbeiter - zumindest als gutes Zeichen - nicht ein? Frank Mastiaux, mit 3,35 Millionen Euro könnte ja locker mal auf 3,3 Millionen verzichten!
Warum können die keine langfristigen Kredite z.B. bei der KfW aufnehmen?
Warum ist die Gasumlage kein Kredit den die Energiekonzerne an uns zurückzahlen müssen?
Warum können Konzerne wie RWE einen Teil des Konzerns in Uniper auslagern. Selber dicke Gewinne erwirtschaften und die Gesellschaft für Uniper zahlen lassen?
Das wuiurd nicht gutgehen lieber Herr Scholz! Und rumscholzen wie bei den Waffenlieferungen wird ihnen hier gar nichts bringen!
zum BeitragFranz Frage
Da hätte man doch gleich staatliche Kredite an die Energieversorgen vergeben können! Was sind schon 100 Mrd.! Frankreich hat eine Verschuldungquote von 98 % und wir 59% d.h. wir können nochmal 1500 Milliarden Schulden aufnehmen und stehen dann nur da wir Frankreich.
zum BeitragFranz Frage
Drittstaatler haben ein Land zu dem sie ohne Probleme zurückkönnen. Es gibt keinen Grund Ukrainer und Drittstaatler gleichzustellen, weil diese eben nicht in der gleichen Sitaution sind.
Während bei den Ukrainerninnen der Mann im Krieg, das Haus zerstört und Freunde und Verwandte geflüchtet sind, ist das bei Drittstaatlern nicht der Fall. Höchstens in deren Heimat ist auch Krieg.
Außerdem können Sie einen Asylantrag stellen. Genauso wie die Ukrainer übrigens. Macht aber vermutlich keiner weil eben keine Gründe für Asyl vorliegen. Nicht umsonst wir hier politischer Aktivismus für das Thema betrieben.
Es darf hier keine Sonderrechte geben, weil dies die Akzeptanz für Flüchtlinge in Deutschland im allgemeinen untergräbt.
zum BeitragFranz Frage
Ich fahre Auto. Dann habe ich keinen Stress mit Leuten im Ruhebereich! Problem gelöst!
zum BeitragFranz Frage
Aha, ok, was ist jetzt neu oder informativ an dem Artikel? Wird ja wohl keiner widersprechen.
zum BeitragFranz Frage
Tja, da hat die SPD in den letzten Jahren an Regierung einiges verbockt. Wird Zeit die SPD nach 16 Jahren abzulösen.
zum BeitragFranz Frage
Bin mal gespannt um viel der Etat in den nächsten Jahren aufgestockt werden muss.
Im Moment hat Deutschland ca. 2200 Milliarden Schulden. Können auch 4000 Milliarden sein, das entspräche der Verschuldungsquote ca. von Frankreich. abzahlen muss das die Generation FFF.
Also her mit der Kohle!
zum BeitragFranz Frage
200 Euro mehr? Das ist mit der Übernahme von Miete, Nebenkosten, Sozialabgaben ca. ein 2200-2400 Brutto Gehalt.
Damit da ein Abstand zur arbeitenden Bevölkerung bleibt, sollte es kein Brutto-Monatsgehalt unter 3000 Euro geben.
zum BeitragFranz Frage
Man müsste den Leuten Visionen geben wie das Leben gut aussieht trotz Klimaschutz! Bei den meisten ist es ja nicht ein Problem des verstehens sondern die Angst zu den Verlieren zu gehören. Kein private Mobilität, kalte Wohnung, kein Fleisch, keine Kinder, kein Urlaub etc. pp.
zum BeitragFranz Frage
Der Staat hätte dioch Kredite an die Unternehmen vergeben können statt die Bürger zu schröpfen!
So zahlen wir die Zeche und in 3 Jahren gibt es wieder dicke Ausschüttungen für die Shareholder.
Die SPD/Grüne vearschen uns doch wieder. Wie damals bei Hartz IV.
zum BeitragFranz Frage
Und wir haben die Verantwortung bereits angenommen, indem wir die meisten Afghanen aller westlichen Länder aufgenommen haben.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Am Baden aber schon. Dafür muss ich es nicht in der Disko.
zum BeitragFranz Frage
Das ist ja schön. Dann sind die ja schon bzgl. Fauenrechte im Jahr 1905 angekommen.
zum BeitragFranz Frage
Tja, auch weltverbessernde Startup müssen wenigstens eine schwarze Null schreiben. Vergessen die meisten.
zum BeitragFranz Frage
Ich denke das der Selbstschutz von Polizisten, Feuerwehr und Rettungssanitäter im Vordergrund stehen muss.
Man kann nicht die Erwartungshaltung haben das diese Berufsgruppen ihre Gesundheit oder Leben für ihren Beruf riskieren müssen.
Auf der einen Seite beklagen wir Micro-Agressionen und Trigger die zu seelischen Schäden führen. Auf der anderen Seite sollen diese Berufsgruppen mit schwerst gewalttätige Menschen fehlerfrei umgehen.
Wir haben jetzt schon ein Mangel an Berufsanfängern in diesen Berufen.
zum BeitragFranz Frage
Warum sollten Frauen besser oder ethischer sein?
zum BeitragFranz Frage
Das Problem ist nicht Frau Schlesinger alleine, sondern im System des ÖR. Keine Transparenz, nur Eigenkontrolle und ständiger Zufluss von gigantischen Summen an Geld. Das haben wir ein strukturelles Problem.
zum BeitragFranz Frage
Bei 26.465 Beschäftigten erscheinen mir 106 Verdächte sehr sehr wenig.
Und wer erwartet den 100% ohne eine kompletten Überwachungssaat?
zum BeitragFranz Frage
Man könnte den Ort auch abreisen und ein Wald und Biotop für Tiere anlegen. Der 23ste Töpferladen und Yoga-Achtsamkeitsstudio braucht dort vermutlich niemand.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Man könnte auch Youtube und Instagramm einschränken weil es doch oftmals nur unnütze Unterhaltung ist. Und eine Stunde Internet ist soviel Co2 wie zwei Amazon Pakete.
zum BeitragFranz Frage
Ein erster Schritt wäre es, die Heizung in Schulen und Universitäten dauerhaft auch im Winter abzuschalten um Co2 zu sparen und Solidartität zu zeigen!
zum BeitragFranz Frage
"... und den Ausbau des Schienennetzes vorantreiben, sodass kurze Lieferketten überhaupt erst möglich werden“
Mit der Bahn aus China?
zum BeitragFranz Frage
Intellektuelle werden überbewertet. Einfach ignorieren.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Der Handwerksmeister hat von der Gesellschaft nicht eine kostenlose Ausbildung im Wert von 50-200T Euro gesponsert bekommen. Warum soll der zahlen?
Und die Sozialarbeiterin und Kunsthistoriker (Augen auf bei der Berufswahl!) können ja anteilig weniger zahlen.
1% im Monat als Solidaritätszuschlag für die aktuellen Studenten? Wo bleibt die Solidarität unter den Studierten?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Klar ist das eine Option. Aber am Ende bleibt die Summe unter dem Strich gleich.
zum BeitragFranz Frage
Gazprom hat die Lieferung nicht halbiert sondern um 80% gedrosselt.
zum BeitragFranz Frage
Natürlich ist das Arbeitsentgelt nur ein Art von Taschengeld.
Würde man den Beschäftigten ein normales Gehalt z.B. Mindestlohn zahlen, müsste man auf der anderen Seite Leistungen kürzen welche von Sozialkassen bekommen. Und ggf. müsste man auch andere Werte an die Leistung der Beschäftigten anlegen.
Am Ende ein Null-Summen-Spiel!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Bloß das die Studies in der Regel die zukünfigen Profiteure des Kapatialismus sind!
Nicht jeder Student wird zwar Rechtsanwalt aber 100% aller Rechtsanwälte waren mal Studenten.
Da sollten sich mal die Ex-Studenten solidarisch verhalten. Warum nicht eine extra Abgabe von denen für die nachfolgenden Studentengenerationen?
zum BeitragFranz Frage
Warum ich jetzt dem zukünfigen Gutverdienern als Rechtsanwalt, Zahnärztin oder Managerinnen das Studium extra bezuschussen soll erschließt sich mir nicht.
Insbesondere da die meisten Studenten doch aus nachweislich wohlhabenden Elternhäusern kommen.
Willmehr könnte man die Solidarität der wohlhabenden Studentinnen einfordern und Umlage einführen.
Dann müsste nicht der Geringverdiener mit seinen Steuern Herrn Rechtsanwalt unterstützen.
zum BeitragFranz Frage
Berlin halt!
zum BeitragFranz Frage
Warten wir ab wie die Stimmung beim Wahlvolk ist, wenn die Sicherungen an den Gasthermen rausspringen und die Kilowattstunde Strom zum Notheizen dann 2 Euro statt 0,2 Euro kostet.
zum BeitragFranz Frage
Gutes Interview!
zum BeitragFranz Frage
Bitter für die Familie von Frederike! Und ein herber Schlag für den Kampf gegen Femzide.
zum BeitragFranz Frage
Warum wir Unternehmen mit 100% des Gehaltes bezuschussen müssen verstehe ich nicht?
Wir haben einen extremen Arbeitskräftemangel in einfachsten Berufen wie LKW-Fahrer, Gastronomie, Lagereien oder Einzelhandel. Wenn wir für Regal auffüllen jemanden mit 100% fördern müssen, dann stimmt was im System nicht.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Holla, so ein Beitrag findet man normalerweise bei den neurechten Kommentaren der Welt.
zum BeitragFranz Frage
Naja, die deutsche Meinung zu dem Thema ist eben keine Mehrheitsmeinung in der EU. Das wird durch neue Staaten aus Osteuropa auch nicht besser werden. Und die extreme Open Boarder Haltung bei einigen Leuten ist auch nicht hilfreich.
Ich erinnere mich das 2020 ca. 270.000 abgelehnte Asylbewerber ausreisepflichtig wären in Deutschland. Aber von der Politik hier nicht viel gemacht wird. Das Vertrauen andere Staaten in Deutschland ist da nicht sehr hoch.
zum BeitragFranz Frage
TAZ sollte mit guten Beispiel voran gehen und die Papierausgabe einstellen.
Aber so wie ich es verstanden habe, soll der Staat das jetzt extra fördern. Bäume abholzen um wie 1922 darüber Nachrichten zu verteilen.
zum BeitragFranz Frage
Hoffe mal ein paar werden auch als Handwerker arbeiten, Studierte haben wir genug.
Was fehlt sind Leute die Wärmepumpen einbauen. Da braucht man nicht mal Französisch.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Für die Freiheit sind die auf jeden Fall besser!
Mit Stipendien hält man keine Russen vom Mord ab.
zum BeitragFranz Frage
Selbständige scheinen das Rosinenpicken zu perfektionieren!
Verdient man gut, dann sind Einzahlungen ins Solidarsystem wie Arbeitslosenversicherung oder Rente nur Teufelszeug.
Ist man als Selbständiger erfolglos, möchte man gerne aus dem Solidarsystem was raus nehmen ohne vorher eingezahlt zu haben!
zum BeitragFranz Frage
Irgendwo muss gespart werden!
zum BeitragFranz Frage
Bio wird Mainstream! Kleine Bio-Läden sind einfach überflüssig geworden! Und mit der Inflation beschleunigt sich das nur.
zum BeitragFranz Frage
Fascho Freunde bei den Linken. Traurig!
zum BeitragFranz Frage
"Ja, vielleicht hat das auch mit der Angst zu tun, nicht relevant zu sein ..."
Willkommen im normalen Berufsleben!
zum BeitragFranz Frage
"Viele Boomer-Beamten, vor allem in den ostdeutschen Bundesländern, sprechen jedoch kaum Englisch."
Ups, gleich mal zwei Diskriminierungen in einem Satz.
PS. Die sprechen aber oft Russisch. Und das kann man gerade bei der Integration besser gebrauchen.
zum BeitragFranz Frage
Das wird mehr werden, wenn die Leute mit einem bedingungslosen Grundeinkommen viel Zeit haben.
zum BeitragFranz Frage
Optimalerweise auch gleich für die alten Wohnmobile. Warum jemand mit Euro 0 und 15 Liter Verbrauch auch noch einen billigen LKW Steuersatz zahlt erschließt sich mir nicht!
zum BeitragFranz Frage
"... und wer es noch nicht einmal schafft, sich zum Rasenmähen bei der Caritas zu melden, ist in der Regel nicht böswillig, sondern verelendet und mit allzu vielem überfordert."
Könnte man jetzt auch als sehr diskriminierend sehen!
zum BeitragFranz Frage
Gilt das Gesetz auch für Frauen wenn Sie sich mit einem Callboy einlassen?
zum BeitragFranz Frage
Russen wurde 400 Jahre als Leibeigene gehalten, dann 1917 Revolution, Bürgerkrieg, Stalinismus und Sowjetunion, Unterdrückung von anderen Ländern für 50 Jahre. Für wenige Jahre eine kurzer Lichtblick und jetzt Faschismus durch Putin.
Russen kennen nichts anderes. Deswegen ist die Ukraine und das Baltikum eine Gefahr. Sie zeigt das man als Russe auch ohne Gewalt in einer Demokratie leben kann!
zum BeitragFranz Frage
Man sollte der Humboldt-Universität Gelder streichen, wegen Verstöße (ist ja nicht das erste mal) gegen die grundgesetzliche Meinungsfreiheit!
zum BeitragFranz Frage
Litauen ist ein Frontstaat ggü. dem russichen Imperialismus der Migranten als Waffe benützt. Das dort die notwenigen Mittel anders gesehen werden als in Luxemburg (asls gutbezahlter Sitz des EuGH) ist schon verständlich, oder?
Mit 190 Flüchtlingen in 2022 beleckert sich Luxemburg nicht gerade mit Ruhm. Toll wäre es doch wenn Luxemburg Litauen helfen würde und jährlich z.B. 10.000 Flüchtlinge übernehmen würde. Bei einem BIP von 135.000 Euro zu 19.000 Euro in Litauen wäre das aus der Portokasse zu stemmen.
zum BeitragFranz Frage
Das Problem bei solchen Interviews ist leider immer, das die Interviewten in der Regel keine Konsequenzen für Ihre Meinungen oder Vorschläge befürchten müssen. Als Professoring kann man sich vermutlich auch 20% Inflation leisten und ein Haus mit Wärmepumpe. In einer Demokratie muss die Politik den anderen Menschen Sicherheit geben, die nicht eine extrem sichere Position haben. Und das eben auch durch Politische entscheidungenw elche diesen Menschen vetrauen gibt das die Politik sich um sie kümmern. Und das nicht nur mit Almosen.
zum BeitragFranz Frage
Warum eine Führungskraft von morgen ein kostenloses Studium von der Allgemeinheit bezahlt bekommt und der Handwerksbetrieb nicht, sollte erklären wo das Problem ist!
Warum nicht jedem Handwerksbetrieb für einen Auszubildenenden einen Zuschuss von 50T Euro im Jahr geben?
zum BeitragFranz Frage
Natürlich müsste man auch zuviel genutzer Wohnraum besteuern. Warum soll ein Paar mit einem Kind in einer 100qm Wohnung leben?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Wehrloser Frieden und wehrlose Demokratie hält sich nicht lange!
Haben nur noch nicht alle verstanden.
zum BeitragFranz Frage
600 Milliarden Investitionsprogramm für den "globalen Süden" wurde beschlossen.
Unabhängig davon, muss man sich schon Fragen warum man Länder wie Indien mit Atomwaffen, Weltraumprogramm und High Tech Industrie unterstützen soll, wenn dort gleichzeitig ein menschenverachtendes Kastensystem und Rassismus von allen Regierungen toleriert wird. Investitionen müssen an Menschenrechtsstandards gebunden sein.
zum BeitragFranz Frage
Gute Sache. Sehe da aber noch ein paar Herausforderungen im Alltag.
Was ist mit Leuten die durch den Wechsel des Geschlechtseintrag sich finanzielle Vorteile erschleichen wollen.
Stelle mir hier männliche Sportler vor die Preisgelder abkassieren im Frauensport.
Früher hat man ja über die männlichen Sowjet-Frauensprotler gelacht. Heute wäre das rechtlich zulässig. Man kann ja den Geschlechtereintrag nach der Karriere wieder zurück setzen lassen.
Es geht mehr um die begleitenden Umstände der Rechtspraxis.
zum BeitragFranz Frage
„Deutschland fällt ab 2040 als Abnehmer von Gas aus.“
Da fließt noch viel Wasser den Rhein runter. Und Mehrheitsverhältnisse in der EU können sich ändern!
zum BeitragFranz Frage
Also die Straßenecke sieht ja schon extrem hässlich aus!
Jetzt extra unser Steuerzahler-Geld ausgeben damit die Bewohner was "ästhetisches" bekommen muss ja nicht sein. Das ganze kann man doch bestimmt für die Nacht nett beleuchten.
zum BeitragFranz Frage
E-Fuels können natürlich eine gewissen Nützlichkeit haben. Viele große Maschinen z.B. Bagger oder Panzer werden kaum fünf Tonnen Batterien mit sich rumschleppen die 3 Tage brauchen um zu tanken.
Für Autos vermutlich weniger, aber auch hier kann E-Fuel d.h. schnelles nachfüllen sinnvoll sein. Zum Beispiel bei der Feuerwehr und Katastophenschutz. Der Akku im Fahrzeug wird ggf. keine drei Tage halten. Und dann Strom über eine ggf. viele Kilometer lange Leitung an den Ort der Katastrophe bringen?
zum BeitragFranz Frage
Erfreulich und eigentlich auch absehbar bei diesen Menschen!
Es geht ja im Grunde nur um sie selber und ihr Ego. Mini-Trump halt.
zum BeitragFranz Frage
Synthetische Kraftstoffe machen absolut Sinn in bestimmten Einsatzszenarien.
Und wenn Elektro günstiger ist, hat sich das sowieso durch den Markt bald erledigt.
zum BeitragFranz Frage
Und warum eigentlich nicht auch untenherum?
Klappt an den Badeseen im Osten wunderbar!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: "Wenn die Verantwortlichen in der G7 ihren Bevölkerungen keinen ... Wandel zumuten wollen, ..."
Wie macht man das denn in einer Demokratie?
zum BeitragFranz Frage
Indien ist kein armes Land. Eigene Nuklearwaffen, erfolgreiches Raumfahrtprogramm und High-Tech Industrie. Problem ist halt eine irrer Bevölkerungszuwachs (bis 2050 werden 2 Milliarden Inder erwartet) und ein menschenunwürdiges Kastensystem.
Warum wir als Land mit 7% der Bevölkerung von Indien dieses Land pimpern sollen, erschließt sich mir nicht.
Mit Argentinien und Südafrika ist es ähnlich. Südafrika ist z.B. einer der größten Waffenexporteure in andere afrikanische Länder.
Vielleicht herrscht hier in den westlichen Mendien doch immer noch das alte ggf. sogar kolonialistische Bild vom reichen väterlich großzügigen Westen und den unterentwickelten anderen Ländern.
zum BeitragFranz Frage
"Aber wie steht es um seine Sicherheit?"
Vermutlich genauso gut wie bei den ca. 70 anderen Atomkraftwerken im Ausland, die Deutschland bei einem Unfall genauso verseuchen würden.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Die EInwanderung aus der EU geht wohl hauptsächlich zurück weil die Leute jetzt auch Jobs in den eigenen Ländern bekommen. Dort ist Wohlstand z.B. in den Ostländern extrem durch die EU gestiegen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Das stimmt zwar, aber die Bürger d.h. Sie und ich sind nicht bereit das zu entlohnen.
Oder zahlen Sie 40 Euro für einen Herrenhaarschnitt oder 10 Euro um ein Paket zurückzusenden?
zum BeitragFranz Frage
Bitterfeld hat auch einen indirekten positiven Einfluss auf die STäde in der Umgebung z.B. Leipzig. Weil Bitterfeld ansich nicht so prickelnd ist zum Leben, werden administrative Jobs von den Firmen in Büros in Leipzig ausgelagert um Mitarbeiter einfacher zu finden.
zum BeitragFranz Frage
Kein gutes Urteil.
Aber es verbietet eben nicht Schwangerschaftsabbrüche. Sondern die Regeln dafür müssen jetzt auf Ebene des einzelnen Bundesstaates erlassen werden.
In Deutschland wird oft vergessen das die USA eigentlich ein ähnliches Konstrukt wie die EU ist. Die einzelnen Bundesstaaten haben viel weitreichernde Befugnisse, die schon in Richtung eigenständiges Land gehen. Theoretisch könnte ein Bundesstaat sogar aus der USA austreten.
Am Ende muss das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in den einzelnen Bundestaaten durchgesetzt werden. Und sonst muss man als junge Frau mit den Füßen abstimmen.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: "Freibank" ist heute Aldi und Lidl.
zum BeitragFranz Frage
Schwangerschaftsabruch 99 Euro. Ab dem dritten Kind 79 Euro.
Hoffe mal nicht, das das so kommt! Wir werden sehen.
zum BeitragFranz Frage
Mir egal, bin Veganer.
Außerdem ist das im Sinne eines ganzheitlichen Verwertung des getöteten Lebewesens doch auch gut! Scheint ja keiner daran zu sterben.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Naja, dann statt AKWs halt Braunkohle.
Und nein, in den nöchsten 6 Monaten werden nicht 1 Million Wärmepumpen oder 10.000 Windräder gebaut werden können. Das scheitert leider an der Realität.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Naja, andere haben jahier schon ihre Denkfehler-Argumente mit Fakten widerlegt.
zum BeitragFranz Frage
"Naiv" ist hier wohl eine Schutzbehauptung!
Und irgendwo hätte ja auch jemand bei der Documenta sein müssen der sicherheitshalber das mal vorher prüft?
zum BeitragFranz Frage
"Kaum zu fassen, wie der offene Antisemitismus durchgehen konnte."
Vielleicht hat man es ja gesehen, wollte es aber durchgehen lassen?
zum BeitragFranz Frage
Und? Konsequenzen? Rauswurf, Rücktritt, öffentliche Entschuldigung?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Das Schweinegesicht bei Mossad aber schon.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Moral, ist ja immer die Standardantwort. Kann man sich aber nur in einer übersättigten Wohlstandsgesellschaft leisten.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Es sollte ja wohl selbstverständlich sein, das man so wenig Energie wie möglich verbraucht. Wenn die Lebensqualität nicht sehr eingeschränkt wird.
Und ein Grundrecht auf "Geiz ist Geil" in allen Lebensbereichen gibt es halt nicht!
zum BeitragFranz Frage
Luxusprobleme einer übersättigten Wohlstandsgesellschaft!
zum BeitragFranz Frage
Demokratie passt halt nicht zu "ambitionierten" Projekten.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Das ändert nichts an der Tatsache das die meisten Länder eine höhere Einwanderungsquote in die EU nicht akzeptieren!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Ihr Frust ändert nichts an den Tatsachen. Wenn man die Leute nicht mitnimmt, geht nichts in einer Demokratie.
zum BeitragFranz Frage
"Schuld ist immer der Westen"
Kommt mir von manchen deutschen Parteien bekannt vor!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Danke für die Information.
Und ja, wenn man auf der "guten" Seite der Politik steht, darf man mit Terroristen und LQBT Hassern gemeinsame Sache machen! Oder auch mal Antidemokratisch sein. Nicht so schlimm. Man ist ja trotzdem der Gute.
zum BeitragFranz Frage
Bei 100 Millionen Flüchtlingen und in Zukunft steigenden Zahlen, ist ja klar wo die Reise hingehen wird. Kein Land oder Staatengemeinschaft wird bereit sein dauerhaft 10, 20 oder 30 % seiner Bevölkerung zusätzlich aufzunehmen!
Und die immergleichen Beispiele wie Libanon oder Türkei sind keine guten Beispiele. Die dortige Bevölkerung würde die Flüchtlinge lieber gestern als heute loswerden.
Bei steigender Weltbevölkerung und mehr Armut wird Armutsmigration bald zu einem Machtfaktor werden über den man ganze Staaten instabil werden lassen kann.
Das werden wir in den nächsten 1-2 Jahren sehen wenn die Armutsmigration wegen Hunger zunehmen werden. Gleichzeitig aber der Wohlstand der einheimischen Bevölkerung abnimmt! Da reicht auch schon 8-10 % Inflation und nicht 70 % wie in der Türkei.
Daher wird es keine politisch akzeptierte Lösung sein viele Flüchtlinge nach Europa zu holen. Das wird sich dann in entsprechende Wahlergebnisse der Pro-Open-Border Parteien niederschlagen! Moral hin oder her!
zum BeitragFranz Frage
Vielleicht hätte man noch erwähnen können das 1 Kg Rindfleich 15.415 Liter Wasser verbraucht im Durchschnitt.
Soviel übrigens wie ein Akku eines Teslas. Und da regt man sich über den Wasserverbrauch auf?
zum BeitragFranz Frage
In 10 Jahren die komplette Energiewirtschaft umbauen? Im Land von BER und S21?
Die Ziele und die realistischen Möglichkeiten klaffen hier wohl sehr weit auseinander!
zum BeitragFranz Frage
Im Osten gibt es relativ viele Frauen in Handwerksberufen. Da scheint die Lage etwas anders zu sein.
In unserem Bekanntenkreis sind drei Handwerkerinnen und zwei Bauleiterinnen. Und alle bestätigen das ein rauher Ton herrscht aber das sie keine Probleme mit den Männern hätten.
Das größte Problem sind die Dixi Unisex Toiletten!
Kunden können natürlich überall unverschämt sein. Einfach den Auftrag abbrechen. Im Moment ist so ein Mangel an Handwerkern, da kann man sich die Kunden erziehen.
zum BeitragFranz Frage
Gut so! Kleine Empfehlung, gleich sicherstellen das die Jungs sich auch immer hinsetzen.
zum BeitragFranz Frage
Selber Schuld wenn man bei einer Absage eine Begründung angibt!
Wegen dem AGG gibt es ja grundsätzlichkeine Begründungen mehr bei Absagen von Firmen, selbst auf Nachfragen gibt es nur Floskeln.
zum BeitragFranz Frage
Als der Dieselpreis Anfang 2021 auf 98 Cent gesunken ist, hat niemand einen Preisaufschlag gefordert!
zum BeitragWarum sollen jetzt Vielfahrer besonders entlastet werden? Die geben jetzt nur das gesparrte Geld von 2021 wieder aus.
Franz Frage
Natürlich sollten Behinderte den Mindestlohn bekommen.
Allerdings müssen dann andere Leistungen der Gemeinschaft für Behinderte ggf. verringert werden!
zum BeitragFranz Frage
Und nach dem Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine ist jedem Staatschef auf der Welt klar, das man Nachbarn mit Machtgelüsten sich am besten mit Atomwaffen vom Hals hält. Den eine Schutzgarantie von anderen Staaten (wie bei der Ukraine) ist im Zweifel nichts Wert.
Von daher werden Staaten wie Taiwan, Iran, Polen, Südkorea oder Venezuela eigene Atomwaffen sehr attraktiv finden und versuchen in den nächsten Jahren zu bekommen.
zum BeitragFranz Frage
Peinlich für Deutschland ist, das Trump recht gehabt hat! Regelmäßig 2% für die Nato und wie USA, GB und Kanada massive Aufrüstung der Ukraine hätte diesen Krieg verhindert und den Tod von vielen Kriegs- und noch kommenden Hungertoten verhindert!
zum BeitragFranz Frage
"... dass Hauptursache für viele Umweltprobleme eine Überbevölkerung sei."
Das dürfte wohl eine unstreitbar wissenschaftliche Tatsache sein. (Quelle: Schwedischen Lund Universität)
zum BeitragFranz Frage
DIe AfD orientiert sich hier halt an der 68er Maxime vom Marsch durch die Institutionen. Altersmäßig passt das ja.
zum BeitragFranz Frage
Aktuell reisen mehr ukrainische Flüchtlinge zurück in ihr Heimatland wie kommen. Das zeigt das die meisten wirklich nur Schutz vor dem Krieg im nächsten Nachbarland (Polen) gesucht haben und es nicht um dauerhafte Armutsmigration geht. Das sollte man klar benennen und auch sagen das es hier um Armutmigration geht. Dann kann man sich auf EU Ebene überlegen wie man den Armutsmigranten helfen kann.
zum BeitragFranz Frage
Gestern am Spargelstand. Spargel Kilo 18 Euro. Sorry, dann lieber nichts. Und die Feldarbeiter werden einen bessern Job in ihrer Heimat finden.
zum BeitragFranz Frage
Herr Habeck hat recht!
zum BeitragFranz Frage
"Kritik kommt von der ... Deutschen Umwelthilfe. ... Was hingegen wirklich viel Energie spart, ist die Sanierung von Gebäuden, ....“
Das eine Ziel erreicht man ggf. nach 30 Tagen das andere vielleicht nach 30 Jahren. Aber Hauptsache in den Medien.
zum BeitragFranz Frage
Gutes UrteiL! Warum soll jemand der 2500 Euro verdient und in einer 700 Euro Mietwohnung wohnt jemanden allimentieren der ein Huas für eine halbe Million hat und 6 Kinder welche die Eltern unterstützen könnten?
zum BeitragFranz Frage
Und hier sieht man, das Deutschland trotz aller Wirtschaft nur ein kleines Licht ist!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Die Union will nur nicht das 60 von den 100 Milliarden für andere Themen umgewidmet werden.
Cyberkrieg soll über andere Töpfe bezahlt werden.
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Es reicht ja schon mal das zu genehmigen was die Industrie liefern will. Aber auch hier wird verzögert und gebremst!
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Steht ihnen frei mit ein paar hundert Dollar ein Unternehmen zu gründen und dann netter wohltätiger Milliardär zu werden!
Aber meistens kritisieren Menschen, die sowas nicht schaffen! Warum wohl?
zum BeitragFranz Frage
[Re]: Das war aber die Behauptung in dem Artikel. Rechtlich in Deutschland keine 5 Minuten vor dem Arbeitsgericht zu halten.
zum BeitragFranz Frage
"ist wichtig für einige medizinische Belange, darunter Fortpflanzung, und sonst für nicht viel. "
Oha, es dürfte bei der Krebsvorsorge wohl schon von Interesse sein ob man eine Gebährmutter oder Brüste hat!
Oder kann ein Trans-Mann sich krankschreiben lassen wegen Regelschmerzen?
Gefühle Bestimmungen, egal ob sexueller oder religöser Art sollten Privatsache sein!
Und gerne kann man das auch jedem kundtun und verlangen das er einen als Frau oder Mann behandelt!
Von daher sollte man in Formularen auch gerne einmal biologisches Geschlecht und gefühltes Geschlecht (als Anspracheform) angeben können! Dürfte eigentlich kein Problem sein.
zum BeitragFranz Frage
Einfach ausblenden. Wird sich doch nichts ändern!
zum BeitragFranz Frage
Im Moment haben wir einen extremen Mangel an Facharbeiter*innen, der noch größer wird Ich kann mir nicht vorstellen das die Mehrheit eines normales Unternehmen irgendjemanden kündigt wegen einem Kind im Hintergrund. Und mit welcher Begründung die vom Arbeitsgericht nicht sofort kassiert wird?
Immerhin fühlt sich die Mehrheit von 73% der Pflegenden und 53% der Eltern nicht diskriminiert. Ein gutes Zeichen.
zum Beitrag