Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Pantheratz
Die Regierungsparteien der letzten 50 Jahre ((seit dem ersten Bericht bzw. der ebenso düsteren wie (Achtung Paradox) glasklaren und weitsichtigen Projektion des Club of Rome)) haben das angerichtet, was jetzt die Welt so sehr und so dramatisch bedroht, wie nie zuvor.
zum BeitragDurch Ignoranz, Besserwisserei, Kapilisten und Neoliberalisten-Lobbyismus oder ein Gemenge davon.
Haupsache, die reiche Klientel konnte weiter den Reibach scheffeln - um die Probleme sollte sich dann gefälligst die nächste Generation kümmern.
Wie weit dabei Naivität und Ignoranz gehen kann, das konnte man letzte Woche bei Lanz sehen (ich hab's nur nachgelesen, weil ich diese unsägliche Besserwisser-Moderation seit Monaten nicht mehr ertrage). Da sagte der Mann doch tatsächlich (sinngemäß), indem er seinen "Gast" in gewohnter Manier niederquasselte, der Mensch habe bisher jedes Probem gemeistert.
Dabei ist das letzte Jahrhundert, für jeden offesichtlich, eine einzige Ära des akzellerierenden Versagens und der Umweltvernichtung.
So - und nun komt diese"letzte Generation", hält Politik und Gesellschaft den Spiegel vor, stört und klagt an.
Und in schlechtester BILD-Manier gehen Politiker wie Dobrinth, Merz, Buschmann, Söder etc. auf die Aktivisten los. Diffamieren sie gar als "Klima-RAF" - klar, mit der Terror-Keule kann man sie leichter stigmatisieren (und verhöhnt zugleich die RAF-Opfer). Drehen den Anklage-Spieß um, der auf sie gerichtet ist und wollen die Störenfriede wegsperren oder tun das schon, wie ihn Bayern, wo ein angebliches Abwehrgesetz gegen Terroristen dazu missbraucht und verbogen wird, die Ankläger mudtot zu machen.
So läuft das.
Die Verantwortlichen, die Schuldigen haben die politische Macht und wollen sie missbrauchen, um die missliebigen Ankläger in den Knästen verschwinden zu lassen.
Pantheratz
Weg mit dem Giftzeug.
zum BeitragWie's im Koalitionsvertrag steht.
Basta.
Wenn ein paar EU-Hierarchen vor der Landwirtschafts-Großindustrie und den Giftproduzenten auf dem Bauch liegen wollen - bitteschön.
Wir nicht ¡
Pantheratz
[Re]: Nehmen wir mal an, RWE würde endlich damit aufhören, die Heimat von Menschen in NRW für den eiegene Profit platt zu machen.
zum BeitragDann wäre (auch) der Landverbrauch deutlich geringer und den Menschen würde ihre Wurzeln nicht für die Profitgier eines Großkonzerns zerstört.
Aber von der absureden vorstellung, dass irgendeine deutsche Regierung sich irgendwann gegen den Moloch RWE stellt, davon habe ich mich spätestens mit der ersten rot-grünen Regierung verabschiedet.
Pantheratz
[Re]: "Pseudolinkenfreigeistern"?
zum BeitragHaben Sie nicht kapiert, dass es hier nicht um links, rechts, halbschräg oder sonstige Stereotypen geht?
Sondern um Antisemitismus,
Und evtl. - wenn man akzeptiert, dass das verteufelte Bildwerk nicht antisemitisch ist - um die Frage (wieder einmal): Was darf Kunst!
Aber ein Ratschlag: Sie sollten's beim Linken belassen.
Pantheratz
"Scholz gelingt es, seine Ukraine-Politik langsam besser zu erklären."
zum BeitragWer's nicht kapiert, nicht kapieren will oder nur sein politisches Spchen kochen (wie die meisten Mainstream-Medien von Süddeutsche bis Spiegel, ganz abgesehen von den rechten - aber auch die ör wie Heute, Tagesschau etc, die nur noch "Waffen" und "Embargo" blaffen), denen kannst du es nicht erklären.
Pantheratz
Was will uns der Autor sagen?
zum BeitragImpfzwang sei damit zu rechtfertigen, dass der Staat die Bedenken der Gegner von Stuttgart 21 nicht hören wollte?
Dass er den Profi von RWE und anderen über die Interessen der Bewohner und der Naturschützer in Hambach und anderswo stellt?
Dass er Menschen in die Wehrpflicht zwang?
Wirklich?
Er bezeichnet die Gegner der Zwangsimpfung in toto als Narzissten und Egoisten, die ein neues Grundrecht auf Egoismus einfordern.
Geht's eigentlich noch weiter hergeholt?
Wll er ausgerechnet jenen - nunja - Mitbürgern das Wort reden, die die Volksgemeinschaft über das Individuum stellen bzw. das Individuum, dessen Rechte, unter die Volksgemeinschft zwingen?
Und dann untermauert er zum Ende des Artikels seine Pauschal-Etikettierung aller Impfzweifler auch noch mit der anekdotischen Evidenz eines Ignoranten.
Und spricht am Ende, da wird's mir richtig übel, von der berechtigten Notwehr der Gemeinschaft, wenn sie ein Individuum (Achtung: Polemik) unter ihren Stiefel zwingt.
Pantheratz
[Re]: Merken Sie was?
zum BeitragSie schreiben:
"So ist es verständlich, daß die Landwirtschaft aus Ausgleich mal die positiven Seiten darstellt."
Das heißt: Die Landwirtschaftskammer gehört zur/der Landwirtschaft.
Ja, Sie haben recht; so ist es.
Pantheratz
Tja; wenn Lobbyorganisation und Behrde deckungsgleich sind, dann kommt sowas ras.
zum BeitragDa scheint es dringenden personellen Änderungsbedarf in der Behörde zu geben!
Pantheratz
Dortmund bereit für Bayern?
zum BeitragHabe Drtmund diese Woche in der CL gesehen: Ein fußballerisches Desaster!
Diese Saison wieder: Top Kader, oft miserable Leistung.
Keine Ahnung wer und wie man diese "Mannschaft" auf Top-Niveau bringen kann.
Gegen Bayern seh ich null Chance für den BVB.
Pantheratz
Wenn Polizisten einen Polizeistaat wollen, dann sollte die Demokratie bzw. deren Institutionen dringend überlegen, wie sie diese Leute aus dem Polizeidienst entfernen.
zum BeitragPantheratz
Klingbeil sagt, die SPD müsse sich weiter um die Mieten, die Rente und die Löhne kümmern.
zum BeitragDas dürfen die Mieter und die Argeitnehmer durchaus als Drohung auffassen.
Die Rentner sind nämlich schon rasiert worden.
Mit einer faktischen Rentenkürzung. Die SPD hat nämlich den sog. Nachhaltigkeitsfaktor reaktiviert.
Nachdem durch die Inflation und Rentensteigerung 0,00% in 2021 bei den Rentnern real schon ca. 4% weniger in den Taschen ist, wird das in 2022 mindestesn gnauso sein.
Vorsicht, Mieter und Arbeitnehmer. Kann sein, dass die "Sozialdemokraten" sich jetzt um euch "kümmern".
Kleiner Tipp zum Verständnis der Klingbeilschen Drohung: "Kümmern" kommt bei den Sozen seit 30 Jahren immer von Kummer!
Pantheratz
Die SPD ist immer ganz besoffen von ihren Wahlsieg.
zum BeitragGut, der fiel mit 25% von 75% ja auch gigantisch aus (ein bisschen kompliziert; aber kleiner Tipp: weniger 20% aller Wähler haben die SPD gewählt).
Aber allmählich wär's an der Zeit, Herr Scholz, Schröders Werk (schon damals mit Scholzens Beitrag) zu Ende zu bringen.
Wie man aus der Kuschelei mit den Radikal-Kapitalisten von der FDP sehen kann, sind Sie dazu ja wild entschlossen.
Auf geht's.
Die Taschen der ohnehin Wohlhabenden sind nach über 40 Jahren Umverteilung von unen nach oben zwar schon gut gefüllt, aber es ist ja so, wie mit dem Trmpo im rEisekoffer: Ein bissche was geht immer noch rein.
Packen Sie's an, Herr Scholz.
Pantheratz
Der erste Verrat am Wähler ist im Koalitionsvertrag schon eingegtütet.
zum BeitragUnd es ist ein Deja-vu zur Schröder-Regierung.
Wieder wird unten, hier bei den Rentnern, gekappt und oben (mindestens) geschont.
Und das wieder unter der Ägide der Sozialdemokraten. Der sog. "Nachhaltigkeitsfaktor" bei der Rentenberechnung wird still und heimlich reaktiviert.
Das bedeutet faktische Rentenkürzungen auf Dauer.
Schon heuer haben die Rentner nichts bekommen - und die Infaltion hat ihnen mindestesn 3% der Rente weggefressen.
Das wird nun zur Regel.
Und: Scholz ist wieder dabei (wie bei Schröder) und die Grünen machen alles mit (wie bei Schröder).
Die einzige Partei, die sich treu bleibt, ist die FDP. Sie hat schon immer unten abgeschnitten und oben draufgepackt.
Pantheratz
In einer Demokratie gibt es nur einen Weg, auf Umgehung und Behinderung von Arbeitnehmerrechten zu reagieren:
zum BeitragDas Unternehmen wird ermahnt. Und wenn es nichtlernen will, wird ihm die Betriebserlaubnis entzogen.
Kompromisslos.
Das gilt für Schein-Aufspaltungen etc. ebenso.
Pantheratz
Wer sich da beleidigt fühlt, dessen Ego muss schon mikroskopisch klein sein.
zum BeitragUnd wer sowas anklagt, der sollte sich mal überlegen, ob er angesicht der tatsächlichen kriminellen Probleme im Land (und auch in Hamburg) nicht unverzüglich seinen Stuhl räumt.
Pantheratz
Doch, da hat Braun mal einen echten Kracher gelandet.
zum BeitragDamit könnte die CDU von ganz rechts (Merz, Linnemann, Bareiß) und von ganz alt (Merz, Linnemann, Kuban, Bareiß, Brinkhaus) etwas mehr in Richtung Mitte tendieren.
Da muss Braun allerdings, wenn er es wird, noch die rechts-rechten Unionisten aus den südlichen und östlichen Regionen in den Griff bekommen.
Aber immerhin: Licht am Ende des erzreaktionären Tunnels.
Pantheratz
Ich bin überrascht.
zum BeitragHabe soeben den Black Swan gesehen.
Zum Thema Impfpflicht verhalten sich die Journalisten in Deutschland, auch die der Qualitätsmedien (denen ich die TAZ weit vorn sehe), überwiegend auch die der TAZ, wie die Schafherde, die ich am Wochenende auf der Alb sah: Eine(r) rennt los - alle hinterher.
Und so schallt's durch den Blätterwald und aus den Rundfunkanstalten: Impfverweigerer, Asoziale, vaterlandslose Gesellen, Irre.
Hier im Artikel: Journalismus Pur!
Schade, dass man sich darüber wundern muss.
Und danke, dass es ihn (noch) gibt.
Pantheratz
In der Pandemie zahlen die Bürger jetzt den Preis dafür, dass unter dem radikalen Kapitalismus alles an die Profitgeier verscherbelt wurde, was nicht niet- und nagelfest war.
zum BeitragAuch elementare Aufgaben staatlicher Vorsorge und kurative Aufgaben wie das Gesundheitswesen.
Verschärft wurde und wird das Ganze noch dadurch, dass auch die koordinativen Aufgaben des Staates wie die Gesundheitsämter "rationalisiert" wurde, was das politische Zeug hielt.
Verantwortlich dafür sind nicht nur radikal-kapitalistische Parteien wie die sog. FDP.
Die stand mangels eigener politischer Macht nur applaudierend dabei, als die Regierungen Kohl, Schröder und Merkel privatisierten, was das Zeug hielt.
Und Teile der Wissenschaft lieferten die wohlfeilen Argumente, wie die Bertelsmann-Studie zu Krankenhäusern von Sommer 2019, die den vor-ultimativen Kahlschlag empfahl.
Ob nach der Pandemie wieder Vernunft einkehrt und die Privatisierung, Profit-Hysterie, Fehlsteuerung der Finanzen und personelle Ausdünnung rückgängig gemacht werden, ist mehr als zweifelhaft.
Zu stark und einflussreich ist die Lobby der Profiteure.
Pantheratz
Das Virus ist eine Bedrohung.
zum BeitragUnd ein Gegner, den man nicht greifen kann.
Den man nicht hassen und gegen den man nicht hetzen kann.
Also muss ein anderer Gegner her, der für schlichte Gemüter und Populisten als Ziel all dieser Emotion dient.
Und das sind die Impfverweigerer.
Was da oft an stinkendem Hass und pöbelnder Hetze aus den Giftkämmerlein der sog. sozialen Netzwerke und Foren dringt, ist mindestens so widerwrtig wie das Virus selbst.
Aber: Kennt man das nicht?
Selbst staatliche Repräsentanten, deren Aufgabe es eigentlich wäre, zu überzeugen und umzustimmen wie der Bundespräsident, Minister und Miniserpräsidenten können liefern den Geiferern noch weitere Argumente.
Das Land zeigt in der Krise eine soziale, gesellschaftliche und politische Unreife, wie sie zu befürchten, aber nicht zu erwarten war.
Pantheratz
[Re]: Wer Menschen mit anderer Meinung als der eigenen als "Vollidioten" bezeichnet, hat sich für mich aus der Gemeinschaft der Anständigen verabschiedet.
zum BeitragUnd die Unanständigen nehme ich nicht für voll.
Pantheratz
[Re]: Was gibt es für weitere Ihnen bekannte Fälle von angeblicher oder tatsächlicher Vertuschung?
zum BeitragFür die Gesamtbeurteilung wäre das schon sehr wichtig.
Denn: Wenn die Staatsanwaltschaft in dem Fall von "nicht medienrelevant" spricht, dann ist das (1.) falsch und (2.) mindestens naiv.
Aber ein Einzelfall.
Wenn's mehrere ähnliche Fälle gibt, dann wäre das ein Alarmsignal. Mindestens für die Informationspolitik dieser Staatsanwaltschaft.
Pantheratz
[Re]: Merken Sie, dass Sie sich dem Verdacht der Vertuschung aussetzen?
zum BeitragEin Toter in Polizeigewahrsam ist immer (immer!) öffentlichkeitsrelevant.
Und in diesem Zusammenhang von "Story" zu reden, halte ich für menschenverachtend.
Im Übrigen ist der Inhalt ihres ersten Satzes reine Spekulation. Dass (allein!) der Drogenkonsum ursächlich für den Tod war, sagt selbst die Staatsanwaltschaft nicht.
Sie spricht von "internistische(r) Grunderkrankung" als Tei-Ursache, ohne jedoch näher auf die Art und den Anteil einzugehen.
Pantheratz
[Re]: Ach nee!
zum BeitragSie sind wohl Staatsanwalt und Richter in Personalunion?!
Pantheratz
Grote wird zum Problem für Tshentscher - könnte man meinen.
zum BeitragEinerseits dürfte der ReBüm längst erkannt haben, dass er den Mann entlassen müsste.
Spätestens nach dem selbstherrlichen Egotrip mit dieser "Privatfeier" in Corona-Zeiten.
Aber auch nach dem absurd-lächerlichen Polizeiaktionen (Staatsschutz!) wegen der "Pimmel"-Petitesse.
Andererseits hat Tschentscher nicht den Mut daszu, weil ihm das als Einknicken vor der linken Szene ausgelegt werden könnte.
Und die Linke in toto ist ja das genuine Feindbild der hanseatischen Sozialdemokratie; das Feindbild der Hamburger Rechts-Parteien sowieso.
(Dazu muss man wissen, dass in Hamburg rechts von der Sozialdemokratie so wenig Platz ist, wie sonst nirgends in Deutschland.)
Also kann Tschentscher gegen einen auf-rechten "Sozialdemokraten" nichts machen, weil ein rechter Sozialdemokrat, was im Rest der Republik etwa einem rechten "C"DU-("CS"U-)ler entspricht, die hanseatischen Sozen idealtypisch repräsentiert.
Pantheratz
"Dieses Land brauche die Bild heute mehr denn je..."
zum BeitragKann schon sein.
Aber wenn, dann nur als Referenzpunkt und abschreckendes Menetekel dafür, was an üblem Anti-Journalismus in einem freien Land wie unserem möglich ist.
Pantheratz
Das kalte, das kälteste, das allerkälteste (und was der Hyperlative mehr sind) Grausen könnte einem kommen angesicht des (bald) regierenden Dilettantismus.
zum BeitragDie Rente am Hyänenmarkt finanzieren zu wollen ist ebenso einfältig, wie mit eben jenen Hyänen (denen in der Savanne oder am Werpapiermarkt) die Brotzeitwurst teilen zu wollen.
Rentner, macht euch auf "Riester 2" gefasst:
Die Vogel-Rente wird's.
Ihr werdet genauso profitieren, wie weiland von Riester.
Und die SPD steht genauso kuhäugig rum, wie damals bei der Riester-Rente.
Pantheratz
Die NYT berichtet, wie bei BILD sich "Sex, Journalismus und Firmengeld" vermischen.
zum BeitragFalsch.
Journalismus hat es bei BILD nie gegeben.
Ebensowenig, wie in den allermeisten anderen Springer-Machwerken.
Die WELT dient da nur als Feigenblatt, als vermeintliche Rechtfertigung für reaktionäre Intellektuelle.
Und dennoch: Wer bei Springer arbeitet, der/die weiß, wo er/sie ist.
Und wer Springer liest, der/die weiß, was er/sie sich da antut.
Und tut es dennoch.
Das ist eine Geisteshaltung, eine Art bewusster Autoagression gegen den Selbstwert.
PS: Was die NYT offensichtlich nicht weiß, was man ihr aber doch vermitteln sollte, ist das Diktum von Klaus Theweleit (sinngemäß): "BILD" und "Zeitung" in einem Satz zu verwenden, ist ein Verbrechen.
Theweileit sprach auch von der Diekmannisierung der BILD.
Man könnte heute von der Reichelisierung der BILD und übergeordnet von der Döpfnerisierung Springers als konsequenter Weiterentwicklung sprechen.
Dass Ippen einen Schutzmantel um Reichelt und Döpfner geworfen hat ist ein abstoßender Seitenstrang diese ...
Und dass Friede dem Tun des vermeintlochen (nur) Krawallburschen jahrelang tatenlos zugeschaut hat, ihn als Döpfners Protege gewähren ließ, ist mit Versagen nur sehr vage umschrieben.
Pantheratz
"Ein Herz für die Finanzeliten."
zum BeitragWundert das jemanden?
Scholz ist mindestens ebenso Genosse der Bosse, wie Schröder - wahrscheinlich mehr (Warburg!).
Habeck ist mehr "Realo", als Fischer. Vielleicht nicht so machthungrig (Seehofer würde sagen: "Von Ehrgeiz zerfressen"), vielleicht mehr rechts der Mitte aus Überzeugung denn aus Egomanie.
Und Lindner ist Lindner.
Ein radikaler Kapitalist aus Überzeugung (für den radikalen Kapitalismus als System).