Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
De rk
[Re]: Aber 8% wären netter!
zum BeitragDe rk
H i l f e! ich habe ein iPhone, bitte n i c h t einladen!
zum BeitragDas ist also die nächste Stufe der Onlinepöbellei. Nicht mehr in Wort und Schrift, sondern mit Sprachbeiträgen, sozusagen als Ergänzung zu Big Bro und Konsorten.
Irgendwie doch schade, dass ich nicht dabei sein werde.
De rk
[Re]: Na, wenn Sie sogar VWL Dipl. Ing. sind, sollten Sie doch lieber belehren, oder?
zum BeitragFangen Sie am besten mit dem ungerechten Bildungssystem an, was ist ungerwcht, was kann man wie besser machen und wovon finanzieren und was mit den Staatsschulden passiert, die ohnehin nicht komplett zurück gezahlt werden.
De rk
[Re]: *_: ist keine Respektbezeugung, sondern billige Gleichmacherei, und nicht Gleichberechtigung.
zum BeitragDe rk
[Re]: Also rechtfertigen die Taten des Schleyer den Mord an ihm, Selbstjustiz? Und so jemanden soll ich ernst nehmen? Sie sollten sich schämen.
zum BeitragDe rk
[Re]: Tut´s auch das ZDF?
www.zdf.de/nachric...estnahmen-100.html
Auch auf dem Tagesschausender BR wurde mit Video davon berichtet.
zum BeitragDe rk
[Re]: Da schlage ich vor, Sie lesen erst einmal nach, worum es hier im Thread überhaupt geht.
zum BeitragDe rk
[Re]: Wieder am Thema vorbei, aber Übung macht den Meister, ich traue Ihnen einiges zu.
zum BeitragKleiner Hinweis: Sie kontaktieren mit Ihren Hinweisen und Fragen den Falschen.
De rk
[Re]: Ich verberge mich nicht hinter De rk, ich bin Derk. Schon eine solche Vermutung zeigt doch, dass Sie gar nicht sachlich Argumentieren wollen, oder? Wieso sagen Sie nicht einfach, wie Ihr Autor heißt,anstatt sich hier so nebulös zu geben?
zum BeitragDe rk
[Re]: Diskriminierung endet nicht mit *_:
zum BeitragDe rk
Ich gender nie, halte es dafür lieber mit gelebtem Respekt und Gleichberechtigung.
zum BeitragDe rk
Die RAF, die lt taz eine Reihe blutiger Taten verübt hatte, war lt. Wikipedia einelinksextremistischeterroristische Vereinigung, diefür 33 oder 34 Mordean Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, deren Fahrern, anPolizisten,Zollbeamtenund amerikanischen Soldaten sowie für dieSchleyer-Entführung, mehrere Geiselnahmen,Banküberfälleund Sprengstoffattentate mit über 200 Verletzten verantwortlich ist. Von dem Schmerz der Hinterbliebenen und der Angst der Angehörigen ganz zu schweigen.
zum BeitragDe rk
[Re]: Wenn man so drauf ist, ist die Nacht aber nicht mehr jung.
zum BeitragDe rk
[Re]: Sie scheinen ja noch nicht einmal zu wissen, was eine sachliche Grundlage ist. Was Sie als solche bezeichnen, ist eine Forderung. Auf welcher sachlichen Grundlage Sie diese aufstellen, wissen Sie vermutlich selber nicht. Und das ist mir unverständlich!
zum BeitragDe rk
[Re]: "erster Semester Volkswirtschaft."
zum BeitragDas halte ich für einen populistischen Witz, denn in VWL wurde ich auch mal ausgebildet, und da kam das nicht vor.
De rk
Ich halte Laschet für einen Populisten, ich weiß nicht, ob die CDU so einen braucht.
zum BeitragDe rk
Viele werden sich eine Frau Merkel, die sachlich statt populistisch Probleme betrachtet hat, zurückwünschen. Auch wenn sie ihr jahrelang vorgeworfen haben, sie würde etwas aussitzen, anstatt Politik zu machen.
zum BeitragDe rk
[Re]: Ich beschäftige mich viel (in meiner Freizeit) mit Bildungschancen und lese dabei viel "Kritik" zum dt. Bildungssystem. Da Kritik jedoch auch konstruktiv sein soll, erwarte ich natürlichnauch Lösungsvorschläge.
Die findet man aber selten. Der bisher beste, den ich auch aus persönlicher Erfahrung voll unterstütze, ist die Beschäftigung von ausreichend Sozialarbeitern an Schulen. Denn, was in den Familien, egal ob gut- oder schlechtsituiert, schief läuft, kann kein Fachlehrer im Unterricht ausbügeln. Auch keine Sprachbarrieren oder Auffassungsschwäche.
zum BeitragDe rk
[Re]: Na, wenn die ohnehin nicht komplett zurück gezahlt werden, kann man doch ruhig noch mehr davon machen. Ist das schon ein Ergebnis der staatlich zusammengesparten Schwarzen-Null-Lehrerausbildung?
zum BeitragDe rk
Man wird es nie allen recht machen können, hier hat man sich an die Empfehlungen der Stiko gehalten. Möchte jemand ernsthaft deren Kompetenz in Zweifel ziehen? Dass muss man auch mal hinnnehmen, ohne Klientelpolitik zu betreiben.
zum BeitragDe rk
[Re]: Ich halte es für einen himmelschreienden Skandal, multimorbide hoch-/ höchstbetagte Patienten, auch wenn schon palliativ betreut, die Impfung verwehren zu wollen.
zum BeitragAuch die haben eine Würde, und auch die ist unantatbar. Schließlich wurden sie zur Impfung nicht gezwungen, sondern haben sich dafür entschieden.
De rk
[Re]: "RKEs geht nicht darum den Mieterschutz zu verbessern. Es geht darum, dass diese..... ihre Profite nicht aus den Mietern herauspressen dürfen."
zum BeitragEs gibt für das ganze also keine sachliche Grundlage? Sehe ich übrigens genau so und verabscheue deshalb auch Menschen, die ihre eigenen subjektiven Empfindungen (hier: die dürfen pressen, ich nicht) über alles andere stellen. Man nennt das Egoismus.
De rk
[Re]: Ich erinnere mich auch an die 80er, also so richtig, ich habe sie erlebt, in einem Land, wo es als Alleinstehender fast unmöglich war, sich frei eine Wohnung zu suchen, und wenn man dann eine fand, kostete sie 17 Mark und sah aus wie eine Baustelle.
zum BeitragDe rk
"Legemiddelverket", dieses Wort scheint es dem Autor irgendwie angetan zu haben, klingt ja auch besser als Norwegian Medicines Agency oder Arzneimittelbehörde.
zum BeitragDe rk
[Re]: Das ist ja dass Problem bei Rassisten der Mittelschicht, das sie nie wissen, was daran so schlimm sein soll.
zum BeitragDe rk
[Re]: Ja, es ist wirklich zielführend, Rassismus über Gefühle zu definieren und über die Frage zu streiten wo eine Trennlinie gezogen werden soll, würde mir im Traum nicht einfallen, Genauso wenig, wie Ihre relativierende Küchenpsychologie zu tolerieren.
zum BeitragDe rk
[Re]: Rassismus und schlechte Umgangsformen liegen ja oft ganz nah beieinander, und ich weiß das, denn ich spreche aus Erfahrung.
zum BeitragDe rk
[Re]: "Danke für die ergänzende Anmerkung." ist Kindergartenniveau, ertappt, wissen Sie selber, 2:0 für mich.
zum BeitragDe rk
[Re]: Ja, dass stimmt. Hab ich überlesen, sorry.
zum BeitragDe rk
[Re]: Auweia, ist das naiv.
zum BeitragDe rk
[Re]: ja, die haben feine anzüge, die müssen schlecht sein, und wer schlecht ist, hat schlechtes verdient. bei so viel kurzsicht mir wird schlecht.
zum BeitragDe rk
[Re]: Deshalb heißt es im Volksmund ja auch, "mach mal keene Welle!".
zum BeitragDe rk
Welches Vergleichsangebot könnte die Leinewelle den Anglern noch machen, wenn sogar eine ausgefeilte Fischtreppe, ein Ökopass, vorgesehen ist, um den Flussabschnitt für Fische passierbar zu halten?
zum BeitragHier scheint etwas im Artikel zu fehlen?!
De rk
Meiner Meinung nach eine total populistische Aktion!
Anstatt sich auf Bundesebene für Gesetzesänderungen einzutreten, die den Mieterschutz über das hinaus verbessern, was er derzeit schon hergibt, tritt man für Enteignungen ein, ohne klar zu formulieren, wie das rechtmäßig vonstatten gehen und finanziert werden soll. Denn gratis werden Berlin die Wohnungen nicht zufallen, in Interviews wird dies jedoch von Rouzbeh Taheri suggeriert, klare Antworten dazu gibt er ja leider nie.
zum BeitragDe rk
[Re]: Vergessen leider viele, oder, wollen davon noch nie gehört haben.
zum BeitragAm Kommunismus interessierte sollten sich mal intensiv mit dem Pol Pot - System auseinandersetzen.
De rk
[Re]: Und die Titanic ist eine heilige Kuh, die immer recht hat?
zum BeitragDe rk
[Re]: Die vergangene Woche war wohl kaum vor 9 Jahren, oder?
zum BeitragDe rk
[Re]: Oh, wurde da jemand beim Blick in den Spiegel aufgeschreckt?
zum BeitragDe rk
[Re]: Also, man setzt Ihrer Meinung nach rassistische Vorurteile ggü. Asiaten ein, um "auf den Rassismus der Trumpadministration" aufmerksam zu machen?
zum BeitragDe rk
[Re]: Ja, Rassisimus ist eben nicht lustig!
zum BeitragDe rk
[Re]: Also ist Rassismus für Sie nur richtiger Rassismus, wenn sich die "richtigen" davon verletzt fühlen.
zum BeitragIch habe vietnamesische und laotische Freunde, die fühlen sich von solchen "L"-Witzen regelmäßig verletzt, reicht Ihnen das, oder müssen es Chinesen sein?
De rk
[Re]: ... und dachten sich dann, dass reicht zum Kommentieren?
zum BeitragDe rk
"ähnlich lasch", dass ist alles?
zum BeitragSoviel Platz stand dann nicht mehr zur Verfügung, darauf kurz einzugehen?
De rk
[Re]: Wenigstens haben Sie sich trotzdem für den Artikel interessiert. Warum?
zum BeitragDe rk
Leider verheimlicht uns der Autor, wie die Zulassung des Impfstoffs von AstraZeneca sich beschleunigen lässt, ohne rudimentäre Regeln dabei außeracht zu lassen.
zum BeitragDe rk
[Re]: Und damit wollen Sie mir antworten, worauf? Links öffne ich nur, wenn Sie etwas versprechen (tun Ihre mangels Beschreibung nicht) und dass es im Osten sehr viel Ungerechtigkeit gab, werde ich niemals irgendwie, irgendwo, irgendwann behauptet haben.
zum BeitragIch habe den Eindruck, Sie hätten gerne einfach nur Recht, meinen Seegen haben Sie.
De rk
Endlich wieder Sexismus im dt. TV!
zum BeitragDe rk
[Re]: Stellen Sie
sich___________mal.vor
man kann sich ...
wegen der Verwendung des Wortes "Bananenrepublik" schämen
UND
die echten Faschisten von rechts im Kampf um die Deutungshoheit und letzlich auch auf der Straße effektiv bekämpfen.
mAN KANN AUCH cURRYWURST ESSEN UND GLEICHZEITIG bIER TRINKEN;
ASLO
OHNE VORHER DIE cURRYWURST RUNTER ZU SCHLUCKEN:
uNGLAUBLICH ABER
WAHR
zum BeitragDe rk
[Re]: Ich lebe in diesem Kapitalismus auch nicht schlecht, wie übrigens nahezu fast alle meine Bekannten und Verwandten.
zum BeitragDe rk
[Re]: Wenn man ganze Volksgruppen über einen Kamm schert und schlecht dastehen lässt, ist das rassistisch. Das dies inflationär geschieht (und Sie das unsinnig finden), zeigt doch eher, wie wichtig es ist, darauf hinzuweisen.
Wenn Sie wiederum ein Problem damit haben, dass sich zum Beispiel ein Kolumbianer nicht gerne sagen lässt, in einer Bananenrepublik zu wohnen, dann sollten Sie vlt. mal Ihre Einstellung hinterfragen.
zum BeitragDe rk
Für mich geht aus dem Artikel nicht hervor, ob Herr Schlegel nun auch im Sanitätsdienst arbeitet und dort seine Haupteinnahmequelle gefunden hat oder nicht?!
zum BeitragDe rk
"Wo liegen aber diese Bananenrepubliken?"
zum BeitragIn Lateinamerika. Denn diese Länder stehen nicht nur für beeindruckende Beispiele für den Widerstand gegen die Dominanz der Vereinigten Staaten, sondern noch vielmehr für Unterdrückung, Diktatur, Militärregierung, "mafiöse Regierungsstrukturen".
Selbstverständlich ist die Bezeichnung abschätzig gemeint, allerdings wird sie auch meist von Menschen gebraucht, die zumindest meinen, demokratisch eingestellt zu sein, und nicht von Menschen, die eher eine Diktatur bevorzugen.
De rk
[Re]: Am Thema vorbei, jedoch leinlich unterhaltsam.
zum BeitragDe rk
[Re]: Einige fachsimpeln ihr ganzes Leben darüber, ob das Glas halbvoll oder halbller ist.
Meine Empfehlung:
Erst fachsimpeln, dann austrinken, nicht umgekehrt.
Ich Ihnen versichern, dass ich nicht bei o. für die Stasi gearbeitet habe, so, wie auch viele meiner Verwandten und Bekannten nicht. Und ich habe in den letzten 30 Jahren mind. 5 breite Leitzordner durchgeackert, weiß also über mein Umfeld ganz gut Bescheid.
zum BeitragDe rk
[Re]: Ist es eben nicht, denn in so gut wie allen Ländern gibt es Lieferschwierigkeiten, was ja auch zu erwarten war und tatsächlich schon im Frühjahr so von Drosten vorausgesagt wurde.
zum BeitragWieso Sie hier also etwas anderes behaupten, wird wohl Ihr Geheimnis bleiben.
De rk
[Re]: Die Würde des Menschen, nicht nur des deutschen, ist unantastbar. Jetzt verstanden?
zum BeitragDe rk
Schade, dass die taz es nicht für nötig erachtet, den Wortlaut des Eides hier wiederzugeben, wo doch schon erkannt wurde, dass er falsch gedeutet wird.
Hier der Wortlaut von bundestag.de:
Der Amtseid in Artikel 56 des Grundgesetzes lautet: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden, die Kanzlerin verzichtete allerdings nicht darauf.
zum BeitragDe rk
Diese Unternehmen besitzen auch alleine eine so große Marktmacht, solche Plattformen auf die Welt loszulassen, waraum sollten sie dann nicht auch den Schalter auf AUS legen dürfen?
zum BeitragDe rk
[Re]: 600.000
+600.000 (nochm.Hundertds.)
‐---------------
1.200.000
Kommen evt. noch 1.000.000 sed-Mitglieder hinzu.
zum BeitragBei ca. 16.000.000 EW?! Da würde ich schon sagen, dass die ddr nicht voll war von Stasispitzeln.
De rk
40 Jahre ddr-Geschichte wird wohl nicht in 90 min TV passen, das war auch beim "Leben der Anderen" nicht anders.
zum BeitragDe rk
[Re]: Vlt. sollte es grundsätzlich zu einem Straftatbestand werden, als erwachsene Person von Straftaten zu wissen und keine Anzeige zu erstatten?!
zum BeitragDe rk
[Re]: Gut gebrüllt, Löwe. Leider vollkommen inhaltsleer.
zum BeitragVersuchen Sie es doch noch mal mit einer ordentlich formulierten Frage, und womöglich antworte ich darauf.
De rk
Na, wenigstens haben die Schweden nun ein PandemieG. Das würde ich mir für D. auch langsam mal wünschen.
zum BeitragDe rk
[Re]: Was heißt das, "bestraft"? Das ist ein vollkommeninhaltsleerwr Satz.
zum BeitragWenn Sie hier so etwas in den Raum stellen, sollten auch noch ein oder zwei Beispiele drin' sein.
De rk
Allgemein kann man wohl feststellen, dass Pädophilie vor politischen Ausrichtungen genauso wenig Rücksicht übt wie Pyromanie.
zum BeitragDe rk
[Re]: Ist denn die Richterin auf dem rechten Auge blind? Oder urteilt sie nach Beweislage?
zum BeitragDe rk
[Re]: Vor dem Schließen kann es nicht schaden, sich mal mit dem Prozess zu beschäftigen und dafür verschiedene Quellen zu nutzen.
zum BeitragDe rk
Unter der Observierung ...?
(Observierung, im Duden: Beobachtung,Beschattung,Bespitzelung)
Tut mir leid, dass klingt für mich ziemlich unglaubwürdig, dass jemand wegen einer Brandstiftung nicht festgenommen, aber dafür bis zu seiner Festnahme im Dez.2019 beobachtet oder beschattet wird.
Anzeigen gegen linke Wohnprojekte, Bezüge zu rechten Gruppen (welche?) und Geldspenden an die AfD, dazu eine Brandstifftung auf sein „Traumhaus“, welches im Kontrast zu der vermüllten Wohnung seines Vaters, für die er sich vor Freunden schämte, steht. Dass sind die politischen Motive, die das Landgericht Frankfurt ausklammerte?
Lt. Frankfurter Rundschau fasste die Vorsitzende Richterin in ihrer Urteilsbegründung das Motiv wie folgt zusammen:
zum Beitrag„die Idee, etwas anzuzünden, tauche in seinem Kopf auf, wenn er betrunken sei“.
De rk
Wie hoch soll das staatlich garantierte Mindesteinkommen im Monat sein?
zum BeitragWird nur der Dumme bestraft, wenn eine Vermögensprüfung nur noch „bei begründetem Zweifel“ stattfinden soll?
De rk
[Re]: Nogger Dir Einen!
www.youtube.com/watch?v=B4CBDMz121k
Einen Zusammenhang zu Ihrem Link, 2., habe ich da übrigens noch nie gesehen.
zum BeitragDe rk
Ich nehme an, dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen auch bei Drinks mit den Namen Mohr und Neger eingestellt hätte. Die Begründung steht im Artikel.
zum BeitragSo bleibt dem Bündnis nur die Öffentlichkeitsarbeit zu diesem betrüblichen Thema. Demokratie ist kein Selbstläufer, Demokratiefeinde werden immer ihr Schlupfloch finden.
De rk
Ich weiß nicht, was marktgerechte Preise für Milch und Butter sind, da die Kalkulationen dafür nicht offengelegt werden.
zum BeitragAber ich glaube der destatis.de-Seite, dernach der pro-Kopf-Butterverbrauch, wie übrigens auch derder Pflanzenmagarine, in D. sinkt. Es scheint also eine Diskrepanz zw. der Gewinnerwartung und der Nachfrage zu geben.
De rk
Mir fällt dazu spontan folgendes ein:
Kurzarbeitergeld ist in D. gesetzlich geregelt, dazu braucht man keine BV. Dass ein AG dieses auf 100% aufstockt, ist keine Verpflichtung.
Der Betriebsrat darf sich natürlich mit einer Gewerkschaft austauschen, aber wer bei Verhandlungen dabei ist, bestimmen alle Verhandlungsseiten gemeinsam, und nicht die, die das Hausrecht hat.
Das im Artikel dann folgende ist für einen Unkundigen schwer nachzuvollziehen, wer hat Recht, wer nicht. Der BR hätte auch einfach eine Betriebsversammlung einberufen können, anstatt mit Kind und Kegel durch den Tierpark zu stapfen, um die Mitarbeiter zu informieren.
Also ich weiß nach diesem Artikel genauso wenig wie vorher und deshalb bleibt mir nur „Leopard, Seebär & Co“.
zum Beitrag