Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Michael
[Re]: Naja und dann?
zum BeitragSo lange nicht alle Frauen (mindestens die Sportlerinnen) eine synchrone Periode haben, wird sich daran nicht viel ändern lassen.
Michael
Zwei Dinge:
- Was ist eigentlich die Aussage dieses Artikels?
- Eieiei... diesen Sprachduktus habe ich auch in der taz lange nicht mehr gelesen.
zum BeitragMichael
"Denken wir ruhig darüber nach, eine halbe Stunde oder so."
zum BeitragWeckt Erinnerungen :))
Michael
Gut beschrieben.
zum BeitragAus eigener Erfahrung (ich beziehe kein ALGII, das ist eine andere Geschichte) kann ich sagen:
1. Kochen ist wichtig
2. Wer wenig Geld hat, sollte sich mit anderen zu "Ernährungsgemeinschaften" zusammentun. es ist deutlich einfacher, mit 4 x 2,50 € für vier Leute zu kochen, als mit 1 x 2,50 € für sich alein.
Michael
So eine Überschrift ist für mich Grund genug, die taz weiterhin nicht zu abonnieren und mich mit dem Bezahlen auf einzelne Artikel zu beschränken.
zum BeitragFür diesen hier gibt es auf jeden Fall kein Geld.
Michael
Tja ja...
zum BeitragWie man's macht macht man's verkehrt!
Michael
Wenn tatsächlich "die Gemeinde" ihn loswerden will und nicht nur ein paar Leute die, aus welchen Gründen auch immer, einen Groll auf ihn haben, sollte das doch kein Problem sein.
zum BeitragMichael
Es handelt sich doch um einen Konflikt zwischen Korea und Japan und hier auch noch um ein sehr spezielles Thema.
Ich habe immer noch nicht verstanden, was da eine Statue in _Berlin_ soll.
zum Beitrag