Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
sdsd
Und ganz besonders: "gilt es aufeinander Acht zu geben"
zum Beitragsdsd
"Gewalt gegen Journalist:innen" zu lesen macht unglücklich, Presseclub zu schauen macht glücklich.
mit Jagoda Marinić (schreibt auch für die taz, hier:
taz.de/Debatte-um-...5752570&s=Marinic/
www.daserste.de/in...esseclub-4144.html
Kampf um Anerkennung: Sprengstoff für unsere plurale Gesellschaft? | Video verfügbar bis 14.03.2022, ca. 1 Stunde
Zuschaualternativempfehlung zu Anne Will heute.
zum Beitragsdsd
Das Foto ist ja der Oberhammer. Gibt's das auch als "bewegte Bilder"?
zum Beitragsdsd
Auf lange Sicht dürfte Lily profitieren, genauso andere mit einem schwächeren Immunsystem. Es ist davon auszugehen, dass in der Zukunft gesellschaftlich ein ganz anderes, ein schützenderes Bewusstsein vorherrscht, das sozusagen jetzt inmitten der Pandemie angelegt wird. Jetzt ist vermutlich die härteste Zeit. Es geht um Vertrauen auf eine bessere Zeit. Wer anpassungswillig ist, hat hohe Überlebenschancen. Eine krasse Formulierung, ich weiß.
zum Beitragsdsd
"Ein alternativer Gesetzentwurf zum ärztlich assistierten Suizid kommt von den Abgeordneten der Grünen, Renate Künast und Katja Keul."
Gibt es das öfters, dass Alternativen erarbeitet und eingebracht werden? :-)
zum Beitragsdsd
[Re]: Da haben Sie recht.
P.S. Sehr schönes Profilbild. Ist das eine Zucchiniblüte? ... die kann man - soweit ich weiß - panieren oder und frittieren ... auf jeden Fall sehr lecker :-)
P.P.S. Lieber (Hardcore)VeganerInnen und LebensmittelschützerInnen, ihr müsst mal wieder stark sein...
www.youtube.com/watch?v=yHQ-FkiP5Ws
Russian Honey Cake – Food Wishes
Chef John ist der Beste! :-)
zum Beitragsdsd
Wir brauchen zur Vereinfachung eine Weltkarte, wo die - Pardon- "Schurkenstaaten" für alle sichtbar als weiße Flecken erscheinen. Wir haben uns da schon lange genug schwer getan, meiner Meinung nach. Diese Staaten sind ja damit nicht aus der Welt. Das wissen deren BürgerInnen nur zu gut... ich hoffe auf das Beste für alle und wünsche mir Frieden.
zum Beitragsdsd
„Approbiertes Geschwurbel“
Aber was anderes ist es doch auch nicht ;-)
zum Beitrag... nein, im Ernst, ich würde schon gern einmal wissen, wie genau es sich mit einem "Dr. Ing." verhält. Gestählt? Gestohlen? Verloren? Entzwei? Au Backe... „Die Wissenschaft hat keine operationalisierbaren qualitativen Kriterien.“ ...
sdsd
[Re]: es ist wohl fein - das sein. ein witz? kein witz. ein gedicht!
danke :-)
zum Beitragsdsd
Vielen Dank für dieses Interview!
Eine Diskussion über Ziffernoten ergibt auch Sinn, weil diese Noten - Pardon für diese krasse Ausdrucksweise - das Schulsystem zu einem faschistoiden Schulsystem werden lassen. In diesem Zusammenhang ist darunter eine Art Gleichschaltung zu verstehen, die individuelle Wesensmerkmale opfert und in der Folge einen Beitrag zu persönlichem Leid und allgemein "Entmenschlichung" zu Gunsten eines künstlich geschaffenen fehlerbehafteten Systems leistet.. Ich empfehle jedem Menschen, der im sozialen Bereich arbeitet bzw. dahingehend Entscheidungen zu treffen hat, die Perspektive eine/sr Naturschützer:in einzunehmen (die menschlichen Naturen achten). Niemand kommt so zum Beispiel auch auf die Idee, einem Specht die Mitarbeitsnote 1 (man sieht sie und hört sie), allen Spatzen eine 3 (die zwitschern so viel) und den Amseln (ist ein bisschen "still" geworden, was?) eine 4 zu geben, geschweige denn irgendwo irgendwelche subjektiven Urteile und Einstellungen etc. zu zementieren.
Man kann die Ziffern vielleicht nutzen, um Risikogruppen bzw. -stufen zu benennen, also auch im Hinblick auf "gefährdet".
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg. Danke.
zum Beitragsdsd
So eine politische Doppelspitze in Sachsen ist doch denkbar. Dass Regieren immer noch an einer einzelnen Person "festhängt", verstehe ich nicht.
zum Beitragsdsd
[Re]: Ich verstehe @Kommentomat so: dass es manchmal Quatsch ist, Konflikte lösen zu wollen, weil sie ja eigentlich ganz "schön" sind, insofern niemand unter oder mit? ihnen leidet, oder nicht?
Sie können eine Triebfeder sein.. für was auch immer.. Wenn jemand Bock drauf hat, die beleidigte Leberwurst zu spielen (bei allem Respekt), mich interessiert das ehrlich gesagt nicht wirklich ;-)
zum Beitragsdsd
[Re]: Super! Hier haben wir zum Beispiel ein gutes Vorbild für ein richtiges Verhalten in einer bestimmten brenzligen Situation.
zum BeitragFriedliche Zivilcourage hat Folgen.
sdsd
Ich kann verstehen, dass manche nur noch raus wollen und in den Urlaub fahren. Also von meiner Seite aus, kein Problem. Schöne Ferien! Schönen Urlaub! Alles Gute! Viel Erfolg, Glück, Gesundheit, Freude, Spaß, ..
zum Beitragsdsd
Arbeit muss wieder Spaß machen. Dann geben die Leute schon von alleine Gas. Ein solides Fundament und der Laden brummt und entfaltet darüber hinaus Vorbildcharakter, auch für weitere Interessierte eher von Vorteil.
zum Beitragsdsd
Mal ganz vorsichtig nachgefragt: Welche Erkenntnisse gibt es zu den bisher gravierenden Regenwaldverlusten in Brasilien? In dem genannten Zusammenhang (un)erheblich?.
zum Beitragsdsd
Eine super spannende Geschichte mit Echtheitscharakter brillant erzählt und genauso gut übersetzt. Vielen Dank!
Woran würde man als deutscher Konsumist "Mafiaprodukte" im Laden erkennen können, sollten sie es bis dahin geschafft haben? Ist da irgendwie Dreck dran oder wie ?? ?
zum Beitragsdsd
Es hat mich auch ehrlich gesagt erschreckt, wie lange die Politik braucht (e), um wenige Minderjährige aus den Camps in Griechenland zu holen. Da bekleckert sich in Europa kaum keiner mit Ruhm in Bezug auf Flüchtlinge.
zum Beitragsdsd
[Re]: Es heißt Covid 19. Ansonsten Zustimmung.
zum Beitragsdsd
Ich vertrete in diesem Fall eine Konsumenten-/Kundenperspektive. Den Artikel sowie die bisherigen Kommentare habe ich im Eilverfahren überflogen.
Ich mag Spargel und würde auch gerne häufiger welchen essen. Im letzten Jahr habe ich etwa zweimal Spargel gegessen. Einmal musste ich Spargel aus dem Biomarkt zuhause direkt nach dem Kauf entsorgen, was mich besonders schmerzt.
Spargel gilt als gesund, soweit ich weiß, als "blutreinigend". Ich wäre echt die Letzte, dies zu verachten.
zum Beitragsdsd
Vielen Dank für dieses interessante Interview.
Wir hatten damals in der Kleinstadt, mit etwa 5000 Einwohner, zwischen Magdeburger Börde und Harzvorland in der Straße der Großeltern auch Störche. Ich fand es jedes Mal beruhigend, wenn die dann auch wieder da waren. Ich weiß gerade gar nicht, ob ich damals schon eine Ahnung hatte, welche lange Reise hinter ihnen lag.
Mit der Wende sind mehrere tausend Einwohner aus dem Ort weggezogen. Ich selbst ja auch für die Ausbildung. Eine Zeitlang arbeitete ich später in Wiesbaden und hatte da wahrscheinlich einen der schönsten Arbeitswege der Welt. Direkt am Rhein zwischen Wiesbaden-Schierstein und Walluf im Rheingau. Dort gab es unweit auch Störche und wahrscheinlich waren es extra errichtete Nestmasten.
zum Beitragsdsd
Gibt's schon Gruppen Immunisierter Freiheitskämpfer? (Ich halte mich da aus gutem Grund heraus.)
zum Beitragsdsd
April, April. .
zum Beitragsdsd
Ja genau. Therapie und Terabytes sind für alle da.
zum Beitragsdsd
In der "Not" braucht man eben auch Ideen und die setzen wiederum ein gewisses Vorstellungsvermögen voraus und in dem Fall kein Geld. Aber ich denke diese Gesellschaft weiß auch, dass es ganz ohne "Kapital" beinhart bis unmöglich ist, es sei denn, man hat vielleicht Freunde, die einem helfen, weil sie es können und wollen. Flüchten muss hier wirklich niemand, oder?
zum Beitragsdsd
Sehe ich genauso.
zum Beitragsdsd
Ja, die Dramatik ist bereits schon überwältigend. Das Potenzial ist enorm, genau wie die Gefahr. Die Situation ist eine ganz andere, während die Umstände sich kaum je ändern lassen dürften, meines Erachtens. Wenn ich nur weiß, was zu tun ist, dann werde ich es tun.
zum Beitragsdsd
Also, einfach mal lästern, ich glaub, das war gestern. Ist aber auch verdammt anstrengend, zu allen immer lieb, nett und freundlich zu sein. Ja, wo bleibt denn da der Spaß?
Wir können uns genauso gut darauf einigen, dass wir alle einen Knacks weghaben und gut is.. oder nicht?
Gruselig ist toll. Richtig gruselig ist richtig toll. Ich meine, schreiben die beiden "Streithähne:innen" hier mit? Uuuaarhh..
Oder ist es Größenwahn? ;-)
zum Beitragsdsd
Wer einmal Spott und Häme am eigenen Leib erfahren hat, der/die weiß wie sehr dies schmerzt.
Es gibt diese ältere Redewendung, die da lautet: "Wer nicht hören will, muss fühlen." Die zählt sicher zu den weniger beliebten, aber ich persönlich halte sie in der Umsetzung z. B. für "effektiv".
zum Beitragsdsd
[Re]: Das finde ich gut.
zum Beitragsdsd
[Re]: Aber dennoch eine gute Frage. . "Was mögen die Belgier?" ...schließlich weiß man, dass die ganze Welt nicht nur Pizza, sondern auch "Belgische Schokolade" liebt (behaupte ich einmal) und die ist nun einmal auch verdammt lecker und seit einiger Zeit gibt's diese nun auch in der Qualität "slave free" ZU HABEN, z.B. von diesem einen ultrahippen, tollen Unternehmen aus den Niederlanden, dessen Schokoladensortiment bereits optisch, verpackungstechnisch in der Präsentation einem farbigen Regenbogen gleicht und einen Genuss darstellt (nicht nur für Kinder, aber eben auch für Kinder, sozusagen für die ganze Familie).
P.S. Kinderschokolade aus Deutschland ist natürlich auch lecker.
P.P.S. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, wenn der Kommentar einen merkwürdigen Beigeschmack entfaltet. Manchmal gibt's nur Komik und Tragik, manchmal (nur) ein Sonderangebot.
zum Beitragsdsd
Die beste Lösung wird für alle Kommunen meines Erachtens eine individuelle sein. Zu berücksichtigen sind hierbei ganz klar: die örtlichen Gegebenheiten, Kriminaltendenzen, Wirtschaftssystem, Finanzpolitik, Hygienestandard, Bauamt und Investitionsbereitschaft etc., im Endeffekt quasi analog: 'jeder Ort bekommt den Nahverkehr, den er verdient'...
zum Beitragsdsd
„Für etwas, das nicht passiert ist, gibt es ja keinen Beweis. Da müsste schon derjenige liefern, der das behauptet.“
Und das wäre ja dann auch das Gute, "Ich muss nicht abliefern."
zum Beitragsdsd
Das ist ganz schlechtes Karma hier..
zum Beitragsdsd
[Re]: Mit anderen Worten: zu kurz gedacht.
zum Beitragsdsd
Welchen (hässlichen) Preis sind wir dafür bereit zu zahlen?
zum Beitragsdsd
[Re]: Ich hatte mich zunächst tatsächlich verlesen.
zum Beitragsdsd
"Boah ey, hast du ma ne Flasche Bier?.. Flasche Bier .. sonst streik ich hier..."
Nee, hab ich nicht.. ich hab Respekt!
zum Beitragsdsd
Ein lustiger, gar nicht listiger Beitrag mit einem interessanten Foto..
Little Sister is watching you! Dann pass mal auf - du, liebe Welt.
zum Beitragsdsd
[Re]: Der erste Absatz weckte eine Assoziation zu einem Tornado. Aber keine Ahnung..
Ohne Hilfe wird es meiner Meinung nach kaum werden.
Hoffnung ist wichtig.
Vielleicht wissen Delfine mehr?
Viel Glück!
zum Beitragsdsd
[Re]: Holla, die Waldfee! Was schreibt man dazu? "Normal" kein Reizwort? Ich habe "ungewöhnlich" im Angebot. Weidel hat laut Wikipedia über die Zukunft des chinesischen Rentensystems promoviert. Ich finde das ungewöhnlich. (Bewertung)
de.wikipedia.org/wiki/Alice_Weidel
Welche "Probleme" diese Frau zu dieser Politik getrieben haben, keine Ahnung. Realität und Wirklichkeit scheinen "unerreichbar" bzw. (kurzzeitig?) "entrückt".
Ich empfinde Bedauern und etwas Mitleid, aber das hat noch niemanden weitergebracht, oder? (Erst recht niemanden, der sich "(neo)liberal" schimpft.) ..
Bin ich die Einzige, die hier und in diesem Tun an dem Sinn zweifelt?
zum Beitragsdsd
Peinlich?! Wen kann/ soll man da noch wählen?
zum Beitragsdsd
[Re]: Ich kann mir schon vorstellen, dass die Filmindustrie "ein Wörtchen mitzureden" hat. ;-)
zum Beitragsdsd
[Re]: Finde ich toll, Sprachhandeln.
Klasse Service, Filburt. :-)
Ich selbst bevorzuge beim Schreiben eher wie im Artikel wenn möglich schlicht eine neutrale Form, die alle meinen soll.
Das wird sicher noch lustig mit den ganzen Fällen...
zum Beitragsdsd
[Re]: Na so lang es sich nicht um "schlechte Kunst" handelt, was? ;-)
www.daserste.de/un...olge-3194-102.html
Oder noch im Livestream bis 16 Uhr...
zum Beitragsdsd
Kommentar entfernt. Bitte bleiben Sie beim Thema.
Die Moderation
zum Beitragsdsd
[Re]: Und das heißt jetzt bitte was? Er wird's richten? Also Amigo, du lebst hier definitiv den Sportsgeist, der an anderer Stelle noch vermisst wurde. Oder liege ich an dieser Stelle falsch?
zum Beitragsdsd
[Re]: Ja, genau, nur die Harten kommen in den Garten. ;-)
zum Beitragsdsd
Bernie Sanders überzeugt mich einfach nicht. Schade um die Mühe und die Wählerstimmen.
zum Beitragsdsd
Schweinefleisch ab 16 Uhr? Ist das ab dieser Zeit nicht ein bisschen zu schwer verdaulich?
Ich wage einmal die wilde Theorie: Der grassierende Schweinefleischkonsum ist schuld, dass wir in Deutschland eine Partei voller Schweinefleischesser haben.
Aber wohin mit den ganzen Weißmehlprodukten?
Müssen wir uns da wundern? Wo sind die Fakten? Wo ist die Wissenschaft, wenn man sie braucht?
zum Beitragsdsd
[Re]: Hmmm, eine sehr gute Frage. Ich meine, ich habe ja auch keinen Selbstverteidigungskurs besucht und (lediglich) eine Spielzeugpistole vom jüngeren Bruder im Küchenschrank unter der Spüle.
P.S. Schicker Avatar, Ansgar.
zum Beitragsdsd
Ich bin ehrlich gesagt auch kein Fan von diesen ganzen Begriffen, die auf -ismus enden. Was ich mag: EMANZIPATION.
Aber was versteht man darunter genau?
zum Beitragsdsd
"Aber die Hauptaufgabe von sozialen Bewegungen ist es auch nicht, Lösungen zu präsentieren, sondern den Finger in die Wunde zu legen..."
Ja, verflixt nochmal, das könnte tatsächlich "dumm" laufen.
Ich bin vorhin auf Twitter über Folgendes gestolpert:
“Don’t envy what people have, emulate what they did to have it.”
Leider bin ich des Englischen nicht so mächtig..
sourcesofinsight.com/emulate-the-great/
zum Beitragsdsd
Komplexe Materie.
Diese ganzen Begriffe haben es in sich, wie ich merke, wenn ich nur verstehen könnte..
Und was hat das nun wieder zu bedeuten?
www.spektrum.de/ne...gefaehrden/1659300
zum Beitragsdsd
Ich sehe diesen Anspruch nach Repräsentanz auch eher problematisch. Gerade bei so einem "hochehrwürdigen" Preis, bei dem es auch noch politisch werden soll. Wieso muss denn ein/ Einzelne/r ausgezeichnet werden? Letzten Endes ist die Politik von heute doch Gemeinschaftsarbeit. Und der Büchner-Preis von gestern? (pardon)
Ich kenne das Werk des Autors nicht und bin auch gar nicht qualifiziert, darüber zu urteilen.
Bärfuss hat diesen Preis erhalten und ich gratuliere.
Interessant finde ich (politisch), dass er aus der Schweiz stammt und er in Deutschland die Anerkennung in einem Ausmaß erhält, was eventuell im Heimatland aufgrund der Brisanz bzw. Relevanz seines Werks nur schwierig wär. Soweit ich weiß, ist dieser Autor recht erfolgreich im Preise einheimsen.
zum BeitragIch komme zum Schluss, die Literatur und die Literatur mit ihren Auszeichnungen nehmen einen hohen Stellenwert in dieser Gesellschaft ein, auch weil sie repräsentativ für die Medien sind.
sdsd
[Re]: Ich fühl mich gerade so richtig an Bord angekommen, voll schräg, 'ship of fools'. ;-)
zum Beitrag