Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Kampf gegen JEDEN Antisemitismus!
meine Kommentare
Georg van de Raetz
Noch nie ... ?
Ernsthaft - Während der Weltkriege sollen weniger Kinder in Kriegsgebieten aufgewachsenen sein?
Während des verlustreichesten Bürgerkrieges der Menschheit in China um 1850 lebten alleine 400 Millionen Menschen dort.
Zudem:
Was sollen denn die UN und/oder EU und/oder Deutschland machen?
Soldaten schicken? Damit nicht nur Kinder in den Kriegsgebieten Waisen werden?
zum BeitragGeorg van de Raetz
Schwer von hier aus zu beurteilen, wer was wann wie gesagt, geschrieben und getan hat ...
Fazit:
Mobber*innen sind immer die Sieger*innen.
Oder wie ich und Partner*innen es in Anti-Mobbing-Aufklärungsstunden im Rahmen von Verhaltenstrainings für Polizeibeamte oft wiederholt haben:
Mobbing ist so gefährlich, weil es (so gut wie) immer erfolgreich ist.
zum BeitragGeorg van de Raetz
"Si vis pacem para bellum"
und
"Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist" Artikel 20 Absatz 4 Grundgesetz
"§ 32 Strafgesetzbuch
Notwehr
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden."
Der Kampf gegen Faschismus, Nationalen Sozialismus etc. pp. muss und kann solange friedlich, mit Worten und gewaltfreien Taten erfolgen, wie die Faschisten - was sie bekanntlich gerne tun - mit "unterwanderter [Staats-]Gewalt etc. pp" nicht das Widerstandsrecht nach Artikel 20 Absatz 4 GG auslösen.
Die gewaltvolle Sprache zu vieler Afder-Kader usw. in den a-sozialen Medien zeigt mir aber auch:
Eine ordentliche Ausbildung in Selbstverteidigung sollte für "Linke" Standard werden und mehr "Linke" in bestimmten Bereichen der Staatsgewalt wäre nicht schädlich.
Für mich und viele linke Freund*innen gilt:
Wir lassen uns nicht ohne Gegenwehr zur nächsten Schlachtbank führen!
Nie wieder Auschwitz! Nie wieder Opfer!
zum BeitragGeorg van de Raetz
Die jetzigen Diesel-Fahrverbote haben mit Stickoxiden (und hier sind wissenschaftlich belegte Daten für die Grenzwerte auch lt. WHO eher rar) und praktisch nichts mit Feinstaub (Diesel-Partikelfilter = Und schon am Auspuss eines Dieselfahrzeugs erkennen Sie, weil Sie keinen Ruß meh sehen: Aha, sauberer) zu tun!
zum BeitragGeorg van de Raetz
"Früher" hat der Vermieter einer Sache dafür Sorge zu tragen, dass vor allem Niemand seiner Mieter*innen einer Gefahr ausgesetzt wird, weil er - trotz Einnahmen - z. b. an Beleuchtung, Überwachung und Personal - spart.
Ansonsten:
Ich erwarte, dass der Staat, unsere Gesellschaft und auch Parkhaus-Betreiber ("Lizenz zum Gelddrucken") ALLE, die "Bevölkerung" (siehe Kunstwerk im Bundestag) so gut wie möglich schützt - der Würde des Menschen, egal ob Kind oder Erwachsener usw.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Ach, nach 30 Jahren professioneller Kunst- und Kulturarbeit:
Würde es im Bereich der Kunst auch nur 10 Prozent der Compliance-Regelungen wie in der Wirtschaft geben ...
90 Prozent der Kunstmacher*innen würden im Gefängnis die Bibliothek verwalten ;-)
zum BeitragGeorg van de Raetz
Ich (Jg. 1967) habe "Holocaust" 1979 mit meiner "Arbeiter-"Familie (Jg. 1936 und 1939) gesehen.
Es kann gar nicht genug betont werden:
Dieses Serie hat weiteste Teile der deutschen Öffentlichkeit mit den Mitteln der Kultur über die Shoah "aufgeklärt".
Ich kann mich noch zu gut erinnern ... anders als vielleicht in einigen wenigen Familien war die Shoah kein ! Thema.
Die Täter*innen fast alle freigsprochen, untergetaucht oder nach einem juristischen Klapps auf die Hand wieder "integriert".
Wenige Jahre vorher die NPD-Wahlerfolge, die "nationalliberale" Nazis in der FDP, "Stahlhelm-Faschisten" in der CDU/CSU. Antisemiten in der "Linken", in der RAF usw. usf.
Es gab bekanntlich immer und irgendwo mindestens einen "Onkel/Tante", der natürlich nicht über die verschwundenen Juden, sondern über den "Iwan", die Gefangenschaft, Flucht und Vertreibung, die Bomben auf deutsche Städte berichtete.
Alles andere wurde bestenfalls beschwiegen.
Und die Opfer?
In Rauch aufgelöst.
Den Macher*innen von "Holocaust" kann also gar nicht genug gedankt werden.
zum BeitragGeorg van de Raetz
[Re]: Wie an anderem Ort:
Ich hätte schreiben sollen, wer mehrheitsfähige, also umsetzbare, Vorschläge hat.
Ich wäre ja sofort als Volkskommissar für Kultur bereit für die (rheinische) Räterepublik ... aber so gaaanz alleine macht das keinen Sinn.
Sprich: Ich habe akzeptiert, dass die Mehrheit der Menschen in meiner Region das jetzige Modell wollen.
Und ich glaube schon lange nicht mehr an den "Neuen" Menschen - dafür mussten leider schon zu viele "Alte" Menschen sterben, "rechts" wie "links".
zum BeitragGeorg van de Raetz
[Re]: Ganz ehrlich:
Ich denke, wir alle haben (hoffentlich) wenig Erfahrung mit dem Einschlagen von Schädeln.
Andererseits - einer Freundin wurde mit im Schulsport der Schädel eingeschlagen ... Dieser Erfahrung nach:
Es bedarf keiner großen Kraft, sondern Holz und Geschwindigkeit.
Andererseits:
Die meisten Schädelverletzung stammen dem umgebremsten Aufschlag auf harten Boden.
Leider traue ich hier weder der Polizei, der Stadt noch den Anwälten, geschweige den dem "Opfer" (im Übrigen - wie mögliche "Täter*innen - der Einzige, der keine wahrheitsgemäßen Aussagen machen muss) ... die Interessenslagen sind offenkundig.
zum BeitragGeorg van de Raetz
[Re]: Es handelt sich nicht um eine "Argumentation" ... sondern um den Finger in die Wunde legen:
Ich selbst plädiere seit vielen Jahren für die Vorteile einer anarchistischen Räterepublik ...
Bekanntlich will die Mehrheit der Menschen - regional, "national", international - offensichtlich etwas anderes (und ich weiß schon, dass dies natürlich auch einer dauerhaften Anti-anarchistischen Propaganda geschuldet ist).
Und daher bleibt, und ich habe schon genug hässliche Erfahrungen mit Staatsgewalt gemacht:
Solange wir in diesem Hier und Jetzt leben, werden wir - solange wir nicht irrsinig sind - die Polizei nicht abschaffen.
Das zu wenige "antiautoritäre", "linke", "selbstbewusste" Menschen Polizisten werden (es gibt sie in dieser Institution natürlich auch) ist Teil des Problems.
Genauso bei der Bundeswehr.
Es gibt Jobs, die machen Salon-Intellektuelle nicht gerne - und beklagt dann gleichzeitig, dass die "Falschen" den Job machen (müssen).
Und zuletzt:
Machen wir alle mal die Augen zu und überlegen, wie es ist, bei jedem Arbeitsvorgang mit Gewalt rechnen zu müssen ...
Das ist der Alltag z. B. vieler Frauen in der Verkehrsüberwachung und jetzt denken wir daran, wie wiel höher das Gewaltpotential von Straftätern ist, und was das für die Polizeibeamt*innen an Stress bedeutet.
Polizei nur immer als Einsatzhundertschaft zu denken ist idiotisch und gehört doch eigentlich zur debil-dümlischen Faschodenke:
Ein "krimineller" Ausländer bedeutet: Alle Ausländer sind kriminell.
Und zuletzt:
War das "Schanzenfest" jemals friedlich?
Augen auf beim Besuch von Veranstaltungen ...
zum BeitragGeorg van de Raetz
Liebe EU,
wer solche Freunde hat ...
Wenn ich einen Roman lese, dann weiß ich, dass es sich um Fiktion handelt ... höre ich eine realpolitische Rede sollte es klar sein - ausser ich höre UKIP-/NPD/Front National/AfD usw. usf. Reden - dass Aussagen über reale Menschen auch der allgemein anerkannten Wahrheit entsprechen.
Ansonsten: Ein Bärendienst!
Ich mag keine elitär-arroganten Typen.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Grundsätzlich richtig, nur "Männerbund" ist bei der Antifa und bei der Polizei schon seit Jahren - aus gutem Grunde - falsch.
Da wollen wir die Polizistinnen und die Antifaschistinnen mal nicht aus der Verantwortung lassen.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Wer einen besseren Vorschlag zur Regelung des Gewaltmonopols in unserer Gesellschaft hat ... bitte, her damit.
Und, wer eine bessere Polizei haben will und jung ist: Bewerben und dort anfangen.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Sobald das Ehepaar Lafontaine (als kurze Replik auf Vidocq: Deren alte Zöpfe sind das primäre Problem der Partei DIE LINKE) die Partei verlassen hat, ist dort nur noch ein sekundäres, aber nicht unwichtiges Problemfeld zu erledigen: Die Vertreter*innen des linken Antisemitismus müssen/linken Sektierer*innen (z. B. an der Spitze des LV von Frau Lafontaine) sind zu entmachten.
Danach kann ich als Linker nur hoffen, dass die Sozialdemokraten sich im politischen Wettstreit mit der CDU endlich sich eindeutiger links von der Mitte positionieren und damit retten.
Meine Partei (B90/Grüne) können dann gerne links-liberal mit Betonung auf dem ersten Wort "bleiben" und die Linkspartei geht ohne regressiven Antikapitalismus links voran.
So können wir die Merzianer und Söderianer sowie Spahn und AKK von der Macht ablösen!
Gemeinsam gehen, kämpfen und gewinnen!
Ich weiß, das hört sich etwas sehr nach Utopie an, aber eine Mitte-Links-Politik mit den drei Schwerpunkten Sozialdemokratie, Ökologie und Harte Kante gegen den Neoliberalismus, Gute Renten, Gute Grundversorgung für ALLE kann in diesem Land erfolgreich sein.
zum BeitragGeorg van de Raetz
[Re]: Weil der Artikel und leider viel zu viele ähnliche Berichte die Erfahrungen von Kindern (w/m/*) und Männern als Überlebende von Gewalt nicht nur triggern, sondern auch verhöhnen.
Meine Frau arbeitet an einem großstädtischen Amtsgericht ... besonders in dt./dt.-Paarbeziehungen ist die gegenseitige Gewalt spürbar ... da existiert vor allem ein Rennen: Wer zuerst den Gerichtsantrag abgeben kann.
Zuletzt: Die statistische Frage "Haben Sie schon einmal Gewalt erfahren" ist so dämlich allgemein, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass a) Wissenschaftler*innen diese Frage wirklich so gestellt haben und b) dass nur 1/3 der Frauen dabei "Ja" gesagt, hat, weil ich keinen (!) Mann kenne, der nicht "Ja" sagen müsste.
Bei mir war die sog. "Mutter" ausführende und anstiftende Gewalttäterin ...
Insofern an beide Geschlechter: DANKE FÜR GAR NICHTS!
Und trotzdem: Ich bin Feminist und unterstütze Frauenhäuser, ich fordere keine Männerhäuser, aber gewaltfreie Erziehung, Selbstverteidigungskurse für alle Menschen und setze den Fokus meiner (polititischen) Arbeit auf jeden Menschen, eben gerade unabhängig von Geschlecht, Religion, Schulbildung, Geldvermögen etc. pp.
Ist das so schwer? Nein!
Und ich bin einfach nur ein Mensch, keine Berühmtheit ...
Es kann also "jeder" etwas tun ...
Nur, moralische Überheblichkeit und die nächste Statistik helfen keinem Menschen auf dieser Welt.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Genau, Missbrauch? Das ist genau so ein Wort, das zum Beispiel Überlebende von wirklichem Missbrauch in diesem Land, in der TAZ, einer angeblich linken Zeitung lesen wollen. Könnten Journalist*innen vielleicht aufhören, gedankenlose Scheiße zu schreiben?
Wer einen Messengerdienst nutzt, wird nicht dafurch missbraucht. Und ein Angebot zu nutzen ist kein Missbrauch!
zum BeitragGeorg van de Raetz
[Re]: Weil das Spiel die Realität abbildet, im Westen der USA (und anderswo, also überhaupt überall) können Menschen angesprochen und angegriffen werden.
Wenn sich diese miesen Menschen outen, gut so, Mensch sollte wissen, wo der Feind steht!
zum BeitragGeorg van de Raetz
Wenn sie ziehen dürfen, sollten viele Berliner*innen kraftvoll jeden Meter Straße gegen die Faschisten verteidigen!
No pasaran!
zum BeitragGeorg van de Raetz
Satire und Kabarett darf "alles" ... ich schätze Oliver Polak und Jan Böhmermann beide für ihre auch - einmal in hoher, einmal in niedriger Dosis - politische Satire.
So sehr ich gegen JEDEN Antisemtismus kämpfe, so wenig kann ich Antisemitismus erkennen, wenn ein Jan Böhmermann auf der Bühne das wichtigste Arbeits-Thema von Oliver Polak überspitzt, also satirisch, auf nehmen.
M. E. irrt hier also - leider - Oliver Polak. Ich habe das Buch noch nicht zu Ende gelesen.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Dieses Projekt der Verständigung ist ausschließlich als Zwischenschritt zu denken - und geniesst meinen Respekt, weil es von widerwärtigen Rassisten angegriffen wird.
Die Lösung gerade für religionsunmündige Kinder muss aber lauten:
Abschaffung aller religionsgebundenen Kindergärten und Schulen. Abschaffung von Parallelwelten in z. B. Pius-Bruderschaftsprivatschulen usw. usf.
Wir brauchen weder DITIB-Schulen noch evangelikale Privatschulen oder fundamentalistischen Unterricht zu Hause ...
Als Gesellschaft benötigen wir einen Staat, der weltanschaulich neutral absichert, dass junge Menschen neben der Vermittlung durch die Eltern das ganze Bild sehen können und ihre eigenen Werte entwickeln.
Gegen jede staatlich unterstütze Indoktrination von Kindern.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Humanitäre Hilfe?
Zahlungen ermöglichen antisemitische Schulbücher für Grundschüler, Waffenverstecke in UN-Einrichtungen, fördern ein judenfreies Gebiet (Gaza) und Zahlungen an Familien von Mörder*innen und Terrorist*innen ...
Trump ist ein menschliches Arschloch, aber die derzeitige Politik im Nahen Osten ist, frei dem Motto: „Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn“ ehrlicher und wahrhaftiger als die deutsche und europäische Politik.
Und die Vererbung des Flüchtlingsstatus?
Ein völkerrechtlich schlechter Witz!
zum BeitragGeorg van de Raetz
Auf welcher Frauentoilette besteht die „Gefahr“ einen nackten Unterleib zu sehen? Ich kenne nur WC-Anlagen mit geschlossenen Kabinen, abschließbar?
Insofern kann ich nur Diskriminierung erkennen, wenn einer *Trans Frau der Zugang zur Toilette versagt wird; kämpfen „wir“ nicht zum Beispiel gegen die Toilettenverbotsregelungen in einigen US-Highschools?
zum BeitragGeorg van de Raetz
An Ihrem Artikel ist so gut wie alles falsch ... Endlich wird einmal intensiv und ausführlich mit einer für viele Männer eher undenkbaren Aktion um Frauen in einem sog. Männerberuf geworben ... und Sie können Gedanken lesen (Peniskostüm)!
Im Übrigen:
Slipeinlagen werden nicht auf der Stirn getragen.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Und ich dachte, wer von anderen Menschen als "Maden" - Ungeziefer - schreibt, diskreditiert sich selbst ...
Wann hören wir in diesem Land eigentlich endlich auf, Menschen einfach so abzuqualifizieren ...
Wir kennen die Gründe für diese Kündigung nicht.
Leitende Angestellte besitzen eben keine Arbeitnehmerrechte ... weil Sie Arbeitgeberfunktionen ausführen.
Das trifft jetzt Frau L. und hat vorher ihren Vorgänger genauso erwischt.
Na und?
zum BeitragGeorg van de Raetz
Das zeigt vor allem, dass - leider (ich bin Mitglied der GRÜNEN) - zu viele Menschen meinen, Politker*innen seien unentbehrlich bzw. benötigen Sonderrechte.
Welche Reinigungskraft, welche(r) Abfallentsorger*in, welche(r) Arbeiter*in darf/kann ihr Kind zur Arbeit mitnehmen?
Die MdL ist vorzeitig aus dem Mutterschaftsurlaub zurück, hat von den Steuerzahler*innen bezahlte Mitarbeiter - mindestens eine(n) Assistenten/-in ...
Noch Fragen?
Säuglinge gehören nicht in den Plenarsaal!
zum BeitragGeorg van de Raetz
Ich hoffe, dass die TAZ die Verbrechen dokumentiert hat. Bitte Strafanzeigen stellen bzw. die Dokumentationen (Bildschirmfotos) an interessierte Dritte weitergeben, damit die betroffenen Staatsanwaltschaften sich nicht rausreden können (haben keine Beweise), weil die Beiträge gelöscht sind.
zum BeitragGeorg van de Raetz
Über Geschmack lässt sich streiten ... insofern sage ich nichts zum Gedicht, dass nun an einer staatlichen Hochschule angebracht wurde.
Wundern sich die Student*innen dieser staatlichen Hochschule über die Pogrome in Chemnitz? Über das öffentlich herausgeschrieene Bekenntnis zum Nationalsozialismus?
Womöglich ... aber ohne Berechtigung.
Der deutsche Faschismus hat mit dem Verbrennen von Büchern "angefangen" ...
Natürlich würden die Laut-Sprecher der ekelerregenden Kampagne gegen das Gedicht Gomringers eine Ähnlichkeit brüst zurückweisen.
Als Künstler, Kulturarbeiter und aktiver Antifaschist bleibt meine Feststellung aber eindeutig:
Die Vernichtung eines Gedichtes an einer staatlichen Hochschule im Land der Täter*innen ist faschistoid. PFUI und ERBÄRMLICH!
zum Beitrag