Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
beiju
[Re]: Das steht da nicht. [...]
Kommentar gekürzt. Bleiben Sie bitte sachlich. Die Moderation
zum Beitragbeiju
[Re]: Und um nochmal nachzulegen:
zum BeitragWie beurteilt Frau Dribbusch, ob jemand "bequemer jahrzehntelanger Teilzeitarbeit" nachgeht, oder ob die Person dafür nicht einen Grund hat? Wenn am Ende ungefähr die gleiche Rente rauskommt, hatte die in Teilzeit Arbeitende auch während ihres Erwerbslebens nicht viel Geld. Da hatte sie kein Lotterleben!
Aber das ist das gleiche Phänomen wie bei Arbeitslosigkeit und H4, da kommt jemand von außen und beurteilt die Lage. Kann sich in die Person aber gar nciht hineinversetzen.
beiju
[Re]: Ich wüsste nicht, wieso die Preisbildung nicht mehr durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden könnte. Klar, die Inflation würde ein bisschen steigen: Aber für die Produkte, die sich offensichtlich aktuell einige Menschen nicht leisten können: Wohnen, Heizen, Kleidung und gesunde Lebensmittel. Kleine Unterhaltungselektronik würde vom Preis tendenziell eher sinken.
zum BeitragBisherige Rechnungen gehen davon aus, dass wir uns jetzt schon ein BGE leisten können, wie der Gründer von "Mein Grundeinkommen" sich das vorstellt. Also keine Unverteilung, sondern eine Sicherungsleistung, sanktionsfrei.
beiju
Die Autorin hat offensichtlich nicht mal ansatzweise die Begeisterung für Grundeinkommen verstanden. (Die Grundrente ist natürlich kein Grundeinkommen, aber der allererste Weg dahin.)
zum BeitragIch weiß nicht, was dieses Aufwiegeln von Geringverdienern gegeneinander soll? Wohl doch ein rechter Artikel in der taz? Ob das einen Unterschied macht, ob jemand mit Teilzeit arm im Alter oder mit Vollzeit ist?
Was ist mit den Menschen, die krankheitsbedingt in Teilzeit arbeiten? Wieder eine zusätzliche Prüfung (aktuell sind doch die Behördern schon regelmäßig überfordert)? Das muss ein Kontrollwahn dieser Personen sein, die sowas forderen.
Und ob jemand eine'n Partner'in hat oder nicht, sollte auch egal sein. Da gehts auch darum, dass die Menschen eine Selbstständigkeit erfahren. Auch wenn es erst im hohen Alter ist.
Ich kann diese Verbitterung in diesem Artikel nicht verstehen.
beiju
[Re]: Und um nochmal nachzulegen:
zum BeitragWie beurteilt Frau Dribbusch, ob jemand "bequemer jahrzehntelanger Teilzeitarbeit" nachgeht, oder ob die Person dafür nicht einen Grund hat? Wenn am Ende ungefähr die gleiche Rente rauskommt, hatte die in Teilzeit Arbeitende auch während ihres Erwerbslebens nicht viel Geld. Da hatte sie kein Lotterleben!
Aber das ist das gleiche Phänomen wie bei Arbeitslosigkeit und H4, da kommt jemand von außen und beurteilt die Lage. Kann sich in die Person aber gar nciht hineinversetzen.
beiju
[Re]: Hehe, guter Kommentar.
zum Beitragbeiju
Ich habe da eine Idee: Baut die Mauer wieder auf.
zum Beitragbeiju
ein soziokulturell sicherndes bge kann hier durchaus helfen.
zum Beitragbeiju
Das sind so ganz langsam die Emotionen die bei ihr durchbrechen.
zum Beitragbeiju
[Re]: :-)
zum Beitragbeiju
ehm, sry Lilly. rezo hat 1,5 Mio Abonennten auf seinem Hauptkanal. Das bisschen Recherche hätte wirklich sein können...
zum Beitragbeiju
beiju
[Re]: Digga, es stwht Kolumne drüber.
zum BeitragDenken hilft, lesen auch, aber insbesondere Denken.
beiju
[Re]: Das kann aber nicht jeder, das Bachelor Studium ist ein Vollzeitstudium mit einer regulären Wochenarbeitszeit von 40h.
zum BeitragAußerdem müsste jeder dann erst eine Arbeit haben, um studieren zu können. Also eine Hilfsarbeit finden, ohne Berufsausbildung, wo sich gerade die tummeln, die schon durchs Raster gefallen sind. Die Studenten nehmen denen die Arbeitsplätze weg.
beiju
[Re]: Ohne Bürgschaft dann kann niemand in Deutschland mehr studieren oder eine andere schulische Ausbildung ohne Einkommen absolvieren.
zum Beitragbeiju
[Re]: Außerdem muss nuemand Grundeinkommen beziehen. Wer möchte kann es ablehnen bzw. darauf verzichten.
zum Beitragbeiju
jap, den kenne ich auch. danke für die aufklärung :-)
zum Beitragbeiju
ok....der sPD ist nicht mehr zu helfen.
zum Beitragbeiju
"Aber es ist für die Debatte in der SPD nicht hilfreich, zwei radikale Schritte zu gehen", gesprochem vom Herrn Lauterbach.
Ehm, doch, Herr Lauterbach. Genau das ist es, was ihre potentielle Wählerschaft, die auch zur AfD abgewandert ist, erwartet.
Und von den Linken und Teilen der Grünen genauso erwartet wird.
zum Beitragbeiju
erinnert mich an KZs
zum Beitragbeiju
[Re]: so eine "mutter" kenne ich auch. kontakt gibts keinen mehr.
zum Beitragnichtsdestotrotz sehe ich auch ein, dass marion auch recht hat. dieser artikel handelt von gewalt gegen frauen insb. in paarbeziehungen. lasst uns dabei bleiben.
beiju
[Re]: ich meinte: ich stimme dir zu, marion.
zum Beitragbeiju
[Re]: ja, ist so.
und ich habs auch geschrieben, um dazu eben auch resonanz zu erhalten.
zum Beitragbeiju
[Re]: ich meinte: ich stimme dir zu, marion.
zum Beitragbeiju
ich will auf keinen fall beschwichtigen, nur hinweisen, dass kinder auch leider gerne geschlagen werden, egal ob von mann oder frau.
ein elternpaar habe ich auch schon auf der straße erlebt, wie sie ihr kind regelrecht in die ecke gedrängt haben und dieses nur noch hilfesuchend um sich schaute.
zum Beitragich bin eingeschritten.
beiju
"Ob, wer nicht arbeiten will, trotzdem Geld bekommen soll,...."
zum BeitragIch habe bisher wirklich noch niemanden erlebt, der nicht arbeiten will. Sondern nur jene, die nicht unter den Bedingungen arbeiten möchte, die ihm angeboten wurden und so gut wie nicht flexibel waren.
Zu behaupten, dass Menschen nicht arbeiten wollen ist fahrlässig, es bedeutet nur, dass dieser steinharte Begriff inzwischen mit allen möglichen Bedeutungen überladen ist.
beiju
wer weiß, vielleicht ist es ja wie in trisolaris und die antwort wurde bereits gesendet: "Kommt!" ;-)
zum Beitragbeiju
Ich befürchte der Chefredakteur hat recht... :uglyface:
zum Beitragbeiju
verwechseln sie nicht, dass die csu genau die gleich ist, nur wir menschen einfach keinen bock mehr auf deren gequirlte scheiße haben. und sie ist gewiss nicht bescheiden, siehe bavariaone
zum Beitragkleiner und vielleicht auch schlanker wird sie werden müssen, ab montag
beiju
[Re]: :-D
zum Beitragdas ist sarkasmus von ihnen, oder?
beiju
[Re]: und mit einer Nichtwahl würde ich nur autokratische Tendenzen Richtung AfD und CSU stärken.
zum Beitragbeiju
Die Linken im Münchner Landtag? Das würde den Bayern sehr gut tun, mMn.
Und ich habe hier so eine Wahlbenachrichtigung von Würzburg-Stadt...
zum Beitragbeiju
[Re]: und mit einer Nichtwahl würde ich nur autokratische Tendenzen Richtung AfD und CSU stärken.
zum Beitragbeiju
Danke für den Beitrag. Lässt mich doch ein wenig anders auf dieses Programm blicken.
Von mir kann es ruhig ein internationales Weltraumprogramm geben, auch wenn es schweineteuer ist. Es beflügelt schon meine Sehnsucht und die Beigeisterung fürs Unbekannte.
Ja, ich weiß auch nicht, warm seit so vielen, etlichen Jahren so viele Deutsche (das zieht sich halt wirklich spästens seit der Rede um den berühtem Platz an der Sonne...) so ein Minderwertigkeitsgefühl haben. Und ich konnte mich damit auch früher identifizieren, und ein Schwäche habe ich sicher dafür auch noch heute.
zum Beitragbeiju
[Re]: die schauspieler sind super, die geschichte finde ich auch gut.
zum Beitragaber ist die weibliche hauptfigur nicht superwoman? wer kann denn so ein dermaßen vielfältiges leben haben, von den übelsten abgründen bis zur mordkomissarin? so tough ist doch niemand. so kann ich die serie nicht ernst nehmen.
was sagen die frauen dazu?
beiju
puh
zum Beitragbeiju
Wenn die nd halt einfach das d aus ihrem namen nehmen würde, gäbe es sicherlich mehr neue und junge leser/innen...
zum Beitragbeiju
Oh Gott, das Monster "Grundeinkommen", it is coming!!!
Wenn Sie meinen, dass die Gefahr des Verhetzungspotential größer sei mit BGE, als es ohnehin schon ist, dann leben sie, wie so viele andere wirklich in einer anderen Welt als ich.
zum BeitragSie scheinen nur Angst vor Ihrem eigenen Neid zu haben, ggü. potentiellen BGE Empfänger, die endlich, endlich genau das machen können, was sie am meisten wollen und können, aus welchen individuellen Gründen auch immer.
beiju
[Re]: Hier der Link zu Tilos Video mit der Antwort von Herrn Netanjahu auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=vnEBWdd6ei4&lc=z235ubswcyzledjexacdp433enfomzxg0clp5wthbapw03c010c
zum Beitragbeiju
[Re]: Danke Tilo!
zum Beitragbeiju
wie so häufig in unserer welt, wenn jemand, der hilfe erhält nicht so handelt wie die helfenden müssen sie sich undankbarkeit und was weiß der geier noch anhören
lang lebe die idee eines bedinungslosen einkommens
zum Beitragbeiju
[Re]: Heißt es nicht Däutschland??
zum Beitragbeiju
Das kann auch ganz anders laufen, das scheitern...
zum Beitragbeiju
Tut mir nicht Leid, auch wenn ich Mitgefühl habe.
zum Beitragbeiju
Ich empfinde es als politisches Urteil, um den Rechten nicht noch mehr Angriffsfläche zu bieten und sie so vielleicht zu besänftigen und Verständnis für Ihre Wut aufzubringen. Von daher finde ich es zumindest o.k.,
gez. ein weißer Mann
zum Beitrag