Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
hanss
Welche grünen Wünsche? "Natürlich ist der Diesel sauber!"?
zum Beitraghanss
Etwas viel Mutmaßung hier...
zum Beitraghanss
[Re]: Erfolge? Die Christlichen alleine? Wer ist denn letzte Nacht umgefallen und hat auf den exekutiven Fußabdruck verzichtet? Richtig, die SPD.
zum Beitraghanss
"niemand den ich kenne".. so so, statistisch sehr relevant.
zum Beitraghanss
Ach ja, auch immer noch lesenswert www.foeeurope.org/...ssels-240714_1.pdf
zum Beitraghanss
Nichts neues, etwas mehr Hintergrundwissen wäre gut.
Z.B.:
Das größte LNG Projekt in den USA wird unterhalten von Alaska LNG.
Kosten: $45-65 Mrd.
Anteile werden gehalten von Alaska Gasline Development Corporation (AGDC) (25%), BP (20%), ConocoPhillips Alaska Inc. (20%) und natürlich ExxonMobil (35%).
Andere Projekte z.B. von Driftwood LNG (Tellurian Inc.), größter Anteilseigner? Arbeitgeber von Merz. Auch in sämtlichen LNG Unternehmen von Auswirkung verwickelt: Vanguard group.
Sonst so? G2, Cheniere Energy..
Wer in Europa ist da so involviert? Shell, Siemens, LNG service (Norwegen)..
Siemens z.B. steckt bis zum Hals in dem Unsinn. Die verhökern schon seit Ewigkeiten Gasturbinen usw., wetteten dann vor ein paar Jahren aufs Fracking und kauften die Dresser Rand Gruppe in Texas und holten Amerikaner (ex Shell) in die Chefetagen.
Ich schlage also mal vor, die Rolle Deutscher und Europäischer Firmen im Fracking-Markt unter die Lupe zu nahmen. Wäre durchaus interessanter und zudem produktiver Druck auf diese Firmen.
zum Beitraghanss
Die Prioritäten des "Nein" passt besser zur Partei der Grünen. Zusammengefasst: Glaubwürdigkeit und verantwortungsvolle Politik stehen im Weg zur Regierungsbeteiligung im Bund.
zum Beitraghanss
[Re]: Da wäre der Rüstungsexportbericht anzuwenden. Waffen tatsächlich nicht, aber Geländefahrzeuge mit Sonderschutz und Störsender wurden exportiert.
zum Beitraghanss
[Re]: Nein, verantwortlich dafür ist das Schrödersche Handeln der SPD.
zum Beitraghanss
Die Grünen bleiben für mich unwählbar. Dass sich seit der Fischer-Zeit nichts geändert hat, zeigt sich schon an Baerbock's Forderung Angriffskriege auch ohne UN Billigung führen zu können.
zum Beitraghanss
Und die Bundesregierung lässt den Aserbaidschanischen und Türkischen Diktatoren freies Spiel. Denn Öl und Flüchtlingsdeal haben Vorrang.
zum Beitraghanss
Immer dieser Mythos vom nicht gesehn oder beteiligt fühlen. Bitte mal Nachweisbares vorlegen.
zum Beitraghanss
Natürlich ist der Diesel sauber, bzw. die Unglaubwürdigkeit fing ja nicht erst mit dieser Autobahn an.
zum Beitraghanss
Tja, weshalb ich grün nicht wähle: Jedes mal, wenn grün tatsächlich irgendwo an der macht ist, werden sie schwarz. Das war im Bund mit Fischer und Co radikal so, das ist in BW so, das ist in Hessen so.
zum Beitraghanss
Dass die Völkergemeinschaft diese Annexionen nie anerkannt hat, sagt er. Dann ist die Frage zu Aserbaidschans Angriffskrieg ja geklärt, schließlich war es Stalin, der Artsakh Aserbaidschan zuteilte.
zum Beitraghanss
Jaja.. Das les ich nochmal, wenn die Rentenunterschiede abgeschafft wurden.
zum Beitraghanss
Jep, Montag ist Spitze darin keine Konsequenzen aufkommen zu lassen.
zum Beitraghanss
[Re]: Wer verharmlost denn irgendwas. Der Druck sich nicht an die üblichen Tests zu halten, vor allem in den USA und u.a. Russland wurde und wird in den Medien durchaus kritisiert. Wie der Kommentator schon sagt sind natürlich die Fälle gestiegen. Es werden eben mehr jüngere Menschen infiziert. Außerdem geht es hier immer noch u.a. darum nicht sie Kapazitäten des Gesundheitssystems zu saturieren. Da wäre auch eine 90 prozentige Auslastung unfair gegenüber anderen kranken Menschen. Mal abgesehen davon müsste die gewünschte exakte Bestätigung eine Verfolgung der Teilnehmer nach sich ziehen, was wohl keiner will.
zum Beitraghanss
Gute Zusammenfassung.
zum Beitraghanss
Bin ja mal gespannt, ob Deutschland Israel dann mit denselben Sanktionen wie Russland belegt. Wer will wetten?
zum Beitraghanss
[Re]: Genau das. +1
zum Beitraghanss
Gewinnt? Erschließt sich hier nicht wie.
zum Beitraghanss
[Re]: Noch dazu: Vielleicht hätte der Autor die Rolle der Syrian Revolution General Commission (Sitz in Istanbul) und deren aktuelle Mitglieder auch gleich vorstellen können.
zum Beitraghanss
[Re]: Genau. Und die direkte Unterstützung dieser "Rebellen" durch verschiedene Staaten inkl. via Türkei, Deutschland.
zum Beitraghanss
Was heißt hier Ostdeutschland, in der hessischen Pampa hatten wir das auch.
zum Beitraghanss
Nicht nur in Sachen China sondern egal in welchem Kontext.
zum Beitraghanss
[Re]: Die Nazis hatten auch Gesetze...
zum Beitraghanss
Recht einfach, er hat gewettet, dass die Aussicht auf eine noch rechtere Regierung die Katalanen schon dazu bewegen wird mit ihm zu stimmen, ohne dass er irgendwelche Anstrengungen machen muss und hat sich verwettet.
zum Beitraghanss
[Re]: Nur hat er doch gerade geschrieben, dass sie das nicht erst jetzt tun. Man könnte sagen, das Interesse stieg allgemein, als sich die Region in Ökonomische Interessensgruppierungen formierte. Venezuela war und ist ja nicht das einzige Ziel.
zum Beitraghanss
[Re]: Nope, weitaus länger, 2002 hatte z. B. auch einen verfehlten coup.
zum Beitraghanss
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen. Danke, die Moderation
zum Beitraghanss
Mit Abstand? Per capita sieht das anders aus.
zum Beitraghanss
@Reinhard Muth +1
Abgesehen davon, haben einige mit Adressat an NRW Landesregierung schon seit Jahren darüber gesprochen, dass Initiativen für Weiterbildungsmaßnahme/Umschulungen von Nöten wären. Weder der Autor behandelt das in seinem recht inhaltsfreien Beitrag, noch ging bisher die jeweilige Landesregierung jemals darauf ein.
zum Beitraghanss
[Re]: +1
zum Beitraghanss
"Blockade"="Belagerung"
zum Beitraghanss
Den Innenminister oder faschistischen Außenminister erwähnen wir lieber mal nicht?
zum Beitraghanss
[Re]: Hamas erhält hunderte Millionen? Noch kontrolliert Israel Land, Wasser, Luft, Waren inkl. Medizin und Währung in Gaza.
zum Beitraghanss
[Re]: +1
zum Beitraghanss
[Re]: Selbst wenn er es nicht wäre, was extrem unwahrscheinlich ist, kath.net bewirbt seine Ernennung als "Lebensrechtler des Jahres" durch Evangelische Nachrichtenagentur.
zum Beitraghanss
[Re]: Was mich vor allem irritiert, Israel hat mehr als 100 völkerrechtswidriger Angriffe in den letzten Jahren auf Syrischem Gebiet geflogen., nebenbei auch Islamistische Milizen unterstützt und in letzter Zeit praktisch eine Koalition mit Saudi Arabien geschlossen. Weder das eine, noch das andere wird in Deutschen Medien erwähnt.
zum Beitraghanss
[Re]: Ich gehe, ebenso wie der Autor, einem "richtigen Beruf" nach und stimme diesem völlig zu.
zum Beitraghanss
Der Kommentar nimmt an, dass überhaupt sozialdemokratische Politik gemacht wurde. Es war allerdings nicht mehr als PR, was man extrem seit Schröder, Blair etc. sah. Ein weiteres Indiz zeigt der Wahlerfolg Corbyn's, obschon der ständigen inneren Sabotage durch Blairites. Die SPD hat außer brüchiger PR Fassade nichts glaubhaftes zu bieten. Von ständigem Privatisierungsdruck auch durch Gabriel, zu Hartz 4 Vermächtnis und Massenüberwachung. Gabriel versucht dann auch noch Industrielobbyinteressen als angebliche Arbeiterschaftsinteressen zu verkaufen. Da plant jemand für seine postpolitische Karriere und es ist mehr als transparent. Der Rest der SPD tut sich gut daran sich eher mit der Bürgerversicherung zu befassen.
zum Beitraghanss
Wieso werden hier regelmäßig zu diesem Thema die letzten 10 Jahre vergessen? Stichwort Austerität. Wieso wird vergessen, welche Rolle Deutschland hier spielte. Die Rolle der EPP. Die Rolle der PP in Deutschlands Wirtschaftskrieg gegen Griechenland. Die Rolle der PP innerhalb der EPP. Rajoy's Eskalationsnutzen (Korruption? Schon vergessen.) Wenigstens wird das Autonomiestatut erwähnt. Warum ging das denn vor's Gericht? Weil PP erst verwässerte und die Katalanen trotzdem zustimmten, PP dann den Katalanen abermals in den Rücken stach und sie vor's Gericht schleifte. Fiskale Autonomie? Für Navarre z.B. ja, die Katalanen stattdessen bekamen stets den Mittelfinger. Um der Inkompetenz des Artikels noch die Krone aufzusetzen, wird Spanische Propaganda ungeprüft wiederholt. Welche Unternehmen sind denn genau abgezogen?
zum Beitrag