Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Victor Laszlo
www.umweltminister...MK-Mitglieder.html
Bis auf einen Freien Wähler, und einen kommissarischen Umweltminister die Mehrheit Gründe/Bündnis 90, der Rest SPD.
Ist dann doch etwas anders gelagert als dargestellt.
zum BeitragVictor Laszlo
Vielleicht wäre es angemessen im Überschwung der Gefühle mal innezuhalten und die Rolle der ukrainischen Politik etwas distanzierter zu betrachten. Bei Forderungen nach schweren Waffen, deutschen Panzern für die Ukraine und einer öffentlichen Demütigung des höchsten Repräsentanten des Deutschen Staates, sollte man kurz Atem holen. Das Szenario reicht aus, um einen
zum BeitragKonflikt auszulösen, der das, was wir uns jetzt vorstellen können, weit überschreitet.
Victor Laszlo
Diese Gesetz ist ein Farce. 80 % der über 60 Jährigen haben eine Auffrischimpfung. Sie liegen damit weit über der bundesweiten Quote von 62%. Das sind 4 Mio Bundesbürger. Diese jetzt per Gesetz als Eigenschutz impfen zu lassen damit die Gesundheitssysteme nicht überlaufen und den viel wichtigere Aspekt des Fremdschutzes zu übergehen ist ein Armutszeugnis.
zum BeitragVictor Laszlo
Mich hat der Artikel völlig ratlos zurückgelassen....
zum BeitragVictor Laszlo
Ich hatte mir Corona beim Physio geholt. Der war nach 10 Tagen wieder OK. Eine Impfung gab es noch nicht. Ich wurde 1 Woche beatmet und ging dann 2 Wochen an die ECMO. Meine Chancen waren schlechter als 50%. Der Weg zurück ins Leben war schwer, völlig aus dem Leben gerissen. Man kann das kaum in Worte fassen. Sabine fehlt jede Demut. Ich kann so etwas kaum lesen. Bin kein Raucher und keine 70.
zum BeitragVictor Laszlo
Ich finde es unerhört, daß Herr Đoković wohl nicht mal in einem 5 Sterne Hotel untergebracht ist.
zum BeitragVictor Laszlo
Religion? Frankreich hat ein ganz anderes Verhältnis zu Strom als die Deutschen es haben. Viele der Häuser, gerade in den alten Ortschaften des Südens wurden im Winter mit Strom beheizt, bei uns völlig unüblich. Gas ist auch heute noch nicht die erste Wahl, weil dafür Heißwasser Leitungen verlegt werden müssen, was bei den alten massive Steinhäusern gar nicht geht. Heute sind es oft Wärmepumpen die verwendet werden. Zwei völlig unterschiedliche Welten. Es ist typisch für die deutsche Betrachtungsweise, so etwas nicht zu wissen, und die eigenen Vorstellungen auf andere zu übertragen.
zum BeitragVictor Laszlo
Der Artikel ist ungenau, Es geht um Häuser der Klasse G und H. Diese sollen auf den Standard D gebracht werden. Die allermeisten Häuser haben mindesten D. Vor allem solide Altbauten. Das gilt eben gerade für den Denkmalschutz. Die Schwachstelle ist hier meist das Dach, und das ist machbar.
Die ganze Dämmungsdiskussion ist von gestern. Die Energy muss CO2 frei sein.
Auch ist klar, daß der Energiebedarf nördlich der Alpen höher ist als südlich.
Schwierig natürlich für ein Land das industriellen Wohlstand erlebt hat und sich nun mit Windmühlen für die Zeit danach rüstet, während der Rest Europas AKWs baut.
zum BeitragVictor Laszlo
Demgegenüber sind 12000 Menschen bei Haushaltsunfällen gestorben. Davon alleine 4000 durch Treppenstürze. Danach wäre Autofahren sicherer als Treppensteigen. Wenn ich nur im Auto bleibe, verringere ich mein Unfallrisiko deutlich. Oder besser: "Sind mehr Autos unterwegs, passiert auf die Gesamtbevölkerung gerechnet auch weniger." Deutschland ist im Mittelfeld der Union bei Verkehrsunfällen angesiedelt. Insofern lässt sich eine Korrelation zwischen Geschwindigkeitsbegrenzung und Unfällen nur schwer herstellen.
Auch Rückschluss daß eine Abnahme der Verkehrstoten durch die Pandemie stattgefunden hätte ist schwer zu beweisen. Euroactiv.de schreibt
>>Laut der Kommission hat der Rückgang des Verkehrsaufkommens aufgrund der Pandemie wohl „deutliche – wenngleich nicht messbare – Auswirkungen auf die Zahl der Verkehrstoten“ gehabt.
Daten aus einigen EU-Ländern deuten allerdings auch auf eine Zunahme von risikoreichem Fahrverhalten, insbesondere Geschwindigkeitsüberschreitungen, während der Lockdown-Zeit hin.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Das gab's schon mal. Hat sich Weimarer Republik genant. Leider ist das Experiment mit den ständig wechselnden Regierungen nicht wirklich gut gelaufen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Gut zitiert!
zum BeitragVictor Laszlo
Leider richtig.
zum BeitragVictor Laszlo
Ich habe in meinem Leben genügend philanthropische Erben kennengelernt, die sich vor allem dadurch definiert haben, eben keiner Lohntätigkeit oder aber andere regelmässiger Arbeit nachgehen zu müssen.
Arbeit ist aber nicht nur ein Mittel um Lohn zu erhalten, sondern man kann sich durch sie auch verwirklichen. Dazu gehören Tugenden wie Fleiss, Ausdauer, Hingabe und Disziplin. Das alles formt Menschen.
Es gibt genügend Menschen, die im Leben sehr erfolgreich waren, weil sie das was sie taten aus tiefsten innersten Wunsch taten. Finanzieller Erfolg war für diese Gruppe nie die Grundlage ihres Tuns.
Sich als 33 Jähriger, als großer Mäzen hinzustellen und die Enteignung aller andere zu fordern, die auch Vermögen besitzen hat schon eine besondere Note. So eine exklusive Position muss einem das Leben erst mal zuspielen. Ich schlage Herrn Schwarz vor es mal eine Weile mit Lohnarbeit zu versuchen um in seinem Glaspalast einen Eindruck davon zu bekommen, was es heisst sich etwas zu erarbeiten. Vielleicht erdet ihn das ein wenig. Und wer weiss, ob in 30 Jahren sein Geld noch da ist.
zum BeitragVictor Laszlo
1.239 Teilnehmer per Telefon. 60% der Deutschen. Dann lassen wir doch das Wählen, befragen einfach 1239 oder 0,0015% "repräsentative" Bürger am Telefon und die Sache hat sich!
zum BeitragVictor Laszlo
Selten so ein inhaltloses Interview gelesen
zum BeitragVictor Laszlo
Ich bin erschüttert. Einem 20 jährigen in das Gesicht zu schießen, in welcher Welt leben wir.
Ich denke an die Angehörigen, wie grausam ein junges Leben so auszulöschen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Wer hat das gesagt?
zum BeitragIhre inhaltlich leeren, auf Diskreditierung des andern ausgelegten Beiträge kenne ich zur Genüge.
Victor Laszlo
[Re]: Sorry der untere Beitrag war nicht an Sie gerichtet!!!
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Mein letzter Beitrag dazu...
Bin ich überall dabei. Jeder der diese Welt kennt hat doch Augen um zu sehen wie die Meere verschmutz sind, die Luft verpestet ist, was es an Müll gibt, das CO2 die Erde erwärmt etc. Kein Thema. Aber lasst uns doch mit Fakten arbeiten.
Wer weiss denn überhaupt was ein Jetstream ist? Diese Art von Statements, in der ein Endzeitszenario das nächste ablöst wird die Welt nicht weiterbringen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Wer hat das gesagt?
Ihre inhaltlich leeren, auf Diskreditierung des andern ausgelegten Beiträge kenne ich zur Genüge.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Das stimmt nicht. Auf der Südhalbkugel ist gerade Winter. Sehen Sie sich die Significant Weather Chart von heute dem 16.7.21 für den Bereich ICAO Area C Europe / Africa Latest Chart an.
zum Beitragwww.theairlinepilots.com/sigwx.php
Südlich von Island der Polarfront Jet in 30000ft mit 100Kts dazwischen der Subtropenjet, die Tropical East Jets ( nur im Sommer) und über Südafrika der südliche Polarfront Jet in 38000ft mit 120Kts. Das ist normal. Das kann sich jeder ansehen. Im Sommer gibt es auf der Nordhalbkugel deutlich wenige Jets.
Victor Laszlo
[Re]: Und dann bitte im Vergleich die Karte für die ICAO Area K S.Afrika Australia Polar. So sieht das im dortigen Winter aus. Die Jetstreambänder Artikjet und PolarfrontJet gehen um den ganzen Globus. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200Kts, 360Kmh. Und genauso sieht das hier im Winter aus.
zum BeitragVictor Laszlo
Das ist einfach falsch dargestellt. Die Grundlage für die Jets die Intertropische Konvergenszone und die Wärmestrahlung der Sonne dort, ITC die bedingt durch die Neigung der Erde von 23,5° zwischen 23,°N und 23,5° Süd über das Jahr wandert. Wer sich die Significant Weather Chart von heute ansieht z.B. unter www.theairlinepilots.com/sigwx.php. wird eine für die Jahreszeit völlig normale Verteilung der Jets sehen. Der Polarfront Jet über Süditalien, der zweite Polarfront Jet vom Kaspischen Meer bis nach Irkutsk und die nur im Sommer auftauchenden Tropical East Jets über Indien und Nordafrika. So sieht das immer im Sommer aus. Ich habe mir das beruflich jeden Tag 40 Jahre lang angesehen. Solche Aussagen schaden mehr als das sie helfen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Und dann bitte im Vergleich die Karte für die ICAO Area K S.Afrika Australia Polar. So sieht das im dortigen Winter aus. Die Jetstreambänder Artikjet und PolarfrontJet gehen um den ganzen Globus. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200Kts, 360Kmh. Und genauso sieht das hier im Winter aus.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Interessant.
zum BeitragVictor Laszlo
Ich verstehe gar nicht, wie die darauf kommen ein so belangloses Buch der Trivialliteratur rauszugeben?
Dazu im Vergleich Frau Wagenknecht. Das sind intellektuelle Welten
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: So einfach kann man es sich machen. Frau Baerbock hat im 2014/15 an der LSE eine Jahr ohne Bachelor studiert. Daraus leitet sie ab, daß sie Völkerrechtlerin sei. Das ist eine Witz, ein derart komplexes Gebiet wie Völkerrecht in einem Jahr zu studieren. Sie mag ja Grundkenntnisse haben, aber Sie kann sich nicht guten Gewissens als Völkerrechtlerin bezeichnen. Das war das Thema. Es kommt eins zum anderen.
zum BeitragVictor Laszlo
Ist es denn wirklich von einer Kanzlerkandidatin zu viel verlangt ehrlich zu sein? Den Lebenslauf nicht zu pimpen, und ein Buch rauszugeben, daß ohne Plagiate auskommt? Wir reden vom höchsten Amt. Und es geht um die Person, um ihre Integrität, um nichts weiter.
Nicht Steve Bannon oder eine boulevardisierte TAZ haben das Buch so herausgegeben, sondern Frau Baerbock.
Es ist die Pflicht der freien Presse darauf aufmerksam zu machen. Und es ehrt die TAZ das nicht wie die SZ kleinzureden.
zum BeitragVictor Laszlo
Läuft ja richtig rund.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Woher wissen Sie das, wenn es nicht veröffentlicht wird?
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Das stimmt eben so nicht. Datum heute sind 45,7/%, also noch nicht mal die Hälfte vollständig geimpft.
www.google.com/sea...BtgQ4dUDCA0&uact=5
Das große Problem, ist mal wieder Astra Zeneca, wegen den 3 Monaten Wartezeit bis zur 2 Impfung. 61% haben die erste Dose erhalten. Bis 70/80 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind kann es noch Monate dauern.
Von Biontec standen von Anfang an nicht genügen Dosen zur Verfügung.
Wo das alles hinführen kann, sieht man in Chile.
www.spiegel.de/aus...-923e-544809be382a
Gut, daß es den Herrn Lauterbach gibt.
zum BeitragVictor Laszlo
Einmal geschummelt ist ja OK. Aber so prinzipiell den Lebenslauf aufzupimpen, weil einfach der Inhalt fehlt? Ich weiss nicht...ist mir alles zu dünn.
zum BeitragVictor Laszlo
Ist das nicht der gleiche Experte der Masken für gefährlich hielt?
zum Beitragwww.zdf.de/nachric...ht-kritik-100.html
Victor Laszlo
Ich bin immer wieder erstaunt, daß gerade ein offen linke Zeitung sich so wenig ideologisch einnehmen lässt. Der Vergleich mit der SZ die mittlerweile links der TAZ steht und vehement die eigen Agenda verfolgt drängt sich auf. Einer der Gründe warum ich die TAZ lese. Weil immer die Vernunft hier noch einen Platz hat.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: "dann müsste auch der Kaiser-Wilhelm-Ring u.v.a. umbenannt werden"
Genau. Das wäre angemessen. Ich empfehle Robert Massie, die Schalen des Zorns. Dreadnought im Original,
zum BeitragVictor Laszlo
„Ob es uns gefällt oder nicht, Paul von Hindenburg war Teil der deutschen Geschichte“
Hitler auch.
Hindenburgstrassen trifft man überall. Mir unverständlich wie man den Totengräber der Weimarer Republik so ehren kann.
zum BeitragVictor Laszlo
Ich habe selbst noch Ende der 80er in Frankfurt erlebt wie eine Gruppe Pädophiler auf einer alternativen Veranstaltung offen für die Legalisierung des Beischlafs mit Minderjährigen warb.
Kann keiner sagen er hätte das nicht gewusst.
zum BeitragVictor Laszlo
Meist ist die Quelle ein Corona Infektion die Ignoranz und Hybris derer, die meinen es besser zu wissen.
Jemand wie Spielberger gehört zur Rechenschaft gezogen. Es gibt genügend Zeitungsartikel in denen er die Öffentlichkeit an seiner Einstellung teilhaben lässt. Ein derart massiver Ausbruch ist letztlich daraus die Konsequenz.
Ich selber habe mich auch bei einem ignoranten Physiotherapeut angesteckt. Ich war 3 Wochen im Koma, davon 2 an einer ECMO, (einfach mal googeln) und meine Chances standen 50/50. Das ohne Vorerkrankung. Wenn ich sowas lese, nach dem was ich hinter mir habe, oder Menschen sehe die Ihre Masken nicht richtig tragen beginne ich an der Welt zu zweifeln.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: www.djv-thueringen...ueltig-kapituliert
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Dazu schreibt der DEUTSCHER JOURNALISTEN-VERBAND LANDESVERBAND THÜRINGEN
Im Impressum der „Sächsischen Verwaltungsblätter“ sind als Mitglieder der dreiköpfigen Redaktion zwei Richter des OVG Bautzen aufgeführt (Quelle). Einer von beiden ist laut Geschäftsverteilungsplan des sächsischen Oberverwaltungsgerichts Vorsitzender Richter des 6. Senats. Und dieser 6. Senat trifft Entscheidungen im Sachgebiet Vereins- und Versammlungsrecht, dürfte also mutmaßlich auch über die „Querdenken“-Demo entschieden haben (Quelle). Hierauf einen journalistischen Blick zu werfen und Entscheidungswege kritisch zu hinterfragen, könnte sich lohnen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: www.djv-thueringen...ueltig-kapituliert
zum BeitragVictor Laszlo
>>Bemerkenswert ist auch, dass der Vorsitzende OVG-Richter Matthias Dehoust zur Redaktion der Sächsischen Verwaltungsblätter gehört – in denen das Coronavirus zuletzt als „nicht wesentlich schlimmer“ als die gewöhnliche Grippe bezeichnet wurde.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Dazu schreibt der DEUTSCHER JOURNALISTEN-VERBAND LANDESVERBAND THÜRINGEN
Im Impressum der „Sächsischen Verwaltungsblätter“ sind als Mitglieder der dreiköpfigen Redaktion zwei Richter des OVG Bautzen aufgeführt (Quelle). Einer von beiden ist laut Geschäftsverteilungsplan des sächsischen Oberverwaltungsgerichts Vorsitzender Richter des 6. Senats. Und dieser 6. Senat trifft Entscheidungen im Sachgebiet Vereins- und Versammlungsrecht, dürfte also mutmaßlich auch über die „Querdenken“-Demo entschieden haben (Quelle). Hierauf einen journalistischen Blick zu werfen und Entscheidungswege kritisch zu hinterfragen, könnte sich lohnen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: www.djv-thueringen...ueltig-kapituliert
zum BeitragVictor Laszlo
Wie sich Menschen ein so edles Tier um den Hals hängen können geht mir nicht in den Kopf.
Am Ende entscheidet doch jeder einzelne ob sich damit Geld verdienen lässt oder nicht.
zum BeitragVictor Laszlo
Danke. Guter Artikel, genauso ist das.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: TYPO!! Sollte Marseille heissen.....
zum BeitragVictor Laszlo
Lübeck München ca. 800km Bahn 6:30-7:23
Lübeck München. Flug 1:40 (Weil langsamen Turboprop sonst 1h)
Lyon Paris ca. 800KM Bahn 3:20
Wer findet den Fehler?
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: +1
zum BeitragVictor Laszlo
Ich fand das ein ganz Interessantes Interview. Die Zusammenhänge Iran, Irak, Qatar, Saudi Arabien stimmen. Und das die zwei Staaten Lösung erst mal tot ist, dürfte auch klar sein. Sieh der letzte Rede John Kerrys dazu.
Und dass es seit der Regierung Trump für die Palästinenser, nicht richtig gut läuft dürfte doch auch klar sein.
Auch ein Militärapart der Gefahr läuft sich zu verselbständigen sollte zu denken geben. Hatte ich nicht sofort auf dem Schirm.
zum BeitragVictor Laszlo
Da ganze Interview erinnert an ein Satzbaukasten, bei dem man die Wörter immer so umstellen kann, daß sie maximal beliebig sind.
Ist es Ihnen schwergefallen, Scholz zu nominieren?
Nein.
Sie sind ganz und gar einverstanden damit?
Ja, ich bin ganz und gar einverstanden.
Sie haben früh gesagt, dass sie nicht wollen. Warum?
Die Führung der SPD ist eine große Aufgabe. Wir wollen uns voll auf diese Arbeit konzentrieren.
etc. etc. etc.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Nachdenkseiten...musste ich erst mal googeln, weil mir der Name schonmal über den Weg gelaufen ist. Da gibt es einiges dazu. Übrigens auch einen Artikel der TAZ.
Und wie ich mir schon dachte, wahrscheinlich nicht der Ort wo ich zum Nachdenken verweilen werde.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Titanic als Masstab für Satire?
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Wo sehen sie in da ein antisemitisches Stereotyp? Nicht klar in welchem Zusammenhang hier argumentiert wird?
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Wo sehen sie in da ein antisemitisches Stereotyp? Nicht klar in welchem Zusammenhang hier argumentiert wird?
zum BeitragVictor Laszlo
Auch wenns schwerfällt...der Punkt scheint an ihn zu gehen. Auf jeden Fall eine Meldung die Hoffnung macht.
zum BeitragVictor Laszlo
Warum der Humor von Frau Eckhart sich antisemitischer Stereotypen bedient wurde ja schon an anderer Stelle diskutiert.
Das Bild des lüsternen Wüstlings der unschuldige deutsche Mädchen schändet, ist kein Spass, sondern war immer gezielte, antisemitische Propaganda. Nicht Frau Eckhart ist drauf gekommen, sie hat es nur mal wieder aufgenommen und einem Publikum präsentiert, das offensichtlich die historischen Zusammenhänge allmählich vergiesst und sich so über den vermeintlich brillanten Einfalls der Kabarettistin amüsieren kann.
Wer nicht verstanden hat, daß es vor diesem Hintergrund einen Unterschied macht, ob ein Betroffener, oder ein Außenstehenden sich über sich selbst äußert, dem ist es wohl auch anders kaum zu erklären.
Guter Artikel.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Eine bestechende Logik.
zum BeitragVictor Laszlo
>>Die Reichen – und ich rede hier von den abstrus Reichen und nicht von denen, die Kredite aufgenommen haben, um ihr Haus abzubezahlen oder um ihre Kinder auf die Uni schicken zu können –
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Eine bestechende Logik.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Im übrigen empfehle ich
Dagmar Herzog: Die Politisierung der Lust.
download.e-bookshe....XHTML/index.xhtml
>>Sexuelle Dämonisierung von Juden war bereits in der Weimarer Republik ein gängiges Merkmal des Antisemitismus. Ausgehend von älteren Vorstellungen, die Juden mit Körperlichkeit und Christen mit Spiritualität in Verbindung brachten, beschwor die antisemitische Spielart des zwanzigsten Jahrhunderts die Bedrohung unschuldiger deutscher Frauen durch bestialische jüdische Vergewaltiger herauf. Ein frühes rechtsextremes Wahlkampfplakat aus dem Jahr 1920 zeigt beispielsweise einen unattraktiven jüdischen Mann mit einer schönen nichtjüdischen Frau neben einem Sarg mit der Aufschrift »Deutschland«.40 Aus der gleichen Zeit stammt eine Karikatur, in der ein jüdischer Mann in Gestalt eines widerwärtigen Kraken die Germania vergewaltigt.41
zum BeitragVictor Laszlo
Dem Artikel fehlt jede historische Relevanz.
Gerade der Hinweis auf die sexuelle Ausbeutung hilfloser Opfer, war eine DER antisemitischen Verleumdungen. Gerade auf dieser Ebenen ließ sich das Bild des kapitalistischen Ausbeuters der unschuldige Frauen aufgrund der Machtverhältnisse missbraucht besonders gut transportieren.
Dazu gibt es zig Zeichnungen des Stürmers aber auch andere. Googeln hilft
Wenn Frau Eckhart das nun so unschuldig benutz ist sie entweder völlig ignorant, oder Sie bedient bewusst antisemitische Klischees um damit Erfolg zu haben.
So oder so, sieht sie in der Verantwortung und hat sich sicher Gedanken darüber gemacht. Das geschriebene dürfte ihr nicht unbekannt sein.
zum BeitragHinter der lockeren Fassade ist somit letztlich doch die Fratze des Antisemitismus zu sehen.
Victor Laszlo
[Re]: Im übrigen empfehle ich
Dagmar Herzog: Die Politisierung der Lust.
download.e-bookshe....XHTML/index.xhtml
>>Sexuelle Dämonisierung von Juden war bereits in der Weimarer Republik ein gängiges Merkmal des Antisemitismus. Ausgehend von älteren Vorstellungen, die Juden mit Körperlichkeit und Christen mit Spiritualität in Verbindung brachten, beschwor die antisemitische Spielart des zwanzigsten Jahrhunderts die Bedrohung unschuldiger deutscher Frauen durch bestialische jüdische Vergewaltiger herauf. Ein frühes rechtsextremes Wahlkampfplakat aus dem Jahr 1920 zeigt beispielsweise einen unattraktiven jüdischen Mann mit einer schönen nichtjüdischen Frau neben einem Sarg mit der Aufschrift »Deutschland«.40 Aus der gleichen Zeit stammt eine Karikatur, in der ein jüdischer Mann in Gestalt eines widerwärtigen Kraken die Germania vergewaltigt.41
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Und damit die Lufthansa diese Gehälter nicht übernehmen muss zahlt der Staat Kurzarbeitergeld. Bei einem Durchschnittsverdienst von 3880 €in Deutschland wären dann erstmal 50% der Kosten weg. Bei den höheren Gehältern zahlt Lufthansa, so wie die meisten anderer Arbeitgeber einen Teil(!) der Differenz. Da auch das eine Pyramide ist, wird auch hier weniger als nach aussen dargestellt gezahlt.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Aber, nein, natürlich habe ich das nicht alleine gezahlt.
Wie ist das im Steuerparadies Malta, sind Sie auch dabei? Kann man empfehlen dahin auszuwandern?
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Können wie uns das jetzt nicht mehr leisten, nachdem wir gerade mit 750.000.000.000 die EU gerettet haben (was ich OK finde) und 1.300.000.000€für die Grundrente ( bin ich mir nicht sicher) bereitstellen? Peanuts. Finde so eine Diskussion nur polarisierend.
zum BeitragVictor Laszlo
Endlich. Hier noch ein Link zu ein paar besonders abschreckenden Beispielen:
en.wikipedia.org/w...panese_rock_garden
Hoffentlich hat das bald ein Ende!
zum BeitragVictor Laszlo
Das Problem ist letztlich, daß bei der CDU kein wirklich guter Kandidat zu Verfügung steht.
AKK in die Pool Position zu schieben, die dann schon beim warmwerden mit Getriebeschaden liegenblieb, war keine genialer Schachzug.
Die wirre Rede von März beim Parteitag hat mich sprachlos vor dem Fernseher zurück gelassen, da hilft auch keine grüne Krawatte und Herr Röttgen, der sicher mal was interessantes sagt fehlt ein wenig Profil.
Bleibt noch Laschet, bei dem mir immer das Eichhörnchen aus "Ab durch die Hecke" einfällt und sich auch dadurch auszeichnet Verantwortung gerne von sich zu schieben.
Söder scheint da zumindest geerdeter. Frage ist nur, ob tatsächlich ein CSU Politiker in dieses Amt kommen kann, ohne vorher an der politischen Wirklichkeit zu scheitern.
zum BeitragVictor Laszlo
Ich denke der Deutsche Presserat hätte auch genügt.
Das vor allem weil m.E. nach vor allem die Redaktion in der Pflicht steht die sowas durchgewunken hat. Da wäre die Verantwortung gelegen.
Dazu gehört auch das man die Autorin vor sich selbst geschützt hätte. Könnte mir Vorstellen, daß Sie mit dem Ergebnis nicht wirklich glücklich ist.
Anzeige wegen "Volksverhetzung"-(alleine der Begriff..) für so ein unreifes Geschwubel sprengt dann doch den Rahmen.
zum BeitragVictor Laszlo
Irgendwie gleitet das jetzt immer weiter ab.
zum BeitragVictor Laszlo
Auf dem Heimweg höre ich im Radio, daß sich die Gewalt in Stuttgart vor allem auch gegen die Polizisten richtete. Gleichzeitig erstattet der Innenminister Strafanzeige gegen die TAZ.
Dann lese ich nochmal die Verteidigung der Autorin durch die Chefredakteurin:
"Wir streiten darum, wie stark der subjektive Blick, wie stark Diskriminierungserfahrung den Journalismus prägen soll oder darf."
Dann wieder den Artikel von Frau Gaus.
Frau Jung, eigentlich müssten Sie als Chefredakteurin zurücktreten.
zum BeitragVictor Laszlo
Genau das war die Schwachstelle. Ein Unrecht legitimiert kein anderes. Vielen Dank.
zum BeitragVictor Laszlo
Besser als Herr Reinecke das Thema beleuchtet hat geht es kaum.
Letztlich freut es mich für die die TAZ die Gelegenheit genutzt und sich kritisch hinterfragt zu haben.
Gut so.
zum BeitragVictor Laszlo
Bei den vielen "Kommentar gelöscht, die Moderation", die sich jetzt finden, freut man sich zu sehen, daß die Redaktion wirklich bemüht ist, zumindest die Beiträge der Foristen der Netiquette anzupassen.
Wenn einer dagegen verstossen darf, dann nur die Redaktion.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Ich bin schon seit langem davon überzeugt, daß vdL ein*e Cyborg ist...
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Liebe TAZ Redaktion,
das könnt Ihr so nicht stehen lassen. Da müsst Ihr etwas dazu sagen. Wer eine derartige Sprache auf Stürmer Niveau duldet, steht auf der gleichen Stufe, wie der, der sie benutzt.
Das geht so nicht, was ist das für eine Ethik und Moral die solche Sätze zulässt?
mfgt
zum BeitragVictor Laszlo
Ist es das was die Resortleitung unter "Pluralismus und eine freie, offene Gesellschaft" versteht?
Es gibt ja zum Glück den Deutschen Presserat.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Liebe TAZ Redaktion,
das könnt Ihr so nicht stehen lassen. Da müsst Ihr etwas dazu sagen. Wer eine derartige Sprache auf Stürmer Niveau duldet, steht auf der gleichen Stufe, wie der, der sie benutzt.
Das geht so nicht, was ist das für eine Ethik und Moral die solche Sätze zulässt?
mfgt
zum BeitragVictor Laszlo
Es gibt wohl keinen bei Verstand, der den Brexit nicht bedauert. Aber die Briten haben die EU verlassen. Nicht die EU die Briten. Und wenn man dann gerne als Drittland Handel mit der EU treiben will, muss man sich wohl auf die dort herrschenden Regeln einlassen.
Der Plan der Brexiter ist, den Pflichten der EU zu entgehen, aber dabei alle Vorzüge eine Mitgliedschaft in Kauf zu nehmen. So kann eine Staatenbund nicht funktionieren, er würde erodieren.
Nicht weniger als der Fortbestand der EU steht hie auf dem Spiel.
Der Ball liegt bei den Briten.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Erschreckend auf welchem Niveau hier gedacht wird.
zum BeitragVictor Laszlo
Beleidigend ist daß, nach den 2+4 Verhandlungen die USA mit Rammstein auf deutschem Boden weiter einen unter Ihrer Hoheit stehenden Flughafen unterhalten und sich über die Zahlungsmoral des Gastlandes beschweren. Übrigens die größte US Base außerhalb der USA. Wikipedia sagt dazu: "German officials and politicians are not allowed to enter the base without permission of the US commander." Schauen wir mal ob Polen das mitmacht.
Beleidigen ist auch, daß die Flüchtlingskrise, die Europe schwer zugesetzt hat, alleine durch das militärische Chaos ausgelöst wurde, das die USA vom Iran bis hin nach Libyen hinterlassen haben. Der Krieg in Syrien, ISIS sind Konsequenzen des Bestrebens der USA Assad zu stürzen, dann aber die Rebellen die man erst unterstützt hat fallen zu lassen. Die Kosten. für Europa, politisch, sozial, finanziell unüberschaubar.
Amerika tritt nicht als Verbündeter auf, sondern als Hegemon dem die Vasallen Tribut zu zahlen haben. Und das liegt nicht nur an Trump. In Trump konzentriert sich letztlich nur der Zeitgeist. Zu glauben, daß ein Amerika ohne Trump andere Ideale haben wird ist naiv. Solange die USA nicht in der Lage sind sich wieder auf einen gesellschaftlichen Status Quo zu einigen, by the people for the people, in dem Gleichheit, Freiheit und Wohlstand nicht nur Werte sind die ausschließlich den Bürgern des eigenen Landes zustehen, sehe ich die Werte, die den Westen im letzten Jahrhundert gesichert haben, verschwinden.
zum BeitragVictor Laszlo
Ist Zeit , das endlich darüber geredet wird. Und eine gute Zeit dazu. Gerade jetzt, wo Künstler auch Unterstützung brauchen, sollte das mit ganz klaren Forderungen an die Kulturschaffenden einhergehen. Der Umweltschutz kann nur ein Anfang an sein. Warum müssen Filme draussen gedreht werde, wo es doch Generation gab die in Studio produzieren konnten? Allein was an Energie verbraucht wird um die Logistik sicherzustellen. Es müssen auch nicht immer neue Schauspieler sein, den auch deren Ausbildung ist nicht Energieneutral. Eine lebenswerte Zukunft kann nur durch Verzicht erreicht werden. Ökologisch nachhaltige Filmproduktion in Studios, mit gleichen Darstellern können nur ein Anfang sein. Ziel muss es sein alle Tatortfilme im Kasperltheater CO2 freundlich mit einem Puppenspieler nachzustellen.
zum BeitragVictor Laszlo
Die Lufthansa ist ein Grundsolides Unternehmen, daß keinen Einfluss darauf har, wenn ein Virus den Weltluftverkehr lahmlegt. Sie hat in Vergangenheit bewiesen, daß eines der Deutschen Top Unternehmen ist. AUA, SWISS, Brussels Air (Sabena) waren insolvente Airlines, die im Lufthansa Verbund wieder neues Leben eigehaucht bekommen haben. Alle diese Europäischen Arbeitsplätze wurden so erhalten. Und das auf hohem Niveau, ohne Scheinselbständigkeiten oder andern Tricks mit denen in der Branche die Sozialgesetzte unterlaufen werden.
Unter dem Staatssekretär und SPD Politiker Rhunau wurde die Lufthansa durch den Einfluss der Politik in den 80ern beinah gegen die Wand gefahren. Erst unter seinem Nachfolger Weber, dem Rauslösen aus dem staatlichen Besitz und massiven Zugeständnissen der Mitarbeiter konnte die Lufthansa weiterbestehen.
Die Arbeitsbedingungen des Konzerns sind vorbildlich. Auch heute noch, wo auf Breiter Ebene überall versucht wird dies zu Lasten der Mitarbeiter zu verändern.
Das ein souveräner Staat eine funktionierende Infrastruktur zu haben steht wohl ausser Zweifel. Auch das die freie Bewegung ein unabdinglicher Teil einer zusammenwachsenden Welt ist, in der man überall Freunde und nicht Feinde haben kann.
Frau Vestager hat 2017 die Übernahme der insolventen Air Berlin durch Lufthansa verhindert. Das Resultat war, dass 8600 Mitarbeiter Ihren Job verloren haben. Davon 3500 Flugbegleiter und 1200 Piloten. Ein Teil konnte wider fliegen, z.B. bei Eurowings. Das heisst aber völlig von vorne anzufangen. Mit einem Gehalt, das weiter unter dem liegt was man hatte.
Teil der Air Berlin, Laud Motion, gingen an die Ryan Air. Auf Geheiss der EU Kommission. Allerdings stellet Ryan Air dann fest, daß die Airline verschuldeter war als sie dachte. Alle Innerdeutschen Flüge wurden eingestellt, und die Basis in Wien wird zum Enden dieses Monats geschlossen.
Frau Vestager ist dafür direkt verantwortlich: es war Ihre Politik.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Warum nicht?
zum BeitragVictor Laszlo
TAZ in bestform. Chapeau.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Guter Beitrag. Wenn ich es richtig verstehe, geht es letztlich nicht nur um private Investoren. 25% des Budgets ist fest geregelt über die UNO. Das wurde in den 90er eingefroren. Bei "Privaten" sind auch Staaten dabei. Diese Gelder sind allerdings zweckgebunden, was per se nicht schlecht sein muss. Insofern ist der Begriff "Privat" leicht irreführend.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Das ist die ein Interview mit Andreas Zumach, auch TAZ Redakteur, und keine Faktensammlung. Im übrigen würde Herr Zumach mit seinen Anführungen gut in eine der Corona Demos passen. Ist doch alles drin. Von Nestle bis Vogelgrippe .
zum BeitragVictor Laszlo
Mir kommt das Grausen, wenn ich mir das durchlese.
Die Bewegungsfreiheit wird einschränken, das Volk wird gegen seinen Wohlstandstrotz letztlich umerzogen und vor kann sich weniger leisten. Es arbeitet auf den Feldern. als Alternative (!) zu Work und Travel, eine eigene Meinung von der Welt fällt damit weg, aber es bildet es sich durch lesen. Das alles ist natürlich nicht umsonst zu haben, ein wenig wird man schon hergeben müssen.
Und Digitalisierung (Bill Gates!) macht das alles nur schlimmer.
Erinnert fast an die roten Khmer.
Herr Paech macht es sich einfach. Er sucht sich seine Eckpunkte und verbindet die so, wie es ihm gefällt. Überraschender Weise bestätigt das Ergebnis seiner Thesen.
zum BeitragVictor Laszlo
So sehr ich diese Meinung sonst schätze so sehr liegen sie jetzt daneben.
Ich hab es in einem anderen Thread schon mal geschrieben...
Hong Kong mit 7,3 Mio Einwohnern 4 Tote und 1050 bestätigte Fälle hat, aber Bayern mit 13 Mio Einwohnern 1500 Tote und 40000(!) Infizierte. Als ich im Februar in HKG war trug dort jeder Maske. Kein Lock Down. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Spätestens seit den Grenzschließungen müsste doch zumindest die geographische Situation ähnlich der isolierten Lage HKGs sein.
Irgendwie ist diese Maskendiskussion zutiefst Deutsch.
Im übrigen empfehle ich:
zum Beitragwww.krankenhaushyg.../informationen/762
Victor Laszlo
Was mich verwundert, ist dass Hong Kong mit 7,3 Mio Einwohnern 4 Tote und 1050 bestätigte Fälle hat, aber Bayern mit 13 Mio Einwohnern 1500 Tote und 40000(!) Infizierte.
HKG hat keinen Lock Down, wir stehen davor in die schwerste Krise seit dem 2. Weltkrieg zu rutschen. Kann es sein, daß wir gar nicht optimal handeln?
Warum gibt es noch keine App, warum tragen wir nicht alle schon seit Beginn Schutzmasken, warum diskutieren wir überhaupt über deren Sinn, wenn das woanders funktioniert? Ich bin mit Maske im Supermarkt ausgelacht worden. Im Februar war ich das letze mal in in HKG. Da hat JEDER Maske getragen. 3 Monate bevor man hier auf die Idee kommt, daß das Sinn machen würden. Auch einige der Kommentare hier und die völlig Abwegigen Bemerkungen des "Weltärztepräsident", der nicht anders als ein Funktionär ist, zeigen in die Richtung.
So ein wenig bekomme ich Zweifel ob die Art und Weise, wie man gegen das Virus vorgeht wirklich die richtige ist.
zum BeitragVictor Laszlo
Habe gerade in einem Firmenforum einen Wulst von Beiträgen gelesen, in dem lauter Experten genau darüber gesprochen haben. Wer stirbt, wäre eh gestorben und eigentlich sind es immer anderer die es treffen könnte. Es ist erschreckend welche darwinistischen Züge zum Vorschein kommen. Dieser Artikel trifft das sehr gut.
zum BeitragVictor Laszlo
Es ist so einfach heute an Infos zu kommen. Man brauch nur "Klimawandel Lapland" eingeben und schon komme eine Meldungen von 10.2019. daß der Schnee zu spät käme und zu früh ginge. Grund: KW.
www.tagesspiegel.d...warm/25090312.html
Jetzt geht der Schnee nicht zu früh, sondern zu spät und der Grund? KW!
Its ja alles schön und gut und ich will auch keine Leugner sein, aber zwischen Klima und Wetter besteht ein Unterschied. Egal was ist, alles als KW zu bezeichnen wird der Sache einfach nicht gerecht.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Das liegt jett allerdings daran, daß die Masken der Berliner Polizei auf dem Vorfeld in BKK gegen ein hohe Barzahlung in die USA umgeleitet wurden
zum BeitragVictor Laszlo
Leider gefährlich blöde.
zum BeitragVictor Laszlo
Noch einer...
www.stern.de/reise...-1993-7857626.html
zum BeitragVictor Laszlo
Der Ethiopian-Airlines-Flug 702 war ein Flug der Ethiopian Airlines mit einer Boeing 767-300 mit dem Kennzeichen ET-AMF, die am 17. Februar 2014 mit der Androhung von Gewalt auf dem Flug von Addis Abeba nach Rom von Copilot Hailemedhin Abera Tegegn entführt wurde. Das Flugzeug flog daraufhin am Ziel Rom vorbei weiter nach Genf. Sein Ziel war es, in der Schweiz politisches Asyl zu beantragen. Der Copilot ließ sich nach der Landung ohne Widerstand festnehmen, nachdem er aus dem Cockpitfenster geklettert war. Das Flugzeug war nach dem Abweichen vom Flugplan von zwei Eurofightern der Aeronautica Militare begleitet worden.
zum BeitragVictor Laszlo
Kann man schon dazu schreiben, daß Frau Botzki eine der deutschem Sprecherinnen von Extinction Rebellion ist.
Aus einem Interview der NZZ mit Ihr zur Demokratie:
"Ich empfehle hierzu ein Buch, das trotz dem Titel ein klares Plädoyer für die Demokratie ist: «Gegen Wahlen» von David Van Reybrouck. Da wird das Losverfahren als eigentliches Mittel der Demokratie erläutert, und das schon seit der Antike. Wahlen sind dem Wesen nach aristokratisch. Sie haben immer schon diejenigen begünstigt, die von vornherein wohlhabend und gebildet waren. Was aber nicht heisst, um das noch einmal ganz deutlich zu sagen, dass wir den Bundestag abschaffen wollen. Nein! Wir wollen ihn ergänzen. Wir wollen die deutsche Demokratie besser machen."
So einfach geht das.
zum BeitragVictor Laszlo
www.sueddeutsche.d...1-200319-99-393260
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: +1
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Das sind ja dann genau die Quellen, die Herr Wodag aufführt.
zum BeitragVictor Laszlo
„Die Entscheidungstragenden der EU senden gleichzeitig auch die Botschaft aus, dass sie nicht bereit sind, ein humanitäres und weltoffenes Europa gegenüber rechtsextremen politischen Kräften zu verteidigen.“
Das ist der Kernfehler Ihrer These. Geschichte und Ihre dialektische Entwicklung wird nur bedingt von Regierungen gesteuert. Weder die Zaren, noch die Weimar Republik, gern auch die DDR, haben vermocht durch geschicktes Agieren die anstehenden Umwälzungen zu verhindern.
Ihnen gemeinsam ist aber, daß Sie alle im Vorfeld versäumt haben, eine Vorstellung zu entwickeln, welche Konsequenzen ihr Handeln haben könnte.
Politik darf deshalb nicht nur sehen was im Augenblick das moralisch richtige ist, sondern sie muss sich auch damit beschäftigen, zu welchen Ergebnissen Entscheidungen führen können.
Und wenn sich am Ende eine bürgerlich Gesellschaft so radikalisiert hat, daß die Grundlagen der freiheitlichen Gesellschaft in Gefahr sind, hat auch das einen moralischen Wert der berücksichtigt werden muss.
So einfach, wie Sie es sich machen ist es nicht.
zum BeitragVictor Laszlo
Guter realistischer Artikel.
So funktioniert das mit gutem Journalismus. Ein Artikel dafür, einer dagegen
Bin ich gerne weiter im Abo.
zum BeitragVictor Laszlo
>>Die Entscheidungstragenden der EU senden gleichzeitig auch die Botschaft aus, dass sie nicht bereit sind, ein humanitäres und weltoffenes Europa gegenüber rechtsextremen politischen Kräften zu verteidigen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Wird er nicht.
zum BeitragVictor Laszlo
Das ganze wurde schon mit dem ehemaligen Berliner Innensenator Lummer ausführlich diskutiert.
www.youtube.com/watch?v=-D2mjbrcN3A
zum BeitragVictor Laszlo
Ich habe das ähnlich mit Telefonika erlebt. Mein Sohn war für Apple von mir gesperrt, konnte aber über Drittanbieter irgendwelche Punkt für ein Spiel kaufen.
Ich wusste gar nicht, daß das möglich ist, weil ich so etwas nichts nutze. Offensichtlich ist das aber zuerst aktiviert und muss explizit ausgeschlossen werden. Die Telefonfirmen sehen das als " besonderen Service". Tatsächlich zielen sie damit genau auf die, die kein eigenes Konto haben. Und das sind in der Regel Minderjährige.
Wir konnten nur über den Rechtsweg die sehr hohe Summe die sich angehäuft hatte zurück bekommen.
Das Ganze ist ein Skandal. Alles bekannt, nicht wird gemacht.
zum BeitragVictor Laszlo
Prima Überschrift. Bahn wird billiger, Fliegen teurer. Minimalistisch auf den Punkt gebracht.
Da muss das CO2 ja jetzt runtergehen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: >>Begriff BIP im UK eine Revolution zu nennen, finde ich makaber. Denn die gab es auch im NS Regime.
zum BeitragVictor Laszlo
Einer der bizarrsten Artikel die ich zu dem Thema lesen durfte. Die britische Plan/Kriegswirtschaft 1940-45 mit der Verteilung von Lebensmitteln als Grundlage für ein kapitalistische Schrumpfungsmodel zu empfehlen ist schon ein Husarenstück.
Abgesehen mal davon, daß die Autorin Ihre geschichtliches Wissen völlig ungeprüft in den Raum stellt.
In einem Punkt kann ich aber sicher widersprechen. Der Kriegsbeginn kam für die Briten in keiner Weise überraschend, wie sie schreibt. Tatsächlich wurde das Land vor Beginn von einem dichten Netzaus Radar Stationen und Militärflugplätzen überzogen. Die Wirksamkeit war den Deutsche nicht bekannt und war der Grund dafür, daß die deutschen Jäger noch vor Erreichen der britischen Inseln von der RAF abgefangen werden konnte.
Die Briten hatten sich hervorragend vorbereitet, wie sie das übrigens meistens tun.
zum BeitragVictor Laszlo
Ich gönne den Taxifahren jeden Pfennig den sie verdienen.
Reich wird keiner davon und gearbeitet wird genug. Was Uber macht, ist wie alle anderen auch, an der Schraube zu drehen, mit der die Gehälter nach unten gefahren werden. Da muss man aufpassen, daß man nicht mal selbst auf dem Ast sitzt der abgesägt werden soll.
Der einzige der an Uber verdient ist Uber selbst. Alle anderen verlieren.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Die Jetstream verlaufen anders? Wo kommt so was her?
zum BeitragVictor Laszlo
Wenn ich ein 16 jähriges Mädchen sehe, daß einem Erlöser gleich der Welt präsentiert wird, vom Pabst und Obama empfangen, das den Friedensnobelpreis bekommen soll, vor der UN spricht, und dessen Rede "uns" an "Euch" auch etwas verstörendes hat, dann drängt sich der Eindruck auf, daß diese junge Frau vollständig von der Öffentlichkeit instrumentalisiert wurde.
Wäre es meine Tochter, würde ich mir das nicht für sie wünschen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Oder nach Norwegen, da hat die Autofahrerpartei inzwischen 6-17% der Stimmen und in allen Parlamenten Einzug gehalten.
zum BeitragVictor Laszlo
Die Waffe Auto? Das ist Neusprech.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Dann wissen sie sicher auch das wenn gilt F=m-a die Beschleunigung im Quadrat einfliesst. Ein kleineres Auto kann daher, wie der Punto im HAM s.o. den gleichen Schande anrichten. Der Fahrer hat übrigens einen Krampf gehabt. Der in München vor ein paar Jahren einen epileptischen Anfall.
Keiner von denen ist zu schnell gefahren.
zum BeitragVictor Laszlo
Nochmal auch hier...
26. März 2012, 23:04 Uhr
zum BeitragVor dem Landgericht in Hamburg begann am Montag die Verhandlung gegen den Fahrer jenes grauen Fiat Punto, der an diesem frühlingshaften Tag vor einem Jahr, nachmittags um Viertel vor fünf, mit mindestens 100 km/h auf der Gegenfahrbahn bei Rot in die Kreuzung Eppendorfer Landstraße/Eppendorfer Baum raste, dort mit einem VW Golf kollidierte, sich überschlug, auf den Fußweg schleuderte - und vier Menschen tötete, die dort zufällig standen.
Victor Laszlo
26. März 2012, 23:04 Uhr
Vor dem Landgericht in Hamburg begann am Montag die Verhandlung gegen den Fahrer jenes grauen Fiat Punto, der an diesem frühlingshaften Tag vor einem Jahr, nachmittags um Viertel vor fünf, mit mindestens 100 km/h auf der Gegenfahrbahn bei Rot in die Kreuzung Eppendorfer Landstraße/Eppendorfer Baum raste, dort mit einem VW Golf kollidierte, sich überschlug, auf den Fußweg schleuderte - und vier Menschen tötete, die dort zufällig standen.
Werden Puntos auch verboten?
zum BeitragVictor Laszlo
Guter Artikel. Im übrigen steht sie mit der Betrachtungsweise nicht alleine. Francis Fukuyama " The Demand for Dignity" argumentiert ähnlich.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Kompliment. Gut recherchiert. Stimmt der Begriff ist belastet. Kannte ihn aber auch nicht und bin da eigentlich ganz fit...
zum BeitragVictor Laszlo
"Der nächste könnte die Enteignung der Immobilienriesen sein."
Ist das die Haltung der TAZ?
zum BeitragVictor Laszlo
So ist es leider. Darüber werden die Inhalte ohnehin ersten von den Sendeanstalten, die als öffentlich rechtliche Einrichtungen natürlich schon politisch geprägt sind und zweitens von den immergleichen Moderatoren, die auch eine Agenda haben, geprägt.
Insofern sind die Verläufe vorhersehbar und die Rollen immer schon verteilt.
Wenn dann im ARD noch das DIW als "unabhängiger" Sachverständiger mit am Tisch sitz, ist ohnehin die Diskussion gelaufen. Jeden Tag höre ich irgendwo was das DIW mal wieder gesagt hat, völlig kritiklos. Ich darf mal wieder auf die FAZ verweisen, es sei mir verziehen.
www.faz.net/aktuel...-spd-15076061.html
Ich musste gestern bei Frau Maischberger abschalten. Ich konnte einfach diese Untergangsszenarien, die jeder letztlich zu seine Gunsten umdeutet, wobei Fakten je nach belieben verändert werden dürfen, nicht mehr hören.
Ich denke den Deutsche würde es gut tun mal kurz durchzuatmen. Jetzt kommt bestimmt der nächste und sagt dafür ist keine Zeit....
zum BeitragVictor Laszlo
Mir erschliesst sich nicht, warum die Entlassung der Verteidigungsministerin LIVE im ARD übertragen werden muss.
Mag bei Staatsoberhäuptern anders sein, aber eine "einfache" Ministerin. Warum nicht für die anderen Minister, gebührt denen weniger "Zeremoniell"?
Gerne, im Rahmen der Bundeswehr. Von mir aus auch im Bendlerblock, aber so herausgestellt passt es nicht und sprengt das Format erheblich.
Wie wichtig ist Frau on der Leyen, daß im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk Ihren Abschied gezeigt werden muss. Hätte nur noch gefehlt das Ganze als Eurovision Sendung zu zeigen.
Vielleicht soll ja so das Bild der Bundeswehr besser in die Öffentlichkeit getragen werden werden. Aber bei blitzenden Stahlhelmen und Fackeln in dunkler Nacht, bekomme ich ganz andere Assoziationen, die irgendwie dann doch nicht zum Bild passen.
Mich entfremden solche Bilder nur. Nicht weil ein Zapfenstreich nicht gesendet werden darf. Sondern weil er in diesem Falle eine Ministerin überhöht wird.
Mit dem Zapfenstreich in einer solchen Öffentlichkeit sollten nur die Repräsentanten des Staates, und damit letztlich der Souverän selbst, nämlich der Bürger geehrt. Das sind Bundespräsident und Bundeskanzler
Das Duo Von der Leyen und AKK sind es nicht.
zum BeitragVictor Laszlo
Vor allem die Rückreise auf dem Containerschiff ist eine Alternative. Mit einem Schwerölverbrauch von 300to/Tag eines der wirtschaftlichsten Verkehrsmittel.
zum BeitragVictor Laszlo
Man kann das natürlich verstehen, daß Greta Thunbergs den Trip so macht. Ist doch eine fantastische Reise. Warum auch nicht?
Ich glaube das Problem entsteht wenn man das Ganze als reines Martyrium beschreibt.
Jeder kann bei z.B. über
www.clipperroundtheworld.com
an einer solchen Fahrt teilnehmen. Genauso unkomfortabel und garantiert ohne Privacy. Die teilen sich sogar die Kojen. Kostet 45.000GBP einmal um die Welt.
Von mir aus gute Reise, ist ein toller Trip, aber bitte, das Ganze nicht als Opfer verkaufen. Das tut im übrigen auch nicht ihr Team.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Also alternativ, zur Abschreckung Zug fahren statt Panzer kaufen und so den Verteidigungsetat auf 2% erhöhen?
zum BeitragVictor Laszlo
Eine weitere Idee von AKK. Warum die Bundeswehr? Warum nicht Polizisten, oder Krankenschwestern, oder alle anderen die den Dank der Gesellschaft verdienen?
Aber wie beim sozialen Pflichtjahr, das Bürger dem Staat schulden würden und letztes Jahr von AKK in den Sommer geworfen wurde, zeigt sich ein krudes Weltbild, von ihren Karnevalswitzen ganz zu schweigen.
Aber schon die Veteranen Diskussion war grenzwertig. Das alles bedient den rechten Rand des gesellschaftlichen Spektrums.
zum BeitragVictor Laszlo
Wollen Sie wirklich, daß Ihre Abgeordneten mal eben 9h im Zug sitzen um von Berlin nach München hin und herzufahren? Reine Fahrzeit wohlgemerkt. Das ist in einem Tag nicht machbar.
zum BeitragVictor Laszlo
Politik auf die juristische Ebene zu verlagern und RichterInnen darüber entscheiden zu lassen, ..//.. ist problematisch.
Aber was macht denn die DUH anders?
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Wenn dann nur nicht, an den den noch freien Laternen, noch die Bourgeoise gehangen hätte...
zum BeitragVictor Laszlo
Köstlich, wirklich mit allen Klischees bestückt. Sogar ein Fäkalwitz, morgendlicher Throngang, nicht gelüftet, -brüll- hat noch reingepasst.
zum BeitragWirklich eine gelungene Gosse, sorry natürlich Glosse.
Victor Laszlo
[Re]: So wird eben nicht gedacht.
Da man nicht sicher weiss, wie sich die z.B. Cirren auswirken, sprich erhitzen sie die Atmosphäre, weil sie die Wärme Abstrahlung verhindern, oder kühlen sie die Atmosphäre ab, weil sie weniger Sonne durchlassen, und viele andere Faktoren unklar sind, fakturiert man den CO2 Ausstoss von Flugzeugen mit dem Wert von 2.7.Das Umweltbundesamt nimmt gleich einen Index von 3-5.
Gesichert ist das nicht, sondern eben ein konservativer Faktor. Bei den anderen Verkehrsmitteln, wird aber aber alles was an zusätzlichen CO2 Faktoren zur eigentlichen Bewegung hinzukommt nicht mit eingerechnet. Beim Auto ist das z.B. die immense Infrastruktur die benötigt wird, und wenn man die Bahn im Detail betrachtet wird man auch da auf andere Werte kommen.
Das Problem der Diskussion ist nicht, der Einfluss der Verkehrsmittel auf das Klima, sondern, die einseitige Betrachtung der des Flugverkehrs. Und da geht es um prinzipielle politische Ziele, und für deren Durchsetzung wird letztlich die Diskussion ideologisiert.
Das Bundesumweltamt beruft sich auch gerne auf
" Auswirkungen des globalen Luftverkehrs auf die Klimaentwicklung – eine Einschätzung, Robert Sausen,"
siehe auch
de.wikipedia.org/w...tive_Forcing_Index
Die Schrift ist von 2002. Die Triebwerkstechnologie hat aber seitdem Quantensprünge gemacht.
Vierstrahlige Flugzeuge sind am aussterben und die B777x wird ziemlich zügig die Nachfolge der B747 antreten, sie operiert einfach deutlich billiger.
Flugzeuge dieser Generation, alle nur mehr mit 2 Triebwerken, wie auch die A350 verbrauchen 25% weniger als ihre Vorgängertypen, wobei der Wirkungsgrad, also die Ausnutzung des verbrannten Treibstoffes genauso zunimmt. Hier sind diese Triebwerke an der Grenze dessen was technisch möglich ist. Und dieser Trend geht natürlich weiter.
Bei der Berechnung des zukünftigen Weltluftverkehrs findet das aber keinen Eingang.
Ich sähe gerne ein ehrlichere Diskussion.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Und noch was...
zum BeitragRichtig, zum Steigen brauch es mehr Energie. Was dabei leider unterschlagen wird, ist daß die letzten 30 Minuten im Sinkflug die Triebwerke im Leerlauf sind und eine Verkehrsflugzeug genauso wie ein Segelflieger die Strecke im Segelflug hinter sich bringt. Und dann ist der Spritverbrauch eben nur noch 600kg/h.
Victor Laszlo
[Re]: Ein A350 verbraucht 6to/h. 300 Paxe. Macht 20kg/h/Pax/h. Pro Stunde legt er ca. 900Km zurück. Macht 2.2Kg/100km.
Die Flieger sind voll. Langstrecke immer. Sonst lohnt es sich nämlich nicht eine Strecke regelmässig zu fliegen.
Für Ihre Fahrt von A nach B brauchen Sie Strassen, Zubringer, Tankstellen, versiegelten Boden, Reifenabrieb, you name it. Alles beim Auto nicht eingerechnet. Aber beim Flieger erst mal schön mit dem Faktor 3 multipliziert, weil man es eben nicht weiss.
@Herr Dr. Goretzki, wo haben Sie den so eine Aussage her. Das ist doch auf Chemtrails Niveau.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Und noch was...
zum BeitragRichtig, zum Steigen brauch es mehr Energie. Was dabei leider unterschlagen wird, ist daß die letzten 30 Minuten im Sinkflug die Triebwerke im Leerlauf sind und eine Verkehrsflugzeug genauso wie ein Segelflieger die Strecke im Segelflug hinter sich bringt. Und dann ist der Spritverbrauch eben nur noch 600kg/h.
Victor Laszlo
Man kann sich natürlich auch nur mit Inhaltsangaben begnügen. Aber ein durchaus lesenswerter Artikel. Up2u.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Stimmt.
zum BeitragVictor Laszlo
Wie ein, doch letztlich sehr sachlicher Artikel Emotion hochkochen lassen kann...
zum BeitragVictor Laszlo
www.faz.net/aktuel...adet-16174760.html
Ich weiss, schwierig in der TAZ so einen Link zu posten....
Dennoch, obwohl die Meinungen werden darüber auseinander gehen, im Kern z.T. das gleiche Thema, und zumindest durchdacht und nicht reflexartig den Mainstream wiedergeben.
zum BeitragVictor Laszlo
Exzellenter Artikel. Das gilt für Frage und Antwort.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Endlich... der Weltuntergang, Wir warten schon so lange darauf. Aber diesmal kommt er bestimmt. Außer...die Deutschen retten die Welt und weil nur sie genau wissen wie das geht, dürfen Sie auch rechtzeitig auf autoritäre Mittel setzen. Da haben Sie ja schon Erfahrung. Die besten Lösungen sind doch immer die einfachsten. Wir können ja mal mit Internierung der Klimagegner anfangen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Und ein Leiberger als Oberlehrer?
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Guter Artikel. War klar, daß die Message nicht überall verstanden wird.
zum BeitragVictor Laszlo
Haha, hehe, Freiabo für Hitler...eine journalistische Sternstunde. Ich empfehle den Leitartikel der FAZ von heute Morgen. „Der stets das Gute will, jedoch...“ Passt genau.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: Der Beitrag wurde irrtümlich von mir abgesandt.
Natürlich halte ich den Autor, für kein linkes Arschloch, nur weil er einen Verstorbenen, zum Glück ja ausführlich begründet, ein rechtes Arschloch nennt.
Ich betone hiermit ausdrücklich Herr Michael Sontheimer ist weder ein linkes Arschloch, noch überhaupt ein solches.
Im übrigen empfehle ich sich Harpe Kerkeling als Kleingärtner bei Herrn Lummer anzusehen.
zum BeitragVictor Laszlo
Von was reden Sie?
Herr Kühnert Parteichef in spe, hat gerade die Vergesellschaftlichung der Produktionsmittel gefordert sowie eine Erbschaftsteuer von 100 %, in Berlin möchte RRG enteignen, laut Herrn Trittin und Frau Barley übrigens ein ganz normaler Vorgang, kommt täglich vor, und Sie schreiben, ach macht Euch keine Sorgen, diesmal klappt das mit dem Sozialismus, wird schon nicht so schlimm?
zum BeitragVictor Laszlo
Und dann gibt es noch die Beziehungen, bei denen im Laufe der Zeit der partnerschaftliche Beischlaf zum völligen Erliegen gekommen ist. Trotzdem besteht die Partnerschaft weiter und dafür kann es gute Gründe geben. Aber der Wunsch nach Körperlichkeit bleibt bestehe. Ein Rauslösen aus diesen Beziehung ist gar nicht gewünscht. Eine alternative Ménage-à-trois schon gar nicht.
Die männlichen Partner werden dabei in Ihrem Wunsch nach körperlicher Zuwendung prinzipiell kriminalisiert. Die allermeisten davon suchen keine drogensüchtige versklavte minderjährige in Hinterzimmern auf. Alleine diese bizarre Verknüpfung in der eine völlig amoralische Männergesellschaft offensichtlich eine Sexualität unterstellt wird, die in den tiefsten Niederungen der menschlichen Seele ruht zeigt, das letztlich spießbürgerliche, moralisierende Bild, welches den Antagonisten zu eigen ist. Es ist immer schmuddelig, amoralisch, mit eine gewissen Priese Jekyll & Hyde. Der Mann in seinem Innersten ein Wüstling, der nur auf die Gelegenheit wartet sein wahres Ich zu zeigen.
Es kann überhaupt keine Frage sein. Wie in vielen Bereichen gibt es massive kriminelle Machenschaften im Bereich der Prostitution. Aber die gibt es in durchaus vergleichbarer Weise sonst auch. Und natürlich gilt es da zu handeln.
Aber es gibt auch genügend selbstbewusste starke Frauen, die sehr genau wissen, was sie warum tun und sich in keinem Fall als Opfer sehen. Das ist eine Stigmatisierung, die am Ende auch noch frauenfeindlich ist, weil Sie den Akteurinnen darüber hinaus ja die eigene Entscheidungsfähigkeit abspricht. Frauenfeindlich deshalb auch, weil niemals die nebenbei existierende männliche Prostitution mit den gleichen Argumenten eingebracht wird. Dort scheint den männlichen Akteuren wohl alles leichter zu fallen.
Die Leistung die Prostituierte in unserer Gesellschaft leisten kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Gesellschaft schuldet Ihnen einiges. Und vor allen Dingen Anerkennung.
zum BeitragVictor Laszlo
Na da verweis ich doch auf das Interview mit Stefanie Klee vom 18.4.18.
www.taz.de/Archiv-...ee%2Bprostitution/
Guter Beitrag. Nicht ganz leicht zu lesen wegen den viele_n Unterstrichen....
zum BeitragVictor Laszlo
Also ich kann die Zweifel im Zusammenhang mit der "emotional geladenen Sache" nicht nachvollziehen.
Und ich finde das einen klasse Beitrag ohne den ganzen ideologischen und prüden moralisch Ballast.
Und ich finde es im Gegenteil naiv und unterstellend, daß Prostitution traditionell kriminell unterwandert ist. Im übrigen ist das ein sexistisches Weltbild, das sich sich dahinter versteckt, da es den Frauen zuerst unterstellt nicht eigene Entscheidungen treffen zu können, sondern in der Mehrzahl wehrlos einem maskulinen Diktat ausgesetzt zu sein.
Aber das passt zu der zunehmenden Diskriminierung von Prostituierten, wie zum Beispiel das Zwangsouting durch einen Ausweis.
Frau Klee kennt mit Sicherheit genügend selbstbewusste Frauen, die genau wissen was sie machen.
zum BeitragVictor Laszlo
Einem deutschen Politer Mut zu attestieren, nur weil er das Deutsch-Isralische Verhältnis im Gegensatz zu seinem tölpelhaften Vorgänger im Kontext der historischen Verantwortung angeht, ist ein wenig weit hergeholt. So schnell werde Helden nicht gemacht.
Das kann für Deutschland eigentlich keine Frage sein. Aber richtig, das antisemitische Hintergrundrauschen verstört.
zum BeitragVictor Laszlo
Bei mir hat sie damit hinzugewonnen.
zum BeitragVictor Laszlo
Übernimmt die Lufthansa Niki ist sie Monopolist. Jetzt ist Niki pleite und Lufthansa Monopolist. Halloooo??
zum BeitragVictor Laszlo
Es sind alleine in München 185 Flüge ausgefallen, also ca. mindestens 20000 Sitzplätze. Diese Maschienen können ihren Umlauf nicht wie geplant fliegen.Dh auch alle Gäste die irgendwo auf das Flugzeug warten werden nicht fliegen können. Die Langstrecken müssen verspätet rausgehen, was wieder zu Anschlussproblemen führt. Gleichzeitig fallen europaweit weitere Flüge aus. Wir reden hier locker von 6-stelligen Passagierzahlen. Und der Redakteur der TAZ meint der Lufthansa mal richtig die Leviten lesen zu müssen, weil er 13 Minuten an der Hotline wartet?Dieser Artikel lässt weit blicken.
zum BeitragVictor Laszlo
Guter Artikel.
zum BeitragVictor Laszlo
Genau. Keine GroKo die durchregiert, sondern ein Parlament das mitregiert.
Und die AfD, die sich schon so auf die exponierte Opposition eingestellt hatte, sieht in die Röhre.
Schwarz / Grün der merkelsche Wunschtraum in die Regierung und die anderen in die Opposition. Das würde vlt. das interessanteste Parlament der Bundesrepublik werden.
So kann das Land sich erneuern.
zum BeitragVictor Laszlo
Die Verantwortung liegt bei der CDU und der Grünen, die von Anfang an auf eine gemeinsame Koalition auf Bundesebene spekuliert hatten. Die FDP sollte als Mehrheitsbeschaffer dienen, und sich zwischen den Positionen der beiden einreihen. Lindern hat das nicht getan. er ist von seinen Wählern nicht für eine schwarz/grüne Einheitspolitik gewählt worden, sonder um neue Akzente zu setzen.
Den Grüne zu bestätigen, sie wäre die am weitesten kompromissfähig, nachdem vor allem am Familiennachzug Jamaika gescheitert ist , hat schon besonderes Ironie.
Diese Koalition des großen Kompromisses, versetzt mit überhöhten ideologischen Maximen, barg ganz konkret die Gefahr einer weiteren Radikalisierung der Gesellschaft.
Auch das muss Politik können, vorausahnen, welche gesellschaftlichen Veränderungen sich aus einer auch noch so gut gemeinten Politik sich ergeben können.
Die Willkommesnkultur mag ihre moralische Berechtigung haben. Faktisch führt sie zur Spaltung der Gesellschaft und der Konzentration rechter Kräfte, die dann im Extremfall die Mehrheit bilden. Und auch das gehört zur Moral. Das Land davor zu schützen.
zum BeitragVictor Laszlo
Da muss ich nochmal einen draufsetzen;
>>Lokalzeitungen berichten von enttäuschten Schülern, die ihre Klassenfahrt nicht antreten können, weil ihre Air-Berlin-Tickets verfallen sind.
zum BeitragVictor Laszlo
Bitte, Bitte wieder verstaatlichen!!!! Dann gehen die Pensionen wieder rauf auf 60% des letzen Gehaltes, die Flugstunden pro Monat werden runtergehen aber die freien Tage dafür rauf. Die Angestellten werden sich freuen wieder in den Öffentliche Dienst zu kommen.
Als CEO schlage ich Herrn Wowereit oder Herrn Platzeck vor. Alles ausgebuffte Profis mit Erfahrung im Luftfahrt Geschäft. Die werden der Allgemeinheit bestimmt satte Gewinne ermöglichen.
Danke für den Support!!!
zum BeitragVictor Laszlo
>>Die Souverenität eines Staates muss gewährleistet werden
Dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen.
zum BeitragVictor Laszlo
Was Sie fordern ist der Rückzug in die Kleinstaatlichkeit vor den napoleonischen Kriegen. Ein Europa, daß zerfasert in kleine Gebilde die sich alle in Ihrer Identität abzugrenzen suchen. Ein Europa der Gegensätzlichkeiten, nicht der Gemeinsamkeiten.
Eine solches Europa wird nicht überlebensfähig sein und es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis es zu Zerwürfnissen kommt die unsere heutige Vorstellung sprengen. Die Idee der Klein Autonomie, die Teile der Linken, ich sage bewusst Teile, so sympathisch finden überzeugt nicht. Norditalien, dort allerdings durch die rechte Liga Nord, Venezien, Flandern, Teile Rumäniens, stehen bereit um dem Beispiel Kataloniens zu folgen.
Was Europa braucht sind starke, souveränen Staaten, die dem Pluralismus des Kontinents Ausdruck geben. Dafür braucht es sicher Föderalismus, mag sein, daß der in Spanien verbessert werden kann, aber keine atomisierung der bestehenden Staaten aus dem am Ende ein wirres Konglomerat von partial Interessen herausgeht.
zum BeitragVictor Laszlo
Was Sie fordern ist der Rückzug in die Kleinstaatlichkeit vor den napoleonischen Kriegen. Ein Europa, daß zerfasert in kleine Gebilde die sich alle in Ihrer Identität abzugrenzen suchen. Ein Europa der Gegensätzlichkeiten, nicht der Gemeinsamkeiten.
Eine solches Europa wird nicht überlebensfähig sein und es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis es zu Zerwürfnissen kommt die unsere heutige Vorstellung sprengen. Die Idee der Klein Autonomie, die Teile der Linken, ich sage bewusst Teile, so sympathisch finden überzeugt nicht. Norditalien, dort allerdings durch die rechte Liga Nord, Venezien, Flandern, Teile Rumäniens, stehen bereit um dem Beispiel Kataloniens zu folgen.
Was Europa braucht sind starke, souveränen Staaten, die dem Pluralismus des Kontinents Ausdruck geben. Dafür braucht es sicher Föderalismus, mag sein, daß der in Spanien verbessert werden kann, aber keine atomisierung der bestehenden Staaten aus dem am Ende ein wirres Konglomerat von partial Interessen herausgeht.
zum BeitragVictor Laszlo
Es führt einfach an der TAZ kein Weg vorbei. Immer wieder schreibt die TAZ einfach gute Artikel, und nennt abseits der politischer Colour die Dinge beim Namen.
zum BeitragVictor Laszlo
[Re]: So einfach ist das nicht. Mit dem Brexit hat das nämlich nichts tun. Was die Katalanen hier veranstalten ist reiner Völkerrechtsbruch und ein Angriff auf die Souveränität Spaniens. Auch die Bundesrepublik wird es nicht hinnehmen können, wenn die Bayern innerhalb weniger Wochen Ihre Unabhängigkeit erklären. Was kommt als nächste, die Korsen oder wieder die Basken? Tatsächlich ist das Anarchie. Die politische Führung in Katalonien missbraucht und instrumentalisiert die Massen für die eigenen nationalistischen Ziele. Das ist nämlich das was dahinter steckt, und das ist Brandgefährlich.
zum Beitrag