Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
name zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: ich finde übrigens der artikel könnte noch mehrere Apekte beleuchten. Der Verbrauch ist schon stark reduziert worden, aber wenn die Autos nicht reparierbar sind, überwiegen ökologisch die Herstellungskosten und da ist meiner Meinung eine Zusammenarbeit aller Hersteller anzustreben, aber es wirft halt mehr ab, wenn jeder Hersteller ständig neue Modelle auf den Markt bringt und sie bewirbt. Die Zusammenarbeit der Hersteller müsste aber nicht staatlich erzwungen werden, denn ich persönlich sehe die reichsten Clans in einer Pflicht.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
"Dort wird derzeit ein Gesetz geplant, nach dem vom Jahr 2030 an kein Auto mehr verkauft werden darf, das Abgase ausstößt." wtf?
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: ich finde übrigens der artikel könnte noch mehrere Apekte beleuchten. Der Verbrauch ist schon stark reduziert worden, aber wenn die Autos nicht reparierbar sind, überwiegen ökologisch die Herstellungskosten und da ist meiner Meinung eine Zusammenarbeit aller Hersteller anzustreben, aber es wirft halt mehr ab, wenn jeder Hersteller ständig neue Modelle auf den Markt bringt und sie bewirbt. Die Zusammenarbeit der Hersteller müsste aber nicht staatlich erzwungen werden, denn ich persönlich sehe die reichsten Clans in einer Pflicht.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
ich habe gerade eine packung soft-cakes, 10 hände erdnüsse und das letzte viertel von den haselnussröllchen gegessen
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
tja, schade dass kühe kein öl geben
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
Wann ist Griechenland pleite? == Amerika ist pleite.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
name zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
wenn man kein brot hat, soll man kuchen essen
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
wow, diesmal war österreich schneller! ein hoch auf die arbeiterkammer
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: hab da zwar noch keine erfahrung, aber da stimme ich zu; die meinung der Arbeitgeber ist ja "wer wirklich einen Job will, der bekommt einen"
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
nettes Interview. Draghi hat(te) nur die Aufgabe den Euro zu stabilisieren. Realwirtschaftlich gesehen ist es eine Liquitätsfalle und Deflation. Soweit ich weiß ist der größte Aktienmarkt der Devisenmarkt und was das mit Investitionen zu tun haben soll, also Finanztransaktionssteuer. Sofern die Löhne linear steigen, bleibt es ein heiser Tropfen, das sieht man ja an den globalen Schuldverhältnissen schon. Eine Kritik habe ich; ich bin gespannt, wie der Herr ein Wertpapier im Supermarkt kauft, zubereitet, isst und davon satt wird. Heißt ja nicht umsonst Warenkorb
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: wobei das mit den bioziden könnte man ändern; die neonicotinoide waren ja auch nicht als solche verwendet worden
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: aber ich bin eh aus österreich^^
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
bei aller liebe, ich glaube da gehts ums gute geld, wie sooft wenn gegen die natur gearbeitet wird. ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf den bäumen wächst. ich bin sowieso dafür, dass das verstaatlich wird; Also nix sachliche diskussion.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
nach dem ersten absatz nicht weitergelesen, weil es anscheinend blödsinn ist (wenn man gut schläft, dann schläft man gut, da gibts ja nix dran zu rütteln.)
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
Ich plädiere hiermit hochoffziell für ein Ende derartiger Handhabungen
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
die einzelnen cent-münzen sind mir nichteinmal mehr des wegschmeißens würdig, deshalb schlage ich sie den pennernI drauf und bei den penetranten davon, freu ich mich dann. die kassiererI freuen sich nur über die geste des ausdrucks gemeinsamer arbeitsverweigerung, beschert mir aber immer eine gewisse sporadisch-subtil-überraschte anerkennung und ein danke anderer tonart, dabei gewinne ich doch genausoviel. das bargeld hat schon seinen zweck, weil es den zentralismus umgeht, aber die zeit wird zeigen
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
name zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: Unfortunatly "TAZ" is much too much identifiying with the aggressor [, the] government[,] [istself]. The Government of the USA has broken international right; There is no need and no right for the [resp.: a] spy against [the] government and [resp.: nor] people of germany. This has been tested by three diplomatic protest of their own [?] government. So [resp. Therefore] - Mr. Swodens' juridical and moral right in this case. I'm very suprised, that the TAZ-author didn't notice to what great extent political protest is ignored and critics are made.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
ich habs ja gesagt, man hätte ihm den friedensnobelpreis geben müssen. hoffentlich geht das veto durch
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: Das frag am Besten nicht Gott sondern den Bundesdrogenbeauftragten selber. Alkohol ist eine DROGE. Drogen machen SÜCHTIG. Von irgendsoeinem generellen Verbot seitens dieser DHS ist im Artikel nicht EINMAL die Rede.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
der größte feind des menschen ist der mensch
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: Weiss hat mM nach Recht; Ich persönlich sehe halt nicht die schwere Sachbeschädigung; Man muss ja davon ausgehen, dass bei so vielen Leuten etwas passiert. Das Gesetz sei Relikt, trotzdem muss der Richter urteilen.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: also gesprächsverweigerung bis zum Letzten? Wieso unterstützt jetzt eigentlich die NSA? Ich dachte, dass ist doch ein anderes Land, in dem das überhaupt gar nicht erlaubt ist.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: die zukunft wird weisen ob man mit gewebezerfetzenden bomben einen diskurs führen kann
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
entwicklungshilfe oder schadensminimierung?
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
was ich unverhältnismäßig finde, ist, dass jetzt anscheinend schwere sachbeschädigung vorgeworfen wird, aber, dass bei so vielen menschen was passiert, naja, k. ich finde es gibt einen unterschied, ob man alleine eine scheibe einschlägt oder ob 100 leute eine scheibe einschlagen. andereseits extra angereist... der richter soll dem gesetz folgen. ganz ehrlich, glaub ich, die linken zecken übertreiben ein bisschen, aber anscheinend ist das einfach ein normaler, sozialer prozess
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
oder die eingeatmeten partikel, oder 1000000000 anderer sachen
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
oder zB wo sich genau der gefressene scheiß anreichert
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
kann durchaus sein. habe in humanökologie gelernt: jede radioaktive dosis bewirkt etwas, aber es ist unvorhersehbar was genau. habe in biologie und medizin gelernt: arten sind auf biochemischen niveau nahezu unvergleichbar (dass sie es doch wären, wurde erst vor 50 jahren oder so herausgefunden und hat die biochemie überhaupt florieren lassen, also rein historisch jetzt; mit diesem paradigma im hinterkopf könnte man aber ws auch wieder den zufall erklären, dass die gesamte population betroffen ist [ähnlichere physiologie, also zB auf welchem wege [und/oder mit welcher DNA] genau die blutkörper synthetisiert werden; unterschied vs. kein unterschied, ihr kennt sie doch, die gute alte empirie]).
und wer ernsthaft meint, der gegenbeweis soll über dem vorsorgeprinzip stehen, naja, dann werd ich mit den studien nicht vor dem St. Nimmerleinstag fertig. fakt ist, dass das zeug nicht besonders lebensfreundlich ist.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
frech... mannoman, der preis ist ein verkackter wucherer!!!!! DAS IST DOCH NICHTS WERT. und jeder kann immer psychosen bekommen und das ist das einzige, allereinzige argument was ich zählen lasse, aber dafür braucht man keinen apotheker, sondern ein soziales umfeld. ja es gibt sogar apotheker, die auch nur geld machen wollen
"Über die Modalitäten einer Legalisierung zum Genuss für alle Erwachsenen mag noch einen Moment diskutiert werden – was aber Patienten angeht, muss diese Diskussion sofort beendet werden. "
was kann man da nicht verstehen?
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: ich habe ein bisschen nachgerechnet; Ist das unter der annahme, dass jogger niemals nicht-joggen?
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
Strafen einführen, dann wird es schnell wirtschaftlich rentabel
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
"Und laut Klassert erhöhen sich die Reserven in den nächsten Jahren: Weil der Kupferpreis zuletzt so stark gestiegen sei, lohne es sich nun auch, bislang unwirtschaftliche Vorkommen abzubauen."
ja klar, dann wird kupfer immer billiger. eigentlich eh logisch
"Auch den Begriff Kupferverbrauch wies die Branche zurück."
auch logisch. man lernt ja schon in der 1. stunde physik, dass energie nur umgewandelt werden kann, aber nicht verbraucht. alles logisch
beim letzten absatz kann ich den zynismus nicht mehr leugnen: da san a boar orschlecher dabei
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
noch immer, prädikat: geil
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
langsam wirds richtig creepy
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: außerdem bin ich so oder so gegen jede massenangewandte art von gentechnik innerhalb der nächsten 100 jahre. schafft zur zeit eindeutig mehr probleme für die menscheit, als nutzen. wollte ich nur angemerkt haben.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
der artikel vermischt birnen und äpfel. gastronomie ist strikt vom lebensmitteleinzelhandel zu trennen. und der wiederum ist von der produzenten- und konsumentenebe zu trennen. und dann muss man auch die produktklassen einzeln betrachten.
gegen abgelaufene joghurts, zB, spricht nichts. gegen deformierte kartoffel oder einzeln angefäulte äpfel in einer großpackung eigentlich ja auch nichts, solange man angefaulte stellen entfernt, aber der konsument weiß das nicht und niemand sieht sich bemüht da was zu machen. tja und dann gelten die regeln des marktes
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: ich habe mir nocheinmal zeit genommen und ein bisschen darüber rechergiert: ich komme zu dem schluss, dass augenfällige interessenskonflikte herrschen. solange diese nicht umfassend aufgeklärt werden (das ist bis dato nicht der fall), kann auch von keinem "methodischen Naturalismus" gesprochen werden, denn auch der wissenschaftsbetrieb unterliegt einem gewissen notwendigen Maß an Vertrauen. keine meiner aussagen nehme ich zurück. man könnte die studie wiederholen, alle gesetze der wahrscheinlichkeit sprechen nach ihrer auffassung gegen denselben ausgang. bis dahin vertraue ich den wissenschaftlern denen höchstens prestigeverlangen vorgeworfen wird mehr, als denen die den wissenschaftlichen müll mancher konzerne unreflektiert schlucken. und wenn diese studie ein zu geringes niveau aufweist, dann frage ich mich wie die menschen die schwerkraft entdecken haben können. zu ihren einwürfen kann ich keine stellung beziehen, weil ich leider zu inkompetent bin. jetzt habe ich das wirklich für mich abgeschlossen; ich habe bis dato sowieso kein politisches mitspracherecht und vertraue meiner intuition, lg
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
bad luck. da sieht man wenigstens, dass es ein spiel ist und seltener eine religion
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
terrorismus, kein bürgerkrieg, keine rote linien
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
bevor die USA "Öl in das Feuer des Syrien-Konflikts" gießen, werden sie vorher bestimmt versuchen "eine politische Lösung anzustreben.“
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
geil
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: ich verstehe nichts, ich habe nicht medizin oder so studiert, also schaue ich sie mir auch nicht genauer an und hiermit schließe ich auch meine gesprächsbeiträge ab
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: entschuldigung, also Rattus norvegicus forma domestica und nicht Mus musculus? ja stimmt, soviel zeit muss sein
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: schau dir die bilder in der studie an, wirken nicht sehr inszeniert, finde ich. im gegenteil, so langweilig, das ich das thema für mich jetzt als abgehackt betrachte.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: naja, vielleicht weils fad ist? ist ja als wissenschaftliche studie gedacht gewesen, nicht als beweismittel in einem gerichtsverfahren. und dann kann er auch noch jede x-beliebgie maus nehmen
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
"Trewavas is one of the United Kingdom's strongest supporters of genetically modified food crops and is a vocal critic of organic food."
http://en.wikipedia.org/wiki/Anthony_Trewavas#cite_ref-8
ein pflanzenspezialist mag er sein, aber es geht um mäuse
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
Anthony Trewavas
http://en.wikipedia.org/wiki/Anthony_Trewavas#cite_ref-7
Libel case
In October 2001 Trewavas was named in the High Court of Justice as the source of a letter making libellous allegations against Lord Melchett and Greenpeace in relation to organic farming and GM foods.[7]
A published apology in the Scottish newspaper, the Herald, on 6 October confirmed that, "On 3 November 2000 the Herald published a letter it had received from Anthony Trewavas." The conclusion of the libel case led to critical comment on the fact that Trewavas was not only a leading Fellow of the Royal Society but is even listed in the Society's media directory as an expert available to help journalists get their science stories right.[8]
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: solange du nicht biochemie, medizin oder ähnliches studiert hast und die studie durchgegangen bist, vertraue ich dir so viel wie dem spiegel oder der taz hinsichtlich dieser studie. die zitierten kritikpunkte im spiegel sind aber auch schon verdächtig vernichtend. und fotos? scheiß auf ästhetik, wenns um empirie geht, das weiß eh jeder wissenschaftler
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
ab ins häfen mit den schergen/bauernopfern und aufklärung und dann ab ins häfen mit den anderen. man hat, soweit ich weiß, auch weißungsgebunden nicht narrenfreiheit
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
4 jahre volksschule, 4 jahre unter-, 4 jahre oberstufe, studium im 4. jahr. immer studenlanges aufpassen, wofür? gute frage. am ende schafft das geld an. soll er doch sport machen, boxen gehen, da kann er alles rauslassen. durchschnittl. testosteronspiegel sinken in industrieländern über jahrzehnte konstant, ist vl eine ausnahme, aber ich bin kein arzt
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
und natürlich sind die meisten medien ziemlich gleichgeschaltet; es herrscht ja der freie markt. die einen beleuchten dann themen so, die anderen so. und dann übernehmen sie zB in österreich (zB standard-online, wirtschaftsblatt-online) einfach mehr oder weniger blind oder geändert die Berichte der APA. das hat wirklich nichts, aber auch gar nichts mit ernsthaften journalismus zu tun. aber gut, es gibt ö1 (staatlich, ohne werbung, dafür massenverblödung und werbung auf allen anderen staatlichen sendern)
und alle leben von der werbung, das wissen alle von der taz natürlich
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
Demokratie als „Resterampe der Industrie“ - naja. bitter wenn halb europa aus resignation nicht wählen geht; bei nationalwahlen auch +/- konstant sinkt. in österreich 2 neuparteien die es wieder mal geschafft haben: 2 industrielle. geh ich auch lieber demonstrieren, als echauffieren. verschwörungstheorien werden gepredigt; aber ich hoffe es erscheint mal ein noch vernichtenderer kommentar über die korruption und freunderlwirtschaft, was da teilweise für geschwätz produziert wird. naja, da glaub ich lieber mal nicht der masse
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
weitere, wesentliche Erweiterung der Tragfähigkeit mit sich. Die Tragfähigkeit ist keine Konstante. Die Zahl der Menschen, die unser Planet auf Dauer ertragen kann, hängt von der Summe der Einzelansprüche ab. (Auf die Frage, ob Indien nach seiner Unabhängigkeit den britischen Lebensstandard erreichen würde, hat Mahatma Gandhi 1927 geantwortet: Großbritannien benötigte die Hälfte aller Ressourcen unseres Planeten, um seinen Wohlstand zu schaffen; wie vieler Planeten bedürfte ein Land wie Indien?)
Heute wird die Tragfähigkeit durch Raubbau und Ausbeutung ständig reduziert. Waldzerstörung, Wüstenbildung und Artensterben verringern in dramatischer Weise die natürlichen Lebensgrundlagen. Eine weitere Verringerung der Tragfähigkeit bringen die ständig wachsenden individuellen Ansprüche der Menschen in den reichen Ländern mit sich.“
http://homepage.univie.ac.at/peter.weish/ [skript Humanökologie]
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
„Im Laufe der kulturellen Entwicklung hat der Mensch die Tragfähigkeit (wir verwenden diesen Begriff hier synonym mit carrying capacity bzw. Umweltkapazität) zunächst wesentlich erweitert:
Der Urmensch erreichte vermutlich mit einer Population von einigen Hunderttausend die Tragfähigkeit seines afrikanischen Lebensraumes. Der Werkzeuggebrauch, die Verwendung von Feuer, die kulturelle Entwicklung, erlaubten dem Menschen vor rund 100.000 Jahren, die ökologischen Grenzen seines ursprünglichen Lebensraumes zu überschreiten und als Jäger und Sammler den gesamten Planeten zu besiedeln. Die Population ist weltweit auf ca. 5 Millionen angewachsen und hat sich damit den Grenzen angenähert. Die Umweltkapazität hängt von der Produktivität des Ökosystems ab. Nach milne&milne (1960) benötigten die mit einfachen Waffen jagenden nordamerikanischen Prärieindianer 2,5 km^2 pro Person. Sie lebten in einem vergleichsweise fruchtbaren Lebensraum. Wo der Boden ärmer ist, benötigen Nomaden ein größeres Jagdgebiet: In der arktischen Tundra beispielsweise nicht weniger als 1.000 km^2. Der Durchschnittswert dürfte bei 5 km^2 liegen. Die Erde könnte maximal 10 Millionen Menschen ernähren, wenn alle Jäger und Sammler wären.
Ackerbau und Viehzucht - ihre Anfänge liegen etwa 10.000 Jahre zurück - brachten zunächst eine
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
und wer zahlts? der steuerzahler
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
in erster linie ist alles eine frage der verteilungsgerechtigkeit. geld ist macht. falls das gefixt wird, siehts gut aus. alles weitere sehe ich derzeit als lesen im kaffeesud. ein mensch bräuchte heutzutage nicht viel, um zu überleben, deshalb das übertriebene bevölkerungswachstum. gewinnt die gier, weil die leute nicht langfristig denken wollen, und somit in scheiß-projekte investieren, dann siehts so aus wie jetzt und die ganze scheiße dürfen dann die kommenden generationen wieder ordnen. naja und das geld, das ist bei den eliten und wenn man das geld dann den ethikbanken gibt, weil die ja gemeinwohl über profit stellen, dann ist alles gut. oder man lässt den staat werken, aber alle zeiger stehen auf soziale marktwirtschaft. der arbeitsmarkt bleibt im großen und ganzen ein derivat der ökonomie. ökonomie=geld (tauschmittel) für bessere organisation der arbeitsteilung. der finanzkapitalismus überlagert alle versuche im einklang mit der natur zu agieren. die natur ist ein begriff, um uns menschen davon abzugrenzen, aber das geht nicht, der übergang ist fließend, diffus
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
1. Bildung und soziales Mileu. Da haben die Politker einfach die Verantwortung, ansonsten sollten sie sich schnell einen ander Job suchen.
2. Pragmatik. Die Dichte von Nicht-Bio-Läden ist wesentlich höher, als die von Bio-Läden. Das ist Politik.
3. Preis. Natürlich sind konventionelle Produkte fast immer billiger und da ist der Hund eindeutig in der Politik zu suchen.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
yeah!
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
http://oe1.orf.at/programm/375529
mehr kann ich leider nicht tun! ^^
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: 36,6% der weltweiten militärausgaben macht die usa aus
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
natürlich war es ekn elfer, auch wenn ihn sonst niemand pfeift und der schiri härtere sachen durchgehen lassen hat
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
eindeutig das falsche medium für einen appell. hier wird das wohl nicht mit mehr als zynismus und empathie beantwortet
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
schulmathe war übrigens überhaupt kein thema
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
also ich hab nur die erste VO einheit besucht. ps tu wien
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
ach egal, bin einfach angepisst und jetzt noch mehr, weil sich das kommentarfeld immer löscht, wenn man sich scrollt. ursprünglich, wohl nur provozieren. nur weil es eine uni ist, heißt es noch nicht, man hat nicht die verpflichtung als prof. zu schauen, dass bei möglichkeit alle studenten weiterkommen. ich fand die skripten scheiße. die VO und UE auch. zählen ist trotzdem mathe, sogar das einzige in meinen augen, das nicht gleichzeitig logik ist.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
mhm. genau darum gehts ja. welchen stoff lernen? kommt ja immerhin zur prüfung. und das schaue ich mir an das du in 1 Fach alles weißt, ist vollkommen, ich wiederhole, vollkommen ausgeschlossen.
was sind denn bitte grundlegende mathematische sachverhalte? das sind formale sprachen, die nur ihrer selbst willen existieren. sogar tiere können zählen... und die brauchen trotzdem kein mathe
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: wie kann man nur so ausgrenzend sein?? Was ist mit all den Fakiren, die halt nun einmal eine üblicherweise, regelmäßige Bleibe haben? (GOTTSEIDANK) *empathieloser-Strolch-face*
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
in wien gibts gemeindebauwohnungen . . . und ich muss sagen, dass ist eines der dinge, auf die ich als österreicher stolz bin. nicht gelesen, aber dürfte dazu passen: http://media.arbeiterkammer.at/wien/PDF/studien/Wohnungspolitik_2012.pdf
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
GEILE WUMMEN!
Die Industriestaaten sind schon geil.
vietnamkrieg - "Stellvertreterkrieg" und schauen sie sich da mal die opferzahlen an, also außer friendly fire jetzt (ca. 1 747 000 zu heissen 58 220 [aber mit friendly-fire]; kill-death-ratio 30! WOW, sagt da jeder, der einmal COD2 gezockt hat, aber bei COD2 gibts auch keine Bombenteppiche, oder so);
https://de.wikipedia.org/wiki/Vietnamkrieg#Tote_und_Verletzte
Kontrolle über Öl, Bodenschätze;
dass die langsam ein schlechtes gewissen bekommen, sieht man daran, dass sie zumindest ehrlich bemüht sind ein paar geiseln, die wahrscheinlich eh schon alle hinüber sind, zu befreien
Seien Sie sich bitte darüber im Klaren, dass die amerikanische Oberschicht ein ganz spezielles Mileu ist, wie wir alle Menschen speziell sind.
die Abhängigkeit von Drittstaaten gegenüber den USA ist halt einfach damit erklärt, dass die USA 36,6% der weltweiten Militärausgaben ausmacht.
https://en.wikipedia.org/wiki/Military_budget
das amerikanische Militär KÖNNTE überall frieden stiften.
und wenn man wieder mal so auf der englischen WP kramt
https://en.wikipedia.org/wiki/Boko_Haram#cite_note-163
und -mehr oder weniger wahllos- einem zittrigem Dr. in irgendwas, vertrauen schenkt
http://www.presstv.com/detail/2014/05/24/363918/boko-haram-created-and-funded-by-cia/
kommen sie in meinen augen wieder nicht sehr gut raus.
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
[Re]: 3 mal darfst du raten, was im ernstfall mehr wert ist...
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
Mamor, Stein und Eisen bricht, aber Öl nicht
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
geiler artikel, ab in die zukunft
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
die ukraine ist echt schon überpräsent
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
yeah! bonze, aber bei dem risiko...
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
populismus, wusste man vorher ja auch schon alles, besonders auf universitäten.... der friedensnobelpreis kann ihn nimmer verliehen werden, schade, sein pech
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
ab ca 8:00 bis ca. 15:00 ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=fnLMcW67Qf0
zum Beitragname zu lang - es ist ein fehler aufgetreten
nice
zum Beitrag