• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 11. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    das ding, das kommt

    Frieden aus hartem Holz

    • 23. 11. 2019
    • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
    • PDF

    was tun in hamburg?

    • 22. 11. 2019
    • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Gruseliger Wiedergänger

    Von der AfD bis zur linken Eckkneipe: Thomas Ebermann und Thorsten Mense besichtigen das Grauen des Heimatbooms  Robert Matthies

    • 16. 11. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    das ding, das kommt

    Gummimilch statt Holzknüppel

    • 9. 11. 2019
    • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
    • PDF

    was tun in hamburg?

    • 9. 11. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    das ding, das kommt

    Jesus unterm Skalpell

    • 2. 11. 2019
    • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
    • PDF

    was tun in harburg?

    • 26. 10. 2019
    • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
    • PDF

    wann in die flora?

    • 19. 10. 2019
    • schwerpunkt, S. 56-57 ePaper 44-45 Nord
    • PDF

    Zehn
    wollen
    nach
    oben

    Die Rathausaffäre brachte Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) zu Fall. Am 27. Oktober wählt Hannover nun einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin  Robert Matthies, Lotta Drügemöller, Alina Götz, Simone Schmollack, Simone Schnase, Andrea Scharpen

    • 19. 10. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    das ding, das kommt

    Ein ganz heißes Eisen

    • 19. 10. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    Alt, aber nicht stumm

    Was sie antreibt: Gründerin Monika Salzer stellt ihr Buch über die „Omas gegen Rechts“ vor  Robert Matthies

    • 12. 10. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    das ding, das geht

    Kritischer Blick auf das Eigene

    • 5. 10. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    Weites Feld von Weltverhältnissen

    Zum elften Mal zeigt „Kunst heute“ aktuelle bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern  Robert Matthies

    • 4. 10. 2019
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Den Popzug durch die Heide rattern lassen“

    • 28. 9. 2019
    • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
    • PDF

    das ding, das kommt

    In der Hocke richtig geblendet

    • 27. 9. 2019
    • Nord
    • Kultur

    Tanzperformance in Hamburg

    Auferstanden aus der Asche

    In „Witches“ beschäftigt sich Ursina Tossi mit widerständigen Körpern – ein rasant feministischer Hexentanz in eine andere Zukunft.  Robert Matthies

    Fünf Frauen sitzen auf einer Bühne in der Mitte eines grauen Kreises
    • 28. 9. 2019
    • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
    • PDF

    was tun in hamburg?

    • 20. 9. 2019
    • Nord
    • Kultur

    Theater über Nazi-Nachkommen

    Täter und Söhne

    Beklemmendes psychologisches Kammerspiel im Hamburger Polittbüro:.„Bruder Norman“ handelt von den Söhnen des „Schlächters von Polen“.  Robert Matthies

    Zwei Männer auf einer Theaterbühne
    • 31. 8. 2019
    • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
    • PDF

    was tun in hamburg?

    • 29. 8. 2019
    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Das Übel steckt in der Normalität“

  • weitere >

Robert Matthies

Redakteur taz nord
  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • taz zahl ich
      • Genossenschaft
      • Shop
      • Anzeigen
      • Podcast
      • taz FUTURZWEI
      • Bewegung
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • taz Salon
      • lab
      • 40 Jahre taz
      • Blogs
      • Hausblog
      • ePaper
      • Veranstaltungen
      • Kantine
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Neubau
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln