Pop-Kultur Festival: Unterkomplexe Debatten

Bei der Pop-Kultur widmeten sich zwei Talks Antisemitismus und Sexismus im HipHop. Die Diskussionen gingen nicht über Offensichtliches hinaus.

Rappt besser als viele männliche Kollegen: Haiyti hat im Juni ihr Album „Perroquet“ veröffentlicht Foto: dpa

Deutschrap trieft nur so vor antisemitischen Zeilen und sexistischen Posen. Da sind Kollegah und Farid Bang, die mit einer hirnlosen Analogie Holocaustüberlebende beleidigen. Da ist der Gangstarapper Gzuz, der jenseits seiner obligatorischen Penetrationsandrohungen auf einem Festival eine Frau sexuell belästigt haben soll. All das gilt es zu bekämpfen. Bloß wie?

Gut, dass sich beim vergangenen Freitag zu Ende gegangenen Festival Pop-Kultur in der Kulturbrauerei gleich zwei Talks dieser Fragen angenommen haben. Einer davon, mit dem originellen Titel „I’ve got 99 problems but being a feminist listening to rap ain’t one“ ließ die Journalistinnen Lena Grehl und Miriam Davoudvandi mit der Wiener Rapperin Ebow über Sexismus im HipHop debattieren.

Für wen dieser Zusammenhang bisher eher abstrakt, wenn auch unhinterfragt blieb, der bekam hier einige konkrete Fakten zu hören. Davoudvandi, ehemalige Chefredakteurin des Magazins splash!, analysierte nüchtern, welche politökonomischen Dimensionen das Problem hat: Spotify-Playlists wie Modus Mio, in der keine einzige Künstlerin vorkommt, Festivals wie Splash, deren Line-ups fast leer sind, wenn man die männlichen Namen mit einem Bildbearbeitungsprogramm ausblendet. Rapperin Ebow ergänzte die Analysen mit Anekdoten über Klischees: Labels, die sich bei Künstlerinnen vor einem komplizierten Umgang fürchten, weil sie eben Frauen sind, und lieber einen unerfahrenen Kerl unter Vertrag nehmen. Ebow trocken: „Wollen die jetzt, dass ich rappe oder nicht?“

Spätestens seit einer WDR-Doku über die Affäre beim Musikpreis „Echo“ ist der Komplex Antisemitismus im HipHop Aufregerthema über die Szene hinaus. Die Journalistin Jasmin Kröger hat deshalb beim zweiten Tallk „Rap, Antisemitismus, Identitätspolitik: über Verantwortung im Pop“ den Berliner Rapper Ben Salomo und den Journalisten Jens Balzer befragt. Auffällig auch hier: Mehr als einige Sätze bekam Kröger nicht los, die beiden Männer sprachen pausenlos.

Die enttäuschte Hoffnung

Salomo, geboren in Israel, aufgewachsen in Berlin, berichtete über eigene Erfahrungen und nannte zahllose anschauliche Beispiele für offenen oder strukturellen Antisemitismus in der Rapszene. Und er klagte darüber, dass Antisemitismus in migrantischen Milieus toleriert werde: „Bei Nazis sagen wir ja auch nicht: Die sind halt so aufgewachsen.“ So weit, so gut. Balzer stellte Analogien zwischen rechten und migrantischen Identitätspolitiken her, auch mit Verweis auf die antisemitische Boykottkampagne von BDS. Ohnehin einigten sich er und Ben Salomo immer wieder darauf, dass die Gefahr des Antisemitismus von Rechts- und Linksextremisten gleichermaßen ausgehe.

Niemand stellt in Abrede, dass es linken Antisemitismus gibt: Nur geriet der Exkurs von Salomo und Balzer in ihrem allzu banalen Extremismustheoriegedöns, einer ständigen Gleichsetzung sowie die Behauptung einer vermeintlich gesunden Mitte, zur Enttäuschung für alle jene, die sich tatsächliche gesellschaftskritische Einblicke in die deutsche Rapszene erhofft hatten. Eine Hoffnung, die sich darin begründet, dass die Kritik von identitären Herrschaftsverhältnissen und ewiggestrigen Welterklärungsideologien mittlerweile – zum Glück! – im Mainstream angekommen ist. Es wäre jedoch höchste Zeit, mit komplexeren Analysen die Wurzeln dieser Ideologien zu identifizieren.

Bei beiden Debatten war zu merken, dass der Anspruch des Festivals, gleichermaßen musikalisch und gesellschaftlich als Avantgarde zu wirken, noch nicht ganz griff. Denn die Reflexionsversuche verharrten auf dem Level des Mainstream, das heißt auf einem feststellenden und bedauernden, immerzu deskriptiven Modus.

Dabei gäbe es so viele spannende Fragen, die nicht nur den HipHop, sondern die Gesellschaft als Ganzes weiterbringen könnten: In welchen Milieus entsteht diese Musik? Wie funktionieren diese Milieus sozial, ökonomisch, psychologisch? Warum funktionieren antisemitische und sexistische Ideologien in diesen Milieus?

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.