Antisemitismusbewusste Jugendarbeit: Nicht mit uns

Antisemitismus zu kritisieren ist in der Jugendarbeit besonders wichtig. In der Neuköllner Schilleria bilden sich junge Frauen zu Expertinnen aus. Veranstaltung am Dienstag.

Solidaritätsaktion nach Angriff auf einen Kippa-Träger, Berlin 2018 Foto: Reuters/Fabrizio Bensch

Die jungen Frauen haben es sich auf den breiten Sofas gemütlich gemacht. Vier Fragen stehen auf dem Whiteboard in dem Mädchenklub Schilleria im Nordneuköllner Schillerkiez: Was gefällt dir an deiner Stadt? Woran glaubst du? Woran denkst du bei den Begriffen Jude, Jüdin oder Judentum? Und: Was ist dein Lebenstraum? Eine junge Frau steht vorn und notiert mit rotem Edding, was den anderen einfällt. Sie mögen die Parks und Cafés an Berlin, auch den Nahverkehr mit der voll gepackten U8 oder den Bus M41. Sie glauben an sich selbst, an Vielfalt oder Freiheit. Und träumen von Solidarität und dem Ende des Patriarchats.

Andere Assoziationen haben die jungen Frauen zum Thema Jü­d*innen und Judentum. „Nationalsozialismus“, sagt jemand, es folgen „jiddisch und hebräisch“, „Religion“ oder „Schoah“. Auch „Verschwörungstheorien“ und „Antisemitismus“ werden festgehalten. Die Teilnehmerinnen des Projekts #nichtmituns treffen sich an diesem Abend im Mädchenclub, um über antisemitische Stereotype zu diskutieren. Zwischen 15 und 25 Jahre sind sie alt.

„Wir wollen die Politisierung, die wir selbst erfahren haben, auch an Jüngere weitergeben“, sagt Elisabeth Hell, Projektleiterin und pädagogische Leiterin in der Schilleria. Nachdem die Teilnehmerinnen während eines Seminars zu politischer Bildung im Jahr 2014 das Anne-Frank-Haus in Amsterdam besucht hatten, entwickelten sie die Idee zu dem Projekt gemeinsam. Etwa ein halbes Dutzend junge Frauen bilden sich zu Multiplikatorinnen politischer Bildung weiter. Dabei verfolgen sie einen empowernden, also selbstbestimmten Ansatz, um sich gemeinsam mit jüngeren Mädchen für Antisemitismus und Rassismus zu sensibilisieren. In eigenen Workshops wollen sie die Jüngeren anleiten und diese selbst zu Expertinnen machen.

Gefördert wird #nichtmituns vom Jugenddemokratiefonds Berlin. In drei Phasen reflektieren die Teilnehmerinnen ihr Denken, nähern sich den Themen theoretisch und entwickeln eigene Methoden. Sie haben bereits mehrere Workshoptage durchgeführt, unter anderem mit ju:an, der Praxisstelle der Amadeu-Antonio-Stiftung für antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit. Das Projekt, das noch bis nächstes Jahr vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und dem Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt“ gefördert wird, bietet Beratung und Workshops für Fachkräfte der Jugendarbeit zum Thema Antisemitismus und Rassismus in Berlin und Niedersachsen an und hat in Hannover ein Empowerment-Netzwerk aufgebaut.

Mit Stereotypen vertraut

Eines der Mädchen hat das Kabel gefunden, um den Bea­mer in der Schilleria anzuschließen. Ein Fernsehbildschirm flackert auf, in einem Video spazieren Menschen durch Fußgängerzonen in Berlin, Köln, Leipzig und München. Der Kurzfilm von Vivian Kanner heißt „AnsichtsSachen“, so wie seine Methode. Passant*innen beantworten die gleichen Fragen wie zuvor die Mädchen: Was gefällt ihnen an ihrer Stadt? „Vielfalt“, antworten die meisten. Woran glauben Sie? „An mich“, sagt ein kleiner Junge. Vor der dritten Frage drückt eine der Teilnehmerinnen auf den Pausenknopf am Computer. In Kleingruppen wollen die Mädchen jetzt darauf achten, wie Jüd*innen oder das Judentum beschrieben werden. Ob das positiv oder negativ klingt oder ob es sich um Selbstbeschreibungen von Jüd*innen handeln könnte.

„Ein Befragter sagte, dass Deutsche immer auf die Nazi-Zeit reduziert würden“, sagt Duygu Özer. Die 27-Jährige nimmt an den Workshops teil, arbeitet neben ihrem Sozialwissenschaftsstudium aber auch als Honorarkraft in der Schilleria. Stereotype seien reproduziert worden, dass die „normalen“ Deutschen vor dem Holocaust lediglich Angst vor den „reichen“ Juden gehabt hätten. „Immer noch wird dieser Unterschied von Menschen gemacht, die glauben, sie hätten die Geschichte aufgearbeitet“, sagt sie.

Juden würden als unsichtbare Bedrohung imaginiert

Mit solchen Stereotypen ist man auch bei ju:an, der Praxisstelle der Amadeu-Antonio-Stiftung, vertraut. „Im Antisemitismus verortet man Juden nicht nach unten, sondern spricht ihnen höhere Macht zu“, sagt Rosa Fava, die Leiterin des Projekts. Zwar habe der Antisemitismus Parallelen zu anderen Formen des Rassismus, sei aber nicht nur eine weitere Unterkategorie. In rassistischen Denkformen würden Menschen auch aufgrund äußerer Merkmale wie Hautfarbe abgewertet. Juden würden hingegen als „nicht sichtbar“ gelten und so zu einer unsichtbaren Bedrohung imaginiert.

In der Schilleria haben die Mädchen Mindmaps gemalt und Stichpunkte aufgeschrieben, sie diskutieren über die Aussagen im Film. Papier und Filzstifte stapeln sich auf dem kleinen Couchtisch, draußen ist es längst dunkel geworden. „Ich finde es problematisch, überhaupt erwähnen zu müssen, dass Juden ‚Menschen wie du und ich‘ sind“, sagt eine Teilnehmerin. Elisabeth Hell schreibt auf einem Flipchart mit.

Formen des Antisemitismus sind vielfältig. Sie reichen von christlichen Erzählmustern über Rassentheorien bis hin zu ökonomischem Antisemitismus. Dafür will ju:an vor allem Fachkräfte in der Jugendarbeit sensibilisieren. „Dort setzt man direkt an der Lebenswelt der Jugendlichen an“, sagt Rosa Fava, anders als vielleicht in der Schule. Da die Situationen und Beziehungen mit den Jugendlichen immer verschieden seien, könne man kein Patentrezept liefern. Zuerst müsse man also Haltung und Wissen entwickeln, um angemessen reagieren zu können.

Um Wege dorthin zu vertiefen, organisiert ju:an am kommenden Dienstag ab 10 Uhr die Veranstaltung „Blicke zurück nach vorn“ in der Werkstatt der Kulturen. In einer Zukunftswerkstatt soll darüber diskutiert werden, wie Jugendarbeit antisemitismus-, rassismuskritisch und empowernd ist. Davon kann jeder profitieren. Denn: „Antisemitische Denkmuster gehen auch quer durch die Milieus“, sagt Expertin Fava.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.