:
Melange
b-flat (☎ 2833123) Chinese Whispers. Film. 21.00
Rosenthaler Str. 13
K-Salon (☎ 63421387) 16th SoToDo Congress for Performance Art in Sacramento. Filmabend. 19.00 Bergmannstr. 54
Kulturbrauerei - No Limits Lounge (☎ 44315151) Theaterfestival No Limits: Best-of des Basler Kurzfilmfest "look & roll". 21.00 Knaackstr. 97
rbb Berlin - Haus des Rundfunks (☎ 979930) Prix Europa 2009: Vorführungen und öffentliche Diskussionen Anmeldung: www.prix-europa.de,9.00-18.00 Masurenallee 8-14
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Kleines Festival ungarischer Kultur: Hukkle/Das Dorf (H 2002). Film von György Pálfi unf ungarische Kurzfilme. 20.00 Ackerstr. 169
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Made in Germany: Die Tränen meiner Mutter (D 2008). Filmvorführung. 19.00 Wissmannstr. 32
White Trash (☎ 50348668) Smoking Cinema: Charlotte for Ever (F 1986, franz. OF mit englU). Regie: Serge Gainsbourg. 20.30, Diamond-Lounge Schönhauser Allee 6-7
Konzert
Akademie der Künste (☎ 200572000) T.I.T.O. — The International Turntable Orchestra: Konzerte, Workshops und Lectures rund um den Plattenspieler, 21.00: Eröffnung: T.I.T.O. Playing Christian Marclay's Record Players , 21.45: Ignaz Schick, Hanseatenweg 10
Arcanoa (☎ 6912564) Lobitos. Afro-Latin-Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Bang Bang Club (☎ 60405310) Rockformation Diskokugel, Blochin 81. Pre-Show: Diskothekerkollektiv Rote Nadel, DJ Sven Rehberg; After-Show: Spincup! DJs: Rollmods, Soulei u.a.. 20.00 Neue Promenade 10
Haus der Sinne (☎ 44049155) MSV Brecht. CD-Release. 21.00 Ystader Str. 10
Kaffee Burger (☎ 28046495) Sascha Pushkin and Special Guest Jam. Funky Nu Jazz. 21.00 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) "The Chorus without Borders" — Charity Concert Tour 2009. Berlin Sinfonietta, The Chorus without Borders, Leitung: Katsuto Yokoshima, Chorleitung: Kazuaki Sato, Solisten: Katharina Richter (Sopran), Taeka Hino (Alt), Reiner Goldberg (Tenor), Serge Novique (Bariton), Keiko Hara (Klavier), Werke von Bach, Beethoven, Paul Lincke sowie japanische Lieder. 20.00 Gendarmenmarkt 2
Laika (☎ 01577/7541789) Umbrella Tree. Gitarren-Akustik-Folk. 20.30 Emser Str. 131
Magnet Club (☎ 44008140) Imbiss Bronko, Orgi69, Bass Sultan Hengzt. Ab 23.00: Thursday's Child. After-Show-Party, DJs: Eric, Fiete Feedback, Tommy NY, Hi-Fi Brown, Karten: 78099810. 20.00 Greifswalder Str. 212-213
Neue Synagoge Berlin (☎ 88028300) Leben ohne Kompromisse — Musik von Alfred Goodman und Oskar Guttmann. 19.00 Oranienburger Str. 28/30
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Mari Boine. CD-Release-Konzert "Sterna Paradisea". 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488132) Berliner Philharmoniker, Dirigent: Iván Fischer, Solist: Oszkár Ökrös, Netherlands Youth Choir. Werke von Haydn, Bartók u.a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen (☎ 2826527) Like a Stuntman, Björn Kleinhenz, Kid Ikarus. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Sondaschule, Guadalajara. 20.00 Oranienstr. 190
Wabe (☎ 902953850) Mira Mode Orchestra feat. Simple One, Rap & Tanja Pannier, Dizgo Duo. Jazz, Hip-Hop. 21.00 Danziger Str. 101
White Trash (☎ 50348668) Penny Ikinger, The Shredder. 21.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6119231) Muck & The Meyers. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Zehn Jahre House of Shame. Resident-DJs/Raucherlounge: DJs: Ades Zabel und Miss Danger; ab 1.30: Show mit Gloria Viagra und die Hos Allstars. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
C-Base (☎ 28599300) C-Lounge. 20.00 Rungestr. 20
CCCP Club Rock Box. DJ Max & Spence. 22.00 Torstr. 136
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Clubabend mit DJs. 20.00 Ackerstr. 170
Kingkongklub (☎ 28598538) A Design for Life. Indie, Britpop, DJs: E-Man, Dan Abnormal. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here!: Air Castles, Wild Dogs in Winter. Indie, Electro; DJ KILL Kill kill. 22.00 Schönhauser Allee 36
Raumklang (☎ 29309802) Raumklangbar. Kickern und Tanz. ab 19.00 Libauer Str. 1
WMF Hilfiger Denim live. Musik: N.A.S.A., Flying Lotus, Jeans Team, The Films, DJ Phono, Azzido da Bass, Cajuan, Shir Khan u.a. 21.00 Klosterstr. 44
Kunst
401contemporary eröffnung: ZeroPlus: Otto Piene, Adolf Luther u.a. 19.00 Brunnenstr. 5
Carlier/Gebauer (☎ 24008630) Eröffnung: Sebastian Diaz Morales: Water from the Moon. Di-Sa 11-18 18.00 Markgrafenstr. 67
Freies Museum Berlin Lange Nacht des Freien Museums. 19.00-24.00 Potsdamer Str. 91
Galerie Zero (☎ 74073309) Wanderboje auf dem Mauerstreifen: Kunst an der Berliner Mauer. Vortrag mit Bildmaterial von Ralf Gründer. 19.00 Köpenicker Str. 4
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Rasende Heimat: China Case Study — Reflections on China's Economies. Video-Screening, tgl. 12.00-18.00; Negotiating Difference. Contemporary Chinese Art in the Global Context. Konferenz 16.00, auch 23. und 24. 10. John-Foster-Dulles-Allee 10
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Manolo Bautista: Simulator/Rossella Biscotti: A Short Story About Memory, Pentothal and Dreams. 19.00 Mariannenplatz 2
NGBK (☎ 6165130) Tiger Spirit (CDN 2008). Dokumentarfilm von Min Sook Lee. 19.30 Oranienstr. 25
Saarländische Galerie (☎ 20077258) Eröffnung: Ulrike Rosenbach: Alte Bilder — neue Szenen. Installation, Videoarbeiten. Di-So 15-19 19.00 Am Festungsgraben 1
Substitut Utopisches Flimmern. Filme zu "Anarchie als Regel", 20.30 Torstr. 159
The Forgotten Bar/Galerie im Regierungsviertel Eröffnung: Less Is More: Assume Vivid Astro Focus. Di-Sa 19-23 19.00-23.00 Boppstr. 5
WestGermany (☎ 0179/8593744) No Age. Soundperformance. 20.00 Skalitzer Str. 133
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Premiere: "Grand Guignol": The Horror Experiment. Drei Stücke im Geiste des Théâtre du Grand Guignol. 20.30 Veteranenstr. 21
Admiralspalast (☎ 47997499) Kurt Krömer: Kröm de la Kröm. 20.00 Friedrichstr. 101
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Tehran Banou: Lady Teheran. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: Richard Strauss/Robert Schumann/Franz Liszt: Melodramen. Mit Corinna Kirchhoff. 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Premiere: Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48
Berlin Story Salon (☎ 20077083) Premiere: artdeshauses: Lucys kleine Sünden. Lieder und Chansons aus dem Berlin der 20er-Jahre. 20.00 Unter den Linden 26
BKA-Theater (☎ 2022007) Tim Fischer: Gnadenlose Abrechnung. Tim Fischer singt Kreisler. 20.00 Mehringdamm 34
Die Schaubude (☎ 4234314) Versuchung — Forum des jungen Puppen-, Figuren- und Objekttheaters. Infos: www.schaubude-berlin.de, Greifswalder Str. 81-84
Eigenreich (☎ 0162/1509298) Premiere: Taghaus, Nachthaus. Nach den Motiven des gleichnamigen Romans von Olga Tokarczuk. 20.30 Greifswalder Str. 212/213
Hebbel am Ufer - Hau 1 (☎ 25900427) Jérôme Bel: Lutz Förster, Paris. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer - Hau 2 (☎ 25900427) Ivana Müller: Playing Ensemble Again and Again. 21.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer - Hau 3 (☎ 25900427) Two Fish/Dish: Walking My Dragon. 19.30 Tempelhofer Ufer 10
Kookaburra (☎ 48623186) Volker Diefes: Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz! 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Theaterfestival No Limits: Cuniculus. Neville Tranter's Stuffed Puppet Theatre, in englischer Sprache. 20.00 Knaackstr. 97
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Uraufführung: Der Fall Rigoletto. Ein Vatikan-Krimi mit der Musik von Verdi und Scollo, erzählt von Bernhard Glocksin. 20.00 Karl-Marx-Str. 131
Schwarzer Kanal Kabarettabend zu den Queer-And-Rebel-Wagentagen. 20.00 Michaelkirchstr. 20
Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Frédéric Gies: Album (Practicable). 21.30 Sophienstr. 18
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Premiere: Vincent oder Die Folterleiter zum Ruhm. Regie: Stephan Thiel. 20.00 Danziger Str. 101
Wort
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Der große Nachwuchswettbewerb für Autoren. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Brotfabrik (☎ 4714001) Steinunn Sigurdardóttir liest aus ihrem jüngsten Roman "Sonnenscheinpferd" und stellt ihre Lyrik vor. 20.00, Kneipe Caligariplatz
Café Josty Isabelle Azoulay liest aus „Josty – eine Liebe zwischen Berlin und Sils- Maria“. 20.00 Sony Cente/Potsdamer Platz
daadgalerie (☎ 2613640) Paul DeMarinis — Signals and Other Stains. Komponistenporträt, 19.00 Zimmerstr. 90/91
Frauenkreise (☎ 2806185) Virginia Woolf — ein Leben. Vortrag, Film und Gespräch mit Katrin Sell, Anmeldung erbeten. 19.00 Choriner Str. 10
Humboldt-Universität (☎ 20930) Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern. Lektürekurs mit Wolfgang Ratzel, Information: 42857090. 18.00, R 293 Invalidenstr. 110
Jugendclub Skandal Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne mit Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Zeisig, Andreas Kampa, Robert Naumann, Spider, 21.00 Gryphiusstr. 29-31
LaLuz (☎ 45089230) Die Brauseboys — die Vorleseshow aus Wedding. Gäste: Uli Hannemann (Monats-Brauseboys), Lea Streisand (Tanz), Thomas Franz (Liedermacher). 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Debütanten: Stefan Moster liest aus "Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels". 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Hans Otto Bräutigam: Ständige Vertretung. Meine Jahre in Ost-Berlin. Wolfgang Benz im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Iván Sándor liest mit György Dalos aus "Spurensuche. Eine Nachforschung". 20.00, Fasanenstr. 23
Kinderhort
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Roboter-Helme bauen — Spezialmaschinen in der Zukunft. Ferienprogramm, Anmeldung erbeten: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und seine Freunde suchen Großmutters verschwundene Medizin. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Staatsoper (☎ 20354555) Opera©tion. Ferienangebot mit Ausschnitten aus Werken der Opernliteratur und vieles mehr, von 6-10 J. 14.00, Unter den Linden 7
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Varia Vineta (☎ 43723244) Märchenwoche: Der Gestiefelte Kater. 16.00 Berliner Str. 53
Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Zoo. Führungen für Kinder ab 7 J. mit Rätselspielen, Tierfütterungen und Blick hinter die Kulissen, 14.30 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Arsenal (☎ 26955100) Black Box BRD. Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch mit Andres Veiel und Rainer Rother. 19.00 Potsdamer Str. 2
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (☎ 203700) Was ist Evolution? Gemeinsamkeiten und Unterschiede der biologischen und kulturellen Evolution. Vortrag und Diskussion mit Axel Meyer und Jean-Jacques Hublin. 18.30, Jägerstr. 22-23
Bunte Kuh (☎ 9274384) Strasbourg und die Repression danach. Infoabend zum Stand der Anti-Repressionsdemo in Rostock am 14.11. 20.00 Parkstr. 16
Festsaal Kreuzberg Wen die Krise mächtig macht: die neue Weltordnung nach dem Crash. Diskussion mit Bettina Gaus und Volker Perthes. 19.30 Skalitzerstr. 130
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Die Frage der palästinensischen Flüchtlinge sechs Jahrzehnte nach der Nakba. Referent: Nur Masalha. 19.00 Greifswalder Str. 4
Loftgalerie für Fotografie (☎ 92372325) Alternative Energieversorgung. Vortrag mit Thorben Becker im Rahmen der Ausstellung "Tschernobyl — Leben mit einer Tragödie". 19.00 Friesickestr. 18
Mori-Ôgai-Gedenkstätte (☎ 2826097) Christliche Missionarinnen in Japan. Vortrag mit Yvonne Berger. 18.00 Luisenstr. 39
Projektraum H48 Das Flüchtlingslagersystem in Brandenburg. Informationen zum Projekt "United Against Racism and Isolation". 20.00 Hermannstr. 48
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Workshop nach Marshall Rosenberg, Anmeldung erforderlich. 17.00-21.00 Karl-Marx-Str. 135
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft! Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Erich Mühsam und Friedrich Wolf im Kampf gegen den Faschismus: 60 Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik noch immer aktuell? Mehrtägige Tagung 17.30, Breite Str. 30-36