:
Melange
Backfabrik (☎ 44031611) Andreas Hoppe präsentiert mit seiner Co-Autorin Jacqueline Roussety mit Musik, Film und Party sein neues Buch "Allein unter Gurken". 20.00, Clinker-Lounge Saarbrücker Str. 36-38
Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Beyond Belonging: Die Blumenbrücke (RO 2008, OmenglU). 20.30 Naunynstr. 27
Chæckpoint Scharni Iwans Kindheit (UdSSR 1962). 21.00 Scharnweberstr. 29
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Rasende Heimat: Gallery to Go. Kreaativangebote zu den Ausstellungen von Tadashi Kawamata und Qiu Zijie. bis 10.1., Mi-Mo 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kleisthaus (☎ 185271793) Hörfilmkino: Shine a Light (USA/UK 2008). Filmvorführung mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen, Anmeldung erbeten: 185272648. 10.00, 19.00 Mauerstr. 53
Kunstraum t27 (☎ 56821964) Alpdruck: Filme von polnischen Filmemachern im Rahmen der Austellung "The basis of optimism". Krzysztof Jarzebinski: Die Fliege (2009), Krzysztof Kieslowski: Hospital (1976), Wojtek Skowron: Urban Legend (2008). 19.30 Thomasstr. 27
Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) 2. Internationales Kinder- und Jugendkurzfilmfestival. Vorführungen von Musikvideos und Party. 19.00 Schönhauser Allee 176
Tschechisches Zentrum (☎ 2082592) After a Year and after Another (CZ 1991, OmenglU). Dokumentarfilm von Pavel Koutecký. 20.00 Friedrichstr. 206
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) JazzFest Berlin 09: Reut Regev R*Time mit Jean-Paul Bourelly. Modern Jazz, Karten: 25489100. 22.00 Bleibtreustr. 1
Bang Bang Club (☎ 60405310) Molotov Jive, Moll Flanders. 21.00 Neue Promenade 10
Brandenburger Tor U2. 18.30 Pariser Platz
Dock 11 (☎ 4481222) Nordic Ambience: Im Wundergrund in Kopenhagen. Ensemble adapter, MBD73 und Ejnar Kanding; neue Werke von Ejnar Kanding, Martin Lohse u. a. 20.30 Kastanienallee 79
frannz club (☎ 72627930) The Parlotones/Oh, Napoleon. Karten: 78099810. 21.00 Schönhauser Allee 36
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) JazzFest Berlin 09: Dizu Plaatjies Ibuyambo Ensemble, Lira. Um 22.30: Susanna & The Magical Orchestra. 19.30 Schaperstr. 24
Haus der Sinne (☎ 44049155) Luc Tonnerre. Jazz, Punk, Neue Musik. 21.00 Ystader Str. 10
Jüdisches Museum (☎ 25993300) JazzFest Berlin 09: Yaron Herman Trio. Karten: 25489100. 17.30, Glashof Lindenstr. 9-14
Kaffee Burger (☎ 28046495) Klezmer-Nacht: Painted Bird. 21.00 Torstr. 58
Kingkongklub (☎ 28598538) Built for Speed. Punk, Rock, DJ Juan of a Kind and Guests. 22.00 Brunnenstr. 173
Laika (☎ 01577/7541789) Ballonorchester. Weltmusik. 20.30 Emser Str. 131
Magnet Club (☎ 44008140) Brendan Benson, Cory Chisel. Ab 23.00: Thursday's Child. After-Show-Party, DJs: Eric, Tommy NY, Hi-Fi Brown, live: Dance Yourself To Death. 21.00 Greifswalder Str. 212-213
O2 World (☎ 01805/570070) MTV Europe Music Awards 2009. Mit Jay-Z, Green Day, Leona Lewis, Tokio Hotel, Shakira, Foo Fighters u. a. 21.00 Mühlenstr. 12-30
Philharmonie (☎ 25488132) Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34; Erwartung op. 17/Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 (in der Schönberg-Orchestrierung). Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle, Evelyn Herlitzius (Sopran); um 19.00: Einführung, Karten: 25488999. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen (☎ 2826527) M. Soundtrack: Tickley Feather, Culture Reject. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) First Songwriter Community: Dirk Darmstädter, Astrid North, Ben Hamilton, Moritz Krämer, Schulz & Christian Decker. 20.00 Oranienstr. 190
Wabe (☎ 902953850) Troubadour Minstrels. Singer-Songwriter-Wettbewerb, Musik: Anja Follesev, Evo Crossaint, Hans Rohe, Kim Nixon, Original Sonofma, Jean Leno. 21.00 Danziger Str. 101
WAU - Wirtshaus am Ufer (☎ 25932679) Hebbel-Theater/Zodiac präsentiert: Livekonzert mit Ateliertheremin u. a., Krautrock-DJ-Set. 20.00 Hallesches Ufer 32
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Matthias Broede & Threedom. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
CCCP Club Rock Box. DJ Max & Spence. 22.00 Torstr. 136
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Herbclub! Reggae, Ragga, Dancehall. 23.00 Eichenstr. 4
nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here! Indie, Electro, DJ KILL Kill kill. 22.00 Schönhauser Allee 36
Privatclub (☎ 0179/7873554) British.Music.Club-DJ-Team. 23.30 Pücklerstr. 34
Rote Lampe im Weinbergpark Grand Opening R.I.P. Club — Rotlicht Im Park. Vernissage "Biosphäre — Klimazonen"; DJs: Jake the Rapper u.a. 22.00
Scherer8 Riot Swing. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8
Weekend (☎ 24631676) Fünf Jahre Weekend: Fatboy Slim und Bodymovin. 22.00 Alexanderstr. 7
White Trash (☎ 50348668) Alan Always. Rock, Punk. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6119231) Dead Rockstars — a Tribute to Lux Interior. DJanes: Mission Impossible, Elle Dorado, Fr. Schmid, Sly Slug. 22.00 Wiener Str. 20
WMF Home. Alex Barck, Dirk Rumpf. 22.00 Klosterstr. 44
Zyankali-Bar (☎ 2516333) Z-Toyz: PlayStation2-Party. 19.00 Großbeerenstr. 64
Kunst
AedesLand (☎ 2827015) Eröffnung: Kamel Louafi Landschaftsarchitekten: Urbane Landschaften. tgl. 10-20 18.30 Savignyplatz, Else-Ury-Bogen 600
Architektur Galerie Berlin - werkraum (☎ 78897431) Eröffnung: Architektur Galerie Berlin 2006-2009. Mit Buchvorstellung. Di-Fr 14-19, Sa 12-16 19.00 Karl-Marx-Allee 96
Finnland-Institut (☎ 520026010) Eröffnung: Taneli Eskola: Urbane Paradiese. Fotografie. Mo 10-17, Di-Do 11-19, Fr 9-15 19.00 Georgenstr. 24
Freies Museum Berlin Truestories.Truesuccess — Artist Talk. Gespräch mit Künstlern der Ausstellung. 17.00 Potsdamer Str. 91
Märkisches Museum (☎ 308660) Eröffnung: OSKAR vs. Erich Schmitt: Karikaturen des Kalten Krieges. Di-So 10-18, Mi 12-20 19.00 Am Köllnischen Park 5
Souterrain Eröffnung: Daniel Müller-Friedrichsen: cut, paste, italics, comma, space. Video. Fr-So 15-18 18.00-21.00 Sophienstr. 21
Tante Horst (☎ 39509022) Alice Künstler: Location Berlin — vom Aussterben bedrohte Gebäude. Eröffnung erst am 6.11., 20.00. Di-So 12-1 bis 30.11. Oranienstr. 45
The Forgotten Bar/Galerie im Regierungsviertel Eröffnung: Private View. Arbeiten von Matthew Antezzo, Robert Gfader, Adrian Lohmüller, Rolf Pilarsky, Klaus Weber. Di-Sa 19-23 19.00-23.00 Boppstr. 5
Whiteconcepts Alexandrinenstraße Eröffnung: Su Ling Gyr, Manzur Kargar: Feminine Soul Hybrids. Mit Performance, 19.00 Alexandrinenstr. 1 a
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Die Polonaise von Oginski. 20.30 Veteranenstr. 21
Ballhaus Naunynstraße (☎ 347459899) Beyond Belonging: Die große Geld-oder-Leben-Tour. Eine mobile Inszenierung 16.00, 18.30; Ferienlager — die 3. Generation. 19.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Wilhelm Groener: Am Anfang war das Ende. 20.00 Pappelallee 15
BKA-Theater (☎ 2022007) Erwin Grosche: Der Eisgenussverstärker. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Peep Show. Nach Heiner Müllers "Quartett". 20.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225) Prinz Friedrich von Homburg. 20.00; Hamlet. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Die Etage (☎ 6912095) II. Internationales Pantomimefestival/Teatro Pantomissimo: Die Vagabunden. 20.00 Ritterstr. 12-14
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Talking Heads. 20.00 Fidicinstr. 40
Galli-Theater (☎ 27596973) Businesstheaterabend. Ausschnitte aus den Produktionen "Der zufriedene Kunde" und "Wer führt". 19.00 Oranienburger Str. 32
Hebbel am Ufer - Hau 1 (☎ 25900427) Beyond Belonging: Turbo Folk. Kroatisches Nationaltheater, auf Kroatisch mit ÜT. 20.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer - Hau 3 (☎ 25900427) Beyond Belonging: Ein Warngedicht. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
ifa-Galerie Berlin (☎ 2844910) "tauwetter-vertont": Schostakowitsch: Moskwa, Tscherjomuschki. Musikalische Komödie, kommentierte Präsentation mit Johanna Roos. 19.00 Linienstr. 139-140
Kookaburra (☎ 48623186) Moses W.: ER SIE EX. Stand-up-Comedy mit feiner Musiknote. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Professor Unrat. 19.30, Foyer Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Stimme Berlins. Comedy 'n' Music. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Radialsystem V (☎ 288788588) Anaesthesia — eine Pasticcio-Oper/Händel with Care. Mit Nico and the Navigators & Franui. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎ 890023) Hamlet. 20.00; Dritte Generation. Anschließend Publikumsgespräch. 20.30 Kurfürstendamm 153
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Uraufführung/Junge Oper Berlin: Katte — ein Prozess. 20.00 Alt-Köpenick 31-33
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Kopf oder Zahl? Jugendtheater, von 12-15 J., mit Publikumsgespräch. 18.00, Parkaue 29
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Hunger und Durst. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Strahl - Probebühne (☎ 69599222) Akte R. 19.30 Kyffhäuser Str. 23
Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Kaspar Häuser Meer. 20.00 Ackerstr. 169/170
Tribüne (☎ 3419001) Keinohrhasen. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Volksbühne im Prater (☎ 44351827) Ein Chor irrt sich gewaltig. Karten: 24065777. 19.30 Kastanienallee 7-9
Wort
18. Berlin-Brandenburgische Buchwochen (☎ 26391811) KrisenFest. Lesungen und Gespräche mit Autoren, Ausstellungen u. a. an vielen Orten in Berlin und Brandenburg, Programm: www.berlinerbuchhandel.de. bis 23.11.
20. Berliner Märchentage (☎ 28093603) Weltgeschichten — von Schöpfern und Geschöpfen. Lesungen und Gespräche an zahlreichen Veranstaltungsorten in Berlin, Programm: www.maerchenland-ev.de. bis 22.11.
Astor Filmlounge (☎ 8838551) Berlin-Brandenburgische Buchwochen: Rupert Everett liest aus seiner Autobiografie "Rote Teppiche und andere Bananenschalen". 20.30 Kurfürstendamm 225
Ehemaliges Jüdisches Waisenhaus (☎ 47535336) Nea Weissberg-Bob: "Die Hand der Miriam". Benefizlesung mit Corinna Harfouch und Jalda Rebling zugunsten des Autismus Deutschland e. V. 20.00 Berliner Str. 120-121
Humboldt-Universität - Seminargebäude Invalidenstraße (☎ 20930) Autonomes Seminar an der HU Berlin: Peter Sloterdijk: "Du musst dein Leben ändern", Abschnitt "Zur anthropotechnischen Wende". Lektürekurs mit Wolfgang Ratzel, 18.00, R 293 Invalidenstr. 110
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Gitterverse! Mauerlos Poesie? Lesung mit María Medrano, Rery Maldonado, Hernán Bravo Varela u. a. 19.30 Rosenstr. 18-19
Jugendclub Skandal Chaussee der Enthusiasten. Lesebühnen-Buch-Release-Party "Chaussee der Enthusiasten — Straße ins Glück". 21.00 Gryphiusstr. 29
Latinale 2009 4. Mobiles lateinamerikanisches Poesiefestival. Workshops, Lesungen, Lyriknächte u. a., Programm: http://latinale.blogspot.de. bis 6.11.
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Monika Tatzkow stelllt ihr Buch "Verlorene Bilder, verlorene Leben" vor. 19.00 Colomierstr. 3
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Pasolini — lange Nacht III: Pasolini in Afrika. Lesung und Musik mit Agnese Grieco, Frank Arnold, William Ramsay; ab 22.00: Notizen für eine afrikanische Orestie (I 1973). 20.00 Fasanenstr. 23
Max-Liebermann-Haus (☎ 22633030) Mauerblümchen — Lesung mit Holly-Jane Rahlens. Zur Ausstellung "Szenen und Spuren eines Falls. Die Berliner Mauer im Fokus der Photographen". 19.30 Pariser Platz 7
Miss Marple - Die Krimibuchhandlung (☎ 36412724) Stefan Slupetzky: Lemmings Zorn. Lemmings vierter Fall. Lesung. 19.30 Weimarer Str. 17
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) 25 Jahre Autorenforum Berlin. Moderation: Henry Kersting und Katrin Deibert, Karten: 8344066. 19.30, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Vertretung der Europäischen Kommission Hinrich Schmidt-Henkel liest Ioanna Karystianis "Die Augen des Meeres". Eine Veranstaltung der Lesereihe "Europa literarisch", Moderation: Christiane Lange, Anmeldung erforderlich: 22802370. 18.30 Unter den Linden 78
Kinderhort
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen: Mathematik für Kinder. Mitmachausstellung mit pädagogischem Programm, Anmeldung: 90254159. bis 31.12., Di-Fr 13-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
MachMit!Museum (☎ 74778200) Wir fangen unsere Träume. 10.00-18.00; Offene Werkstatt in der Museumsdruckerei. 14.00-17.30; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Wird es eine schöne Feier oder ein großes Tohuwabohu geben? Puppenspiel, ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Varia Vineta (☎ 43723244) Es geschah vor langer Zeit. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
7. Tage des Interkulturellen Dialogs (☎ 30879924) Gleichstellung, Respekt und Anerkennung. Austauschplattform zahlreicher Vereine, Initiativen und Institutionen der interkulturellen Arbeit, ausführliches Programm: www.tage-des-interkulturellen-dialogs.de, bis 28.11.
Galerie Zeitzone (☎ 88943031) Sackgasse Rohstoffreichtum? Ein Blick auf Venezuela, Bolivien, Ecuador und Peru. Diskussion mit Marco Arana, Mathias Hohman, Martin Ling. 19.00 Adalbertstr. 82
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung Sonderforschungsbereich 640 "Visualisierung sozialer Ordnung": Materialhierachien — Oberflächen als soziale Indikatoren. Referentin: Monika Wagner. 18.15, HS 3075 Unter den Linden 6
Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Jüdische Identität im 21. Jahrhundert — wie erziehen wir unsere Kinder jüdisch?. Vortrag mit Micha Brumlik. 20.00 Fasanenstr. 79-80
Reiche 114 Informationsveranstaltung mit polnischen Antifas zum Naziaufmarsch in Warschau am 11. November. In deutscher, englischer und polnischer Sprache. 20.30 Reichenberger Str. 114
taz-Café (☎ 25902164) Wie wollen wir in Zukunft leben? Gespräch mit Hanna Poddig und Stephan Kosch, Moderation: Martin Reichert. 18.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
Zielona Góra Antirepression und Strasbourg. Filmvorführung, anschließend Lesung. 18.00 Grünberger Str. 73