• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 2. 2019

      Angriff auf Journalisten in Thüringen

      NPD-Anhänger werden angeklagt

      Vor zehn Monaten griffen Männer zwei Journalisten vor dem Anwesen eines NPD-Politikers an. Nun werden sie wegen Raub und Körperverletzung angeklagt.  

      Auf einer Demo weht eine NPD-Flagge
      • 15. 2. 2019

        Bundesrat zu sicheren Herkunftsländern

        Blutige Nase für die Regierung

        Auf Antrag Thüringens stimmt der Bundesrat am Freitag nicht wie geplant über „sichere Herkunftsstaaten“ ab. Wie es weitergeht, ist unklar.  Anna Lehmann

        Blick in den Plenarsaal des Bundesrats
        • 31. 1. 2019

          Bratwurstmuseum zieht auf KZ-Gelände

          Museum mit Geschmäckle

          Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum zieht auf den Standort des ehemaligen KZ Martha II. Jüdische Frauen mussten dort Zwangsarbeit verrichten.  Frederik Schindler

          Überdimensionale Bratwurst im Schnee
          • 26. 1. 2019

            Kolumne Geht’s noch?

            Knüppel raus, Herr Wendt!

            In Thüringen äußert sich die eigentlich reaktionäre DPolG kritisch über Kollegen, die für die AfD kandidieren. Wo bleibt denn da das Feindbild?  Daniél Kretschmar

            Herr Wendt lächelnd in Uniform, um ihn herum Schneeflocken
            • 22. 1. 2019

              Polizisten auf AfD-Liste in Thüringen

              Gewerkschaft fordert Distanz

              Mehrere Polizeibeamte treten zur Thüringen-Wahl für die AfD an. Die Polizeigewerkschaften sind darüber vor allem wegen des Höcke-Flügels beunruhigt.  

              Höcke an einem Rednerpult
              • 14. 1. 2019

                Videobotschaft während CDU-Klausur

                Spitzenkandidat schwer krank

                Thüringens CDU-Landeschef Mike Mohring kämpft im Jahr der Landtagswahl gegen den Krebs. Eine Politikpause legt er aber nicht ein.  Michael Bartsch

                Mike Mohring mit schwarzer Mütze
                • 7. 1. 2019

                  Pro und Contra Habeck und das Internet

                  Habeck schießt den Vogel ab

                  Erst Thüringen beleidigt, dann bei Twitter und Facebook ausgetreten. Muss sich Grünen-Chef Habeck besser unter Kontrolle haben?  Ulrich Schulte, Silke Mertins

                  ein grinsender Mann macht ein Selfie
                  • 7. 1. 2019

                    Grünen-Chef schließt Social-Media-Profile

                    Raus aus dem Aufmerksamkeitszirkus

                    Nach einem verpatzten Wahlkampfvideo verabschiedet sich Robert Habeck von Twitter und Facebook. Auch der kürzliche Datenklau spielt eine Rolle.  Ulrich Schulte

                    Robert Habeck macht mit einer Frau ein Selfie
                    • 14. 12. 2018

                      Björn Höcke droht ein Strafverfahren

                      Thüringer AfD-Chef ohne Immunität

                      Der rechte Politiker verwendete das Bild der ermordeten Sophia Lösche. Die Familie hatte wegen missbräuchlicher Verwendung Anzeige erstattet.  Andreas Speit

                      Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, auf einer Demonstration von AfD und Pegida
                      • 11. 12. 2018

                        AfD Thüringen gegen Verfassungsschutz

                        Landesverband will klagen

                        Für den Thüringer Verfassungsschutz ist die Partei ein „Prüffall“. Nun klagt die AfD gegen Behördenchef Stephan Kramer und Innenminister Georg Maier.  Konrad Litschko

                        Björn Höcke spricht in ein Mikrofon
                        • 23. 11. 2018

                          Streit um Asylfragen bei der Linkspartei

                          Ramelow macht den Kretschmann

                          Thüringens Linken-Ministerpräsident denkt über sichere Herkunftsländer nach. Damit erzürnt er seine Parteifreunde in Berlin.  Anna Lehmann

                          Bodo Ramelow sitzt im Plenarsaal des Thüringer Landtags und schaut auf sein Handy..
                          • 13. 11. 2018

                            Baubeginn für Moschee in Erfurt

                            Mühsamer Weg zur Grundsteinlegung

                            In Erfurt demonstrieren Rechtspopulisten, während Ministerpräsident Bodo Ramelow seine Rede bei der muslimischen Gemeinde hält.  Dinah Riese

                            Ein Junge legt einen Stein in eine Vertiefung
                            • 30. 10. 2018

                              Neonazi David Köckert festgenommen

                              Möchtegern-Wolf hinter Gittern

                              Bei der rechten Kundgebung in Köthen fiel er mit einer Hetzrede auf. Nun wurde Köckert wegen Sozialbetrugs festgenommen.  Konrad Litschko

                              David Köckert hat viele Gesichtstätowierungen
                              • 24. 10. 2018

                                Abschiebung während der Geburt

                                Der nächste Bamf-Skandal

                                Während seine Frau in den Wehen lag, sollte ein Mann in Thüringen abgeschoben werden. Das Bamf befand: Es gebe noch keine familiäre Bindung.  Dinah Riese

                                Ein Schild weißt auf einen Kreißsaal
                                • 19. 10. 2018

                                  Thügida demonstriert gegen Björn Höcke

                                  Rechts gegen Rechts

                                  Der thüringische AfD-Chef Björn Höcke hat sich mit den Rechtsextremen von Thügida angelegt. Diese wollen nun vor dessen Haus demonstrieren.  Jörg Wimalasena

                                  Björn Höcke streckt auf einer Bühne die Arme aus
                                  • 7. 10. 2018

                                    Rechtsrockveranstaltung in Apolda

                                    Polizei löst Konzert auf

                                    In Apolda kommt es zu Ausschreitungen: Teilnehmer des Konzerts werfen Flaschen und Steine auf Polizisten. 700 Menschen gehen gegen die Neonazis auf die Straße.  

                                    Menschen stehen auf einem Marktplatz in Apolda und demonstrieren gegen ein Rechtsrock-Konzert. Sie haben grüne Ballons mit der Aufschrift „Nazis? Nein, danke“ dabei
                                    • 5. 10. 2018

                                      Geplantes Rechtsrockkonzert in Thüringen

                                      Keine Zufahrt für Neonazis

                                      Das von Neonazis geplante Rechtsrockkonzert muss ausweichen. Die Stadt Magdala verbot den Rechtsextremen die Nutzung des Zufahrtsweges.  

                                      In Themar stehen Polizisten vor einem Festivalgelände
                                      • 5. 10. 2018

                                        Neonazi-Konzert in Thüringen

                                        Rechtsrock ohne Auflagen

                                        Ein Gericht hat fast alle Auflagen gegen ein Rechtsrock-Konzert im thüringischen Magdala aufgehoben. Es gilt der Neonazi-Szene als Ersatz für das Konzert in Mattstedt.  

                                        Teilnehmer eines Rechtsrock-Konzerts
                                        • 25. 9. 2018

                                          Gesetzesinitiative in Thüringen

                                          Kinder sind ein Grund zu feiern

                                          Rot-Rot-Grün in Thüringen will den Weltkindertag zum Feiertag erklären. Der Thüringer Wirtschaftsverband hält das für unnötig.  Michael Bartsch

                                          Vater, Mutter und Kind auf einem Fühlpfad
                                          • 20. 9. 2018

                                            Zivilcourage gegen Rechts in Thüringen

                                            Ein Dorf kämpft – und verliert

                                            In Ballstädt wollten viele Bewohner einen Neonazi-Treff nicht hinnehmen. Doch die Rechten schlugen zurück. Nun herrscht vor allem Angst.  Miriam Schröder

                                            Transparent gegen Rechts in Ballstädt
                                            • 6. 9. 2018

                                              AfD in Thüringen

                                              „Prüffall“ für den Verfassungsschutz

                                              Immer wieder wird gefordert, die AfD beobachten zu lassen. In Thüringen wird jetzt geprüft, inwieweit sie sich vom Rechtsextremismus abgrenzt.  

                                              Drei Männer sitzen an einem Tisch, es sind Parteimitglieder der AfD
                                              • 5. 8. 2018

                                                Debatte um Lohnungleichheit

                                                Ost-West-Abstand wird kleiner

                                                Sind die Lebensbedingungen zwischen Ost- und Westdeutschland noch immer ungleich verteilt? Die Meinungen darüber gehen auseinander.  

                                                Vier Menschen gucken über ein Mäuerchen auf Erfurt hinunter
                                                • 31. 7. 2018

                                                  AfD-Akademikerverband geplatzt

                                                  Kritische Öffentlichkeit unerwünscht

                                                  Nachdem ein Treffen der Initiative „Korporierte in der AfD“ bekannt wurde, folgte die Absage. Sie wollte einen AfD-nahen Akademikerverband gründen.  Andreas Speit

                                                  Porträt von Torben Braga, Sprecher der Deutschen Burschenschaft
                                                  • 27. 7. 2018

                                                    Landtagsfraktion in Thüringen

                                                    AfD will Akademikerverband gründen

                                                    Burschenschafter in der AfD wollen einen Akademikerverband gründen. Damit dürfte der Einfluss rechter Studentenverbindungen wachsen.  Andreas Speit

                                                    Björn Höcke ist Referent bei der AfD-Fraktion in Thüringen
                                                    • 17. 7. 2018

                                                      Haftentlassungen von NSU-Unterstützern

                                                      Wohlleben kommt vielleicht frei

                                                      Der NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben könnte schon im August freikommen. Gegen das Urteil im Fall Eminger geht die Bundesanwaltschaft in Revision.  Malene Gürgen

                                                      Ralf Wohlleben
                                                      • 9. 7. 2018

                                                        Produktionsstätte für Batteriezellen

                                                        Thüringens chinesische Fabrik

                                                        CATL will eine Fertigung in Thüringen aufbauen. Von dort aus will der chinesische Hersteller Deutschland mit Batterien für Elektroautos versorgen.  Bernward Janzing

                                                        Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chinas Ministerpräsident Li Keqiang stehenhinter Wolfgang Tiefensee, Wirtschaftsminister von Thüringen, und Zeng Yuqun, Geschäftsführer von Contemporary Amperes Technology
                                                        • 7. 6. 2018

                                                          Oberverwaltungsgericht hebt Verbot auf

                                                          Rechtsrock-Konzert statt Naturschutz

                                                          Der Landkreis wollte das Rechtsrock-Konzert in Themar zum Schutz seltener Vogelarten verhindern. Nun hat das Verwaltungsgericht das Verbot aufgehoben.  

                                                          Durch ein von Hände gebildetes Loch ist en T-Shirt mit der Aufschrift „HKNKRZ“ zu sehen
                                                          • 2. 5. 2018

                                                            Provokative Kunstaktion in Gera

                                                            Auswanderung für AfDler

                                                            Innerdeutsche Abschiebung, Neuanfang in der Eigenheimsiedlung „Syrisch Berlin“: Kunststudenten legen sich in Gera mit der AfD an.  Michael Bartsch

                                                            Schnee liegt auf einer großen Bratwurst, die für einen Imbisstand wirbt
                                                            • 30. 4. 2018

                                                              Stichwahl im thüringischen Gera

                                                              Doch kein AfD-Oberbürgermeister

                                                              Die Unterstützung des Parteilosen Julian Vonarb durch Linke, Grüne und SPD ist gelungen: Die AfD hat in Thüringen keinen Coup gelandet.  Michael Bartsch

                                                              Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung schütten die Briefwahlunterlagen auf einen Tisch im Rathaus in Gera
                                                              • 29. 4. 2018

                                                                Oberbürgermeisterwahl in Gera

                                                                Die AfD will eine Großstadt regieren

                                                                Im thüringischen Gera kam Dieter Laudenbach in die Stichwahl der Oberbürgermeister-Wahl. Nun entscheidet sich, ob er sie auch noch gewinnt.  Michael Bartsch

                                                                Ein älterer Mann in weißem Tshirt und grauer Weste steht auf einer grünen Wiese. Die Sonne scheint
                                                                • 10. 4. 2018

                                                                  Vor den Kommunalwahlen in Thüringen

                                                                  Der überparteiliche Wahlkampf

                                                                  Am Sonntag finden in Thüringen Kommunalwahlen statt. Sie werden auch eine Abstimmung über die rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene sein.  Michael Bartsch

                                                                  Männer gehen vor Wahl-Schild Treppe hoch
                                                                  • 3. 4. 2018

                                                                    Auf Wildkatzenpirsch in Thüringen

                                                                    20.000 Kilometer Schleichweg

                                                                    In Mittelgebirgswäldern leben Wildkatzen isoliert sie wie auf Inseln. Grüne Korridore sollen ihre Lebensräume jetzt vernetzen.  Michael Brake

                                                                    Eine Wildkatze steht auf einem Ast
                                                                    • 23. 3. 2018

                                                                      Nach dem Sprengstoff-Fund in Thüringen

                                                                      Der Funke im Dorf

                                                                      In Uhlstädt-Kirchhasel wurden gefährliche Chemikalien gefunden. CDU und AfD reden von „Linksterrorismus“ – doch vor Ort bietet sich ein anderes Bild.  Sarah Ulrich

                                                                      Ein Böller liegt auf dem Boden
                                                                      • 20. 3. 2018

                                                                        Diskussion im Thüringer Landtag

                                                                        Sprengstoff-Fund wird zum Thema

                                                                        Vor einer Woche stellte die Polizei in Saalfeld-Rudolstadt Sprengstoff sicher. War ein Anschlag geplant? AfD und CDU sprechen von „Linksterrorismus“.  Sarah Ulrich

                                                                        Weitwinkelaufnahme des Thüringer Landtags
                                                                        • 12. 3. 2018

                                                                          Christian Hirte wird Ost-Beauftragter

                                                                          Namenswitze verboten

                                                                          Ein Thüringer CDU-Abgeordneter wird „Lobbyist für die 16 Millionen Bürger in den neuen Bundesländern“. So bezeichnet er sich zumindest selbst.  Michael Bartsch

                                                                          Christian Hirte
                                                                          • 19. 12. 2017

                                                                            Miese Zuchtbedingungen in Thüringen

                                                                            Ein Schweineleben

                                                                            Weiterer Skandal bei Skandalschweinehaltern: In Zuchtanlagen in Thüringen wurden erneut gravierende Missstände entdeckt.  Alexander Wenzel

                                                                            zwei Schweine, die in winzige Gehege gezwängt sind, daneben ihre kleinen Ferkel
                                                                            • 1. 12. 2017

                                                                              Kreisreform in Thüringen

                                                                              Rot-Rot-Grün stoppt zentrales Projekt

                                                                              Die thüringische Landesregierung gibt die geplante Kreisreform auf. Für Rot-Rot-Grün ist das eine schwere politische Niederlage.  Michael Bartsch

                                                                              Bodo Ramelow steht vor Mikrofonen
                                                                              • 30. 11. 2017

                                                                                Thüringen entschädigt Opfer des NSU

                                                                                Eine „politische Verantwortung“

                                                                                1,5 Millionen Euro will Thüringen an die NSU-Opfer zahlen. Ministerpräsident Ramelow spricht von Mitverantwortung seines Landes für die Verbrechen.  Konrad Litschko

                                                                                Ein Schließfach mit der Aufschrift: „Thringer Landesamt für Verfassungsschutz“
                                                                                • 10. 11. 2017

                                                                                  Thüringische Integrationsbeauftragte

                                                                                  „Ziel ist, Perspektiven zu schaffen“

                                                                                  Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen hat ein neues Integrationskonzept verabschiedet. Das Besondere: Es gibt keine Unterscheidung beim Aufenthaltsstatus.  

                                                                                  Ein junger Mann sitzt vor Werkzeug und Plänen und arbeitet
                                                                                  • 9. 11. 2017

                                                                                    Angst vor Übergriffen auf Nutztiere

                                                                                    SPD-Minister für Jagd auf Wölfe

                                                                                    Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus fordert, die Population zu begrenzen. Wolfsmischlinge in Thüringen sollen doch nicht getötet werden.  Jost Maurin

                                                                                    Viele Wölfe in einem Naturpark
                                                                                    • 26. 10. 2017

                                                                                      Richtungskampf in der AfD

                                                                                      Angriff auf die „Mitte“

                                                                                      In der AfD gerät die moderate Strömung „Alternative Mitte“ unter Beschuss. In Thüringen wird der Chef abgemahnt, in Hessen drohen Sanktionen.  Konrad Litschko

                                                                                      Ein Mann, Bernd Höcke
                                                                                      • 2. 10. 2017

                                                                                        Vier Verletzte in Apolda

                                                                                        Angriff auf Flüchtlingsheim

                                                                                        Drei betrunkene Männer, darunter stadtbekannte Rechtsextreme, dringen in ein Heim für minderjährige Flüchtlinge ein. Die verteidigen sich, vier werden verletzt.  

                                                                                        Marktplatz mit renovierten alten Häusern
                                                                                        • 19. 9. 2017

                                                                                          Strategien für den neuen Bundestag

                                                                                          Keine Bühne für die AfD

                                                                                          Bald wird die AfD wohl im Bundestag sitzen und das Parlament für sich zu nutzen wissen. Wie bereiten sich die anderen Parteien vor?  Anna Lehmann, Sabine am Orde

                                                                                          Der Berliner Reichstag im Hintergrund, im Vordergrund von grünen Bäumen umrahmt
                                                                                          • 8. 9. 2017

                                                                                            Arnstadt vor der Wahl

                                                                                            Wunschlos unglücklich

                                                                                            Geht es um Autokennzeichen und Blumenkübel, kochen die Emotionen hoch. Ansonsten gibt man sich mitten in Thüringen unpolitisch.  Jann-Luca Zinser

                                                                                            Straßen, Autos, Landschaft und ein Merkel-Plakat
                                                                                            • 17. 8. 2017

                                                                                              Gebietsreform in Thüringen

                                                                                              R2G rettet sich durch Entschärfung

                                                                                              Thüringens Regierung will das Projekt zwar nicht aufgeben. Die Umsetzung komme aber erst mit der nächsten Legislaturperiode, sagt sie.  Michael Bartsch

                                                                                              Fachwerkhäuser zwischen Bäumen
                                                                                              • 11. 8. 2017

                                                                                                Zuschüsse für die Krankenversicherung

                                                                                                Beamte in die Gesetzlichen locken

                                                                                                Hamburg will es für Beamte attraktiver machen, sich gesetzlich zu versichern. Auch weitere Bundesländer prüfen, ob sie Ähnliches einführen.  Pascal Beucker

                                                                                                Ein Arzt hält ein Stethoskop an den Rücken eines Mannes

                                                                                              Thüringen

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Thüringen

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln