Raumfahrt: Ein Fenster der Verwundbarkeit

Die Bremer Eurockot ist ein Joint Venture der Krim-Konfliktparteien – und auf eigentümliche Weise Verwalterin eines russischen Phantomschmerzes.

Start einer Eurockot-Rakete: Der frühere Albtraum des Westens transportiert heute EU-Satelliten Bild: Eurockot

BREMEN taz | Auch in Bremen ist die Ukraine-Krise präsent: Es gibt hier Firmen, deren ganzes Geschäftsmodell auf der Zusammenarbeit mit Russland basiert. In denen formuliert man mittlerweile sehr vorsichtig und äußert keine Meinung zur Weltlage, werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Share-Holder!

Die Eurockot Launch Services GmbH hat ihren Sitz in der Flughafenallee 26, sie hat zehn Beschäftigte und ihre zwei Share-Holder heißen laut Handelsregister Astrium – also im Kern: Europäische Union – mit 51 Prozent, und Khrunichev State Research and Production Space Center, sprich: das staatliche russische Weltraum-Forschungs- und Produktionszentrum, benannt nach dem sowjetischen Fliegerhelden, Luftfahrtminister und kurzzeitigen Vize-Premier Michail Khrunichev.

„Natürlich bekommen wir etwas mit von dieser Krise“, sagt York Viertel, Eurockot-Geschäftsführer, die Zusammenarbeit mit der russischen Seite sei „doch sehr eng“. Allerdings „von Belastung zu sprechen, ginge zu weit“. Noch würden die Arbeitsabläufe nicht behindert. Und man hoffe ja doch, „dass es nicht zu lange dauert“: Eurockot ist ein Raketen-Dienstleister. Das Unternehmen bringt Satelliten ins All. Der nächste Start ist allerdings erst für 2015 geplant. Dann soll im Sommer ein Erdbeobachtungssatellit der Sentinel-Gruppe in die richtige Umlaufbahn transportiert werden „vermutlich der Sentinel 3A“, so Viertel, aber es sind auch andere denkbar, der 2A oder 2B etwa.

Auftraggeber ist in jedem Fall die ESA, die europäische Raumfahrtagentur, zu deren gut 30 Mitgliedern neben Deutschland auch die EU gehört – und die Ukraine. Das Transportmittel aber ist russisch. Es handelt sich um eine konvertierte Form der sehr zuverlässigen UR-100N, die vor exakt 40 Jahren Einsatzreife erlangt hatte. In der Nato hat man ihr damals den Codenamen „SS-19 Stiletto“ verpasst. Sie verkörpert, mit Nuklearsprengköpfen und 10.000 Kilometern Reichweite das, was das Pentagon ab 1978 mit der Metapher des „Fensters der Verwundbarkeit“ umschreibt – die Möglichkeit eines sowjetischen Erstschlags gegen die USA.

Damit löst sie eine neue Welle des Wettrüstens aus, verursacht den Nato-Doppelbeschluss und beendet letztlich Jimmy Carters Hoffnung auf eine zweite Amtszeit im Weißen Haus. „Ein bisschen ist das, was wir hier machen auch ’Schwerter zu Pflugscharen‘“, zitiert York Viertel den liebsten Bibelspruch der Friedensbewegung. Er zumindest halte die Umweltüberwachung für den Hauptzweck. Wobei die Sentinel-Satelliten als Teil des europäischen Copernicus-Programms auch eine militärisch-strategische Seite haben: Laut ESA sollen sie auch die EU-Außengrenzen überwachen sowie „EU-Einsätze außerhalb der Europäischen Union“ unterstützen. „Es ist aber doch sinnvoll, wenn Europa auch eigene Ohren und Augen hat“, sagt Viertel dazu.

Ob das auch Russland wichtig findet und gut? Da sinken die Chancen mit wachsender Eskalation: „Sanktionen wären etwas, was beiden Seiten wehtäte“, sagt die Bremer Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck, Osteuropa-Beauftragte der Grünen, „das ist klar.“ Sicher sei nur, dass es „keine nationalen Antworten geben“ könne. Angesichts der Krim-Invasion müsse man aber „über die Möglichkeit von Sanktionen diskutieren“ – ohne sie direkt zu fordern.

Viertel sagt, er sei momentan „froh, kein Politiker zu sein“. Das Geschäftsmodell der Eurockot empfindet er als „ein wenig ein schwäbisches“, nämlich: „Wozu eine neue Rakete bauen, wenn’s schon eine gibt.“ Tatsächlich verwaltet die Firma damit so etwas, wie einen russischen Phantomschmerz. Denn als sich 1991 die Ukraine aus der zerfallenden Sowjetunion löste, gab es drei Kristallisationspunkte der Sorge für die Kreml-Führung: Die Aufgabe der Krim und der Ost-Ukraine, die seit über 300 Jahren russische Provinz waren. Und die 90 in den Silos von Chmelnizki lagernden SS-19, die Kiew usurpiert hatte.

Erst 1994 kam es ihretwegen schließlich zu einem Deal: Die Raketen gingen zurück ins Moskauer Industriegebiet Fili, dem Sitz des Khrunichev-Zentrums. Die Sprengköpfe wurden vernichtet, das Uran recyclet – und an die USA verkauft: Die 12 Milliarden US-Dollar musste sich Russland mit der Ukraine teilen. In jenem Jahr wurde erstmals ein Separatist zum Präsidenten der autonomen Krim gewählt.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.