Mirna Funk über Deutschland: „Es gibt diese Wut“

„Warum hat jeder Hanswurst eine Meinung zu Israel?“, fragt sich Mirna Funk. Ihr Roman handelt unter anderem von der Nahost-Obsession.

Die Autorin Mirna Funk lacht.

Mirna Funk im Sommer. Ihr erster Roman heißt „Winternähe“. Foto: Naama Alex Levy

Im vergangenen Jahr ging Mirna Funk nach Tel Aviv, wo sie den Gazakrieg miterlebte und ihren Roman „Winternähe“ schrieb. Darin erzählt sie die Geschichte der Selbstfindung einer jungen, jüdischen Frau. Jetzt ist Mirna Funk wieder in Berlin. Wir sind um Punkt 13 Uhr verabredet beim Italiener, wo sizilianisch und bio gekocht wird. Mirna Funk hat vorher gefragt, ob es in Ordnung sei, wenn sie während unseres Gesprächs ihre Salsiccia isst.

taz.am wochenende: Essen Sie immer pünktlich um eins?

Mirna Funk: Um 13 Uhr bekomme ich Hunger. Ich habe eine strenge Tagesroutine, die mir Struktur im Leben gibt. Ich stehe früh auf, und ich gehe früh ins Bett.

Sie sind schwanger, was gut zur Meldung passt, dass im vergangenen Jahr in Deutschland zum ersten Mal seit zehn Jahren mehr als 700.000 Kinder geboren worden sind.

Das hab ich auch gelesen. Ich habe das Gefühl, dass man wieder Kinder kriegt in Deutschland, und dass man das auch nicht so verkompliziert. Dieses Kind wird deutsche und israelische Staatsbürgerin werden.

Junge oder Mädchen?

wurde 1981 in Ostberlin geboren. Sie studierte Philosophie sowie Geschichte an der Humboldt-Universität. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin, unter anderem für den Freitag und das Zeit Magazin, wo sie über Kultur, Lifestyle und Kunst schreibt. Sie lebt in Berlin und Tel Aviv. Im Sommer 2014 berichtete sie für Interview aus Israel.

Es wird ein Mädchen. Sie wird Deutsch sprechen und Hebräisch und Englisch.

Sie kommen aus Berlin, und der Vater des Kindes ist Israeli. Ich habe gelesen, dass Sie heiraten wollten.

Wir haben noch nicht geheiratet. Es war ein stressiges Jahr. Die meiste Zeit sind wir hin- und hergeflogen. Am Anfang war das schwierig, weil es die ersten Besuche in Deutschland für ihn waren. Langsam gewöhnt er sich dran.

Was heißt das?

Er wird jedes Mal krank vor dem Flug. Gestern sagte er wieder, sein Hals tue ihm weh. Ich habe schon darauf gewartet, er fliegt demnächst. Das sind sicherlich auch Schuldgefühle seinen Großeltern gegenüber, die seit 15 Jahren nicht mehr leben. Sie haben sich in Deutschland im KZ kennengelernt. Bei denen gab es nichts Deutsches zu Hause, wie bei vielen Familien in Israel, und er weiß nicht, wie die das sehen würden. Wenn er dann hier ist, fühlt er sich sehr wohl. Er genießt die Ruhe, die man erst genießen kann, wenn man eine Weile in Israel war.

Wie nehmen Sie die aktuelle Eskalation im Land wahr?

Das Buch: Im Spätsommer erschien bei S. Fischer ihr Roman „Winternähe“, für den sie mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis 2015 für das beste deutschsprachige Debüt der letzten zwei Jahre ausgezeichnet wurde.

Der Name: Mirna Funks Großmutter väterlicherseits war die erste Tochter Stephan Hermlins, dessen Mutter Lola hieß.

Vor einer Woche habe ich mit meinem Mann telefoniert, während er in einem Café in Tel Aviv saß, wo im Fernsehen ein Live-Bericht über ein Attentat in der Innenstadt lief. Plötzlich sagte er: „Mirna, ich sehe meinen Vater! Er steht neben der Leiche des Terroristen, ich muss ihn anrufen.“ Sein Vater war dabei, als der Attentäter Leute mit dem Messer angriff. Ich bin froh, wenn mein Mann am Mittwoch nach Berlin kommt.

Seit einiger Zeit gibt es fast täglich Messerattacken auf jüdische Israelis. Aber es wird auch beinahe jeden Tag jemand durch israelische Sicherheitskräfte erschossen, zum Teil unter fragwürdigen Umständen. Im deutschen Fernsehen wird wenig über die Hintergründe berichtet, anders als beim Gazakrieg im vergangenen Jahr.

Ja, das fällt einem im Moment sehr stark auf. Erstens ist es so, dass sich für diesen Konflikt und seine Hintergründe eigentlich niemand wirklich interessiert. Das klingt jetzt komisch, weil immer so viel darüber gesprochen wird. Aber dieser Konflikt wird vor allem für die eigenen Ressentiments und Schuldgefühle benutzt. Zweitens fehlt eine Berichterstattung, die beide Seiten sieht – ihren Schmerz und ihre Fehler. Das wiederum liegt daran, dass die meisten zu wenig über diesen Konflikt wissen.

Sprachen helfen dabei, sich in das Denken von anderen einzufühlen. Sie haben vorhin gesagt, dass Ihr Kind drei Sprachen sprechen wird. Halten Sie das für realistisch?

Wir werden gemeinsam mit ihr Englisch sprechen. Wenn ich mit ihr alleine bin, spreche ich Deutsch, und wenn er mit ihr alleine ist, spricht er Hebräisch. So macht man das mit drei Sprachen, hab ich gelesen. Wichtig ist, dass die Kinder wissen, mit wem was gesprochen wird. Deshalb ist es auch das Beste, dass wir so lange wie möglich in beiden Ländern leben, damit sie Gelegenheit hat, die jeweilige Sprache zu sprechen. Dann wird sie eine kleine Weltenbürgerin.

Das ist eine interessante Perspektive für jemanden, der in Ostberlin geboren wurde, als die Mauer noch stand.

So schnell kann es gehen!

Auch Lola, die Protagonistin Ihres Romans, ist in Ostberlin geboren. Sie beschließt, Berlin zu verlassen, weil sie von antisemitischen Ausfällen in ihrem Milieu genug hat. Sie verliebt sich in einen Israeli und versucht mit ihrem Vater ins Reine zu kommen. Lolas Vater Simon kommt aus einer jüdischen Familie.

Ähnlich wie bei mir. Auch mein Vater kommt aus einer jüdischen Familie.

Man fragt sich bei Lolas Vater, ob er für die DDR-Gesellschaft steht, ihre rebellischen und ihre opportunistischen Teile? Eines Tages ist Simon verschwunden, abgehauen nach Westberlin.

Simon, der Vater von Lola, ist ein rebellischer, Verantwortung meidender Mann. Obwohl er in einer relativ stabilen Familie aufwächst, kann er sich selbst nicht in seine Vaterrolle einfügen. Im Laufe des Romans erfährt man, dass Simons Vater nicht sein leiblicher Vater ist. Er ist also selbst mit einem unbewussten Gefühl von Vaterlosigkeit aufgewachsen. Diese Vaterlosigkeit ist auch ein Teil der Auswirkungen des Holocausts, wie man im Roman erfährt. Es ging mir darum zu zeigen, wie ein Moment das Leben für nachfolgende Generationen verändern kann.

Tochter Lola bleibt zurück bei ihren Großeltern.

Mein Vater ist auch abgehauen. Die Umstände waren aber andere als im Buch. An Simons Flucht kann man sehen, welche Konsequenzen das für ein Kind hat. Meine beste Freundin durfte nicht mehr mit mir spielen, weil mein Vater Republikflüchtling war. Die hab ich normalerweise immer abgeholt, weil sie ein paar Häuser weiter gewohnt hat, das lag auf dem Schulweg. Ich erinnere mich, wie eines Tages der Vater raus kam und sagte, sie sei schon losgegangen.

Eines der zentralen Themen des Romans ist die Frage, wie man mit historischen Ereignissen umgeht. Es gibt Leute, die denken, man muss an die Naziverbrechen erinnern, und es gibt Leute, die sagen, es sei jetzt auch mal gut.

In Deutschland habe ich immer das Gefühl, dass das Thema nervt. Erinnern ist so anstrengend und doof. Ich verstehe das nicht. Erinnerung, die Auseinandersetzung mit schönen und mit schmerzlichen Erfahrungen, ist für die individuelle Entwicklung, aber auch für die Entwicklung einer Gesellschaft enorm wichtig. Es gibt einige Fragen, die Lola für mich stellt, die mir nicht beantwortet werden. Warum haben wir hier keinen Holocaust-Erinnerungstag? Warum stellt man da so komische schwarze Steine auf? Als ich das meinem Mann zum ersten Mal gezeigt habe, fragte er, was das mit dem Holocaust zu tun habe.

Gute Frage. Wie könnte man es besser machen?

Ich vermisse ein liebevolles, gemeinsames Erinnern. In Israel gibt es den Holocaust-Erinnerungstag, an dem um 10 Uhr morgens eine Sirene für zwei Minuten losgeht und alle Menschen einfach stehen bleiben. Ich fände es schön, wenn Deutschland und Israel das gemeinsam machen würden, am selben Tag zur selben Zeit. Dann würde es nicht mehr nur darum gehen, wer Opfer und wer Täter ist. Man würde es als geschichtliches Ereignis begreifen.

Sie plädieren für liebevolles Erinnern. Fehlende Empathie spielt in Ihrem Roman immer wieder eine Rolle.

Man merkt das auch jetzt bei der Flüchtlingsproblematik. Genauso wie einige finden, der Holocaust muss erinnert werden, gibt es viele, die Empathie für Flüchtlinge entwickeln und sehr viel helfen. Aber es gibt auch die anderen, denen diese Menschen egal sind. Ich glaube, den Letzteren fehlen zwei Dinge: Zum einen eine Art innerer Dialog, wie Hannah Arendt sagt, und zum anderen die Fähigkeit, sich selbst als geschichtliches Wesen zu begreifen. Wenn wir uns dessen bewusst sind, begreifen wir die anderen auch als Gewordene und können mehr Mitgefühl für ihre Situation entwickeln.

Lola bewegt sich in einem vermeintlich fortschrittlichen Milieu. Eines Tages aber wird im Verlauf einer Veranstaltung, bei der auch Fotos ausgestellt sind, ein Porträt von ihr mit einem Hitlerbärtchen verziert. Daraus entwickelt sich die Geschichte, die einerseits hart ist, andererseits mit einem hintergründigen Humor erzählt wird. Ich musste immer wieder lachen.

Das sollte auch so sein.

Die Geschichte mit dem Hitlerbart haben Sie sich ausgedacht?

Nein. Ich habe das selber erlebt, dass auf einer Veranstaltung auf ein Porträt von mir ein Hitlerbart über die Oberlippe gemalt wurde. Auf dem Bild sah man noch zwei andere Personen, denen wurde kein Bart aufgemalt, nur mir. Davon wurde ein Foto gemacht und auf Facebook und Instagram geteilt. Ich kannte die beiden Leute, die das machten, und die kennen meine Wurzeln. Ich habe Anzeige erstattet, bin aber auf Anraten meines Anwalts nicht vor Gericht gegangen, weil er mir ersparen wollte, zu verlieren, was er nicht für unwahrscheinlich hielt. Ich ließ dann Lola stellvertretend für mich vor Gericht ziehen. Auch alle weiteren antisemitischen Ereignisse im Roman sind von mir so erlebt worden.

Haben Ihnen diese Leute zu erklären versucht, was sie sich dabei dachten?

Die Begründung war: „Wir wollten das Groteske der Veranstaltung symbolisieren.“ Das ist der Originaltext aus dem Schreiben der Anwälte. Diese Veranstaltung hatte aber keinerlei politischen Kontext.

Es gibt im Roman auch den heruntergekommenen Promi Dominik Dreher, der Lola antisemitisch beschimpft, weil sie nicht mit ihm schlafen will.

Das Vorbild für Dreher ist weder Schlagerstar noch Soapdarsteller, er hat aber tatsächlich etwas mit Medien zu tun. Der hatte mir gegenüber einmal kurz alles rausgelassen, was er immer mal sagen wollte. Wer glaubt, dass diese Episoden in meinem Roman überspitzt sind, muss sich nur Kommentare in Onlinezeitungen oder auf Facebook durchlesen. Es gibt diese Vorurteile, diese Wut auf die ständige Auseinandersetzung mit dem Thema. Da mischt sich ein alter Antisemitismus mit Schuldgefühlen. Mir geht es nicht darum, jemandem Schuld zuzuschieben. Ich habe Vorurteile, Sie haben Vorurteile, wir alle haben Vorurteile. Aber in dem Moment, in dem wir begreifen, dass wir Vorurteile haben, können wir anders mit ihnen umgehen. Es geht mir darum, dass man ehrlich zu sich selbst und zu seinen Schwächen ist.

Das funktioniert aber nicht, wenn man behauptet, dass es Antisemitismus in Deutschland nicht gibt, weil es ihn nicht geben darf: Wir sind keine Antisemiten, wir sind links und liberal.

Warum behauptet in Deutschland jeder, der antisemitische Äußerungen macht, kein Antisemit zu sein? Warum möchte jeder Hanswurst eine Meinung zu Israel haben?

Er möchte nicht nur, er hat auch eine.

Warum ist uns Deutschen das aber so wahnsinnig wichtig?

Eine naheliegende These wäre, dass Menschen gerne auf die anderen projizieren, was sie selbst umtreibt.

Das größte Problem der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte ist das unangenehme Gefühl, schuldig zu sein. Ich hatte inzwischen viele Lesungen, wo wir oft über dieses diffuse Schuldgefühl gesprochen haben. Die dritte Generation muss sich nicht schuldig für etwas fühlen, das ihre Großeltern getan haben. Es geht darum, Kontakt zur eigenen Geschichte zu bekommen, die Lücken in der eigenen Familiengeschichte zu schließen. Wenn sie geschlossen würden, hätte auch dieses diffuse Gefühl von Schuld keinen Platz mehr, weil es einen konkreten Adressaten gibt. Auch wenn das möglicherweise die eigene Großmutter ist. Ich glaube aber nicht, dass es nur eine Erklärung für das schwierige Verhältnis zu Israel gibt. Ein tiefer liegender Antisemitismus sprudelt oftmals über das Ventil „Israel-Kritik“ heraus. Ein Freund von mir hat diese Haltung in einem Satz zusammengefasst: „Es ist doch so, dass diese Scheiß-Israelis unsere armen Juden umgebracht haben.“

Beim Lesen hatte ich das Gefühl, als würden Sie in Ihrem Buch einer Durchschnittsleserin zu erklären versuchen, was in linken Kreisen seit den neunziger Jahren diskutiert worden ist.

Ein Großteil des Romans ist während des Gazakriegs entstanden. Ich habe versucht, einen Roman zu schreiben, in dem man was über die Geschichte lernt und über die Situation im Nahen Osten, wie sie sich darstellt, wenn man dort ist. Jetzt werfen mir Journalisten vor, im Roman würden Leitartikel-Themen über Protagonisten abgehandelt.

Es wird viel erklärt in Ihrem Roman.

Solange es Headlines wie „Israel droht mit Verteidigung“ in deutschen Medien gibt oder Menschen ernsthaft behaupten, da finde ein zweiter Holocaust, diesmal an den Palästinensern statt, scheint das Bedürfnis nach Aufklärung oder Erklärung nicht ganz unberechtigt. In der Auseinandersetzung mit meinem Roman merke ich immer noch das fehlende Wissen, ich merke aber auch, dass man sich mit den Punkten, die ich anspreche, nicht wirklich beschäftigen möchte.

Keiner will sich damit auseinandersetzen?

Lola sagt im Roman: „Als Deutsche dürfen wir nicht Israel kritisieren.“ Da wird nicht gefragt: Hat sie vielleicht recht? Da ist keiner rangegangen bis jetzt. Es gab eine Rezension, in der es hieß, es sei absurd und konstruiert, dass ein Pärchen in Badebekleidung am Strand von Tel Aviv über Politik diskutiert.

Dort wird doch ständig, überall und kontrovers diskutiert.

Wenn man aus der Merkel’schen Wohlfühlrepublik kommt, kann man sich nicht vorstellen, dass man im Bikini über Politik spricht. Das ist generell ein Problem in Deutschland: Diese Vorliebe fürs Glatte und Unkantige. Habt doch mal eine andere Meinung, sagt mir doch, warum ihr als Deutsche Israel kritisieren wollt. Lustigerweise werde ich in den Interviews oft gefragt, warum man Israel nicht kritisieren darf.

Wie lautet Ihre Antwort?

Ich antworte, dass ich erst mal interessant finde, warum man das überhaupt möchte. Ich reise da seit 20 Jahren hin und lebe seit einem Jahr zum Teil auch dort. Trotzdem würde ich mir nicht anmaßen, diesen Konflikt zu beurteilen, weil er so komplex ist. Beide Seiten können stundenlang argumentieren, und am Ende sitzt man da und weiß nicht mehr, was ist richtig und was ist falsch. Also ist diese Frage absolut irrelevant. Das sage ich den hochroten Journalisten, wenn sie mich fragen, warum sie Israel nicht kritisieren dürfen. Gerade als Deutsche müssten sie das doch.

Warum ist es wichtig, dass Lola so viel Spaß daran hat, Männern einen zu blasen?

Also so oft macht sie das jetzt auch nicht. Drei Penisse auf 350 Seiten, das finde ich nicht viel. Der Roman spielt von 2012 bis 2014. Das sind drei Penisse in drei Jahren.

Die skurrilste dieser Szenen spielt in einem Restaurant.

Das musste irgendwie sein. Ich habe in einem Restaurant noch nie jemandem einen geblasen. Aber im Ernst: Die sadomasochistisch geprägte Sexualität, die da eine Rolle spielt, soll zeigen, wie sich Traumata auswirken. Sexualität ist ein relativ schnell zu findendes Ventil.

Das Schöne an Ihrer Protagonistin ist, dass sie nicht nur sympathisch ist, sondern auch als nervende Tussi erscheint, die dumme Sachen sagt.

Es war mir wichtig, eine Protagonistin zu schaffen, die nicht so ist wie in anderen deutsch-jüdischen Romanen. Die zurückgehen zu den Wurzeln ihrer Familien, und alles ist wahnsinnig weichgespült und aufbereitet für den Deutschen, damit der sich nicht schämen muss. Das sollte eine durchgeknallte Jüdin sein, die sagt und denkt, was sie will. Sie sollte das Kantige repräsentieren, das in Deutschland nicht besonders beliebt ist.

Warum muss die durchgeknallte Jüdin das Kantige darstellen? Eine durchgeknallte Uschi oder Elke täte es auch.

Schaut man sich die Protagonistinnen junger deutscher Autorinnen an, dann sind die alle durchgeknallt, obwohl sie aus einer wohligen Reihenhaussiedlung stammen. Und Lola hat nun wirklich einiges mitgemacht. Außerdem hat es mir Spaß gemacht, mit der so durchzumarschieren.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.