• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 622

  • RSS
    • 30. 3. 2018
    • Politik
    • Nahost

    Ägyptens geringe Wahlbeteiligung

    Pharaonische Wahlergebnisse

    Der wiedergewählte Präsiden Al-Sisi hat mit der niedrigen Wahlbeteiligung ein Legitimationsproblem. Das könnte zu einer Radikalisierung führen.  Karim El-Gawhary

      ca. 119 Zeilen / 3545 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 26. 3. 2018
      • Politik
      • Nahost

      Präsidentschaftswahl in Ägypten

      Keine Konkurrenz für den Pharao

      Bei der Präsidentschaftswahl hat Amtsinhaber Abdel Fattah El-Sisi nur einen Proforma-Gegenkandidaten. Der ist unbekannt und völlig chancenlos.  Karim El-Gawhary

        ca. 135 Zeilen / 4030 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 17. 3. 2018
        • Öko
        • Wissenschaft

        Fund in der Wüste

        Frauenpower und ein Dino

        Studentinnen aus der ägyptischen Provinz haben Knochen des Mansourasaurus ausgegraben. Sie liefern der Wissenschaft ein fehlendes Puzzleteil.  Karim El-Gawhary

          ca. 212 Zeilen / 6345 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wissenschaft

          Typ: Bericht

          • 27. 2. 2018
          • Politik
          • Nahost

          Kommentar Krieg in Syrien

          Am Ende kommt die Vertreibung

          Eine Feuerpause in Ost-Ghouta soll humanitäre Korridore ermöglichen. Alles läuft nach Plan. Ziel ist die politische Säuberung.  Karim El-Gawhary

            ca. 153 Zeilen / 4561 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 11. 2. 2018
            • Politik
            • Nahost

            Angriffe auf eine Schutzzone in Syrien

            Die Hälfte des Landes ist in Not

            Kampfflugzeuge Assads bombadieren das östliche Ghouta-Gebiet. Die humanitäre Lage dort sei dramatisch wie nie, sagt UN-Koordinator Panos Moumtzis.  Karim El-Gawhary

              ca. 195 Zeilen / 5841 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 2. 2. 2018
              • Politik
              • Afrika

              Vor der Wahl in Ägypten

              Kaum einer da außer al-Sisi

              In Ägypten sind Kandidaten für die Präsidentschaftswahl hinter Gittern verschwunden. Raum für eine politische Debatte gibt es derzeit nicht.  Karim El-Gawhary

                ca. 126 Zeilen / 3779 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 29. 1. 2018
                • Politik
                • Nahost

                Kairos Rechtsgelehrte als Sozialarbeiter

                Scheichs gegen Islamisten

                Neuerdings gehen Kairos Rechtsgelehrte statt in die Moschee in die Kaffeehäuser. Als Streetworker sollen sie Muslime vor radikalen Ideen bewahren.  Karim El-Gawhary

                  ca. 269 Zeilen / 8051 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 20. 12. 2017
                  • Politik
                  • Nahost

                  Mädchenrechte im Irak

                  Ein großer Erfolg für die Frauen

                  Das Parlament in Iraks Hauptstadt Bagdad lehnt die Ehe für achtjährige Mädchen ab. Das ist eine Niederlage für die religiösen Parteien.  Karim El-Gawhary

                    ca. 126 Zeilen / 3780 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 19. 12. 2017
                    • Politik
                    • Nahost

                    Rakete von jemenitischen Huthi-Rebellen

                    Im Anflug auf Riad abgefangen

                    Nach Angaben örtlicher Medien wurde eine Rakete von Huthi-Rebellen aus Jemen abgefeuert. Sie wurde vom saudischen Militär in der Luft zerstört.  Karim El-Gawhary

                      ca. 95 Zeilen / 2829 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 14. 12. 2017
                      • Politik
                      • Nahost

                      Kulturelle Öffnung in Saudi-Arabien

                      Künftig wird es wieder Kinos geben

                      Nach 35 Jahren sollen in dem konservativen Königreich Lizenzen für Lichtspielhäuser vergeben werden. Aber die Filme werden zensiert.  Karim El-Gawhary

                        ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 10. 12. 2017
                        • Politik
                        • Nahost

                        Kommentar Arabische Liga zu Jerusalem

                        Die üblichen Nahost-Reflexe

                        Seit Jahren ist die Arabische Liga zerstritten. Beim Thema Jerusalem herrscht das erste Mal wieder relative Einigkeit. Konkretes folgt daraus nicht.  Karim El-Gawhary

                          ca. 98 Zeilen / 2934 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 5. 12. 2017
                          • Politik
                          • Nahost

                          Kommentar Krieg im Jemen

                          Tod des Schlangentänzers

                          Mit dem Tod des früheren Diktators Saleh sind die Fronten übersichtlicher geworden. An der Brutalität im Krieg ändert das aber nichts.  Karim El-Gawhary

                            ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen

                            Typ: Kommentar

                            • 5. 12. 2017
                            • ausland, S. 10
                            • PDF

                            Jemens ehemaliger Präsident Saleh ist tot

                            Ali Abdullah Saleh kämpfte eine Woche gegen seine einstigen Huthi-Bündnispartnerum die Hauptstadt Sanaa – dann wurde er in einem Hinterhalt getötet  Karim El-Gawhary

                            • PDF

                            ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            • 4. 12. 2017
                            • Politik
                            • Nahost

                            Bürgerkrieg im Jemen

                            Jemens Ex-Präsident Saleh ist tot

                            Bis zu seinem Sturz 2012 regierte Ali Abdullah Saleh den Jemen. Jetzt wurde er Opfer der Huthi-Rebellen, seiner früheren Verbündeten.  Karim El-Gawhary

                              ca. 121 Zeilen / 3612 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 28. 11. 2017
                              • ausland, S. 10
                              • PDF

                              Die Terroristen hatten alle Zeit der Welt

                              Obwohl das ägyptische Dorf Rawda mehrmals von Islamisten bedroht wurde, unternahmen die Sicherheitskräfte nichts. Dann kam das Massaker vom Freitag  Karim El-Gawhary

                              • PDF

                              ca. 112 Zeilen / 3355 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 27. 11. 2017
                              • ausland, S. 10
                              • PDF

                              Die Angreifer kamenmit der Fahne des IS

                              In Ägypten kündigt Präsident al-Sisi nach dem Anschlag auf eine Moscheeim Nordsinai eine harte Antwort an. Kampfjets bombardieren die Region  Karim El-Gawhary

                              • PDF

                              ca. 151 Zeilen / 4520 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 25. 11. 2017
                              • Politik
                              • Afrika

                              Anschlag auf Moschee in Ägypten

                              Opferzahl steigt auf 305

                              Wahrscheinlich steht der IS hinter der blutigen Attacke auf eine Moschee in Nord-Sinai. Die ägyptische Armee will hart zurückschlagen.  Karim El-Gawhary

                                ca. 164 Zeilen / 4895 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 24. 11. 2017
                                • Politik
                                • Afrika

                                Nach Angriff auf Moschee in Ägypten

                                Blutigster Anschlag in der Geschichte

                                Mindestens 235 Menschen sterben beim Anschlag auf die Moschee im Nordsinai. Bisher hat sich noch niemand dazu bekannt – es gibt aber Theorien.  Karim El-Gawhary

                                  ca. 106 Zeilen / 3177 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 11. 2017
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Libanons Premier kehrt zurück

                                  Rücktritt vom Rücktritt

                                  Seine Demission hat Saad Hariri zurückgezogen. Bei seiner Rückkehr nach Beirut wird er von Anhängern und politischen Gegnern gefeiert.  Karim El-Gawhary

                                    ca. 106 Zeilen / 3179 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 11. 2017
                                    • Politik
                                    • Nahost

                                    Putin und Assad zur Zukunft Syriens

                                    Friedensordnung der Sieger

                                    Syriens Präsident Baschar al-Assad und Wladimir Putin treffen sich in Sotschi – und definieren, was eine „politische Lösung“ sein könnte.  Karim El-Gawhary

                                      ca. 134 Zeilen / 4006 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    taz Archivdatenbank

                                    • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                                    Datenbankzugänge

                                    für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                                    Brigitte Marquardt

                                    Telefon: 030 - 259 02 -204

                                    Mail: marquardt@taz.de

                                    taz.shop

                                    Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Debatte
                                        • taz.gazete
                                        • migration control
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • Genossenschaft
                                        • Shop
                                        • taz zahl ich
                                        • 40 Jahre taz
                                        • taz lab 2019
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Veranstaltungen
                                        • taz am Wochenende
                                        • ePaper
                                        • Blogs
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Hausblog
                                        • Archiv
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Nord
                                        • Podcast
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • KONTEXT: Wochenzeitung
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln