• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2018

      Stichwahl in Mali

      Leere Wahllokale, volle Pfützen

      Die zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Mali fällt buchstäblich ins Wasser. Aber nicht nur Regen ist der Grund für geringen Andrang.  Katrin Gänsler

      eine Fra spricht in Mikrofone und Kameras
      • 10. 8. 2018

        Vor der Stichwahl in Mali

        Die Opposition hat schon verloren

        Kurz vor der Stichwahl um die Präsidentschaft in Mali findet nicht einmal mehr ein sichtbarer Wahlkampf statt. Die Wahlbeteiligung dürfte niedrig sein.  Katrin Gänsler

        Mehrere Männer winken
        • 2. 8. 2018

          Wahl in Mali

          Warten auf das Wahlergebnis

          Während die Zuversicht der Anhänger von Präsident IBK in einen Sieg in der ersten Runde schwindet, warnt die Opposition vor Betrug.  Katrin Gänsler

          Mehrere Männer sitzen nebeneinander auf Stühlen. Sie schauen schlechtgelaunt
          • 29. 7. 2018

            Kommentar Wahl in Mali

            Militärisch gefärbte Afrikapolitik

            Nirgends in Afrika ist Europa stärker engagiert als in Mali. Aber dieses Engagement schwächt den Staat. Keine gute Voraussetzung für Stabilität.  Dominic Johnson

            Ein Patrouillenfahrzeug auf einer Straße
            • 13. 1. 2018

              Debatte Bundeswehreinsatz in Mali

              Versagen in Bamako

              Das westafrikanische Mali zerfällt immer weiter. Der Einsatz der Bundeswehr und finanzielle Versprechen der EU ändern nichts daran. Im Gegenteil.  Katrin Gänsler

              deutscher Soldat in Mali vor einem gepanzerten Automobil
              • 21. 11. 2016

                Kommunalwahlen in Mali

                Wahltag voller böser Überraschungen

                Die Kommunalwahlen am Sonntag boten bewaffneten Gruppen den Anlass, Stärke zu zeigen. Vielerorts konnte nicht abgestimmt werden.  Dominic Johnson

                eine Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Plastikwahlurne
                • 15. 4. 2016

                  Nachruf Malick Sidibé

                  Chronist des freien Mali

                  Der Fotograf Sidibé ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine Bilder halten das optimistische Lebensgefühl einer vergangenen Ära fest.  Dominic Johnson

                  Porträt Malick Sidibé
                  • 21. 11. 2015

                    Nach der Geiselnahme in Mali

                    Drei Verdächtige gesucht

                    Die Islamistengruppe Al-Mourabitoun bekannte sich zu der Tat. Sigmar Gabriel und Franz-Walter Steinmeier betonen die Bereitschaft zu einem Bundeswehr-Einsatz in Mali.  

                    Ein Security-Mann mit Sonnenbrille steht in einer offenen Autotür
                    • 20. 11. 2015

                      Kommentar Geiselnahme in Mali

                      Plötzlich wieder interessant

                      Es braucht eine Geiselnahme in Bamako, damit Mali wieder Aufmerksamkeit bekommt. Die Probleme im Land sind längst nicht gelöst.  Katrin Gänsler

                      Das Hotel Radisson Blu in Bamako.
                      • 20. 11. 2015

                        Geiselnahme in Mali

                        Terror auch in Bamako

                        Bewaffnete überfallen ein Hotel in der Hauptstadt und nehmen 170 Geiseln. Mindestens 20 Menschen werden getötet, die Geiselnahme ist beendet.  Katrin Gänsler

                        Soldaten und Polizisten fliehen mit einer Geisel
                        • 24. 8. 2015

                          Konflikt in Mali

                          Der Friedensprozess verläuft im Sand

                          Tuareg-Rebellen haben die Umsetzung des Friedensabkommens für Nord-Mali aufgekündigt und den Waffenstillstand für gescheitert erklärt.  Dominic Johnson

                          UN-Patrouillie in Kidal.
                          • 27. 11. 2014

                            Krise in Mali

                            Die Zukunft ist auf Sand gebaut

                            Die Friedensgespräche mit den Tuareg-Rebellen verzögern sich, die Regierung versinkt in Korruptionsskandalen. 30 UN-Soldaten wurden im Juli 2013 getötet.  Bettina Rühl

                            • 22. 5. 2014

                              Tuareg in Mali

                              Rebellen wieder auf Siegeszug

                              Malis Regierungsarmee zieht sich mit schweren Verlusten aus der Stadt Kidal und weiteren Ortschaften zurück. Internationale Truppen greifen nicht ein.  Dominic Johnson

                              • 31. 7. 2013

                                Präsidentschaftswahl in Mali

                                Vages Wahlergebnis ohne Zahlen

                                Die malische Opposition zweifelt den frühen Wahlsieg von Ex-Premier Ibrahim Boubacar Keïta an. Ob eine Stichwahl nötig ist steht noch nicht fest.  Katrin Gänsler

                                • 27. 7. 2013

                                  Wahlen in Mali

                                  Mit Nina zurück zur Normalität

                                  Moctar Touré wurde von Islamisten verstümmelt. Jetzt darf er Malis neuen Präsidenten wählen. Ein neues Leben gibt es für ihn dennoch nicht.  Katrin Gänsler

                                  • 22. 7. 2013

                                    Gewalt im Norden Malis

                                    „Diplomatie hilft uns nicht weiter“

                                    Am kommenden Sonntag soll der neue Präsident Malis gewählt werden. An einen freien und fairen Urnengang glaubt aber niemand mehr.  Katrin Gänsler

                                    • 15. 7. 2013

                                      Krise in Mali

                                      Der Oberst von Kidal

                                      Adama Kamissoko ist eigentlich Gouverneur der unruhigen Stadt Kidal, aber bisher lebt er in der Hauptstadt Bamako. Der taz erklärt er, warum er jetzt zurückwill.  Katrin Gänsler

                                      • 11. 2. 2013

                                        Tuareg in Mali

                                        Das Misstrauen wächst

                                        Die Stimmung hat sich gegen sein Volk gekehrt, klagt Mohamed Ag Ossade. Dabei unterstützen nicht alle Tuareg die Rebellen im Norden.  Katrin Gänsler

                                        • 24. 1. 2013

                                          Militäreinsatz in Mali

                                          Frankreich läuft prima

                                          Französische Flaggen wehen auf Autos und in Malis Straßen. Viele Menschen zeigen so ihre Begeisterung über die Intervention der früheren Kolonialmacht.  Katrin Gänsler

                                          • 22. 1. 2013

                                            Spärliche Infos aus dem Norden Malis

                                            Die Gerüchteküche brodelt

                                            Konna, wo französische Eingreiftruppen am 11. Januar die Islamisten stoppten, ist zum Symbol des Krieges geworden. Aber was da los ist, weiß nicht einmal der Ortschef.  Katrin Gänsler

                                            • 21. 1. 2013

                                              Debatte Mali

                                              In zweifelhafter Mission

                                              War die französische Intervention wirklich Nothilfe? Bei diesem Krieg bleibt Entscheidendes im Dunkeln. Sogar das Feindbild.  Charlotte Wiedemann

                                              • 15. 1. 2013

                                                Islamisten in Mali drohen Frankreich

                                                „Türen zur Hölle“ aufgestoßen

                                                Die internationale Rückendeckung für den französischen Einsatz in Mali wächst. Die Islamisten rücken trotzdem weiter vor und drohen Paris mit Anschlägen.  

                                                Bamako

                                                Ausgewählte Artikel zum Stichwort Bamako

                                                • taz
                                                  • Politik
                                                    • Deutschland
                                                    • Europa
                                                    • Amerika
                                                    • Afrika
                                                    • Asien
                                                    • Nahost
                                                    • Netzpolitik
                                                  • Öko
                                                    • Ökonomie
                                                    • Ökologie
                                                    • Arbeit
                                                    • Konsum
                                                    • Verkehr
                                                    • Wissenschaft
                                                    • Netzökonomie
                                                  • Gesellschaft
                                                    • Alltag
                                                    • Debatte
                                                    • taz.gazete
                                                    • migration control
                                                    • Kolumnen
                                                    • Medien
                                                    • Bildung
                                                    • Gesundheit
                                                    • Reise
                                                  • Kultur
                                                    • Musik
                                                    • Film
                                                    • Künste
                                                    • Buch
                                                    • Netzkultur
                                                  • Sport
                                                    • Fußball
                                                    • Kolumnen
                                                  • Berlin
                                                    • Nord
                                                      • Hamburg
                                                      • Bremen
                                                      • Kultur
                                                    • Wahrheit
                                                      • bei Tom
                                                      • über die Wahrheit
                                                    • Abo
                                                    • Info
                                                    • Anzeigen
                                                    • Genossenschaft
                                                    • Shop
                                                    • taz zahl ich
                                                    • 40 Jahre taz
                                                    • taz lab 2019
                                                    • taz FUTURZWEI
                                                    • Veranstaltungen
                                                    • taz am Wochenende
                                                    • ePaper
                                                    • Blogs
                                                    • Bewegung
                                                    • Kantine
                                                    • Hausblog
                                                    • Archiv
                                                    • Panter Stiftung
                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                    • Nord
                                                    • Podcast
                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                    • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                    • Hilfe
                                                    • Hilfe
                                                    • Impressum
                                                    • Leichte Sprache
                                                    • Redaktionsstatut
                                                    • RSS
                                                    • Datenschutz
                                                    • Newsletter
                                                    • Kontakt
                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln