• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2019

      Wissenschaftsministerin Anja Karliczek

      Die Überraschung im Kabinett Merkel

      Wissenschaftler begegnen Karliczek mit Herablassung und Dünkel. Auch in der eigenen Partei fallen die Urteile nach zehn Monaten im Amt harsch aus.  Anna Lehmann

      Wissenschaftsministerin Anja Karliczek sitzt vor einer Tafel in einem Klassenraum
      • 30. 1. 2019

        Hochschulpakt für Studienplätze

        Länder fordern Anja Karliczek heraus

        Bund und Länder verhandeln über den Hochschulpakt für zusätzliche Studienplätze. Die Länder wollen jährliche Steigerungen, der Bund nicht.  Anna Lehmann

        Junge Frauen und Männer im vollen Hörsaal
        • 28. 1. 2019

          Anfrage der Grünen im Bundestag

          180.000 Bafög-Empfänger weniger

          Die Zahl der Studierenden, die Bafög beziehen, ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. Ein neues Gesetz soll das ändern – doch die Opposition hat daran Zweifel.  

          Studierende sitzen im Hörsaal und schreiben mit
          • 11. 1. 2019

            Referentenentwurf zur Bildung

            Bundesregierung will Bafög erhöhen

            Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will mehr junge Menschen in der Ausbildung finanziell unterstützen. Die Opposition hält das für nicht ausreichend.  Ralf Pauli

            Anja Karliczek
            • 6. 12. 2018

              Innovationscampus Mobilität

              Berlin gehen die Innovationen aus

              Das 2006 gegründete InnoZ in Schöneberg galt lange als führendes Zentrum für neue Mobilitätskonzepte in Deutschland. Nun steht es vor dem Aus.  Manfred Ronzheimer

              • 22. 11. 2018

                Nach Äußerungen über Ehe für alle

                Scharfe Kritik an Anja Karliczek

                Die CDU-Bildungsministerin lehnt das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare ab. Politiker*innen von SPD, Grünen und Linken halten sie für vorurteilsbeladen.  

                Bildungsministerin Anja Karliczek spricht in ein Mikro
                • 21. 11. 2018

                  Karliczek über Regenbogenfamilien

                  Ignoranz der Forschungsministerin

                  Anja Karliczek (CDU) begründet ihre Ablehnung des Adoptionsrechts für Homo-Paare mit „fehlenden Studien“. Die gibt es schon längst.  Frederik Schindler

                  Auf einer Regenbogenfahne liegen zwei Schnuller
                  • 6. 9. 2018

                    Hightech-Strategie der Bundesregierung

                    Eine neue To-do-Liste

                    Sechs Zukunftsthemen möchte die Regierung mit der neuen Hightech-Strategie anpacken. Neu ist vor allem: die Entdeckung des ländlichen Raums.  Manfred Ronzheimer

                    Eine Frau zeigt mit dem Zeigefinger nach rechts. Es ist Forschungsministerin Anja Karliczek
                    • 3. 8. 2018

                      Verpatzter Start im Ministerium

                      Daniel Düsentrieb als Staatssekretär?

                      Im Bundesforschungsministerium läuft es nicht rund. Die Politik der neuen Hausherrin Anja Karliczek führt zu Irritationen.  Manfred Ronzheimer

                      Bundesforschungsministerin Anja Karliczek zeigt mit dem Finger auf etwas
                      • 15. 6. 2018

                        KMK will Abitur vereinheitlichen

                        Einigkeit und digitale Freiheit

                        Die KultusministerInnen wollen zukünftig einheitliche Abiaufgaben einführen und den Schulen mehr Geld für die Digitalisierung zur Verfügung stellen.  Anna Lehmann

                        Viele Bleistifte mit braunem Lack gruppieren sich um einen Bleistift mit blauem Lack auf einer braunen Tischfläche
                        • 3. 5. 2018

                          Neue Chefin im Forschungsministerium

                          Ihr Ziel ist transparente Forschung

                          Die neue Forschungsministerin Anja Karliczek will die Gesellschaft stärker an der Wissenschaft beteiligen. Wird ihr das gelingen?  Manfred Ronzheimer

                          Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU)
                          • 25. 2. 2018

                            CDU-Vorschlag für Bildungsministerium

                            Die Überraschung

                            Anja Karliczek soll neue Bildungsministerin werden. Die Westfälin war im Bundestag bisher in der Finanzpolitik aktiv.  Anna Lehmann

                            Porträt Anja Karliczek

                            Anja Karliczek

                            Ausgewählte Artikel zum Stichwort Anja Karliczek

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Debatte
                                • taz.gazete
                                • migration control
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Info
                                • Anzeigen
                                • Genossenschaft
                                • Shop
                                • taz zahl ich
                                • 40 Jahre taz
                                • taz lab 2019
                                • taz FUTURZWEI
                                • Veranstaltungen
                                • taz am Wochenende
                                • ePaper
                                • Blogs
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Hausblog
                                • Archiv
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Nord
                                • Podcast
                                • LE MONDE diplomatique
                                • KONTEXT: Wochenzeitung
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln