• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2018

      Kolumne Die Couchreporter

      Es reicht mit den Häppchen-Storys

      Miniserien wie „Handmaid's Tale“ waren ein Trend im Jahr 2017. Das Potenzial seriellen Erzählens schöpfen diese Produktionen nicht aus.  Carolina Schwarz

      Eine Frau mit weißer Haube
      • 22. 11. 2017

        Kolumne Die Couchreporter

        Die reale Vergangenheit

        „Alias Grace“ ist die dritte Margaret-Atwood-Adaption in diesem Jahr. Es geht um Klasse, Herkunft und Geschlecht im 19. Jahrhundert.  Carolina Schwarz

        Junge Frau mit weißer Haube
        • 15. 10. 2017

          Friedenspreis an Margaret Atwood

          Eine Art tollpatschiges Staunen

          Der Buchhandel ehrt Margaret Atwood mit dem Friedenspreis. In ihrer Dankesrede sieht sie sich nicht als Aktivistin – und wirkt doch politisch.  Ulrich Gutmair

          Frau mit grauen Haaren, es ist die Schriftstellerin Margaret Atwood
          • 13. 6. 2017

            Hohe Auszeichnung für Margaret Atwood

            Schreiben und die Welt retten

            Feministin, Umweltaktivistin, vielseitige Wortkünstlerin: Die Kanadierin Margaret Atwood erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.  Katharina Granzin

            Die Preisträgerin Margaret Atwood

              Margaret Atwood

              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Margaret Atwood

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Debatte
                  • taz.gazete
                  • migration control
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Abo
                  • Info
                  • Anzeigen
                  • Genossenschaft
                  • Shop
                  • taz zahl ich
                  • 40 Jahre taz
                  • taz lab 2019
                  • taz FUTURZWEI
                  • Veranstaltungen
                  • taz am Wochenende
                  • ePaper
                  • Blogs
                  • Bewegung
                  • Kantine
                  • Hausblog
                  • Archiv
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Nord
                  • Podcast
                  • LE MONDE diplomatique
                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln