• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 7. 2018

      Kommentar Deutsch-türkischer Handel

      Ohrfeige für die Opposition

      Die Bundesregierung hebt ihre Begrenzung von Bürgschaften für Lieferungen in die Türkei auf. Das ist ein fatales Zeichen für den dortigen Umbau.  Anja Krüger

      An einem Hafen stehen dutzende Container
      • 3. 4. 2018

        Neuer Premierminister in Äthiopien

        Halber Machtwechsel

        Nach Jahren der Unruhe wird ein Vertreter des Oromo-Volkes Regierungschef. Er will Reformen – aber wie viel Spielraum hat er?  Ilona Eveleens

        Äthiopiens neuer Premierminister Abiye Ahmed und der frühere Hailemariam Desalegn halten zusammen die äthiopische Fahne
        • 20. 8. 2017

          Debatte Donald Trump und Demokratie

          Ein schwacher Präsident

          Donald Trump ist ganz offensichtlich rückständig und gefährlich. Aber die amerikanische Demokratie wird ihn überstehen.  Helmut Däuble

          Zeichnung eines Vogels mit Trump-Kopf
          • 14. 7. 2017

            Ein Jahr Putschversuch in der Türkei

            Im Eiltempo zur Alleinherrschaft

            Der Putschversuch vom 15. Juli 2016 hat die Türkei verändert. Seither räumt Erdoğan alles weg, was ihm im Weg steht. Eine Chronologie.  Jürgen Gottschlich

            Männer halten türkische Flaggen vor einem Monument in die Höhe
            • 7. 3. 2017

              Kolumne Afrobeat

              Der Zombie-Kontinent

              Afrika ist der Kontinent der alternden Autokraten. Deren politischer Körper ist ein anderer als ihr biologischer. Das schafft Probleme.  Dominic Johnson

              Die Spitze einer Torte, bestehend aus der ZAhl 93, im Hintergrund ein Blumenbouquet
              • 18. 9. 2016

                Politikwissenschaftlerin zur Duma-Wahl

                „Ein Festival der Loyalität“

                Die Russen wählen ihr Parlament. Die Ergebnisse sind erwartbar, aber die Angst vor Protesten sei groß, sagt Jekaterina Schulman.  

                Polizisten halten bei den Protesten 2011 einen Demonstranten fest
                • 11. 10. 2015

                  Präsidentenwahl in Weißrussland

                  Der ewige Lukaschenko

                  Niemand zweifelt daran, dass der Staatschef am Sonntag für eine weitere Amtszeit gewählt wird. Er gilt vielen noch immer als Garant der Stabilität.  Ales Savenok

                  Präsident Alexander Lukaschenko und sein Sohn Kolja bei einer Militärparade

                  Autokratie

                  Ausgewählte Artikel zum Stichwort Autokratie

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Debatte
                      • taz.gazete
                      • migration control
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Info
                      • Anzeigen
                      • Genossenschaft
                      • Shop
                      • taz zahl ich
                      • 40 Jahre taz
                      • taz lab 2019
                      • taz FUTURZWEI
                      • Veranstaltungen
                      • taz am Wochenende
                      • ePaper
                      • Blogs
                      • Bewegung
                      • Kantine
                      • Hausblog
                      • Archiv
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Nord
                      • Podcast
                      • LE MONDE diplomatique
                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln