Trotz massiver Kritik bleibt die Tafel bei ihrem Aufnahmestopp für Ausländer. Kanzlerin Merkel begrüßt die Einrichtung eines Runden Tisches.
Für das britische Hilfswerk Oxfam sind die sogenannten Haiti-Enthüllungen ein GAU. Denn es ist nicht das erste Mal.
Neue Rechte kapern mal wieder linke Protestmethoden: Sie sammeln Geld für ein Schiff, mit dem sie die Rettung von Flüchtlingen stören wollen.
Mehrere Flüchtlingsinitiativen beklagen in einem noch unveröffentlichten Schreiben Missstände und fordern ein Konzept für die Inklusion von Geflüchteten.
Ein Mitarbeiter von „World Vision“ wurde in Israel festgenommen. Er soll bis zu sechzig Prozent des Budgets für militärische Projekte der Hamas abgezweigt haben.
Ein Berliner Verein will die Ebola-Gebiete mit medizinischer Ausrüstung und Betten unterstützen. Er stößt auf behördliche Ignoranz.
Den „Sissi“-Filmen verdankte Karlheinz Böhm seine Popularität und sie verhalfen seiner Stiftung zu Millionen. Wohl fühlte er sich unter Fassbinders Regie.
Zweckgebundene Spenden helfen niemandem. Sie können Menschenleben kosten. Denn sie kommen oft nicht an, wo sie gebraucht werden.
1,5 Milliarden Dollar benötigen UN-Organisationen für Flüchtlings- und Nothilfe in Syrien. Doch niemand zahlt: Bislang sind erst 50 Millionen Dollar zugesagt.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Hilfsorganisation