• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 2. 2018

      Streit um Essener Lebensmittelpakete

      Tafel schließt weiterhin Ausländer aus

      Trotz massiver Kritik bleibt die Tafel bei ihrem Aufnahmestopp für Ausländer. Kanzlerin Merkel begrüßt die Einrichtung eines Runden Tisches.  

      Helfer entladen einen Lkw, auf dem "Nazis" steht
      • 13. 2. 2018

        Sexuelle Übergriffe bei Hilfsorganisation

        „Es bricht mir das Herz“

        Für das britische Hilfswerk Oxfam sind die sogenannten Haiti-Enthüllungen ein GAU. Denn es ist nicht das erste Mal.  Daniel Zylbersztajn

        Winnie Byanyima
        • 9. 6. 2017

          „Identitäre“ im Mittelmeer

          Asozialer Aktivismus

          Neue Rechte kapern mal wieder linke Protestmethoden: Sie sammeln Geld für ein Schiff, mit dem sie die Rettung von Flüchtlingen stören wollen.  Maxie Römhild

          Ein Rettungsschiff mit der Aufschrift "Rescue" nimmt Geflüchtete in orangenen Rettungswesten auf, die vor dem Schiff in Rettungsbooten warten
          • 26. 4. 2017

            Flüchtlingsinitiativen in Berlin

            Helfer fordern Hilfe

            Mehrere Flüchtlingsinitiativen beklagen in einem noch unveröffentlichten Schreiben Missstände und fordern ein Konzept für die Inklusion von Geflüchteten.  Uta Schleiermacher

            Deutschkurs-Angebote
            • 5. 8. 2016

              Veruntreute Hilfsgelder in Gaza

              45 Millionen für die Hamas

              Ein Mitarbeiter von „World Vision“ wurde in Israel festgenommen. Er soll bis zu sechzig Prozent des Budgets für militärische Projekte der Hamas abgezweigt haben.  

              World Vision-Schild an einem haus
              • 27. 10. 2014

                Hilfsgüter-Angebot für Ebola-Gebiete

                Regierung reagiert nicht

                Ein Berliner Verein will die Ebola-Gebiete mit medizinischer Ausrüstung und Betten unterstützen. Er stößt auf behördliche Ignoranz.  Heike Haarhoff

                • 30. 5. 2014

                  Nachruf Karlheinz Böhm

                  Der Promoter Afrikas

                  Den „Sissi“-Filmen verdankte Karlheinz Böhm seine Popularität und sie verhalfen seiner Stiftung zu Millionen. Wohl fühlte er sich unter Fassbinders Regie.  Jan Feddersen

                  • 15. 11. 2013

                    Kolumne Macht

                    Bloß kein „Stichwort Philippinen“!

                    Zweckgebundene Spenden helfen niemandem. Sie können Menschenleben kosten. Denn sie kommen oft nicht an, wo sie gebraucht werden.  Bettina Gaus

                    • 27. 1. 2013

                      Zahlungsbereitschaft der UN

                      Kein Geld für Syrer

                      1,5 Milliarden Dollar benötigen UN-Organisationen für Flüchtlings- und Nothilfe in Syrien. Doch niemand zahlt: Bislang sind erst 50 Millionen Dollar zugesagt.  Andreas Zumach

                      Hilfsorganisation

                      Ausgewählte Artikel zum Stichwort Hilfsorganisation

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Debatte
                          • taz.gazete
                          • migration control
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • Genossenschaft
                          • Shop
                          • taz zahl ich
                          • 40 Jahre taz
                          • taz lab 2019
                          • taz FUTURZWEI
                          • Veranstaltungen
                          • taz am Wochenende
                          • ePaper
                          • Blogs
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Hausblog
                          • Archiv
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Nord
                          • Podcast
                          • LE MONDE diplomatique
                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln