Seit über drei Jahren verhindert Alnatura die Wahl eines Betriebsrats in Bremen. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht.
Buzzfeed-MitarbeiterInnen reagieren auf die angekündigten Massenentlassungen. Auch in Deutschland wird ein Betriebsrat gegründet.
Daniela Cavallo wird Vizechefin im Konzernbetriebsrat von VW. Eines Tages könnte sie die erste Frau an dessen Spitze werden.
Zu strenge Klimaschutzvorgaben kosten Zehntausende Arbeitsplätze. Das meint zumindest der mächtige VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh.
Wer etwas zu sagen hat, arbeitet besser: Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Betriebsräte Unternehmen erfolgreicher machen.
Der Celenus-Konzern greift im Tarifkonflikt an einer seiner Kliniken zu drastischen Mitteln. Die Betroffenen lassen sich aber nicht einschüchtern.
Der Altenheim-Betreiber Egestorff-Stiftung hat der Gewerkschaft Ver.di Hausverbot erteilt. Die will dort Betriebsratswahlen durchführen.
In Bremens größtem Ausbildungsbetrieb beklagen MitarbeiterInnen und Betriebsrat die „Gutsherrenart“ des Chefs. Der jedoch ist sich keiner Schuld bewusst.
Ein Bremer Altenheim-Betreiber ist aus dem Diakonischen Werk ausgetreten. Einen „weltlichen“ Betriebsrat will er trotzdem nicht wählen lassen.
Die Restaurantkette Nordsee will die hausinternen Betriebsratswahlen vor Gericht zu Fall bringen. Die Gewerkschaft NGG wirft Nordsee Sabotage vor.
Beim weltgrößten Autobauer geht wenig ohne das Okay der IG Metall. Auch bei der jüngsten Personalrochade haben Betriebsräte kräftig mitgemischt.
Rechte Kandidaten treten zu den Betriebsratswahlen an, die nun starten. Sie folgen einer Strategie und setzen auf das rechte Potenzial unter Arbeitern.
Der Konzern soll zu hohe Zahlungen an Betriebsräte genehmigt haben. Bereits im Mai war ein Verfahren gegen mehrere Betriebsräte bekannt geworden.
Die Geschäftsführung der Hamburger Assistenzgenossenschaft attackiert ihre Belegschaftsvertretung mit Abmahnungen und droht mit Amtsenthebungen – doch die Betriebsräte wehren sich
Die Deutsche Wohnen macht Rekordgewinne. Die Mitarbeiter haben aber wenig zu sagen – einen Betriebsrat verhindert das Unternehmen.
Ein Streit über angebliche Karrierevorteile für Gewerkschafter überschattet die Versammlung der VW-Mitarbeiter.
Wollen Firmen in Online-Netzwerken werben, müssen sie die Mitarbeitervertretung fragen. Anlass für das Urteil ist ein Streit beim Roten Kreuz.
Das Biokaufhaus blockiert die Wahl eines Betriebsrats in Bremen. Das Unternehmen instrumentalisiere seine MitarbeiterInnen, sagt Sandra Schmidt von Ver.di.
Alnatura blockierte die Wahl eines Betriebsrats in einer Bremer Filiale. Nun hat das Landesarbeitsgericht den Weg zur Wahl freigemacht.
Die Zerschlagungspläne für Kaiser's Tengelmann sind zunächst gestoppt. Scheitern die Verhandlungen, sollen die Filialen einzeln verkauft werden.
Kommentar über die Rausschmisse beim Hamburger Computerspiel-Hersteller Goodgame Studios.
Die Chefs der Hamburger Goodgame Studios kündigen Entlassungen an. Beschäftigte hatten eine Betriebsratsgründung abgelehnt.
Der Berlin Verlag, Aushängeschild der Hauptstadt und Heimat großer Autoren, steht vor einer Zäsur: 13 seiner 21 Mitarbeiter sollen gehen.
VW will weg vom Schmutzimage und Marktführer bei E-Autos werden. Dafür soll wohl eine neue Batteriefabrik gebaut werden – mit staatlicher Hilfe.
Alnatura hat mit Grünen-Chefin Kai Wargalla eine „Schuldige“ ausgemacht für die unruhestiftende Idee eines Betriebsrats in der Biomarkt-Filiale Faulenstraße
Nur eine der bundesweit 99 Alnatura-Filialen hat einen Betriebsrat. Das Arbeitsgericht Bremen hat jetzt dafür gesorgt, dass das nicht so bleibt.
Kai Wargalla will Chefin der Bremer Grünen werden: Wer sich für deren politische Taten interessiert, muss die internationale Presse studieren.
Der Hamburger Spieleentwickler Goodgame feuert 28 Beschäftigte, die einen Betriebsrat gründen wollten. Für Ver.di ist das idyllische Image nur Fassade.
Betriebsräte der Assistenzgenossenschaft wollten über Grenzsituationen aufklären, in die persönliche Assistenten geraten können – und wurden abgemahnt.
In einer Bremer Filiale der Biosupermarktkette scheitert der Versuch, eine Betriebsratswahl einzuleiten – an der Geschäftsleitung, sagen Beschäftigte.
In einer Bremer Filiale der Biokette Alnatura scheiterte die Wahl eines Betriebsrates – an der Geschäftsführung, so der Vorwurf mehrerer Angestellter.
In Frankfurt gibt es Flugblätter zum Mittagessen. Der Betriebsrat des Skandalhauses Deutsche Bank will einen Neuanfang ohne Vorstandschef Jain.
Weil er in seiner Zeit als Betriebsrat beim Berufsbildungswerk für zu viel Aufruhr sorgte, erhielt Michael Müller dort Hausverbot.
Er setzte sich für Leiharbeiter-Interessen ein. Deshalb sollte ein Arbeitnehmervertreter von Enercon gefeuert werden. Das hat ein Gericht nun untersagt.
Um den Betriebsratsvorsitzenden loszuwerden, versucht die Verpackungsfirma Neupack, mittels einer Privatdetektivin seinen Arzt zu diskreditieren.
Was tun Journalisten, die in Anbetracht lustiger Honorare nichts fürs Alter zurücklegen können? Dämm-Uli Wickert macht's vor.
Gegen den neuen Betriebsrat bei DuMont hatte die Geschäftsführung zunächst geklagt – nun einigt man sich auf eine problematische Betriebsvereinbarung.
Der Kölner DuMont Schauberg Verlag klagt gegen die Wahl des eigenen Betriebsrats. Unter den Mitarbeitern herrscht Angst vor Kündigungen.
Uwe Hück, Betriebsratsvorsitzender bei Porsche, über eine Ausbildungspflicht für Firmen, seine Pläne, Jugendminister zu werden und warum er keinen Urlaub kennt.
Bei Volkswagen im US-amerikanischen Chattanooga entscheiden die Beschäftigten über einen Betriebsrat. Die Konservativen toben.
Volkswagen will in seinem Werk in Tennessee einen Betriebsrat nach deutschen Vorbild einführen. In dem gewerkschaftsfeindlichen Bundesstaat eine Premiere.
In Großbettlingen geht ein Arbeitskampf zu Ende. Doch die Norgren-Mitarbeiter klagen, sie seien massiv eingeschüchtert worden.
„Spiegel“-Mitarbeiter bekommen diverse zusätzliche Vergütungen. Damit das für Neuankömmlinge so bleibt, kämpft der Betriebsrat gegen den Kahlschlag.
Der VW-Betriebrat pocht auch in seinem US-Werk auf Mitbestimmungsrechte. Politiker machen Stimmung und warnen vor einem fatalen Fehler.
Radio Bremen sucht in seinem Film über den Delmenhorster Atlas-Chef Fil Filipov den Menschen im Investor.
Nicht nur beim Windenergie-Erzeuger Enercon wird um Betriebsräte gestritten. Die Branche kämpft mit einem Image-Problem – weil sie nicht nachhaltig denkt.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Betriebsrat