• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Betriebsratswahl in Bremen

    Alnatura blockiert weiter

    Seit über drei Jahren verhindert Alnatura die Wahl eines Betriebsrats in Bremen. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht.  Simone Schnase

    Ein großes Firmenlogo im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes von Alnatura in Darmstadt.
    • 13. 2. 2019

      Betriebsratsgründungen bei Buzzfeed

      Wie ein Rausch

      Buzzfeed-MitarbeiterInnen reagieren auf die angekündigten Massenentlassungen. Auch in Deutschland wird ein Betriebsrat gegründet.  Anne Fromm

      In einem Raum stehen zahreiche Computer, an denen Menschen arbeiten. An der Wand ist der große Schriftzug "BuzzFeed.News" zu lesen
      • 19. 12. 2018

        Betriebsrat des Autokonzerns

        Erste Frau an der VW-Spitze

        Daniela Cavallo wird Vizechefin im Konzernbetriebsrat von VW. Eines Tages könnte sie die erste Frau an dessen Spitze werden.  Kai Schöneberg

        eine dunkelhaarige Frau lächelt
        • 23. 11. 2018

          VW-Betriebsrat warnt

          CO2-Werte gefährden Jobs

          Zu strenge Klimaschutzvorgaben kosten Zehntausende Arbeitsplätze. Das meint zumindest der mächtige VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh.  

          VW-Mitarbeiter bei einer Betriebsversammlung
          • 30. 5. 2018

            Betriebsräte in deutschen Unternehmen

            Mitbestimmung zahlt sich aus

            Wer etwas zu sagen hat, arbeitet besser: Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Betriebsräte Unternehmen erfolgreicher machen.  Hermannus Pfeiffer

            viele Menschen in einer großen Halle
            • 30. 5. 2018

              Arbeitskampf in Thüringer Reha-Klinik

              Wer aufmuckt, wird beurlaubt

              Der Celenus-Konzern greift im Tarifkonflikt an einer seiner Kliniken zu drastischen Mitteln. Die Betroffenen lassen sich aber nicht einschüchtern.  Michael Bartsch

              Hände einer Physiotherapeutin bei Nackenmassage
              • 4. 5. 2018

                Altenheim gegen Betriebsratsgründung

                Ver.di muss draußen bleiben

                Der Altenheim-Betreiber Egestorff-Stiftung hat der Gewerkschaft Ver.di Hausverbot erteilt. Die will dort Betriebsratswahlen durchführen.  Simone Schnase

                Schild "Betriebsrat", darüber eine Uhr
                • 28. 4. 2018

                  Streit in Bremens Berufsbildungswerk

                  Gelebte Hierarchie

                  In Bremens größtem Ausbildungsbetrieb beklagen MitarbeiterInnen und Betriebsrat die „Gutsherrenart“ des Chefs. Der jedoch ist sich keiner Schuld bewusst.  Gareth Joswig

                  Das Bremer Berufsbildungswerk
                  • 25. 4. 2018

                    Streit über Mitbestimmung im Altenheim

                    Kein Betriebsrat ohne Gott

                    Ein Bremer Altenheim-Betreiber ist aus dem Diakonischen Werk ausgetreten. Einen „weltlichen“ Betriebsrat will er trotzdem nicht wählen lassen.  Simone Schnase

                    Gemälde von Michelangelo: Gott berührt einen Mann
                    • 18. 4. 2018

                      Nordsee greift Betriebsratswahlen an

                      Fisch und Tricks

                      Die Restaurantkette Nordsee will die hausinternen Betriebsratswahlen vor Gericht zu Fall bringen. Die Gewerkschaft NGG wirft Nordsee Sabotage vor.  Andrea Scharpen

                      Eine Nordsee-Verkäuferin reicht einen Teller mit Brötchen über den Verkaufstresen.
                      • 13. 4. 2018

                        IG Metaller bei Volkswagen

                        VW-Betriebsrat regiert durch

                        Beim weltgrößten Autobauer geht wenig ohne das Okay der IG Metall. Auch bei der jüngsten Personalrochade haben Betriebsräte kräftig mitgemischt.  

                        Betriebsratschef Bernd Osterloh bei einem VW-Warnstreik im Februar
                        • 1. 3. 2018

                          Kandidaturen zur Betriebsratswahl

                          Neue Rechte drängt in die Betriebe

                          Rechte Kandidaten treten zu den Betriebsratswahlen an, die nun starten. Sie folgen einer Strategie und setzen auf das rechte Potenzial unter Arbeitern.  Andreas Speit

                          Feuertonne bei IG Metall-Streik
                          • 15. 11. 2017

                            Verdacht auf Untreue bei VW

                            Ermittler durchsuchen Büros

                            Der Konzern soll zu hohe Zahlungen an Betriebsräte genehmigt haben. Bereits im Mai war ein Verfahren gegen mehrere Betriebsräte bekannt geworden.  

                            Bernd Osterloh steht hinter einem Rednerpult, auf dem das VW-Logo prangt
                            • 20. 10. 2017

                              Betriebsrat unter Druck

                              AssistentInnen auf der Abschussliste

                              Die Geschäftsführung der Hamburger Assistenzgenossenschaft attackiert ihre Belegschaftsvertretung mit Abmahnungen und droht mit Amtsenthebungen – doch die Betriebsräte wehren sich  Kai von Appen

                              • 28. 3. 2017

                                Einschüchterungen und Tricks

                                Leichter vermieten ohne Betriebsrat

                                Die Deutsche Wohnen macht Rekordgewinne. Die Mitarbeiter haben aber wenig zu sagen – einen Betriebsrat verhindert das Unternehmen.  Gunnar Hinck

                                ein Schild auf dem Betriebsrat steht
                                • 21. 2. 2017

                                  Streit bei Betriebsversammlung

                                  Reizklima bei Volkswagen

                                  Ein Streit über angebliche Karrierevorteile für Gewerkschafter überschattet die Versammlung der VW-Mitarbeiter.  Reimar Paul

                                  Mann mit kurzen grauen Haaren fasst sich ins Gesicht
                                  • 13. 12. 2016

                                    Prozess am Bundesarbeitsgericht

                                    Kein Facebook ohne den Betriebsrat

                                    Wollen Firmen in Online-Netzwerken werben, müssen sie die Mitarbeitervertretung fragen. Anlass für das Urteil ist ein Streit beim Roten Kreuz.  Christian Rath

                                    • 5. 12. 2016

                                      Ver.di über Betriebsratswahl bei Alnatura

                                      „Die Stimmung ist besser geworden“

                                      Das Biokaufhaus blockiert die Wahl eines Betriebsrats in Bremen. Das Unternehmen instrumentalisiere seine MitarbeiterInnen, sagt Sandra Schmidt von Ver.di.  

                                      Linsen von Alnatura stehen in einem Regal im Supermarkt
                                      • 22. 11. 2016

                                        Alnatura verliert vor Landesarbeitsgericht

                                        Ein Betriebsrat wird kommen

                                        Alnatura blockierte die Wahl eines Betriebsrats in einer Bremer Filiale. Nun hat das Landesarbeitsgericht den Weg zur Wahl freigemacht.  Simone Schnase

                                        Prince Charles steht in einem Supermarkt vor einem Obstregal
                                        • 23. 9. 2016

                                          Ringen um Arbeitsplätze

                                          Tengelmann bleibt – vorerst

                                          Die Zerschlagungspläne für Kaiser's Tengelmann sind zunächst gestoppt. Scheitern die Verhandlungen, sollen die Filialen einzeln verkauft werden.  

                                          Die Sonne blitzt über das Dach einer Kaisers's-Filiale
                                          • 22. 8. 2016

                                            Arbeitnehmerfeindlichkeit in der IT-Branche

                                            Wie die Lemminge

                                            Kommentar über die Rausschmisse beim Hamburger Computerspiel-Hersteller Goodgame Studios.  Kai von Appen

                                            • 22. 8. 2016

                                              Entlassungen bei Computerspiel-Hersteller

                                              Kahlschlag im Zocker-Himmel

                                              Die Chefs der Hamburger Goodgame Studios kündigen Entlassungen an. Beschäftigte hatten eine Betriebsratsgründung abgelehnt.  Kai von Appen

                                              • 23. 6. 2016

                                                Entlassungen beim Berlin Verlag

                                                Eine endliche Geschichte

                                                Der Berlin Verlag, Aushängeschild der Hauptstadt und Heimat großer Autoren, steht vor einer Zäsur: 13 seiner 21 Mitarbeiter sollen gehen.  Jens Uthoff

                                                Eine Hand deutet auf ein Bücherregal
                                                • 27. 5. 2016

                                                  Nach der Abgasaffäre bei VW

                                                  Konzern unter Strom

                                                  VW will weg vom Schmutzimage und Marktführer bei E-Autos werden. Dafür soll wohl eine neue Batteriefabrik gebaut werden – mit staatlicher Hilfe.  Richard Rother

                                                  Ein mit Kunstrasen überzogener VW-Käfer an einer Elektrotankstelle
                                                  • 8. 3. 2016

                                                    Panik vor Arbeitnehmerrechten in Bremen

                                                    Weiche von uns, Betriebsrat!

                                                    Alnatura hat mit Grünen-Chefin Kai Wargalla eine „Schuldige“ ausgemacht für die unruhestiftende Idee eines Betriebsrats in der Biomarkt-Filiale Faulenstraße  Simone Schnase

                                                    • 17. 2. 2016

                                                      Mitbestimmung bei Alnatura

                                                      Von wegen fair

                                                      Nur eine der bundesweit 99 Alnatura-Filialen hat einen Betriebsrat. Das Arbeitsgericht Bremen hat jetzt dafür gesorgt, dass das nicht so bleibt.  Simone Schnase

                                                      Kundin in einem Alnatura-Laden
                                                      • 20. 12. 2015

                                                        Grüne Perspektive

                                                        Angstfreie Stimme der Basis

                                                        Kai Wargalla will Chefin der Bremer Grünen werden: Wer sich für deren politische Taten interessiert, muss die internationale Presse studieren.  Benno Schirrmeister

                                                        • 17. 12. 2015

                                                          Attacke auf betriebliche Mitbestimmung

                                                          Kuschelfirma spielt falsch

                                                          Der Hamburger Spieleentwickler Goodgame feuert 28 Beschäftigte, die einen Betriebsrat gründen wollten. Für Ver.di ist das idyllische Image nur Fassade.  Kai von Appen

                                                          Büroräume von Goodgame
                                                          • 29. 11. 2015

                                                            Streit um Info-Blatt

                                                            Aufklärung unerwünscht

                                                            Betriebsräte der Assistenzgenossenschaft wollten über Grenzsituationen aufklären, in die persönliche Assistenten geraten können – und wurden abgemahnt.  Kai von Appen

                                                            • 1. 11. 2015

                                                              Mitbestimmung bei Alnatura

                                                              Fair sind hier nur die Produkte

                                                              In einer Bremer Filiale der Biosupermarktkette scheitert der Versuch, eine Betriebsratswahl einzuleiten – an der Geschäftsleitung, sagen Beschäftigte.  Jean-Philipp Baeck

                                                              Gemüseregal in einem Alnatura-Supermarkt
                                                              • 26. 10. 2015

                                                                Bio in Bremen ohne Mitbestimmung

                                                                Betriebsrat-Zoff beim Bioladen

                                                                In einer Bremer Filiale der Biokette Alnatura scheiterte die Wahl eines Betriebsrates – an der Geschäftsführung, so der Vorwurf mehrerer Angestellter.  Jean-Philipp Baeck

                                                                Angestellte in einem Alnatura-Laden
                                                                • 29. 5. 2015

                                                                  Aufstand bei der Deutschen Bank

                                                                  Sturm im Zwillingsturm

                                                                  In Frankfurt gibt es Flugblätter zum Mittagessen. Der Betriebsrat des Skandalhauses Deutsche Bank will einen Neuanfang ohne Vorstandschef Jain.  Anja Krüger

                                                                  Die Zwillingstürme der Deutschen Bank in Frankfurt am Main
                                                                  • 20. 5. 2015

                                                                    Hausverbot für Aufmüpfigen

                                                                    Nachtreten gegen Betriebsrat

                                                                    Weil er in seiner Zeit als Betriebsrat beim Berufsbildungswerk für zu viel Aufruhr sorgte, erhielt Michael Müller dort Hausverbot.  Jean-Philipp Baeck

                                                                    • 11. 2. 2015

                                                                      Schlappe für Windkraftkonzern Enercon

                                                                      Betriebsrat darf weiterarbeiten

                                                                      Er setzte sich für Leiharbeiter-Interessen ein. Deshalb sollte ein Arbeitnehmervertreter von Enercon gefeuert werden. Das hat ein Gericht nun untersagt.  Hannes Koch

                                                                      • 28. 12. 2014

                                                                        Tarifstreit mit harten Bandagen

                                                                        Schlammschlacht zum Weihnachtsfest

                                                                        Um den Betriebsratsvorsitzenden loszuwerden, versucht die Verpackungsfirma Neupack, mittels einer Privatdetektivin seinen Arzt zu diskreditieren.  Kai von Appen

                                                                        • 10. 9. 2014

                                                                          Kolumne Die Kriegsreporterin

                                                                          Altersarmut olé

                                                                          Was tun Journalisten, die in Anbetracht lustiger Honorare nichts fürs Alter zurücklegen können? Dämm-Uli Wickert macht's vor.  Silke Burmester

                                                                          • 6. 5. 2014

                                                                            Einigung bei DuMont Schauberg

                                                                            Umbau geht weiter

                                                                            Gegen den neuen Betriebsrat bei DuMont hatte die Geschäftsführung zunächst geklagt – nun einigt man sich auf eine problematische Betriebsvereinbarung.  Anja Krüger

                                                                            • 27. 4. 2014

                                                                              DuMont Schauberg Verlag

                                                                              Krach, Klage und Kündigungen

                                                                              Der Kölner DuMont Schauberg Verlag klagt gegen die Wahl des eigenen Betriebsrats. Unter den Mitarbeitern herrscht Angst vor Kündigungen.  Anja Krüger

                                                                              • 5. 3. 2014

                                                                                Porsche-Betriebsrat über Gott und Politik

                                                                                „Ich kümmer mich um den Mist“

                                                                                Uwe Hück, Betriebsratsvorsitzender bei Porsche, über eine Ausbildungspflicht für Firmen, seine Pläne, Jugendminister zu werden und warum er keinen Urlaub kennt.  

                                                                                • 12. 2. 2014

                                                                                  VWler stimmen über Betriebsrat ab

                                                                                  Arbeitnehmerrechte für Chattanooga

                                                                                  Bei Volkswagen im US-amerikanischen Chattanooga entscheiden die Beschäftigten über einen Betriebsrat. Die Konservativen toben.  Dorothea Hahn

                                                                                  • 4. 2. 2014

                                                                                    VW unterstützt US-Gewerkschaft

                                                                                    Revolution in Chattanooga

                                                                                    Volkswagen will in seinem Werk in Tennessee einen Betriebsrat nach deutschen Vorbild einführen. In dem gewerkschaftsfeindlichen Bundesstaat eine Premiere.  Joseph Szczesny

                                                                                    • 8. 12. 2013

                                                                                      Werkschutz bei Norgren

                                                                                      Rabiate Methoden gegen Streikende

                                                                                      In Großbettlingen geht ein Arbeitskampf zu Ende. Doch die Norgren-Mitarbeiter klagen, sie seien massiv eingeschüchtert worden.  Lena Müssigmann

                                                                                      • 2. 12. 2013

                                                                                        Beim „Spiegel“ wird wieder gekämpft

                                                                                        Für den Hausbrauch

                                                                                        „Spiegel“-Mitarbeiter bekommen diverse zusätzliche Vergütungen. Damit das für Neuankömmlinge so bleibt, kämpft der Betriebsrat gegen den Kahlschlag.  Jürn Kruse

                                                                                        • 7. 10. 2013

                                                                                          Debatte um VW-Betriebsrat in den USA

                                                                                          Einfall im gewerkschaftsfreien Süden

                                                                                          Der VW-Betriebrat pocht auch in seinem US-Werk auf Mitbestimmungsrechte. Politiker machen Stimmung und warnen vor einem fatalen Fehler.  

                                                                                          • 25. 9. 2013

                                                                                            Die Filipov-Story im TV

                                                                                            Der Betriebsrats-Hasser

                                                                                            Radio Bremen sucht in seinem Film über den Delmenhorster Atlas-Chef Fil Filipov den Menschen im Investor.  Henning Bleyl

                                                                                            • 9. 9. 2013

                                                                                              Kommentar Alternative Energien

                                                                                              Ökologisch, aber unsozial

                                                                                              Nicht nur beim Windenergie-Erzeuger Enercon wird um Betriebsräte gestritten. Die Branche kämpft mit einem Image-Problem – weil sie nicht nachhaltig denkt.  Martin Reeh

                                                                                            Betriebsrat

                                                                                            Ausgewählte Artikel zum Stichwort Betriebsrat

                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • taz.gazete
                                                                                                • migration control
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Info
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • Shop
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • taz lab 2019
                                                                                                • 40 Jahre taz
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • ePaper
                                                                                                • Blogs
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Hausblog
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Podcast
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln