• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 11. 2017

      Separatisten in der Ostukraine

      Neuer Republikchef in Luhansk

      In der Ukraine wählt das prorussische Rebellenparlament Leonid Pasetschnik. Vorausgegangen war ein Machtkampf verschiedener Fraktionen.  Bernhard Clasen

      Porträt Leonid Pasetschnik
      • 21. 2. 2017

        Kommentar Putins Erlass zur Ostukraine

        Eskalation statt Entspannung

        Da Kiew keine Dokumente aus Donezk und Lugansk anerkennt, will Putin das übernehmen. Das hilft den Menschen vor Ort wenig weiter.  Bernhard Clasen

        Menschen mit Flaggen
        • 6. 11. 2015

          Ukrainischer Botschafter Andrij Melnyk

          „Zum Erfolg verdammt!“

          Am Freitag beraten die Außenminister Deutschlands, Frankreichs, Russlands und der Ukraine über die Krise. Andrij Melnyk über Strategien und Perspektiven.  

          Mehrere Menschen stehen Schlange am Grenzübergang
          • 5. 6. 2015

            Kommentar Krieg in der Ukraine

            Provokationen und Kanonen

            Im Ukraine-Konflikt schaukeln sich die Kontrahenten unverantwortlich gegenseitig hoch. Nötig wären ganz andere Signale.  Bernhard Clasen

            Ukrainische Soldaten auf einem Panzer
            • 7. 3. 2015

              Ukrainische Freiwillige und Kriegsgegner

              Zwei Einzelkämpfer

              Die Nationalheldin Nadeschda Sawtschenko zieht freiwillig in den Krieg. Ruslan Kotsaba verweigert sich. In Haft sitzen beide.  Bernhard Clasen

              • 30. 1. 2015

                Konflikt in der Ukraine

                Das Sterben geht weiter

                Im Osten des Landes sind bei neuen Kämpfen zwölf Menschen getötet worden. Die Separatisten verkünden, ukrainische Soldaten seien eingekesselt.  

                • 3. 1. 2015

                  Umkämpfte Gebiete in der Ukraine

                  Ein absurdes Theater

                  In den Regionen Donezk und Luhansk geht der Krieg weiter. Sie sind nunmehr geteilt. Ein Reisebericht von beiden Seiten der Front.  Wolfgang Templin

                  • 7. 9. 2014

                    Krieg in der Ostukraine

                    Brüchige Waffenruhe

                    Explosionen nahe der Rebellenhochburg Donezk, Schüsse am Rand von Mariupol: Der Waffenstillstand in der Ostukraine ist fragil. Derweil übt die Nato im Baltikum.  

                    • 31. 7. 2014

                      Krise in der Ukraine

                      Jazenjuk bleibt doch im Amt

                      Das Parlament hat den Rücktritt von Premier Arseni Jazenjuk abgelehnt. Indes will es den Kampf gegen die Separatisten künftig mit einer Kriegssteuer finanzieren.  

                      Luhansk

                      Ausgewählte Artikel zum Stichwort Luhansk

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Debatte
                          • taz.gazete
                          • migration control
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • Genossenschaft
                          • Shop
                          • taz zahl ich
                          • 40 Jahre taz
                          • taz lab 2019
                          • taz FUTURZWEI
                          • Veranstaltungen
                          • taz am Wochenende
                          • ePaper
                          • Blogs
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Hausblog
                          • Archiv
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Nord
                          • Podcast
                          • LE MONDE diplomatique
                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln