• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2018

      Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen

      Hirten an die Knarren

      Ein Schäfer aus Winsen stellt einen Antrag auf Bewaffnung, um seine Tiere vor dem Wolf zu verteidigen. Das aber steht bisher unter Strafe.  Naomi Bruhn

      Ein Wolf auf einer Lichtung
      • 15. 6. 2018

        Selbstjustiz nach RTL-Beitrag

        Glotzen macht doof

        Ein TV-Beitrag von RTL soll Auslöser eines Aktes der Selbstjustiz in Bremen-Nord gewesen sein – der Sender weist jede Verantwortung von sich  Karolina Meyer-Schilf

        • 14. 6. 2018

          Vermeintlicher Pädophiler verletzt

          Lynchjustiz nach Fernsehbericht

          Ein TV-Bericht zeigt einen vermeintlichen Pädophilen. Eine Gruppe von Menschen meint, in ihm einen Mann aus Bremen zu erkennen – und verletzt ihn lebensgefährlich.  

          Ein Mann hinter einer milchigen Glastür
          • 1. 12. 2017

            Jugendthater mit Schwächen

            Katastrophale Rettung

            Gnadenlos: Das Bremer Moks deckt die Schwächen von Dennis Kellys Erfolgsstück „Waisen“ auf.  Benno Schirrmeister

            • 3. 11. 2017

              Soziologin über Konfliktsituationen

              „Polizei ist keine Lösung für Gewalt“

              Melanie Brazzell plädiert mit „Transformativer Gerechtigkeit“ dafür, Sicherheit neu zu denken – und eigenverantwortlich für sie zu sorgen.  

              Eine junge schwarze Frau reicht Polizisten die Hand. Hinter ihnen stehen viele andere Polizisten.
              • 12. 12. 2016

                Nach Angriff in Berliner U-Bahnhof

                Tot oder lebendig

                Mit einem „Kopfgeld“ wird nach dem Mann gesucht, der eine Frau in der U-Bahn trat – ein Aufruf zur Selbstjustiz? Unabhängig davon gibt es Ermittlungserfolge.  Erik Peter

                Colt
                • 3. 7. 2016

                  Der Wochenendkrimi

                  Rohling mit Köpfchen

                  Psychkrimi von 1962: Ein Ex-Häftling stalkt einen Rechtsanwalt, der als Zeuge gegen ihn aussagte und treibt ihn zur Selbstjustiz.  Harald Keller

                  Ein Mann bedrängt eine Frau
                  • 2. 6. 2016

                    Kommentar Bürgerwehr in Arnsdorf

                    Einschlägige Tendenz

                    Die Täter von Arnsdorf berufen sich auf Zivilcourage. Doch das brutale Vorgehen gegen einen Iraker war eine Inszenierung rechter Selbstjustiz.  Nina Apin

                    Männer in Trachten ziehen durch eine Fußgängerzone
                    • 14. 7. 2015

                      Selbstjustiz in Bangladesch

                      Irrsinniger Teufelskreis

                      Demonstranten fordern die Todesstrafe für die Lynchmörder eines 13-Jährigen. Diese filmten sich bei ihrer Tat und stellten sie auf Facebook.  Sven Hansen

                      Demonstranten in Bangladesch
                      • 1. 4. 2015

                        Stilmittel Selbstjustiz

                        Wutbürger klopfen nachts

                        „Bürger in Wut“-Kandidaten dringen beim Infoladen „Katzensprung“ in Vegesack ein und wollen reden. Dort fühlt man sich bedroht.  Jean-Philipp Baeck

                        • 15. 3. 2015

                          Selbstmordattenat während Gottesdienst

                          Anschläge auf Christen in Pakistan

                          An zwei Kirchen in Lahore sind zwei Sprengsätze explodiert. Die Taliban haben sich dazu bekannt. Ein wütender Mob lynchte Verdächtige.  

                          • 11. 3. 2015

                            Edathy-LKWs auf der Staße

                            Der rollende Pranger

                            Ein Unternehmen hetzt auf zwei seiner LKW gegen die Einstellung des Edathy-Verfahrens. Lob kommt von allen Seiten. Zu Unrecht.  Hanna Voß

                            • 7. 2. 2015

                              Psychologin über Blutrache

                              „Eine grandios-narzisstische Geste“

                              Womit wird die Selbstjustiz gerechtfertigt? Die Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts über Gerechtigkeit und kollektive Kränkungen.  

                              • 17. 12. 2014

                                Prozess im Todesfall Diren Dede

                                „Bumm, bumm, bumm, bumm“

                                Die Anklage warf Markus K. vor, den deutschen Austauschschüler Diren Dede gezielt getötet zu haben. Aus dem Gerichtssaal in Missoula.  Henriette Löwisch

                                • 24. 6. 2014

                                  Selbstjustiz in Baden-Württemberg

                                  Bluttat unterm Ahornbaum

                                  Ein mutmaßlicher Vergewaltiger wird von Familienangehörigen des Opfers in eine Falle gelockt und erstochen. Ein Lynchmord?  Lena Müssigmann

                                  • 15. 5. 2014

                                    Verfänglicher Facebook-Post

                                    Justiz ermittelt gegen AfD-Jugend

                                    Selbstjustiz sei die neue Polizei, postete die Jugendorganisation der AfD auf Facebook. Nun wird geprüft, ob eine Straftat vorliegt.  

                                    • 24. 12. 2013

                                      Kolumne Nebensachen

                                      Weihnachtszeit ist Diebeszeit

                                      Wenn in Kampala Gewaltverbrecher zuschlagen, obwohl nebenan ein General wohnt, kann die Polizei natürlich nichts machen. Sonst auch nicht.  Simone Schlindwein

                                      • 20. 9. 2013

                                        Frankreich streitet über Todesschuss

                                        Beifall für Selbstjustiz

                                        Ein 19jähriger Räuber wurde von einem Juwelier erschossen. Im Internet hat der Schütze mehr als 1,6 Millionen Unterstützer.  Ansgar Haase

                                        Selbstjustiz

                                        Ausgewählte Artikel zum Stichwort Selbstjustiz

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Debatte
                                            • taz.gazete
                                            • migration control
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Info
                                            • Anzeigen
                                            • Genossenschaft
                                            • Shop
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab 2019
                                            • 40 Jahre taz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Veranstaltungen
                                            • taz am Wochenende
                                            • ePaper
                                            • Blogs
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Hausblog
                                            • Archiv
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Nord
                                            • Podcast
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • KONTEXT: Wochenzeitung
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln