Grüne und FDP kritisieren, dass sich Niedersachsens Kultusministerium zu wenig dafür einsetze, die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten zu thematisieren.
Die CDU will eine Kita-Broschüre „Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben“ stoppen. Beifall bekommt sie dafür von ganz rechts.
Eine Studie will untersuchen, wie Lehrer über das Thema sexuelle Vielfalt denken: Das ist eine sinnvolle Sache, wäre da nicht diese heikle Frage.
Eine Studie zu sexueller Vielfalt fragt Lehrer nach ihrer sexuellen Orientierung. Senatorin Scheeres (SPD) soll sich dazu nun im Bildungsausschuss erklären.
Einem Stück über ein schwules Känguru mangelt es an Zuschauern. Es sollte Toleranz vermitteln, aber Eltern fürchten eine verfrühte Sexualisierung.
In einem neuen Positionspapier lässt die AfD nur die Ehe zwischen Mann und Frau gelten. Der Lesben- und Schwulenverband warnt vor Diffamierung.
In Baden-Württemberg gehen wieder die Kritiker sexueller Vielfalt auf die Straße - bald wird gewählt. Aber es gibt eine Gegendemo.
Jedes Jahr wird am 20. November der Opfer von Transphobie gedacht. Allein seit Oktober 2014 wurden weltweit 271 Transmenschen ermordet.
Die Autorin Birgit Kelle wird bei einer Anhörung im Sächsischen Landtag von der CDU als Expertin für sexuelle Vielfalt nominiert. Was soll das?
Statt eines einsamen Single-Männchens leuchten nun schwule und lesbische Pärchen mit Herzchen an zwei Ampeln in Hamburg – für mehr Toleranz.
Sandra Maischberger lädt zum Talk über „sexuelle Vielfalt“. Alice Schwarzer diskutiert mit der AfD. Und ein ESC-Star schwieg leider viel zu lange.
Das Thema Sex im Schulunterricht darf das Schamgefühl der Kinder nicht verletzen. Sonst können sie leichter Opfer von Missbrauch werden.
Sollen Lehrer mit Schülern über Analverkehr, Sexting und Pornografie sprechen? Pädagogik sollte aufgreifen, was Schüler bewegt, so Elisabeth Tuider.
Eine Initiative demonstriert am Samstag in Hamburg gegen kindliche „Frühsexualisierung“. Auch Gegenprotest ist angemeldet.
Gegen Homosexualität im Lehrplan protestierte in Hannover die „Demo für alle“ – Gegner mit "Stopp Homophobia"-Schildern schlossen sich an.
Es braucht keine „Pick-up-Artists“, wenn es um Gender-Stereotype geht. Fragen Sie einfach mal Berliner Oberstufenschüler.
Bildung bleibt unterm Regenbogen: Der Petitionsausschuss in BaWü lehnt eine Petition ab, die sich gegen sexuelle Vielfalt im Lehrplan aussprach.
Fast 26.000 Menschen nahmen im autoritär regierten Stadtstaat an der Schwulen- und Lesben-Demo „Pink Dot“ teil. In London begeisterte Conchita Wurst.
Das aufklärerische Projekt ist nicht storniert, nur eingebettet. Das ist viel wert. Doch der Protest gegen die Kritiker ist zu zahm.
Für den Erhalt der Traditionsfamilie reproduziert die Mittelschicht alte Vorurteile gegen Schwule und Lesben. Beim Kindeswohl endet die Toleranz.
Christoph Michl vom CSD Stuttgart über sexuelle Vielfalt, sein Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmann und warum Lehrer sich nicht mehr wegducken können.
Sexuelle Vielfalt wird an Schulen künftig verbindliches Thema, verspricht Kultusminister Andreas Stoch (SPD). Aus seiner Sicht ist die Debatte nun versachlicht.
Kretschmann will den Bildungsplan-Entwurf erweitern. „Vielfalt“ beziehe sich nicht nur auf Sex, sondern auch auf Religion und Herkunft. Das ist klug.
Schüler in Baden-Württemberg sollen lernen, was sexuelle Vielfalt ist. Klerikale Gruppen toben. Nun nimmt Grün-Rot einen Schleichweg.
Auf Einladung der taz diskutierten Minister, Kirche und Homosexuelle über den Bildungsplan in Baden-Württemberg, der nun überarbeitet wird.
Im Streit um den Bildungsplan in Baden-Württemberg gibt Grün-Rot nach: Nun sollen auch Themen wie Homosexualität im Unterricht behandelt werden.
Am Samstag wird erneut gegen sexuelle Vielfalt als Thema im Unterricht demonstriert. Winfried Kretschmann bemüht sich um Deeskalation.
Die grün-rote Landesregierung will künftig in den Schulen sexuelle Vielfalt behandelt wissen. Ein Lehrer sammelte bis Dienstag Unterschriften dagegen – mit großer Resonanz.
Beim Coming-out von Hitzlsperger jubelte die Nation. In BaWü findet derweil ein Backlash statt. Die Debatte um sexuelle Vielfalt im Lehrplan ist bigott.
Das Parlament in Baden-Württemberg diskutiert, wie viel sexuelle Vielfalt in den Bildungsplan darf. Die Grünen kritisieren die Debatte als unsachlich.
Der Landeselternbeirat Baden-Württemberg begrüßt die „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ als Unterrichtsthema. Das Thema soll 2015 im Bildungsplan verankert werden.
In Baden-Württemberg soll Wissen über „sexuelle Vielfalt“ vermittelt werden. Ein Lehrer führt die Protestbewegung dagegen an und erntet Zuspruch.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Sexuelle Vielfalt