• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2019

      Geschlechterstereotype in Schulen

      Mehr Vielfalt im Klassenzimmer

      Grüne und FDP kritisieren, dass sich Niedersachsens Kultusministerium zu wenig dafür einsetze, die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten zu thematisieren.  Andrea Maestro

      Zwei junge Frauen küssen sich.
      • 19. 2. 2018

        Kita-Broschüre zu sexueller Vielfalt

        CDU will nicht aufklären

        Die CDU will eine Kita-Broschüre „Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben“ stoppen. Beifall bekommt sie dafür von ganz rechts.  Anna Klöpper

        • 23. 9. 2017

          BERLINER WOCHENKOMMENTAR II

          Erwartbar große Empörung

          Eine Studie will untersuchen, wie Lehrer über das Thema sexuelle Vielfalt denken: Das ist eine sinnvolle Sache, wäre da nicht diese heikle Frage.  Anna Klöpper

          • 20. 9. 2017

            Aufregung um Lehrer-Fragebogen

            Sind Sie schwul?

            Eine Studie zu sexueller Vielfalt fragt Lehrer nach ihrer sexuellen Orientierung. Senatorin Scheeres (SPD) soll sich dazu nun im Bildungsausschuss erklären.  Anna Klöpper

            • 5. 7. 2017

              Kindertheaterstück unter Boykott

              Angst vor sexueller Vielfalt

              Einem Stück über ein schwules Känguru mangelt es an Zuschauern. Es sollte Toleranz vermitteln, aber Eltern fürchten eine verfrühte Sexualisierung.  pola kapuste

              Ein Junge im Känguruhkostüm hebt auf einer Theaterbühne die Fäuste
              • 15. 11. 2016

                Rechtspopulisten gegen sexuelle Vielfalt

                Vater, Mutter, Kind und AfD

                In einem neuen Positionspapier lässt die AfD nur die Ehe zwischen Mann und Frau gelten. Der Lesben- und Schwulenverband warnt vor Diffamierung.  

                Kamera hält auf den Boden, man sieht die Spitzen von jeweils einem Paar Männer-, Frauen- und Kinderschuhe
                • 28. 2. 2016

                  Demos für und gegen sexuelle Vielfalt

                  „Gender ist Gotteslästerung!“

                  In Baden-Württemberg gehen wieder die Kritiker sexueller Vielfalt auf die Straße - bald wird gewählt. Aber es gibt eine Gegendemo.  Andreas Speit

                  Ein Schild weist in englischer Sprache auf genderneutrale Toiletten hin.
                  • 20. 11. 2015

                    „Transgender Day of Remembrance“

                    Solidarität und Bestärkung

                    Jedes Jahr wird am 20. November der Opfer von Transphobie gedacht. Allein seit Oktober 2014 wurden weltweit 271 Transmenschen ermordet.  Dinah Riese

                    Farbige Stofffetzen bilden eine Regenbogenfahne
                    • 28. 9. 2015

                      Kelle als „Expertin“ für sexuelle Vielfalt

                      Gendergaga in Sachsen

                      Die Autorin Birgit Kelle wird bei einer Anhörung im Sächsischen Landtag von der CDU als Expertin für sexuelle Vielfalt nominiert. Was soll das?  Simone Schmollack

                      Frau mit langen dunklen Haaren auf einer Demonstration mit lauter Männern
                      • 13. 7. 2015

                        Projekt gegen Diskriminierung

                        Ampelmännchen in Love

                        Statt eines einsamen Single-Männchens leuchten nun schwule und lesbische Pärchen mit Herzchen an zwei Ampeln in Hamburg – für mehr Toleranz.  Katharina Schipkowski

                        Mitarbeiter der Stadt bringt grüne Ampelplatten mit Pärchenmotiv an
                        • 15. 4. 2015

                          „Sexuelle Vielfalt“ bei Maischberger

                          Bier, Wurst, Analverkehr

                          Sandra Maischberger lädt zum Talk über „sexuelle Vielfalt“. Alice Schwarzer diskutiert mit der AfD. Und ein ESC-Star schwieg leider viel zu lange.  Paul Wrusch

                          • 16. 2. 2015

                            Debatte Aufklärung in der Schule

                            Sexualpädagogik hat Grenzen

                            Das Thema Sex im Schulunterricht darf das Schamgefühl der Kinder nicht verletzen. Sonst können sie leichter Opfer von Missbrauch werden.  Johannes-Wilhelm Rörig

                            • 5. 2. 2015

                              Pädagogin über Sex-Aufklärung in Schulen

                              Teenager-Liebe

                              Sollen Lehrer mit Schülern über Analverkehr, Sexting und Pornografie sprechen? Pädagogik sollte aufgreifen, was Schüler bewegt, so Elisabeth Tuider.  

                              • 22. 1. 2015

                                Demo gegen Sexualkundeunterricht

                                Aufmarsch der „Besorgten Eltern“

                                Eine Initiative demonstriert am Samstag in Hamburg gegen kindliche „Frühsexualisierung“. Auch Gegenprotest ist angemeldet.  Andreas Speit

                                • 23. 11. 2014

                                  Demo gegen sexuelle Vielfalt als Schulstoff

                                  Gottloses rot-grünes Projekt

                                  Gegen Homosexualität im Lehrplan protestierte in Hannover die „Demo für alle“ – Gegner mit "Stopp Homophobia"-Schildern schlossen sich an.  Andreas Speit

                                  • 21. 11. 2014

                                    Kolumne Luft und Liebe

                                    Dieser schwule Schnickschnack

                                    Es braucht keine „Pick-up-Artists“, wenn es um Gender-Stereotype geht. Fragen Sie einfach mal Berliner Oberstufenschüler.  Margarete Stokowski

                                    • 9. 10. 2014

                                      Bildungsplan in Baden-Württemberg

                                      192.000 können doch irren

                                      Bildung bleibt unterm Regenbogen: Der Petitionsausschuss in BaWü lehnt eine Petition ab, die sich gegen sexuelle Vielfalt im Lehrplan aussprach.  Lena Müssigmann

                                      • 29. 6. 2014

                                        Homosexuellen-Parade in Singapur

                                        Ein Tag lang rosa statt rot

                                        Fast 26.000 Menschen nahmen im autoritär regierten Stadtstaat an der Schwulen- und Lesben-Demo „Pink Dot“ teil. In London begeisterte Conchita Wurst.  

                                        • 10. 4. 2014

                                          „Sexuelle Vielfalt“ in Baden-Württemberg

                                          Aufschrei der Konservativen

                                          Das aufklärerische Projekt ist nicht storniert, nur eingebettet. Das ist viel wert. Doch der Protest gegen die Kritiker ist zu zahm.  Jan Feddersen

                                          • 10. 4. 2014

                                            Homophobie in Deutschland

                                            Vater, Mutter, Kind

                                            Für den Erhalt der Traditionsfamilie reproduziert die Mittelschicht alte Vorurteile gegen Schwule und Lesben. Beim Kindeswohl endet die Toleranz.  Peter Weissenburger

                                            • 10. 4. 2014

                                              Aktivst über Bildungsplan in BaWü

                                              „Wir werden damit sichtbar“

                                              Christoph Michl vom CSD Stuttgart über sexuelle Vielfalt, sein Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmann und warum Lehrer sich nicht mehr wegducken können.  

                                              • 10. 4. 2014

                                                Kultusminister über Bildungsplan BaWü

                                                „Eingeknickt ist niemand‘“

                                                Sexuelle Vielfalt wird an Schulen künftig verbindliches Thema, verspricht Kultusminister Andreas Stoch (SPD). Aus seiner Sicht ist die Debatte nun versachlicht.  

                                                • 9. 4. 2014

                                                  Kommentar Bildungsplan in Ba-Wü

                                                  Sie können auch Vielfalt

                                                  Kretschmann will den Bildungsplan-Entwurf erweitern. „Vielfalt“ beziehe sich nicht nur auf Sex, sondern auch auf Religion und Herkunft. Das ist klug.  Lena Müssigmann

                                                  • 9. 4. 2014

                                                    Geschlechtliche Vielfalt im Unterricht

                                                    Toleranz statt Sex

                                                    Schüler in Baden-Württemberg sollen lernen, was sexuelle Vielfalt ist. Klerikale Gruppen toben. Nun nimmt Grün-Rot einen Schleichweg.  Lena Müssigmann

                                                    • 9. 4. 2014

                                                      Diskussion um „sexuelle Vielfalt“

                                                      „Ich will nicht erduldet werden“

                                                      Auf Einladung der taz diskutierten Minister, Kirche und Homosexuelle über den Bildungsplan in Baden-Württemberg, der nun überarbeitet wird.  Lena Müssigmann

                                                      • 9. 4. 2014

                                                        Bildungsplan in BaWü

                                                        Sexuelle Vielfalt erweitern

                                                        Im Streit um den Bildungsplan in Baden-Württemberg gibt Grün-Rot nach: Nun sollen auch Themen wie Homosexualität im Unterricht behandelt werden.  

                                                        • 28. 2. 2014

                                                          Bildungsplan in Baden-Württemberg

                                                          „Intolerantes und respektloses Klima“

                                                          Am Samstag wird erneut gegen sexuelle Vielfalt als Thema im Unterricht demonstriert. Winfried Kretschmann bemüht sich um Deeskalation.  Lena Müssigmann

                                                          • 28. 1. 2014

                                                            Online-Petiton gegen BaWü-Lehrpläne

                                                            Mehr als 192.000 Heteronormisten

                                                            Die grün-rote Landesregierung will künftig in den Schulen sexuelle Vielfalt behandelt wissen. Ein Lehrer sammelte bis Dienstag Unterschriften dagegen – mit großer Resonanz.  

                                                            • 22. 1. 2014

                                                              Kommentar Homophobie in BaWü

                                                              Verlogen und kinderfeindlich

                                                              Beim Coming-out von Hitzlsperger jubelte die Nation. In BaWü findet derweil ein Backlash statt. Die Debatte um sexuelle Vielfalt im Lehrplan ist bigott.  Ines Pohl

                                                              • 22. 1. 2014

                                                                Landtag debattiert sexuelle Vielfalt

                                                                27 Mal „sex“ auf 32 Seiten

                                                                Das Parlament in Baden-Württemberg diskutiert, wie viel sexuelle Vielfalt in den Bildungsplan darf. Die Grünen kritisieren die Debatte als unsachlich.  Lena Müssigmann

                                                                • 16. 1. 2014

                                                                  Bildungspläne in Baden-Württemberg

                                                                  Eltern fordern mehr sexuelle Toleranz

                                                                  Der Landeselternbeirat Baden-Württemberg begrüßt die „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ als Unterrichtsthema. Das Thema soll 2015 im Bildungsplan verankert werden.  

                                                                  • 2. 1. 2014

                                                                    Sexuelle Vielfalt im Unterricht

                                                                    Herr Stängle wittert Unfreiheit

                                                                    In Baden-Württemberg soll Wissen über „sexuelle Vielfalt“ vermittelt werden. Ein Lehrer führt die Protestbewegung dagegen an und erntet Zuspruch.  Lena Müssigmann

                                                                  Sexuelle Vielfalt

                                                                  Ausgewählte Artikel zum Stichwort Sexuelle Vielfalt

                                                                  • taz
                                                                    • Politik
                                                                      • Deutschland
                                                                      • Europa
                                                                      • Amerika
                                                                      • Afrika
                                                                      • Asien
                                                                      • Nahost
                                                                      • Netzpolitik
                                                                    • Öko
                                                                      • Ökonomie
                                                                      • Ökologie
                                                                      • Arbeit
                                                                      • Konsum
                                                                      • Verkehr
                                                                      • Wissenschaft
                                                                      • Netzökonomie
                                                                    • Gesellschaft
                                                                      • Alltag
                                                                      • Debatte
                                                                      • taz.gazete
                                                                      • migration control
                                                                      • Kolumnen
                                                                      • Medien
                                                                      • Bildung
                                                                      • Gesundheit
                                                                      • Reise
                                                                    • Kultur
                                                                      • Musik
                                                                      • Film
                                                                      • Künste
                                                                      • Buch
                                                                      • Netzkultur
                                                                    • Sport
                                                                      • Fußball
                                                                      • Kolumnen
                                                                    • Berlin
                                                                      • Nord
                                                                        • Hamburg
                                                                        • Bremen
                                                                        • Kultur
                                                                      • Wahrheit
                                                                        • bei Tom
                                                                        • über die Wahrheit
                                                                      • Abo
                                                                      • Info
                                                                      • Anzeigen
                                                                      • Genossenschaft
                                                                      • Shop
                                                                      • taz zahl ich
                                                                      • taz lab 2019
                                                                      • 40 Jahre taz
                                                                      • taz FUTURZWEI
                                                                      • Veranstaltungen
                                                                      • taz am Wochenende
                                                                      • ePaper
                                                                      • Blogs
                                                                      • Bewegung
                                                                      • Kantine
                                                                      • Hausblog
                                                                      • Archiv
                                                                      • Panter Stiftung
                                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                                      • Nord
                                                                      • Podcast
                                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Impressum
                                                                      • Leichte Sprache
                                                                      • Redaktionsstatut
                                                                      • RSS
                                                                      • Datenschutz
                                                                      • Newsletter
                                                                      • Kontakt
                                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln