• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2019

      Flüchtlingshelfer rief „Sieg Heil“

      Auch linker Hitlergruß ist verboten

      Ein Münchner Student wollte mit einer Nazi-Parole gegen Pegida demonstrieren. Jetzt wird er für diese „saudumme Idee“ zu einer Geldbuße verurteilt.  Patrick Guyton

      große Gartenzwerge stehen auf einem Platz und heben einen Arm
      • 6. 12. 2018

        Verein zur Unterstützung linker Aktivisten

        Rote Hilfe unter Druck

        Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die Rote Hilfe Linke vor Gericht. Nun deutet sich an, dass sie verboten werden könnte. Doch es formiert sich Protest.  Konrad Litschko

        Plakat der Roten Hilfe für einen Protest zum Tag der politischen Gefangenen mit dem Aufruf „Freiheit für alle politischen Gefangenen!"
        • 15. 10. 2018

          Kolumne Minority Report

          „Unteilbar“, überall, jeden Tag

          Mit den chronischen Brandstiftern zu sprechen, hat keinen Sinn. Lasst uns lieber nach der großartigen Demo die Energie in unseren Alltag tragen!  Fatma Aydemir

          Unteilbar Berlin, Menschen
          • 13. 10. 2018

            „Unteilbar“-Demo in Berlin

            Kilometerweit ungeteilt

            Es sind wohl 150.000 Teilnehmer*innen und die Stimmung ist gut: Erste Eindrücke von der „Unteilbar“-Demonstration.  Christian Jakob, Patricia Hecht

            Teilnehmer der "Unteilbar"-Demo
            • 3. 10. 2018

              Münchner Demos gegen Politik der Angst

              Von Ankerzentren bis Polizeigesetz

              In München gehen zehntausende Menschen gegen den Rechtsruck in der Politik auf die Straße. Das ist eine Woche vor der Landtagswahl kein Zufall.  Patrick Guyton

              Viele Menschen demonstrieren, aus der Menge ragt ein Schild mit der Aufschrift: Gemeinsam gegen die Politik der Angst
              • 29. 9. 2018

                Antirassistische Demo in Hamburg

                Tennis gegen rechts

                20.000 Menschen demonstrierten am Samstag gegen Rassismus. Mehr als 450 linke Gruppen aus ganz Deutschland kamen zusammen.  Yasemin Fusco

                Demonstrierende auf einem Platz
                • 29. 9. 2018

                  Türkischer Staatspräsident in Köln

                  Hinterzimmer statt Schlossempfang

                  Unter Ausschluss der deutschen Öffentlichkeit hat Recep Tayyip Erdoğan eine der größten Moscheen Europas eröffnet.  Andreas Wyputta, Anett Selle

                  An einer Hauswand in der nähe der Zentralmoschee hängt ein Transparent mit der Aufschrift «Erdogan not welcome, Solidarität mit Rojava».
                  • 14. 9. 2018

                    Demonstration gegen Plastik

                    „Wir müssen radikaler werden“

                    Am Samstag findet in Berlin die Bye-Bye-Plastik-Demonstration statt. Die Veranstalter fordern Mut zum zivilen Ungehorsam.  

                    Bunte Dinosaurier aus Plastik vor gelbem Hintergrund
                    • 4. 9. 2018

                      „Fensterdemo“-Reaktion auf Chemnitz

                      „Demokratie zurück auf die Straße“

                      Nach den Vorfällen in Chemnitz soll der demokratische Protest nachhaltig sein. Aktivist Bastian Buchs Idee: Deutschlandweite Transparente in den Fenstern.  

                      Köpfe von einer Menge Demonstranten. Aus der Menge heraus ragt ein Schild mit der Aufschrift „Wir sind mehr“
                      • 29. 8. 2018

                        Rechtsextreme wollen demonstrieren

                        Bald wieder Hass-Demos in Hamburg

                        In der nächsten Woche fangen die rechtsextremen „Merkel-muss-weg“-Demos wieder an – Anmelder ist ein organisierter Rechtsextremer.  Katharina Schipkowski

                        Eine kleine Gruppe von Demonstranten ist eingekesselt von Polizei
                        • 29. 8. 2018

                          Gericht erlaubt Übernachtung

                          Pyjama-Party im Aktionscamp

                          Das Verwaltungsgericht erlaubt Schlafzelte im Aktionscamp gegen Waffenhersteller „Rheinmetall“. Der Landkreis Celle wollte Übernachtungen verbieten.  Reimar Paul

                          Eine Gruppe von Demonstranten mit Plakaten blockiert eine Straße
                          • 17. 7. 2018

                            Party-Demo vor der iranischen Botschaft

                            Solidarität mit Instagram-Tänzerin

                            Die Iranerin Maedeh Hojabri geriet in Schwierigkeiten, weil sie Tanz-Videos auf Instagram hochlud. In Berlin wird Tanz zum Zeichen des Protests.  Johanna Kleibl

                            Zwei Frauen laufen durch das Zentrum von Teheran, Iran
                            • 13. 7. 2018

                              Feiern als Form des Protests

                              Beats für eine bessere Welt

                              In London, Berlin, Hamburg und Tiflis bringen Demonstrierende ein Konzept zurück, das es früher schon gab: die Protestparty. Bringt das was?  Moshe Kuttner

                              Ein junger Mann steht in einer Menschenmenge und trägt ein Schild mit der Aufschrift: „Bass statt Hass“
                              • 30. 6. 2018

                                Proteste gegen AfD-Parteitag in Augsburg

                                Gemeinsam gegen Rechts

                                Dutzende Organisationen haben am Samstag zum Anti-AfD-Protest in Augsburg aufgerufen. 5.000 Menschen demonstieren gegen die Rechtspopulisten.  Patrick Guyton

                                Demonstrant*innen bei einer Anti-AfD-Demo halten Schilder mit einem durchgestrichenen AfD-Schriftzug und einem „No“ mit Hitlerfrisur und -bart in die Höhe
                                • 29. 5. 2018

                                  Kolumne So nicht

                                  #ganzberlinistgegenankerzentren

                                  Der Anti-AfD-Protest in Berlin erinnert an die Demos in den 90ern. Doch geht es den Aktivisten um mehr als nur ein gutes Bild der Deutschen?  Doris Akrap

                                  Von unten aufgenommen: Ufermauer an der Spree, über die verchiedene Leute schauen. Einer hält über die Mauer ein „Stoppt AfD“-Plakat
                                  • 23. 5. 2018

                                    Demogeld für den AfD-Protest

                                    Billig, billiger, AfD

                                    Die AfD zahlt nur 50 Euro Anfahrtsgeld für die Demo in Berlin am Sonntag? Das ist viel zu wenig, findet unser Demogeld-Experte.  Erik Peter

                                    Eine Frau im Anorak hält eine Deutschlandflagge in der Hand und einen kleinen Hund auf dem Arm
                                    • 14. 4. 2018

                                      Anti-Merkel-Demo in Hamburg abgesagt

                                      Besorgte Bürger haben frei

                                      An diesem Montag fällt die von rechtsextremem Personal getragene Anti-Merkel-Demo in Hamburg aus. Für das Bündnis gegen rechts ist das aber nur ein Teilerfolg.  andreas speit

                                      • 16. 3. 2018

                                        Solidarität mit Afrin

                                        Mit Puppen gegen Waffen

                                        Während die Türkei Afrin bombardiert, gibt es in Bremen viele pro-kurdische Aktionen. Eine von ihnen richtete sich jetzt gegen Waffenexporteur Rheinmetall.  Gareth Joswig

                                        • 17. 11. 2017

                                          Demo am Samstag in Berlin

                                          Auf die Straße gegen Verdrängung

                                          Mieter vom Maybachufer rufen zu Protest gegen massive Mietsteigerungen in Sozialwohnungen auf. Auch Unterstützter von Drugstore und Potse demonstrieren.  Peter Nowak

                                          • 2. 11. 2017

                                            Protest gegen den Frankfurter Flughafen

                                            Aus, Schluss und vorbei

                                            Vor 30 Jahren starben an der Startbahn West zwei Polizisten durch die Schüsse eines Demonstranten. Das Ende einer Protestbewegung.  Christoph Schmidt-Lunau

                                            Ein Tor mit Stacheldraht und der Aufschrift: "1981-2011. 30 Jahre Deutscher Herbst"
                                            • 11. 10. 2017

                                              Protest gegen rechte „Volksbewegung“

                                              Viel Lärm gegen wenige Braunbären

                                              Hunderte protestieren in Göttingen gegen den Aufmarsch der rechten „Volksbewegung Niedersachsen“. Der Prozess gegen ein Mitglied wurde vertagt.  Reimar Paul

                                              • 20. 9. 2017

                                                Sonderausschuss zu G-20

                                                Schwarzes Papier

                                                Der G20-Ausschuss trifft sich in Hamburg zur ersten Arbeitssitzung. Die Akten sind allerdings größtenteils geschwärzt  Katharina Schipkowski

                                                • 31. 7. 2017

                                                  Handyüberwachung bei G20

                                                  Demonstranten ausspioniert

                                                  Beim G20-Gipfel griff der Verfassungsschutz großflächig Daten aus dem Mobilfunknetz ab. Die Methoden sind ungenau, Auskünfte für Betroffene gibt es nicht.  Philipp Steffens

                                                  Parkende Autos in Hamburg
                                                  • 20. 7. 2017

                                                    Nach dem G20-Gipfel in Hamburg

                                                    Demo für die Rote Flora

                                                    Einige Politiker der Hansestadt fordern die Schließung des linken Zentrums im Schanzenviertel. Mehrere hundert Menschen haben dagegen demonstriert.  

                                                    Menschen halten ein Banner und laufen vor einem Gebäude vorbei
                                                    • 11. 7. 2017

                                                      Linke und G20-Proteste

                                                      Auf Distanz

                                                      Die Distanzierungsfrage ist ein Evergreen der linken Szene. Nach den Krawallen von Hamburg nehmen dort viele Abstand von der Gewalt.  Martin Kaul

                                                      Ein Mann schießt etwas in ein loderndes Feuer in einer Straße
                                                      • 26. 4. 2017

                                                        Protest gegen den G20-Gipfel

                                                        Zwei Monate Verbotszone

                                                        Eine Demo von FC-St.-Pauli-Fans gegen den G20-Gipfel in Hamburg darf nicht vom Stadion zum Tagungsort in den Messehallen ziehen  Kai von Appen

                                                        • 17. 4. 2017

                                                          Ostermarsch in Bremerhaven

                                                          Marsch gegen die Truppe

                                                          Der Ostermarsch in Bremerhaven ist größer und jünger geworden. Hauptthema in diesem Jahr waren Werbeveranstaltungen der Bundeswehr an Schulen.  Eva Przybyla

                                                          • 12. 4. 2017

                                                            Trouble um G20 in Hamburg

                                                            Opposition bepöbelt Senator

                                                            Der Senat will die Versammlungsfreiheit während des Gipfeltreffens garantieren, im Rathaus hagelt es dafür Schuldzuweisungen, sollte die Großdemo entgleisen.  Marco Carini

                                                            • 7. 4. 2017

                                                              Versammlungsfreiheit in Hamburg

                                                              G20-Gegner müssen draußenbleiben

                                                              Die Polizei möchte Gipfel-Proteste aus der Innenstadt heraushalten und plant die größte Demo-Verbotszone in der Geschichte Hamburgs.  Kai von Appen

                                                              • 8. 3. 2017

                                                                Sisters’-March in Hamburg

                                                                „Wir wollen nicht reaktiv bleiben“

                                                                Kaja Otto von der Sisters’-March-Initiative in Hamburg fordert eine Welt, in der alle gleichberechtigt zusammenleben  

                                                                Donald Trump
                                                                • 15. 1. 2017

                                                                  Neonazidemo in Köln

                                                                  Schluss nach 500 Metern

                                                                  Knapp 100 Rechtsextreme werden in Köln gestoppt. Das migrantisch geprägte Kalk erreichen sie nicht. Aggressiv sind sie trotzdem.  Sebastian Weiermann

                                                                  Polizisten in voller Montur drehen der Kamera den Rücken zu. Im Hintergrund sieht man Deutschlandflaggen
                                                                  • 8. 12. 2016

                                                                    OSZE-Gipfel in Hamburg

                                                                    Wohnen mit Besatzern

                                                                    Das Karoviertel wurde von Hubschraubern der Polizei dauerbeschallt. Eine Kurdendemo wurde aufgelöst.  Katharina Schipkowski, Kai von Appen, Andreas Speit

                                                                    Menschen demonstrieren mit einem Transparent, auf dem steht: Stoppt die Kriegspolitik
                                                                    • 23. 6. 2016

                                                                      Demonstration in Paris

                                                                      Gezielte Provokation ging nicht auf

                                                                      Zehntausende protestierten an der Place de la Bastille erneut gegen die Arbeitsmarktreform. Und gegen das ursprüngliche Demoverbot.  Rudolf Balmer

                                                                      Eine Person mit "Guy Fawkes"-Maske vor der Demonstration am Place de la Bastille
                                                                      • 8. 6. 2016

                                                                        Jahrestag des „Hamburger Kessels“

                                                                        Die Mutter aller Kessel

                                                                        Heute vor 30 Jahren hielt die Polizei 861 Demonstranten stundenlang auf dem Heiligengeistfeld fest. Der „Hamburger Kessel“ machte Schule.  Kai von Appen

                                                                        Polizisten und eingekesselte Demonstranten
                                                                        • 30. 4. 2016

                                                                          Wem gehört der 1. Mai?

                                                                          Klassenkampf mit neuen Fronten

                                                                          Der Tag der Arbeit gehört nicht mehr nur den Gewerkschaften: In Niedersachsen springt die katholische Kirche osteuropäischen Arbeitern bei.  Benno Schirrmeister

                                                                          • 28. 4. 2016

                                                                            Revolutionäre 1.-Mai-Demo in Berlin

                                                                            Streit über 300 Meter Revolution

                                                                            Gegen die ihnen zugeteilte Route ziehen die Veranstalter der 1.-Mai-Demo in Berlin vor Gericht. Die Polizei erwartet ein friedliches Wochenende.  Malene Gürgen

                                                                            Bagger fällt Maibaum
                                                                            • 16. 2. 2016

                                                                              Demo gegen Abschiebung

                                                                              Schüler kämpfen für Schüler

                                                                              Hamburger Jugendliche protestieren gegen Abschiebung ihrer Mitschüler mitten im Schuljahr. Auch die GEW fordert Verbot erzwungener Rückführungen  Anna Gröhn

                                                                              • 26. 7. 2015

                                                                                Berliner Partydemo „Zug der Liebe“

                                                                                Abhotten mit Gandalf

                                                                                Im aufziehenden Sturm tanzten Weißbärtige, Punks und Stoffbeutelträger in Berlin für mehr Nächstenliebe – und gegen die Gema.  Andreas Hartmann

                                                                                Zugteilnehmer mit Strohhut und Weihnachtsmannmütze
                                                                                • 17. 7. 2015

                                                                                  Drohende Abschiebung nach Mazedonien

                                                                                  Der Traum vom Bleiben

                                                                                  Gamze B. hat ihren Schulabschluss an einer Hamburger Schule gemacht, eine Lehrstelle hat sie auch. Doch die Familie ist von Abschiebung bedroht.  Jean-Philipp Baeck, Allegra Schneider

                                                                                  • 17. 7. 2015

                                                                                    Roma protestieren in Hamburg

                                                                                    Keinen Schritt zurück

                                                                                    In Hamburg demonstrieren Roma für ein Bleiberecht – selbstorganisiert und jedem Trend deutscher Abschiebepolitik zum Trotz.  Jean-Philipp Baeck, Katharina Schipkowski

                                                                                    • 24. 4. 2015

                                                                                      Nahostkonflikt in Berlin

                                                                                      Zu große Koalition gegen Hamas

                                                                                      Breites Allparteien-Bündnis demonstriert gegen Palästina-Konferenz. Veranstalter bestreitet, der Hamas nahe zu stehen.  Susanne Memarnia

                                                                                      • 27. 1. 2015

                                                                                        Pegida-Populisten in Schwerin

                                                                                        www.blödgelaufen.de

                                                                                        Ein paar Kumpels verteilen in Schwerin Propagandamaterial an Pegida-Demonstranten. Denen war nicht klar, was sie mit sich rumtrugen.  Matthias Hufmann

                                                                                        • 10. 11. 2014

                                                                                          Demo gegen Rot-Rot-Grün in Erfurt

                                                                                          Fackelmarsch statt Lichtermeer

                                                                                          Ausgerechnet am 9. November rief ein CDU-Mitglied zu einer Demo gegen Rot-Rot-Grün auf. Unter den 4.000 Menschen waren auch radikale Rechte.  Sonja Vogel

                                                                                          • 18. 6. 2014

                                                                                            Zwischenfall nach Demo in Dresden

                                                                                            Nazis ziehen in Landtag ein

                                                                                            Nach einer Nazi-Kundegebung in Sachsens Landeshauptstadt eskortiert die Polizei Rechte ins Landtagsgebäude. Politiker sind empört.  

                                                                                            • 31. 5. 2014

                                                                                              Demo für Conchita Wurst

                                                                                              Festnahmen in Moskau

                                                                                              Sie trugen Regenbogenflaggen und demonstrierten für ESC-Siegerin Conchita Wurst. Deshalb wurden zwei Protest-Teilnehmerinnen in Russland festgenommen.  

                                                                                              • 25. 4. 2014

                                                                                                Kommentar Critical Mass

                                                                                                Lebensraum Straße

                                                                                                Die Critical-Mass-Bewegung gibt es seit 1992. Auch in Deutschland wird sie endlich populär. Das zeigt: Das Auto ist keine Selbstverständlichkeit mehr.  Gereon Asmuth

                                                                                              Demo

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Demo

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln