• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 1. 2019

      AfD und Verfassungsschutz

      Vom Erfolg verführt

      Die AfD-Spitze beteuert immer wieder, die Partei stehe fest auf dem Boden des Grundgesetzes. Wie ernst meint sie das?  Sabine am Orde

      Ein NS-Adler ohne Hakenkreuz
      • 11. 1. 2019

        AfD-Bundesparteitag in Riesa

        Alternative fürs Pegida-Milieu

        Die Spitze der AfD verhält sich demonstrativ gelassen zur neuen Konkurrenz von noch weiter rechts: Poggenburgs Abspaltung sei bedeutungslos.  Sabine am Orde

        Jörg Meuthen schaut neben einem Rednerpult auf den Boden
        • 6. 1. 2019

          Landtagswahl im September

          Heißer Herbst in Brandenburg

          Am 1. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Auf einem Parteitag bekräftigt die AfD das Ziel, stärkste Partei zu werden.  Marco Zschieck

          • 30. 12. 2018

            Debatte Mit Rechten reden

            Nicht naiv Testballons jagen

            Was die Gaulands und Salvinis verbreiten, sind keine Entgleisungen, es ist kalkuliert. Sie instrumentalisieren oder bekehren zu wollen ist zwecklos.  Ralf Sotscheck

            Salvini guckt durch einen schmalen Spalt in breitem Schwarz
            • 27. 11. 2018

              Kolumne Lügenleser

              Alte Herren mit Splittern im Kopf

              Früher galten Kriegstraumata als Entschuldigung für sonderbare Männer. Bei Merz und Trump scheint jedoch einfach die Zeit stehengeblieben zu sein.  Juri Sternburg

              Friedrich merz mit gefalteten Händern und Uhr am Armgelenk.
              • 18. 11. 2018

                AfD-Parteitag in Magdeburg

                Laute Worte und viel Schweigen

                Auf offener Bühne wird beim AfD-Parteitag in Magdeburg über vieles geredet. Nur über die Spendenaffäre um Alice Weidel nicht.  Sabine am Orde

                der Kopf einer Frau, daneben eine Frau, die mit ausgestrecktem Arm und Zeigefinger noch vorne zeigt
                • 13. 11. 2018

                  Spendenaffäre bei der AfD

                  AfD droht empfindliche Strafzahlung

                  Die Bundestagsverwaltung prüft mutmaßlich illegale Spenden an Alice Weidel. AfD-Chef Gauland stellt sich in der Affäre hinter sie.  Sabine am Orde

                  Alice Weidel steht am Mikrofon im Deutschen Bundestag, das Foto enthält einen Spiegelungseffekt
                  • 4. 11. 2018

                    Gutachten der AfD

                    Der Beobachtungsfall ist möglich

                    Der Verfassungsschutz sammelt noch Material über die Rechtspopulisten. Nun notiert ein AfD-Gutachten: Die Partei könnte demnächt beobachtet werden.  Konrad Litschko

                    zwei ältere Männer auf einem Podium
                    • 29. 10. 2018

                      Die AfD nach der Hessen-Wahl

                      Nun sind sie überall

                      Nach ihren 13,1 Prozent in Hessen frohlockt die AfD. Sie sitzt nun in allen 16 Landtagen. Und jubelt über den Rückzug Merkels vom CDU-Vorsitz.  Konrad Litschko

                      Vier AfDler haben Sektgläser in der Hand und prosten einem unsichtbaren Gegenüber zu
                      • 12. 10. 2018

                        AfD-Fraktion im Bundestag

                        Lockerer Umgang mit Steuermitteln?

                        Die AfD-Fraktion im Bundestag überprüft ihre Finanzen. Der Verdacht: Defizite bei der internen Kontrolle. Auch von „Vetternwirtschaft“ ist die Rede.  Sabine am Orde

                        Die AfD-Fraktion im Bundestag
                        • 10. 10. 2018

                          Gaulands Text in der „FAZ“

                          Zwei Volksschützer

                          Hat Alexander Gauland in einem Gastbeitrag für die „FAZ“ eine Hitler-Rede zitiert? Möglicherweise nicht. Aber das macht die Sache keineswegs besser.  Klaus Hillenbrand

                          Alexander Gauland sitzt im Dunkeln, nur von rechts fällt Licht auf ihn
                          • 8. 10. 2018

                            Gaulands Gastbeitrag

                            Der Wolf im „FAZ“-Pelz

                            Gastbeiträge in Zeitungen sind wichtig für die gesellschaftliche Debatte. Doch sie sollten Politikern keine Bühne bieten. Erst recht keinen Rassisten.  Sophie Spelsberg

                            Ein mann trägt ein Hemd mit Dackelkrawatte
                            • 24. 9. 2018

                              Buch über AfD-Fraktionsvorsitzenden

                              Gauland legt die Axt an

                              Interessante Details: Der Journalist Olaf Sundermeyer untersucht in seinem neuen Buch die Rache des AfD-Fraktionsvorsitzenden.  Sabine am Orde

                              Ein Mann, Alexander Gauland
                              • 13. 8. 2018

                                Wie die AfD mit kritischen Fragen umgeht

                                Die Alternative auf Antworten

                                Die AfD reagiert beleidigt auf das Gauland-Interview. Umso wichtiger ist es, weiterhin konkrete Antworten zu diversen Themen einzufordern.  Frederik Schindler

                                Der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland lacht
                                • 13. 8. 2018

                                  ZDF-Sommerinterview mit AfD-Gauland

                                  Keine Ahnung

                                  Nimmt man der AfD das Lieblingsthema Flüchtlinge weg, hat sie erstaunlich wenig zu sagen. Das beweist erneut der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland.  Frederik Schindler

                                  Alexander Gauland sitzt gegenüber von Thomas Walde
                                  • 6. 8. 2018

                                    JA-Chef verunglimpft Hitler-Attentäter

                                    AfD will Steinke ausschließen

                                    In der AfD darf vieles mit Rechtsdrall gesagt werden. Das geht aber selbst Gauland zu weit: die Beschimpfung des Hitler-Attentäters Stauffenberg durch den Nachwuchs.  

                                    Lars Steinke läuft vor einer Häuserzeile
                                    • 3. 8. 2018

                                      Nach Post zu Stauffenberg-Attentat

                                      AfD distanziert sich von Nachwuchs

                                      Der Jung-AfDler Lars Steinke nennt den Hitler-Attentäter einen Verräter. Das geht selbst der AfD zu weit. Ein Ausschluss wird schon länger gefordert.  Andreas Speit

                                      Eine Person steht vor einem Porträt von Graf Stauffenberg, sie ist nur von hinten zu sehen, neben dem Porträt sind Blumen drapiert
                                      • 1. 7. 2018

                                        Kommentar AfD-Parteitag

                                        Merkel als Kitt

                                        Gauland nutzt seine Rede beim Parteitag zur maximalen Provokation gegen Merkel. Die Wut auf sie und die Flüchtlinge ist das, was die AfD zusammenhält.  Sabine am Orde

                                        Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht mit den AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel und Alexander Gauland
                                        • 30. 6. 2018

                                          AfD-Parteitag in Augsburg

                                          Die Rechte diskutiert Sozialpolitik

                                          AfD-Chef Meuthen erntet wenig Begeisterung für seine Rentenpläne. Höcke setzt sich dagegen mit einem Sonderparteitag zu Sozialpolitik durch.  Sabine am Orde

                                          Jörgen Meuthen im Profil, dahinter Alexander Gauland im Profil
                                          • 25. 6. 2018

                                            Kolumne German Angst

                                            Rhetorischer Schießbefehl

                                            Im bundesdeutschen Diskurs sind die Waffen für den Bürgerkrieg bereitgelegt – insbesondere die der Entmenschlichung von Geflüchteten.  Sonja Vogel

                                            Beschlagnahmte Waffen und Propaganda von Nazis.
                                            • 25. 6. 2018

                                              Die Wahrheit

                                              Menschlich wie Bambi

                                              Wir schreiben das Jahr 2024. Die Flüchtlingsströme in europäischen Breiten suchen sich neue Wege – Richtung Süden.  Oliver Domzalski

                                              Schatten auf einer lilafarbenen Fläche
                                              • 11. 6. 2018

                                                Maischberger-Fake

                                                Satiriker*innen sollen nicht klauen

                                                Das Zentrum für Politische Schönheit fakte eine Gauland-Ausladung der ARD-Talkshow Maischberger. Die Produktionsfirma reagiert offenbar per Anwalt.  Peter Weissenburger

                                                Die ARD-Moderatorin Sandra Maischberger sitzt in einem Sessel, hinter ihr ist der Schriftzu "Maischberger" mit dem AR-Logo zu sehen.
                                                • 8. 6. 2018

                                                  Die Wahrheit

                                                  Der Mann mit dem Vogel

                                                  Ein letztes Wort zum Vogelschiss. Was ist neben den zwölf Nazi-Jahren mit dem Rest der über tausendjährigen deutschen Geschichte?  Heiko Werning

                                                  • 6. 6. 2018

                                                    Debatte Rechtspopulismus

                                                    Runter von der Bühne

                                                    Gibt es eine richtige Reaktionsweise auf gezielte Relativierungen, wie Gaulands „Vogelschiss“ eine war? Leider nein – aber vielleicht einen Ausweg.  Armin Nassehi

                                                    Alexander Gauland auf der Bühne mit erhobenen Zeigefinger
                                                    • 6. 6. 2018

                                                      Kolumne Dumme weiße Männer

                                                      Wenn die Würde baden geht

                                                      Konservative weiße Männer interessieren sich erst für Menschenwürde, wenn es um einen alten weißen Mann geht. Wie identitär ist das bitte?  Lalon Sander

                                                      Eine Polizistin läuft neben Alexander Gauland, der nur eine Badehose trägt
                                                      • 5. 6. 2018

                                                        AfD-Chef beim Baden bestohlen

                                                        Alternative Kleidung für Gauland

                                                        Als AfD-Chef Alexander Gauland in Potsdam im See schwamm, wurden seine Sachen gestohlen. Mutmaßliches Motiv: Antifaschismus.  Erik Peter

                                                        Alexander Gauland in Shorts mit Polizistin
                                                        • 4. 6. 2018

                                                          Die Wahrheit

                                                          Scheißbefehl an alle Vögel

                                                          Normalerweise ist Donnerstag Gedichtetag. Aus aktuellem Anlass darf sich die Leserschaft schon jetzt an einem Poem über einen Beschissenen erfreuen  Cornelius Oettle

                                                          Profil Alexander Gauland
                                                          • 4. 6. 2018

                                                            Kolumne Right Trash

                                                            Wovor rechte Vögel Schiss haben

                                                            Die Vogelschissdebatte ist nicht nur PR für die AfD, sondern zeigt auch die Risse der Partei. Ein Abweichler wird antisemitisch beschimpft.  Lalon Sander

                                                            Eine Möwe steht auf einem vollgekackten Statuenkopf
                                                            • 3. 6. 2018

                                                              Die Woche

                                                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                                              Alexander Gauland versteht einen Scheiß, der BND liest alles mit und Dortmund will nicht die Fußball-WM in Russland gucken.  Friedrich Küppersbusch

                                                              Eine Insel voller mit Vogelkot verschmierter Bäumer
                                                              • 3. 6. 2018

                                                                Kommentar Gaulands „Vogelschiss“

                                                                Der kalkulierte Tabubruch

                                                                AfD-Chef Alexander Gauland hat sich keinen Ausrutscher geleistet. Die Aussage zielt auf eine neue Konstruktion von Geschichte und Identität ab.  Klaus Hillenbrand

                                                                Ein Mann guckt ernst. Im Hintergrund sind Deutschlandfahnen
                                                                • 3. 6. 2018

                                                                  Gaulands Relativierung der NS-Zeit

                                                                  Empörung wegen „Vogelschiss“

                                                                  War die Nazi-Zeit „ein Vogelschiss in der Geschichte“? Der AfD-Chef sorgt für Aufregung. Thüringens Parteichef Höcke will einen Rentenaufschlag nur für Deutsche.  

                                                                  02.06.2018 Thüringen, Seebach: Alexander Gauland (AFD), Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, steht bei der Begrüßung auf dem Bundeskongress der Jungen Alternative (JA) für Deutschland.
                                                                  • 9. 3. 2018

                                                                    Die AfD und der Sport

                                                                    Nicht einmal grobe Leitplanken

                                                                    Sportpolitik ist für die AfD nebensächlich. Im Sportausschuss des Bundestags soll nun der Abgeordnete Jörn König Position beziehen. Was tun?  Johannes Kopp

                                                                    Ein Bundestagsabgeordneter mit Boateng-Trikot und Gauland
                                                                    • 8. 3. 2018

                                                                      Protestbrief nach Berlin wegen Pegida

                                                                      Hamburgs AfD rebelliert

                                                                      Vier Abgeordnete wollen nicht, dass AfDler bei Dresdner Pegida-Demos reden dürfen. Sie haben einen Protestbrief an den Bundesvorstand verfasst.  Petra Schellen

                                                                      Pegida-Demonstrant vor Deutschland-Transparent
                                                                      • 4. 3. 2018

                                                                        AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung

                                                                        Erika Steinbach wird Vorsitzende

                                                                        Die ehemalige CDU-Frau will sich in ihrer neuen Funktion besonderns für die „Freiheit der Wissenschaften“ einsetzen. Die sieht sie seit Jahren unter Druck gesetzt.  

                                                                        Mehrere Menschen von der Seite, eine Frau und mehrere Männer, die nur unscharf zu erkennen sind
                                                                        • 22. 2. 2018

                                                                          Mögliche Kooperation mit Pegida

                                                                          AfD lotet Annäherung aus

                                                                          Die beiden Vorsitzenden der AfD rütteln am Verbot der Kooperation mit der islamfeindlichen Pegida-Bewegung. Sie nennen aber eine Bedingung für die Zusammenarbeit.  

                                                                          Zwei Männer an einem Tisch
                                                                          • 10. 2. 2018

                                                                            Abgesetzter AfD-Landesvorstand

                                                                            Hampel bleibt draußen

                                                                            Niedersachsens Ex-AfD-Landeschef Armin Paul Hampel unterliegt vor dem Bundesschiedsgericht, will aber beim nächsten Patteitag erneut kandidieren.  Andreas Speit

                                                                            Alexander Gauland und Armin Paul Hampel (beide AfD)
                                                                            • 23. 1. 2018

                                                                              Streit in der AfD Niedersachsen eskaliert

                                                                              Ex-Landeschef klagt gegen Absetzung

                                                                              Nach seiner Amtsenthebung durch den AfD-Bundesvorstand hat Armin-Paul Hampel Klage gegen die Entscheidung eingereicht.  Andreas Speit

                                                                              Ein alter Mann mit grauen Haaren und Anzug.
                                                                              • 3. 12. 2017

                                                                                Bundesparteitag der AfD in Hannover

                                                                                Noch weiter nach rechts gerückt

                                                                                Die rund 550 Delegierten der AfD haben Jörg Meuthen und Alexander Gauland zum Parteichef gewählt. Der Abstimmung ging ein Chaos voraus.  Sabine am Orde

                                                                                Ein alter Mann mit großer Nase und Brille darauf blickt nach unten und lacht, während ihm ein anderer Mann lachend die Hand gibt.
                                                                                • 3. 12. 2017

                                                                                  Kommentar Neue Parteichefs der AfD

                                                                                  Die Macht der Völkischen

                                                                                  Auf dem AfD-Parteitag hat die völkisch-nationalistische Strömung gewonnen. Mit Meuthen und Gauland hat das Höcke-Lager ihre Leute durchgesetzt.  Sabine am Orde

                                                                                  Die später zu den neuen AfD-Bundesvorsitzenden gewählten Jörg Meuthen (r) und Alexander Gauland sitzen am 02.12.2017 beim Bundesparteitag der Alternative für Deutschland im HCC Hannover Congress Centrum in Hannover (Niedersachsen).
                                                                                  • 2. 12. 2017

                                                                                    Wahlkrimi beim Parteitag in Hannover

                                                                                    Gauland und Meuthen neue AfD-Chefs

                                                                                    Die Wahl zum Co-Vorsitzenden neben Jörg Meuthen gerät zum Krimi. Dann springt Gauland ein – ein Tag, der zeigt, wie zerrissen die AfD ist.  Sabine am Orde

                                                                                    • 1. 12. 2017

                                                                                      AfD vor dem Bundesparteitag

                                                                                      Rechts um! Nicht stillgestanden!

                                                                                      Übervater Gauland, ein schwacher Parteichef Meuthen und ein offensiver Landeschef Pazderski: Der AfD steht ein belebter Parteitag bevor.  Sabine am Orde

                                                                                      Zwei Männer schütteln sich die Hand: Alexander Gauland und Georg Pazderski
                                                                                      • 28. 11. 2017

                                                                                        AfD-Parteitag steht bevor

                                                                                        Leerstelle an der Parteispitze

                                                                                        Die AfD wählt einen neuen Bundesvorstand. Wer Frauke Petry als Parteichefin folgen soll, ist offen. Gibt es eine Abkehr von der Doppelspitze?  Sabine am Orde

                                                                                        Jörg Meuthen, Alexander Gauland und Dana Guth
                                                                                        • 20. 11. 2017

                                                                                          AfD nach dem Scheitern von Jamaika

                                                                                          Chance mit Risiko

                                                                                          Offiziell freut sich die AfD über den Abbruch der Jamaika-Verhandlungen. Doch so einfach ist es nicht – eine Neuwahl ist keine Erfolgsgarantie.  Sabine am Orde

                                                                                          Weidel (li.) und Gauland, sitzend
                                                                                          • 8. 10. 2017

                                                                                            TV-Fauxpas im ZDF

                                                                                            Der nette Nachbar Gauland

                                                                                            Am Tag der Deutschen Einheit sitzt AfD-Spitzenmann Alexander Gauland bei Markus Lanz? Rechtspopulisten gehören nicht ins Wohlfühlfernsehen.  Christoph David Piorkowski

                                                                                            TV-Studio mit sechsköpfigem Panel und Publikum
                                                                                            • 6. 10. 2017

                                                                                              AfD-Fraktion im Bundestag

                                                                                              „Alternative Mitte“ gegen „Flügel“

                                                                                              Mit Beatrix von Storch als Vize-Chefin ist die AfD-Fraktionsführung komplett. Derweil festigen sich in der Partei die zwei Strömungen.  Sabine am Orde

                                                                                              Einige Männer und Frauen stehen vor einer grauen Wand und sprechen in Mikrofone
                                                                                              • 28. 9. 2017

                                                                                                AfD-Provokation im Brandenburg

                                                                                                Wenn der Köder nicht mehr anlockt

                                                                                                Die AfD beantragte im Brandenburger Landtag, die Förderung von LGBT*-Projekten abzuschaffen. Die anderen Parteien reagierten einstimmig.  Tanya Falenczyk

                                                                                                Kuppel des Potsdamer Stadtschlosses

                                                                                              Alexander Gauland

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Alexander Gauland

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln